INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise
  • Nachrichten
  • Neu auf
  • Top Themen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Revision Arbeitsanweisungen Grundlagen der Internen Revision Meldewesen Leitfaden zur Prüfung von Projekten Risikotragfähigkeit Revision öffentliche Verwaltung IPPF Risikomanagement Geschäftsordnung Interne Revision Risk Standards Checkliste Corporate
  • Schreiben Sie uns!
  • Seite empfehlen
  • Druckansicht
DIIR-Jahrestagung  
06.12.2016

Neue Ausrufezeichen für die Interne Revision

ESV-Redaktion INTERNE REVISIONdigital
Digitaliisierung - auch ein Thema für die Interne Revision (Foto: Norbert Ittermann/DIIR)
Ende Oktober fanden in München die DIIR-Jahrestagung und das DIIR-Forum Finanzdienstleistungen statt. Im Mittelpunkt standen die Herausforderungen der Digitalisierung.
Die Digitalisierung hat auch die Revisionsbranche erreicht – wie zuletzt auch auf der DIIR-Jahrestagung Ende Oktober in München zu spüren war. Unter dem Titel: „Revision 4.0 – Herausforderungen erkennen, Chancen nutzen“ diskutierten mehr als 800 Vertreter der Internen Revisoren aus Wirtschaft, Wissenschaft und Behörden aus dem deutschsprachigen Raum aktuelle Herausforderungen der Digitalisierung für die Interne Revision. 28 Fachreferate und vier Erfahrungsbörsen boten ausgiebig Gelegenheit zum Austausch. Neben revisorischen Aspekten zur Industrie 4.0 ging es in den Foren auch um Fragen, wie Follow-up Prozesse, Maßnahmenverfolgung, Führung oder aber auch Social-Media-Prüfungen.

Good Governance am Beispiel des BA und des BAMF

Keynote-Speaker  Frank Jürgen Weise, der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA) und Leiter des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF), ging in seinem Vortrag Good Governance zwischen den Welten –Unternehmerisches Handeln im privaten und öffentlichen Auftrag“ vor allem auf die aktuellen Herausforderungen in den beiden Behörden ein.

DIIR-Forum-Finanzdienstleistungen

Vor neuen Herausforderungen stehen auch die Finanz- und Kreditinstitute. Um diesen Rechnung zu tragen, wurde das DIIR-Forum Kreditinstitute unbenannt in DIIR-Forum Finanzdienstleistungen. Neben Themen aus der Kreditwirtschaft wurden an zwei Tagen auch Fragen aus der Versicherungswirtschaft behandelt, wie z.B. Cybercrime, Solvency II, Fraud-Management-Systeme im Versicherungsbereich, Zahlungsweisen im Internet, Ratingsysteme sowie die Folgen der Digitalisierung in Großbanken.

Vormerken: 2017 findet der DIIR-Kongress in Dresden statt

Insgesamt boten beide Veranstaltungen wieder die Möglichkeit, sich über aktuelle Fragestellungen aus der Revisions-Branche auszutauschen. Beide Veranstaltungen setzten dabei nicht nur inhaltliche Ausrufezeichen, sondern verbuchten auch Teilnehmerrekorde. Im kommenden Jahr findet turnusmäßig der DIIR-Kongress wieder statt – und zwar am 15. und 16. November in Dresden.

Weiterführende Literatur

Seit 50 Jahren ist die Zeitschrift Interne Revision (ZIR) die Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis in der Internen Revision.

Die DIIR-Schriftenreihe bündelt das Praxiswissen erfahrener Revisoren und Branchenkenner zu den wichtigsten Themen und Prüfungsgebieten der Internen Revision.

Einen komprimierten Einstieg zu allen wesentlichen Anforderungen und Funktionen professioneller Revisionstätigkeit finden Sie in dem Band "Das 1x1 der Internen Revision" von Michael Bünis und Thomas Gossens.


(ESV/ms)
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück