INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (2733)
  • Titel (411)
  • Autoren (296)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (1335)
  • eBook-Kapitel (1238)
  • News (185)
  • eJournals (131)
  • eBooks (65)
  • Lexikon (31)
  • Partner-KnowHow (3)

… nach Jahr

  • 2025 (109)
  • 2024 (113)
  • 2023 (101)
  • 2022 (126)
  • 2021 (129)
  • 2020 (101)
  • 2019 (119)
  • 2018 (119)
  • 2017 (137)
  • 2016 (121)
  • 2015 (295)
  • 2014 (221)
  • 2013 (154)
  • 2012 (183)
  • 2011 (119)
  • 2010 (196)
  • 2009 (257)
  • 2008 (73)
  • 2007 (117)
  • 2006 (64)
  • 2005 (67)
  • 2004 (67)

Alle Filter anzeigen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

cobit Management Risikomanagement öffentliche Verwaltung Revision Vierte MaRisk novelle Grundlagen der Internen Revision Ziele und Aufgaben der Internen Revision Funktionstrennung Auditing Standards Sicherheit Meldewesen Risikotragfähigkeit Corporate

Suchergebnisse

2988 Treffer, Seite 128 von 299, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision

    Als Revisor unterwegs - damals und heute

    Hans-Jürgen Steuber, Fabienne Jaeger
    …8 ZIR Sonderheft 01.15 Als Revisor unterwegsSteuber · Jaeger balen Wettbewerb. Dadurch sieht sich die Interne Revision einem vielfältigen… …handwerklichen Berufen sind Zünfte feste Bestandteile des kulturellen Miteinanders. Und wer mag glauben, dass auch unser Berufs- stand, die Interne Revision… …glo- Als Revisor unterwegs - damals und heute Die Interne Revision agiert heutzutage in einem sehr dynamischen Um- feld und muss sich ständig… …, Privatbankier (ret.), war von 2008 bis 2014 Vorsitzender des Verwaltungsrats des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Fabienne Jaeger ist… …spektakulären Unternehmenszusammenbrüchen hat sich dies in der Finanzbranche grundlegend geändert. Auch die Interne Revision wird hier neuerdings auf den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision

    Stetigkeit im Wandel – Entwicklung der Internen Revision im BAYER-Konzern

    Dr. Rainer Schwarz, Dr. Stefan Batzlen
    …Überwachungsfunktion inner- halb eines Unternehmens setzt den Rahmen für Einleitung In den vergangenen Jahrzehnten haben sich die Anforderungen an eine Interne… …Kunststoffge- schäfts in die neue Gesellschaft Covestro. Für die Interne Revision ist es gerade zum heutigen Zeit- punkt von zentraler Bedeutung, diesen Wandel… …im Wandel – Entwicklung der Internen Revision im BAYER-Konzern Zur ersten Ausgabe dieser Zeitschrift im Jahr 1966 wurde die Interne Revi- sion der… …Batzlen Interne Revision im BAYER-Konzern grundsätzlich gefolgt ist. Als inhaltliche Ausrich- tung wird in der Erstausgabe berichtet, dass „… der… …Deutschen Institutes für Interne Re- vision von 1957 wird hierbei insbesondere der Aspekt der Kontrolle herausgestellt, bei der aus einer übergeordneten… …Beschreibung im Beitrag von 1966 lässt sich schließen, dass die Interne Revision des Bayer-Konzerns zu jener Zeit diesem Verständnis 2 Brink/Cashin (1962), S… …. 12. Interne Revision 19572 Interne Revision 20153 „Interne Revision ist eine unabhängige Untersuchungs- tätigkeit innerhalb des Unternehmens zum… …Kontrolle, die darin besteht, dass sie die Wirksamkeit anderer Kontrollen prüft und bewertet.“ “Die Interne Revision erbringt unabhängige und objek- tive… …Zeitverlauf aus ZIR 1/1966: Maus, N.: Die Interne Revision im Bayer- Konzern, S. 36 – 37 13Sonderheft 01.15 ZIR Schwarz · BatzlenInterne Revision im… …, da ansonsten die eigenen Prozesse einer Prüfung zu unterziehen sind. Dennoch kann die Interne Re- vision mit ihren Mitarbeitern beratend zur Seite…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision

    Wirtschaftskriminelle Handlungen – Grenzen der Internen Revision, gestern und heute

    Thomas Matz, Horst Pohl
    …20 ZIR Sonderheft 01.15 Wirtschaftskriminelle HandlungenMatz · Pohl gensdelikte macht, sind für die Aufgabenstellung, die sich für die Interne… …Institut für Interne Revision e. V. (DIIR) widmet vom Beginn seiner Gründung an diesem Thema große Aufmerksamkeit. So ist es fast schon logisch, dass… …(heute „Fraud“) erschien; der damalige etwas sperrige Titel lautete „Möglichkeiten geschäftsschädigender Hand- lungen und Interne Revision“, Verfasser Dr… …, Bereichsvor- stand Group Audit, Commerzbank AG, Frankfurt am Main, stellv. Sprecher des Vorstands des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V… …, Zufälle und Hin- weise aufgedeckt, so dass die Mehrzahl der Fälle durch die Interne Revision, Routinekontrollen des Internal Control-Systems und von der… …, E./Künzel, E.: Möglichkeiten geschäftsschädigender Handlungen und Interne Revision, S. 222 – 223 24 ZIR Sonderheft 01.15 Wirtschaftskriminelle… …DIIR-Revisionsstandard Nr. 5, Standard zur Prü- fung des Anti-Fraud-Management-Systems (AFM) durch die Interne Revision wurde 2012 ver- öffentlicht und liegt für den… …Institut für Interne Revision Österreich und dem SVIR – Schweizerischer Verband für Interne Revision er- stellt das DIIR seit nahezu 20 Jahren eine En-… …Anti-Fraud- Richlinien. Gestützt auf die Ergebnisse der Enquête wird, nach unserer Beobachtung, die Interne Revision durch ihre unterschiedlichen Aufgaben in… …sowie eine angemessene interne und externe Kommunikation. DIIR-Facharbeit in dem Thema Wirtschaftskriminalität Seitens des DIIR wird das Thema…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision

    Ein Blick zurück in die Zukunft der IT-Revision

    Warum die IT-Revision schon immer wichtig war und heute unverzichtbar ist
    Prof. Dr. Matthias Knoll, Markus Bank
    …und des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revi- 5 Der Einsatz von Informations- und Kommunikationstech- nologie im Rahmen von Cyber Physical… …ein erster Arbeitskreis zur IT- Revision unter der Bezeichnung „Elektronische Datenverarbeitung und interne Revision“ gegrün- det. Zehn Jahre später… …„Revision bei Elektronischer Datenver- arbeitung“ (1986), IIR-Arbeitskreis „Interne Revision in der Versicherungswirtschaft“ (1990), Eule/Zirn (1991) 40… …Interne Re- vision unter besonderer Berücksichtigung der elekt- ronischen Datenverarbeitung im Bankbetrieb, in: ZIR 3/1967, S. 143 – 153 Böttiger, H.D… …Internet-Technologie aus Sicht der Revi- sion, in: ZIR 3/1998, S. 125 – 148 IIR Arbeitskreis „Interne Revision in der Versicherungs- wirtschaft“ (1990): Konzept für die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision

    Die Positionierung der Internen Revision

    Die Entwicklung der Revisionsfunktion zur dritten Verteidigungslinie
    Prof. Dr. Marc Eulerich
    …Berufsverbandes und andererseits auf Basis von Veröffentlichungen in den vergangenen fünfzig Jahrgängen der Zeit- schrift Interne Revision. Auch wenn die Position… …identisch. PROF. DR. MARC EULERICH Prof. Dr. Marc Eulerich ist Inhaber des DIIR- Stiftungslehrstuhls „Interne Revision und Corporate Governance“ der… …Governance-Organisation. 40 ZIR Sonderheft 01.15 Die Positionierung der Internen RevisionEulerich 2. Die Position der Internen Revision in der Zeitschrift Interne… …Revision im Zeitverlauf Die Zeitschrift Interne Revision (ZIR) kann als Spiegelbild des Berufsstandes im deutschspra- chigen Raum gesehen werden. Während… …Ausgestaltung und Positionierung der Revisionsfunktion. Der Beitrag „Die Interne Revision im Bayer-Konzern“ von Di- rektor Dr. Nikolaus Maus widmet sich auf… …sieben Seiten dem Thema „… wie in meiner Firma – den Farbenfabriken Bayer bzw. im Bayer-Konzern – die Interne Revision organisiert ist [und] was wir von… …ihr erwarten …“.8 Hinsichtlich des Selbstverständ- nisses ist hier weiter zu lesen: „Die Interne Revi- sion ist in einem modern geleiteten Unternehmen… …Interne Revision ein Funktionsbe- reich des Rechnungswesens. Dem Leiter des Rech- nungswesens untersteht das gesamte Konzern- Rechnungswesen … Er untersteht… …sowie vom Institut für Interne Re- vision selbst wird vielfach die Auffassung vertre- ten, dass im organisatorischen Aufbau einer Ak- tiengesellschaft die… …den zuständigen Einheiten und Organen für das Interne Kontrollsystem (IKS) zählen hierzu auch die Risikomanagementfunktion, die Compli- ancefunktion…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision

    Die Zusammenarbeit zwischen Interner Revision und Abschlussprüfer

    Prof. Dr. Annette G. Köhler, Dr. Jochen C. Theis
    …45Sonderheft 01.15 ZIR Interne Revision und Abschlussprüfer Köhler · Theis arbeit der Wirtschaftsprüfer mit der Internen Revision“4… …Ver- öffentlichung der HFA-Stellungnahme nochmals wesentlich, da u. a. aus den genannten Grün- den Interne Revisionen in einer Vielzahl von Un-… …Rechnung tragend, gab das IDW im Jahre 1966 gemeinsam mit dem Deut- schen Institut für Interne Revision e. V. (DIIR) eine „Erläuterung der Grundsätze für… …Interne Revision und AbschlussprüferKöhler · Theis Globalisierung und steigenden Wettbewerbs- druck, stetige Effizienzsteigerungen bei Struk- turen und… …(Vorstands-Stellung- nahme) der Wirtschaftsprüferkammer (WPK) und des IDW weiter konkretisiert.11 Auch der Arbeits- kreis „Externe und interne Überwachung der Un-… …Stellungnahme heraus, mit der die Möglichkeiten und Grenzen der Zusammenarbeit abge- steckt wurden. 47Sonderheft 01.15 ZIR Interne Revision und… …entsprechend konfron- tiert sehen, stellen die Interne Revision und den Abschlussprüfer vor die Herausforderung, sich mit den neuen organisatorischen und… …Sonderheft 01.15 Interne Revision und AbschlussprüferKöhler · Theis von großer Bedeutung ist, hat der Abschluss- prüfer im Interesse einer wirksamen und… …Interne Re- vision von Bedeutung für die Abschlussprüfung 31 IDW PS 321, Tz. 12. 32 IDW PS 321, Tz. 12. 33 Hier ergeben sich Analogien zur Differenzierung… …besonderer Relevanz für diesen Beitrag ist zunächst der IDW Prüfungsstandard „Interne Revision und Abschlussprüfung“ (IDW PS 321), der (mit den in IDW PS…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision

    Einfluss der Corporate Governance auf die Weiterentwicklung der Internen Revision

    Prof. Dr. Carl-Christian Freidank
    …56 ZIR Sonderheft 01.15 Interne Revision und Corporate GovernanceFreidank men und Verlautbarungen privatrechtlicher Insti- tutionen hoher… …Autorität [z. B. Deutsches Institut für Interne Revision e. V. (DIIR) oder International Institute of Internal Auditors (IIA)], die durch in- ternationale… …Überwachungsprozessen (interne CG) und Koordinierung von Außenbeziehungen des Unternehmens (externe CG). Somit zielt die CG im Kern darauf ab, die aus der Dissoziation… …Reformeinflüsse auf die Interne Revision (IR) ausgeübt, die sich in jüngerer Zeit als klar abgegrenztes Über- wachungs- und Steuerungskonzept etabliert hat. Vor… …die Unterstützung bei der Erstellung der Abhand- lung. 57Sonderheft 01.15 ZIR Interne Revision und Corporate Governance Freidank sen.12 Sofern es… …Internal Auditing System weiterentwickelt. 58 ZIR Sonderheft 01.15 Interne Revision und Corporate GovernanceFreidank fiziert, dass die IR anhand einer… …systematischen und zielgerichteten Vorgehensweise die von der Unternehmensleitung und ihrer vorgesetzten Ein- heit eingeführten Systeme, das RMS und interne… …auch die Aufgabengebiete der IR stetig erweitert worden. 59Sonderheft 01.15 ZIR Interne Revision und Corporate Governance Freidank schen… …Sonderheft 01.15 Interne Revision und Corporate GovernanceFreidank telbar der IR bedienen darf, die dem Leitungsor- gan unterstellt ist und ausschließlich an… …Management Re- porting Systems darstellt.25 Während das Interne Management Reporting System darauf ausge- richtet ist, das Leitungs- und Aufsichtsorgan bei…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision

    Interne Revision und Compliance

    Prof. Dr. Volker H. Peemöller
    …64 ZIR Sonderheft 01.15 Interne Revision und CompliancePeemöller ein Umdenken der Prüfung eingeleitet. Durch das IKS soll die Einhaltung… …später Prof. Dr. Hans Blohm den Beitrag „Systemprüfung – He- rausforderung und Verpflichtung für die Interne Revision“8. 1978 widmet sich Peter Burkel in… …. Schreiter (1966), S. 137 – 146. 4 Vgl. Friemauth (1967), S. 190. 5 Vgl. Deyhle (1967), S. 253. 6 Vgl. Peemöller (1968), S. 229 – 240. Interne Revision und… …Compliance Die Interne Revision kann auf eine lange Historie zurückblicken. In der Zeitschrift Interne Revision wurde ab 1966 die moderne Ausrichtung und… …Interne Revision und Compliance Peemöller ren thematisieren die verschiedenen Komponen- ten eines Risikomanagements nach COSO und gehen auch kurz auf die… …Internen Revision wird von den Verfassern im Bereich des Monito- rings des RMS gesehen. Ihrer Meinung nach zählt die Interne Revision zum Internal Control… …Ansatz 1997 in der ZIR aufgegriffen. In seinem Beitrag „Corporate Governance: Zur Entwicklung eines Rahmenkonzepts für interne Kontrollsysteme“ geht… …Verfahren auseinan- dersetzt. aus ZIR 3/1966: Schreiter, H.: Operational Auditing, S. 137 66 ZIR Sonderheft 01.15 Interne Revision und… …Schlüsselrolle bei der Bewertung und Verbesserung des Enterprise Risk Managements zugewiesen. 67Sonderheft 01.15 ZIR Interne Revision und Compliance… …Compliance gewinnt insofern an Bedeutung für die Interne Revision. Es bleibt aber immer eine Aufgabe der Internen Revision, das IKS oder das ERM zu bewerten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision

    Interne Revision und das Interne Kontrollsystem (IKS)

    Von der „internen Kontrolle“ zum „Internal Control“
    Dr. Oliver Bungartz
    …73Sonderheft 01.15 ZIR Interne Revision und das IKS Bungartz zierten Unternehmenszusammenhänge und be- schäf tigt sich zugleich mit den… …Spezialproble- men der einzelnen Unternehmens einheiten. Gu- tenberg ver gleicht in diesem Zusammenhang die interne Revisionstätigkeit mit der Tätigkeit eines… …Eröffnungsvortrag „Interne Revision in der stagnierenden Wirtschaft“ auf der Inter na- 2 Vgl. Gutenberg (1966), S. 10 – 14 u. 16 – 17. 1. Einleitung Vor knapp 50… …Jahren hat Gutenberg in der ersten Ausgabe der „Zeitschrift Interne Revision (ZIR)“ im Jahrgang 1966 empfohlen, zu Ausbildungs- zwecken die… …Prozess ge- danklicher Aktivität sei. Insbesondere die Interne Revision umfasst die vielseitigen und differen- 1 Vgl. Gutenberg (1966), S. 11. Interne… …Revision und das Interne Kontrollsystem (IKS) Von der „internen Kontrolle“ zum „Internal Control“ Schon seit dem Erscheinen des ersten Jahrgangs der… …„Zeitschrift Interne Revision (ZIR)“ wird diskutiert, ob die Übersetzung von „Internal Control“ mit „Interner Kontrolle“ zutreffend ist. Bei der Diskussion… …herrschender Meinung nicht nur „Kontrolle“ – vielmehr umfasst es „Steuerung und Überwachung“. Nichts desto trotz, hat sich die Übersetzung „Interne Kontrolle –… …beeinflusst unmittelbar das Aufgabengebiet und die Anforderun- gen an die Interne Revision in der heutigen Zeit. DR. OLIVER BUNGARTZ Dr. Oliver Bungartz, CIA… …Kontinen- taleuropa als Mitglied des „Global Leadership Teams (LT) RAS“ bei RSM International. 74 ZIR Sonderheft 01.15 Interne Revision und das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxisleitfaden Risikomanagement im Mittelstand

    Organisation eines Risikomanagements

    Risk Management Association e.V. (RMA)
    …28 3. Organisation eines Risikomanagements Jedes Unternehmen hat individuelle interne Abläufe und Geschäftsprozesse, die wesent- lich zum… …werden (z. B. Controlling). In der mittelständischen Praxis sind häufi g die Funktionen Risikomanagement als auch Interne Revision durch eine Abteilung… …Geschäftsfeld 3 … Aufsichtsrat, Beirat o.ä. Unternehmens- leitung Interne Revision Risikokomitee Abbildung 3: Risikomanagement-Aufbauorganisation (Beispiel… …Überwachung („Check“) des Risikomanagement-Systems erfolgt durch interne und externe Prüfungen, welche die Wirksamkeit des Risikomanagements für die… …Geschäftsführung und den Führungskreis bewerten. Interne Prüfungen werden bei- spielsweise durch das Qualitätsmanagement im Rahmen von Internal Audits und der… …Brainstorming, etc.) ■ Befragungen, strukturierte Interviews, Checklisten ■ Workfl owanalyse ■ Feststellungen einer Prüfi nstanz (Interne Revision… …Fehlendes Rohmaterial Interne Kommunikation Ursache 4 Abbildung 7: RCA-Konzept anhand eines Fischgräten-Diagramms ■ Szenario-Technik : Diese Technik… …Risiken können interne oder externe Ursachen haben. Die (in der Regel steuerbaren) internen Risiken entstehen aus der Unternehmenstätig- keit. Hierzu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 126 127 128 129 130 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück