INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "News"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (5)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

marisk cobit Kreditinstitute Banken Grundlagen der Internen Revision Unternehmen Datenanalyse control öffentliche Verwaltung Meldewesen Sicherheit Checkliste Leitfaden zur Prüfung von Projekten Revision Risikomanagement

Suchergebnisse

15 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Schwerpunktthema: Revision 4.0

    …und Forschungsergebnisse zu Themen der Internen Revision finden Sie in der Zeitschrift Interne Revision (ZIR). In der aktuellen Ausgabe 04/16 untersucht… …unter anderem Peter Gorontzy den Themenkomplex „Aktuarielle Risiken, Reserveprozess und Solvency II – Auswirkungen auf die Interne Revision” (Link zu…
  • Revision zwischen Politik und staatlichen Unternehmen

    …Revision – etwa in einem Ministerium oder einer Bundesbehörde oder auch der Umgang mit der Massendatenanalyse. Aber auch das Thema Korruption im öffentlichen… …vermieden werden Revisionsstrategie: Entwicklungstendenzen in der Internen Revision IT-Systeme und IT-Verfahren revisionieren und optimieren Prüfung des… …Revision oder zu neuen Ansätzen im Revisionsmarketing. Ein Blick hinter die Kulissen bieten die Kollegen von der Fraport AG. Sie berichten über ihr… …Praxisleitfaden „Revision von IT-Verfahren in öffentlichen Institutionen“ . Das eBook steht Abonnenten von INTERNEREVISIONdigital kostenfrei zur Verfügung. Noch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Praxisorientierte Seminare zu Interner Revision

    …der Summer School im Einzelnen:11. Juli 2016Interne Revision - Prüfer, Berater und Coach: Coachingmethoden für die Praxis: In dem Seminar werden… …von Übungen einen Überblick über aktuelle Methoden, praktische Effekte und typische Situationen.19. Juli 2016Aktuelle Trends in der Internen Revision… …: Die zentralen Herausforderungen der Internen Revision haben sich in den letzten Jahren massiv verändert. Die Dynamik und Unsicherheit der Unternehmen… …Interne Revision: Was ist eine Interne Revision überhaupt? Diese Frage stellt das Seminar und zeigt die Organisation, Rechte und Pflichten der Internen… …Revision auf und erklärt die Berufsstandards des DIIR. Ein ideales Einstiegs-Seminar für frischgebackene Revisoren. 24. August 2016Internationalisierung der… …Internen Revision: Neben der strukturellen Organisation ist bei der Internationalisierung der IR insbesondere auch die prozessuale Gestaltung wichtig. Das… …Seminar will die möglichen Grundkonzepte der internationalen Revision vorstellen und anhand von Beispielen Praxishilfen und Lösungsansätze vermitteln.Die… …ausführlichen Unterlagen zur DIIR Summer School finden Sie hier. Weiterführende Literatur: Fundierte Fachbeiträge zur Internen Revision finden Sie… …regelmäßig in der Zeitschrift Interne Revision (ZIR). Die Beiträge der aktuellen Ausgabe 03/2016 befassen sich unter anderem mit den Themen Interne Revision… …und Fraud, Continuous Auditing und Revision im Vertrieb des öffentlichen Personennahverkehrs.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Neue Perspektiven der Stakeholder auf die Interne Revision

    …Die Funktion der Internen Revision ist seit Jahrzehnten in den meisten Unternehmen etabliert. Bedingt durch die Weiterentwicklung  der Corporate… …Governance und der Etablierung weiterer Bereiche mit Überwachungsaufgaben habe sich auch die Interne Revision weiterentwickelt, so Michael Bünis und Thomas… …Gossens einleitend in dem gerade erschienenen Band „Das 1x1 der Internen Revision“. Interne Revisoren stehen daher zunehmend in Kontakt mit internen und… …externen Stakeholdern. Mehrwert durch Perspektivwechsel Dem trägt die weltweit größte Studie zur Internen Revision „Global Internal Audit Common Body… …, welchen Input sie von der Internen Revision erwarten, zeigen Best-Practice-Beispiele und sagen, wo die Kooperation aus ihrer Sicht verbessert werden kann… …Committee Imperatives Der erste Report „Six Audit Committee Imperatives” gibt Empfehlungen, wie die Interne Revision die Unternehmensführung noch stärker… …erweitern und die Ziele des gesamten Unternehmens mit den Strategien der Internen Revision abzugleichen. Aufgabe der Unternehmensleitung sei es wiederum, die… …Erwartungen an die Interne Revision deutlicher zu formulieren. Voice of Customer Der zweite Report „Voice of Customer“ setzt sich mit der Ausrichtung der… …Internen Revision im Unternehmen auseinander. Hierfür wurden Stakeholder befragt, die direkt mit der Internen Revision im Kontakt stehen. Mit Blick auf die… …eigene Tätigkeit darauf hin anzupassen.Weitere Ergebnisse des Reportes sind: Die Interne Revision sollte immer die Ziele, Strategien und Risiken des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Neue Ausrufezeichen für die Interne Revision

    …dem Titel: „Revision 4.0 – Herausforderungen erkennen, Chancen nutzen“ diskutierten mehr als 800 Vertreter der Internen Revisoren aus Wirtschaft… …, Wissenschaft und Behörden aus dem deutschsprachigen Raum aktuelle Herausforderungen der Digitalisierung für die Interne Revision. 28 Fachreferate und vier… …statt – und zwar am 15. und 16. November in Dresden. Weiterführende Literatur Seit 50 Jahren ist die Zeitschrift Interne Revision (ZIR) die… …Revisionstätigkeit finden Sie in dem Band "Das 1x1 der Internen Revision" von Michael Bünis und Thomas Gossens. (ESV/ms)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Das Thema „Fraud“ praxisorientiert einordnen

    …als Sammelbegriff für verschiedene Arten der Wirtschaftskriminalität und als eines der wichtigsten Themen der Internen Revision wider. Mit seinem… …. Damit zeigt er auf, wie das Thema Fraud in einer Internen Revision auf einfache Art und Weise strukturiert und ganzheitlich behandelt werden… …, Revisionsprozesse, Information & Kommunikation, IT Infrastruktur. Dimension Strategie Um das Thema Fraud in der Internen Revision umzusetzen, schlägt Theuerkauf… …strategischen und operativen Ziele der Internen Revision optimal zu adressieren, empfiehlt Theuerkauf eine aufbauorganisatorische Abbildung der Thematik. Dabei… …Revision (ZIR).(ESV/ap)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Sylvia Puhani gewinnt Praxispreis der Systemischen Gesellschaft

    …hat diese Entwicklung aber für die Interne Revision? Und wie kann die Interne Revision angemessen auf die Herausforderungen reagieren? Mit diesen Fragen… …setzt sich die ESV-Autorin Sylvia Puhani in dem Band „Erfolgreiche Prüfungsprozesse in der Internen Revision“ auseinander – und das aus Sicht der… …Dominanzgebärden münden. Am Ende leidet nicht selten die Leistungsfähigkeit der Organisation Lösung mit System für die Interne Revision Hier einen systemischen… …systemischen Ansatz auf die komplexen sozialen Interaktionen der Internen Revision. Das systemische Denken ist aus Sicht der erfahrenen Revisionsprüferin dafür… …Puhani, Diplomkauffrau, CIA, blickt auf eine langjährige Tätigkeit als Prüferin, Prüfungsleiterin und Führungskraft in der Internen Revision zurück. Über…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Aktuelle Trends beim DIIR-Versicherungstag 2016

    …des DIIR vom 31. Mai 2016 Weiterführende Literatur Das vom Deutschen Institut für Interne Revision e. V. herausgegebene Buch „Prüfung des…
  • Gemeinsamer Standard von DIIR und IDW veröffentlicht

    …Cauers nennt den Standard einen „Meilenstein in der Grundsatzarbeit des DIIR und in der Zusammenarbeit mit dem IDW zu Themen der Internen Revision”, der… …die Sichtweise des Berufsstands der Internen Revision und die bisherigen Erfahrungen mit Quality Assessments berücksichtige. Unternehmen bekämen so… …Revisionsgrundsätze für eine angemessene und wirksame Interne Revision erfüllt sein müssen. DIIR-Standard Nr. 3 überarbeitet und angepasst Das DIIR verdeutlicht im… …Internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision des Institute of Internal Auditors (IIA).  Der Standard sieht eine verpflichtende… …Beurteilung des Internen Revisionssystems anhand der international verbindlichen Grundsätze für die berufliche Praxis der Internen Revision (IPPF) vor. Der in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Sonderprüfung: Die Entzauberung einer Exotin

    …Sonderprüfung – Entzauberung einer Exotin. Eine aktuelle Bestandsaufnahme zu den Sonderprüfungen in der Internen Revision“. Was sind Sonderprüfungen?… …Sonderprüfungen sind nach Ansicht von Bünis und Gossens „originäre Prüfungen der Internen Revision, wenngleich auch kurzfristig geplante“. Wie bei anderen Prüfungen… …diesem Hintergrund bleibt abzuwarten, wie Compliance und Interne Revision sich in Zukunft sinnvoll abgrenzen lassen bzw. wie ein sinnvolles Zusammenspiel… …Berufe (Harald Mairhofer) Interne Revision und Wirtschaftsprüfung – Komplemente oder Substitute? (Marc Eulerich) Hinweis: In Kürze erscheint in der… …Reihe DIIR Forum der Band „Das 1x1 der Internen Revision“ von Michael Bünis und Thomas Gossens.(ESV/ms)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück