INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (2734)
  • Titel (411)
  • Autoren (296)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (1335)
  • eBook-Kapitel (1239)
  • News (185)
  • eJournals (131)
  • eBooks (65)
  • Lexikon (31)
  • Partner-KnowHow (3)

… nach Jahr

  • 2025 (109)
  • 2024 (113)
  • 2023 (101)
  • 2022 (126)
  • 2021 (129)
  • 2020 (101)
  • 2019 (119)
  • 2018 (119)
  • 2017 (137)
  • 2016 (121)
  • 2015 (295)
  • 2014 (222)
  • 2013 (154)
  • 2012 (183)
  • 2011 (119)
  • 2010 (196)
  • 2009 (257)
  • 2008 (73)
  • 2007 (117)
  • 2006 (64)
  • 2005 (67)
  • 2004 (67)

Alle Filter anzeigen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Arbeitskreis Vierte MaRisk novelle Handbuch Interne Kontrollsysteme Grundlagen der Internen Revision control Interne öffentliche Verwaltung Revision Revision cobit Funktionstrennung Standards Banken Geschäftsordnung Interne Revision Corporate

Suchergebnisse

2989 Treffer, Seite 119 von 299, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance international

    Südkorea

    Prof. Dr. Peter Mayer
    …. Das Land wird seit den 90er Jahren demokratisch regiert. Interne Konflikte werden anders als in den 60er, 70er und 80er Jahren nicht mit martialischen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2008

    Prüfung des Meldewesens und der Offenlegung nach der SolvV

    DIIR-Arbeitskreis „Basel II“
    …des Arbeitskreises Basel II „Mehrjahresplanung für eine Interne Revision unter Berücksichtigung von Basel II- Themen“ als Orientierungshilfe erschienen… …Basis nutzen)? Die Meldung wird quartalsweise erstellt, die Berechnung ist monatlich erforderlich. Bei Unterschreiten 186 Interne Revision 4 · 2008 einer… …bei identifizierten erforderlichen Korrekturen eine Rückwirkung auf die Datenqualität in den Pri- Interne Revision 4 · 2008 187 ----GESETZE/AUFLAGEN----… …Interne Kontrollsystem von der Revision geprüft werden und im Rahmen dessen die Qualität der Daten in Stichproben plausibilisiert werden: ◆ Werden alle… …sichergestellt, dass die Daten richtig aggregiert werden und korrekt in die Meldebögen einfließen, auch bezogen auf die Konzernmeldung (externe oder interne… …die Prüfung ist die Offenlegungsstrategie, die der Vorstand verabschiedet hat. Hierun- 188 Interne Revision 4 · 2008 ter fällt die Entscheidung, wie oft… …der Leser erkennt, welche Zahlen offengelegt Interne Revision 4 · 2008 189 ----GESETZE/AUFLAGEN---- Meldewesen und Offenlegung nach der SolvV werden. In… …Daten der Tochtergesellschaften vorliegen (liefern die Eigenanzeige: 185,5 x 216 mm 190 Interne Revision 4 · 2008 Tochtergesellschaften die Daten selbst… …mit dem Prozess der Meldungserstellung. Die Interne Revision kann hier bereits ab Projektbeginn prüfungsbegleitend tätig sein oder aber im Nachgang… …Fachgremium IRBA, Anforderungen an die Interne Revision, Protokoll vom 11. 4. 2006. Interne Revision 4 · 2008 191…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Projektrevision im Mittelstand Prüfungs- oder Beratungsaufgabe?

    Christian Funk, Michael Neuy
    …sche Übersetzung): „Die Interne Revision erbringt unabhängige und objektive Prüfungs- und Beratungsleistungen, welche darauf ausgerichtet sind, Mehrwert… …Revision relativ eng an die Prüfungsleistung anlehnt. DIIR_Forum_7.indd 303 22.07.2008 10:42:19 Uhr 304 Die Interne Revision im Mittelstand 4.3.2… …Interne Revision im Mittelstand  Beratung Vorteile der Beratung Zu den Vorteilen einer Beratung zählt insbesondere die schnellere und direk- tere… …Laufe eines Projektes. DIIR_Forum_7.indd 307 22.07.2008 10:42:19 Uhr 308 Die Interne Revision im Mittelstand Die Vielseitigkeit von… …verursachen.“ DIIR_Forum_7.indd 309 22.07.2008 10:42:20 Uhr 310 Die Interne Revision im Mittelstand 4.3.6 Fazit  Beratung Die Stärken der Internen… …Initiative des Fachbe- reichs ausgelöst und selten durch die Interne Revision selbst. Damit deckt dann die Revision aber auch einen tatsächlich in diesen… …vermittelbar, dass auch eine Projektbegleitung durch die Interne Revi- sion als Prüfung ausgeführt wird. Die Vorgehensweisen und Ergebnisformen sind – wie der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Produktbezogene Täuschungen: Risiken an der Schnittstelle von Produkt-Compliance und „Fraud“-Prevention

    Carsten Momsen, Thomas Grützner, Björn Boerger
    …Spiegelbildliches gilt für interne Compliance-Management-Systeme („CMS“), welche Compliance-Risiken identifizieren und bewerten.3 CMS befassen sich zwar primär mit…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2017

    Enkeltrick 2.0

    Die Betrugsform CEO-Fraud aus dem Blickwinkel der Internen Revision
    Dr. Andreas Kamm
    …für die Bereiche Interne Revision und Compliance, habe ich darüber hinaus einen direkten fachlichen Bezug zu diesem Thema. Zweitens basiert unsere… …Gegenmaßnahmen empfohlen werden können. 2. Interne Revision und Wirtschaftskriminalität Die Aufgaben einer Internen Revision werden maßgeblich geprägt durch die… …Definition des Institute of Internal Auditors (IIA). Seit seiner Gründung im Jahr 1941 ist das IIA der internationale Berufsverband für die Interne Revision… …. Nach der Definition des IIA erbringt die Interne Revision „unabhängige und objektive Prüfungs- und Beratungsdienstleistungen, welche darauf ausgerichtet… …DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. (2015). 3 Vgl. Lück, W. (2009). 4 Vgl. zu Begriffsinhalten und Regelungsbereichen des IKS u. a… …. Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e. V. (2009) sowie DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. (2001). Ein funktionsfähiges… …Überwachungssystem kann durch das Three-Lines-of-Defense-Modell 5 skizziert werden. Die Interne Revision ist in diesem Modell die „letzte risikosteuernde Instanz… …eines Geschäftsvorfalls an den direkten Vorgesetzten oder aber an einen Mitarbeiter aus der Compliance-Organisation zu wenden. 4. Fazit Die Interne… …Impuls dafür geben, dass sich auch andere Interne Revisionen mit dem Thema CEO-Fraud beschäftigen und intern anregen, die skizzierten Vorkehrungen zur… …(Stand: 20.08.2017). DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. (2015): Internationale Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2004

    Operational Risk in der Prüfungspraxis der Internen Revision unter Basel II

    Dr. rer. pol. Niels Olaf Angermüller
    …---INTERNE REVISION--- Operational Risk in der Prüfungspraxis Operational Risk in der Prüfungspraxis der Internen Revision unter Basel II Dr. rer… …Interne Revi sion wird auf Grund ihrer Erfahrungen dabei eine wich tige Rolle einnehmen und mit der Um setzung von Basel II weitergehende Prü fungsaufgaben… …. Bisherige Prüfungsgrundlagen der Internen Revision Die Interne Revision führt Prüfungen des in § 25a Abs. 1 KWG geforderten Internen Kontroll systems durch… …fenden Risiken befassen, also auch 196 Interne Revision 5 · 2004 mit operationellen Risi ken. Konkret erge ben sich Prüfungspflichten der Internen Revision… …Regelungen bezüglich operatio neller Risiken existieren, welche für die Interne Revision von Bedeutung sind. Die Regelungen von Basel II werden die Rolle der… …(folgenden Seite). Interne Revision 5 · 2004 197 ---INTERNE REVISION--- Operational Risk in der Prüfungspraxis Geschäftsfeld Beta-Faktor in Prozent… …die insbesondere das Prinzip 2 bedeutsam ist. Es fordert, dass der OpR-Rahmen regelmäßig in effektiver und verständlicher Form durch die Interne… …Revision geprüft wird. Ähnlich wie in den MaIR 21 wird eine adä- 198 Interne Revision 5 · 2004 quate Qualifikation der betrauten Mitarbeiter gefordert, und… …die Interne Revision darf nicht direkt für das Management operationeller Risiken verantwortlich sein. 6.2 Spezielle Mindestanforderungen Für den… …, ermöglicht eine aussagekräftige Schadenfall datenbank den Wechsel zu einem AMA. Eine unabhängige Stelle (i. d. R. die Interne Revision) hat das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Finanzkrise 2.0 und Risikomanagement von Banken

    Die Bedeutung von unternehmensbezogenen Krisenindikatoren in der Finanzkrise

    Arno Kastner
    …und Leiter des Arbeitskreises „Revision des Kreditgeschäftes“ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. in Frankfurt am Main… …Berichterstattung....................................................................... 137 6 Anforderungen an die Interne Revision… …die Interne Revision auseinander. 2 Definitionen 2.1 Krisenindikatoren Ein Krisenindikator zeigt auch Basis einer bestimmten Datenausprägung (z. B… …A. (Hrsg.), Die Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision, Stuttgart, 2007, S. 382. 211 Vgl. Eisenbürger, B.: Die Prüfung der… …Problemkreditbearbeitung durch die Interne Revision, in: Handbuch Prüfungen in Kreditinstituten und Finanzdienstleistungsunternehmen, Becker, A./Wolf, M. (Hrsg.)… …, in: Becker, A./ Kastner A. (Hrsg.), Die Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision, Stuttgart, 2007, Seite 382 und vgl. Welge… …Kreditgeschäft, in: Becker, A./ Kastner A. (Hrsg.), Die Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision, Stuttgart, 2007, Seite 383. Arno Kastner… …Interne Revision, Stuttgart, 2007, Seite 383. 217 Vgl. Becker, A.: Die Prüfung von Abwicklungsfällen im Kreditgeschäft, in: Becker, A./ Kastner A… …. (Hrsg.), Die Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision, Stuttgart, 2007, Seite 383; und vgl. Mantell, G.: Risikofrüherkennung als Instrument… …von Abwicklungsfällen im Kreditgeschäft, in: Becker, A./ Kastner A. (Hrsg.), Die Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision, Stuttgart…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Antikorruptionssystem im Industrieunternehmen

    Dipl.-Kfm. Dr. Peter Dörfler, Dipl.-Ökonom Norbert Gundlach, Dipl.-Kfm. Hans-Jürgen Wagner
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 756 4.1 Vorbemerkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 756 4.2 Interne Kommunikation… …Unterneh- mensführung. Der Beitrag soll am Beispiel von Volkswagen aufzeigen, wie der Korruption im Industrieunternehmen entgegengewirkt wird. Die Interne… …Antikorruptionsbeauftragter Als interne Koordinierungs- und Anlaufstelle für das Thema Korruption ist von Seiten des Unternehmens ein Antikorruptionsbeauftragter benannt… …entschieden, ob ein ausreichender Anfangsverdacht zur Stellung einer Strafanzeige bereits vorliegt oder ob zur Beantwor- tung dieser Frage interne… …Strafanzeigen gestellt. 4 Kommunikation 4.1 Vorbemerkungen Ein wesentliches Element bei der Einführung des Ombudsmannsystems war die interne und externe… …Kommunikation. Im Folgenden werden Ziele und Maßnahmen beschrieben, die im Laufe des Jahres nach Einführung umgesetzt worden sind. 4.2 Interne Kommunikation… …Inhalte waren dabei (in Stichworten): Kontakt, was ist Korruption, Fragen und Antworten, interne Regeln sowie interne Ansprechpartner. 3. Alle Manager des… …. Abgerundet wurde die interne Kommunikation im ersten Jahr mit Informationsver- anstaltungen für das Management. Künftig wird das Thema in Seminare und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Umsetzung des Lieferkettengesetzes im Einkauf

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2016

    Der „ACFE-Fraud Report 2016“ aus Revisionssicht

    Dr. Hans-Ulrich Westhausen
    …BERUFSSTAND ACFE – Fraud Report 2016 DR. HANS-ULRICH WESTHAUSEN Der „ACFE-Fraud Report 2016“ aus Revisionssicht Erstmals ist die Interne Revision… …aus 114 Ländern zusammenfasst, darunter auch 28 Fälle aus Deutschland/Österreich/Schweiz. Damit besitzt die Interne Revision (IR) als „3… …Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision 2015. 16 Vgl. „Standard zur Prüfung des Anti-Fraud-Management- Systems durch die Interne Revision“… …wurden, gehören: 30 • fehlende interne Kontrollen (29,3 %), • Umgehung bestehender interner Kontrollen (20,3 %) und • fehlender Management Review (19,4 %)… …Diese neuen Prüfansätze sollten insbesondere die bekannten fraud-begünstigenden Kontrollschwächen wie bspw. fehlende interne Kontrollen und die Umgehung… …. August 2015). DIIR (2015): DIIR Revisionsstandard Nr. 5/Standard zur Prüfung des Anti-Fraud-Management-Systems durch die Interne Revision (Version 1.1… …, veröffentlicht im September 2015). DIIR/IIA Austria/IIA Switzerland (2014): 2014 Enquête – Die Interne Revision in Deutschland, Österreich und der Schweiz. IIA…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 117 118 119 120 121 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück