INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (2978)
  • Titel (80)
  • Autoren (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (1596)
  • eJournal-Artikel (1071)
  • News (224)
  • eBooks (47)
  • Partner-KnowHow (36)
  • Lexikon (7)

… nach Jahr

  • 2025 (106)
  • 2024 (89)
  • 2023 (76)
  • 2022 (109)
  • 2021 (132)
  • 2020 (92)
  • 2019 (181)
  • 2018 (134)
  • 2017 (104)
  • 2016 (113)
  • 2015 (341)
  • 2014 (295)
  • 2013 (171)
  • 2012 (203)
  • 2011 (122)
  • 2010 (194)
  • 2009 (246)
  • 2008 (49)
  • 2007 (98)
  • 2006 (38)
  • 2005 (44)
  • 2004 (44)

Alle Filter anzeigen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Revision Banken Kreditinstitute Geschäftsordnung Interne Revision Management Funktionstrennung IT Arbeitskreis Governance Leitfaden zur Prüfung von Projekten IPPF Framework Arbeitsanweisungen Standards Checkliste control

Suchergebnisse

2981 Treffer, Seite 48 von 299, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2021

    Literatur zur Internen Revision

    …Objektivität beeinträchtigen und damit ihre positiven Auswirkungen auf das Unternehmen reduzieren. Revisionsmanagement Transparency International: Schutz der… …ihre Stellung im Unternehmen gestärkt wird, hat Transparency International Deutschland e. V. (2021) fünf Maßnahmen formuliert. Eine Maßnahme ist… …. Der Artikel von Boehm und Smith (2021) geht darauf ein und zeigt an einem Beispiel, dass Unternehmen häufig keine Methode verwenden, um die mit der… …, https://www.ey.com/de_de/forensic-integrity-services/was-unternehmen-gegen-cyberangriffe-tun (Stand: 05.02.2021). [Cyberbedrohungen schnell zu erkennen und auf Vorfälle effektiv zu reagieren, hat laut Meseke (2020) bei vielen Unternehmen… …Covid-19-Pandemie, weltweit zu und treffen vor allem kleine und mittelständige Unternehmen. 60 Prozent aller Unternehmen waren im vergangenen Jahr, dem EY Global… …Revision, https:// www.protiviti.com/sites/default/files/ whitepaper_isolation_forests_in_inter- nal_audit_1.pdf (Stand: 28.10.2020). [Immer mehr Unternehmen… …DCGK sein Ziel, den Unternehmen angemessene Leitl inien für eine stabile Unternehmensführung vorzugeben, verfehlt hat. Der Beitrag von Bannier und… …bcm-guide-2020-final.pdf (Stand: 28.10.2020). [Die Coronavirus-Pandemie testet derzeit jegliche Unternehmen weltweit. Wesentliche Themen in den Sitzungssälen sind… …Geschäftskontinuität und Widerstandsfähigkeit. Unternehmen müssen ihre Business-Continuity- Planung (BCP) und die bestehende Einbettung von BCP-Praktiken überdenken… …. Während die Coronavirus-Pandemie aktuell im Mittelpunkt steht, dürfen Unternehmen jedoch bei der Betrachtung der veränderten Landschaft andere…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2021

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.6.2021 – 31.12.2021

    …wichtigsten Unternehmen und Institutionen Deutschlands sitzen. Die Inhalte sind also von Revisoren für Revisoren. Nationale und international anerkannte… …SAP®-System 14.12.2021 Online 8.–9.6.2021 Online 22.–23.6.2021 Online 22.–23.6.2021 Online 23.–24.9.2021 Online IT-Sicherheit im Unternehmen 6.–7.10.2021 Online… …prüfen COBIT® 2019 – IT-Prüfung Praxisworkshop • Seminare Technische Revision ➞ Grundstufe Revision des Claimmanagements – Hat mein Unternehmen ein… …Baurevision 13.–14.9.2021 Online Revision des Claimmanagements – Hat mein Unternehmen ein effizientes Claimmanagement? Revision des Claimmanagements – Hat mein… …Unternehmen ein effizientes Claimmanagement? Grundlagenwissen Bau für kaufmännische Revisoren/-innen Revision des Facility Managements –… …Kontrollsysteme und Risikomanagementstrukturen in öffentlichen Institutionen SAP-Prüfungen in Kommunen und öffentlichen Unternehmen • Seminare Kreditinstitute ➞…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Jahrestreffen der zertifizierten Internen Revisoren

    …zum Thema „Das Erste-Hemdenknopf-Prinzip: Wie Sie Ihr Unternehmen fit für den Wandel machen“. Prof. Dr. Marc Eulerich spricht über den Mehrwert der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung von Logistik- und Cateringdienstleistungen sowie Compliance im Einkauf

    Prüfungsleitfaden zur Revision der Beschaffung von logistischen Dienstleistungen im Handel

    …eine große Tragweite haben. Denn die zuneh- mende Vernetzung der Unternehmen mit externen Dienstleistern und Zulieferern mit unterschiedlichen Verträgen… …berücksichtigen. Hilfreich ist hierbei der Ansatz des Business Continu- ity Managements (BCM).7) Dabei steht nicht nur das eigene Unternehmen im Fokus, sondern auch… …Bezug auf Corporate Social Responsibility Der Erfolg von Unternehmen wird heute nicht mehr nur anhand finanzieller Größen (Umsatz- und… …LDL angemessen erfolgt ist. Da dies ein komplexes Themengebiet ist, sollte der Prüfer vorab hinterfragen, welche Haltung sein Unternehmen zum Thema CSR…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung von Logistik- und Cateringdienstleistungen sowie Compliance im Einkauf

    Prüfungsleitfaden zur Revision der Beschaffung von Cateringleistungen

    …gang mit Lebensmitteln) ermittelt und deren mögliche Auswirkungen auf das Unternehmen bewertet? Welche Maßnahmen wurden geplant, um die Risiken zu… …Anforderungen für die Lebensmittelindustrie.40) Für lebensmittelbearbeitende Unternehmen besteht die Verpflichtung, eine HACCP-Zertifizierung nachzuweisen. Basis… …lin, 2018. statista – das Statistik-Portal: Kennzahlen zur Verpflegung/Gastronomie in Unternehmen in Deutschland, 2013…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung von Logistik- und Cateringdienstleistungen sowie Compliance im Einkauf

    Prüfungsleitfaden zur Revision von Compliance in der Beschaffung

    …Unternehmen mangels Wis- sen/Verständnis fortpflanzen. Wie und durch wen werden die Inhalte der Schulungen konzipiert und regelmä- ßig an Änderungen der… …Gestaltung für Unternehmen verschiedener Branchen und Größen veröffentlicht: https://shop.bme.de/products/dico-leitlinie-kartell- compliance. c) Die EU hat in… …Medien und/oder auf relevanten Plattformen? Gibt es im Unternehmen eine Geschäfts- anweisung Beschaffung oder Beschaf- fungsrichtlinie, die sämtliche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Vorausschauendes Risikomanagement gewinnt an Bedeutung

    …für Unternehmen. Gut beraten ist als Entscheider, wer in diesen Zeiten über ein vorausschauendes Risikomanagement verfügt. Wie ein… …entscheidungsorientiertes und zugleich organisationsweites Risikomanagement aussehen kann und welche Standards und Methoden Unternehmen bei Entscheidungen unterstützen können…
  • Unternehmenssteuerung verbessern, Verantwortung vernetzt leben

    …Unternehmen in den deutschsprachigen Ländern oft zu wenig genutzt wird. Mit dem Positionspapier möchten wir in den Fach-Communities den Diskurs für… …Studienjahr 2016/17. Die Studierenden, Alumni und Lehrenden sind in Unternehmen, Organisationen und Behörden beschäftigt und sorgen dort dafür, dass Risiken und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2021

    Zielgenaue Weiterbildung – ein Muss für jede wirksame Interne Revision

    Dorothea Mertmann
    …Kontrollsystem und Risikomanagementsystem einrichten müssen. Eulerich/Velte sprechen sich in ihrem Beitrag dafür aus, für diese Unternehmen explizit auch eine… …gewohnt vor Ort bei dem geprüften Unternehmen durchgeführt werden. Der Beitrag von Lipske/Salewski/Vogt beschäftigt sich mit den Herausforderungen von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2021

    Das geplante Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz (FISG)

    Eine kritische Diskussion aus Sicht der Internen Revision
    Univ.-Prof. Dr. Patrick Velte, Univ.-Prof. Dr. Marc Eulerich
    …in dem vorliegenden Beitrag dafür aus, für diese Unternehmen mit dem FISG explizit auch eine institutionalisierte Interne Revision einzufordern, welche… …Corporate-Governance- System von Unternehmen des öffentlichen Interesses (Public Interest Entities = PIEs) mit dem geplanten FISG in den Blick zu nehmen. Neben der… …Risikofrüherkennungs- und Überwachungssystems nach § 91 Abs. 2 AktG für börsennotierte Aktiengesellschaften aufgehoben. 13 Die genannten Unternehmen müssen künftig… …allerdings weiterhin im Leitungsermessen des Vorstands. Zudem ist auch die Ausstrahlungswirkung auf nichtbörsennotierte Unternehmen in der wissenschaftlichen… …prüfungspflichtigen Unternehmen bislang lediglich der rechnungslegungsbezogene Teil des IKS in die Pflichtprüfung einbezogen. Bei börsennotierten Aktiengesellschaften… …. Beck-Online Großkommentar (2020): Beck-Online Großkommentar zum HGB, München. Berg, C. (2007): Korruption in Unternehmen und Risikomanagement nach § 91 Abs. 2…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 46 47 48 49 50 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück