INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise
  • Nachrichten
  • Neu auf
  • Top Themen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Governance Revision Arbeitskreis Banken Revision Corporate IPPF Framework marisk Grundlagen der Internen Revision Handbuch Interne Kontrollsysteme IPPF Risikotragfähigkeit Risikomanagement Ziele und Aufgaben der Internen Revision Geschäftsordnung Interne Revision
  • Schreiben Sie uns!
  • Seite empfehlen
  • Druckansicht
Auszeichnung  
11.03.2016

Sylvia Puhani gewinnt Praxispreis der Systemischen Gesellschaft

ESV-Redaktion INTERNE REVISIONdigital
Sylvia Puhani mit dem Praxispreis der Systemischen Gesellschaft ausgezeichnet (Foto: privat)
Die ESV-Autorin Sylvia Puhani gewinnt Praxispreis der Systemischen Gesellschaft für ihren Band „Erfolgreiche Prüfungsprozesse in der Internen Revision“.
Dass die Wirtschaft aufgrund der Globalisierung und der Zunahme an Verflechtungen immer komplexer wird, ist inzwischen ein Gemeinplatz. Welche Folgen hat diese Entwicklung aber für die Interne Revision? Und wie kann die Interne Revision angemessen auf die Herausforderungen reagieren? Mit diesen Fragen setzt sich die ESV-Autorin Sylvia Puhani in dem Band „Erfolgreiche Prüfungsprozesse in der Internen Revision“ auseinander – und das aus Sicht der Systemischen Gesellschaft sehr überzeugend. Am 2. März wurde Sylvia Puhani für ihre Arbeit mit dem Praxispreis der Systemischen Gesellschaft ausgezeichnet.

Mit dem Preis, der erstmals vergeben wurde, sollen herausragende und innovative Arbeiten ausgezeichnet werden, die nachhaltig systemisch angelegt sind und ein aktuelles und originelles Praxisprojekt oder Praxiskonzept behandeln. Dies seien Kriterien, die die Arbeit von Frau Puhani „zweifellos erfüllen“, so die Jury.

Revisoren sitzen oftmals zwischen den Stühlen

„Auditing is not a glamorous subject, either for its practitioners or indeed for its theorists“, so Michael Power von der London School of Economics. Zudem geraten Revisoren sehr schnell zwischen alle Stühle, so die Erfahrung von Puhani. Auf der einen Seite existieren hohe Erwartungen an objektive und unabhängige Prüfungsergebnisse. Demgegenüber stehen nicht selten auf der anderen Seite faktische Restriktionen oder auch Ressentiments der geprüften Fachbereiche entgegen, die schnell in persönliche Provokationen, Täuschungsmanöver oder Dominanzgebärden münden. Am Ende leidet nicht selten die Leistungsfähigkeit der Organisation

Lösung mit System für die Interne Revision

Hier einen systemischen Ausweg zu bieten, ist das Ziel des Ansatzes von Puhani. Erstmals überträgt sie hierfür den vor allem in therapeutischen und beratenden Kontexten vertrauten systemischen Ansatz auf die komplexen sozialen Interaktionen der Internen Revision. Das systemische Denken ist aus Sicht der erfahrenen Revisionsprüferin dafür geradezu prädestiniert, da es Komplexität nicht reduktionistisch begegnet, sondern soziale oder strukturelle Wechselwirkungen, die sich kontrollierter Steuerung entziehen, bewusst einbindet: beispielsweise kommunikative Widerstände während des Prüfungsprozesses. (ESV/ms)

Autorin und Buch

Silvia Puhani, Diplomkauffrau, CIA, blickt auf eine langjährige Tätigkeit als Prüferin, Prüfungsleiterin und Führungskraft in der Internen Revision zurück. Über den (Um-)Weg der Wirtschaftsmediation fand Puhani den Zugang zur Systemtheorie. Konkrete Umsetzungsmöglichkeiten des Systemischen Revisionsansatzes, viele Praxisfälle und Beispieldialoge finden Sie in dem ausgezeichneten Buch „Erfolgreiche Prüfungsprozesse in der Internen Revision“

Das eBook können Sie hier bestellen.
Abonnenten von INTERNE REVISIONdigital lesem das eBook kostenfrei.

Noch kein Abonnent? Testen Sie INTERNE REVISIONdigital 4 Wochen lang gratis. Weitere Informationen finden Sie hier.
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück