INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (79)
  • Titel (31)
  • Autoren (27)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (59)
  • eBook-Kapitel (23)
  • News (10)
  • eJournals (6)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Revision Handbuch Interne Kontrollsysteme Leitfaden zur Prüfung von Projekten Funktionstrennung Banken Risk Kreditinstitute Risikomanagement IPPF Framework öffentliche Verwaltung Datenanalyse Prüfung Datenschutz Checklisten Sicherheit cobit Standards

Suchergebnisse

101 Treffer, Seite 5 von 11, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Generative KI in der Internen Revision – Chancen und Herausforderungen

    …Das ist die Kernaussage eines Fachbeitrags, den das Deutsche Institut für Interne Revision (DIIR) jetzt veröffentlicht hat. Die Technologie habe das…
  • Aktuelle Studie über Trends und Handlungsbedarf in der Revision veröffentlicht

    …Antworten auf diese und weitere Fragen liefert die Enquete 2023, die das Deutsche Institut für Interne Revision (DIIR) jetzt zusammen mit IIA Austria… …und IIA Switzerland veröffentlicht hat. Die Umfrage unter Revisionsleitungen in den drei Ländern zeigt, wo die Interne Revision steht und wohin die… …Anteil an den Revisionsaktivitäten. In der Revision kommt immer mehr technologische Unterstützung zum Einsatz, darunter auch Process Mining, Künstliche… …in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Außerdem kann sie Stakeholdern der Internen Revision eine Orientierungshilfe und Entscheidungsunterstützung… …sein. Die Enquete 2023 steht hier zum Download bereit. Revision des Finanzwesens Herausgegeben vom DIIR – Deutsches Institut für Interne… …Revision Die Prüfung von Maßnahmen der Mittelbeschaffung und -rückzahlung unter den Gesichtspunkten der Angemessenheit, Wirksamkeit, Sicherheit und… …Ordnungsmäßigkeit zählt zu den zentralen Aufgaben der Internen Revision. Auch die Wirtschaftlichkeit ist bei der Gestaltung der Zahlungs-, Informations-, Kontroll-… …Mittel optimal anzulegen sind. Erarbeitet im DIIR-Arbeitskreis „Revision des Finanz- und Rechnungswesens“, bietet Ihnen dieser Band einen schnellen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 04 2023

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2023

    Richten Sie sich auf neue Standards, neue Prüfungsmethoden und neue Prüfungsthemen ein!

    …veröffentlicht werden soll. Die neuen Berufsstandards sollen der Internen Revision den passenden Rahmen geben, um mit wertschaffenden Beratungsund… …Interne Revision steht vor der Herausforderung, aktuellen Entwicklungen erfolgreich zu begegnen. Als unabhängige und objektive Prüfungs- und… …Galantha / Schmidt / Tuchel fünf Trendthemen für die Interne Revision. Baumaßnahmen sind auch hinsichtlich ihrer Nachhaltigkeit von der Revision zu… …Revision zu steigern. Der Beitrag von Barenkamp zeigt, dass die Integration von künstlicher Intelligenz überdies dabei unterstützen kann, die Ergebnisse des… …Internen Revision! Herzliche Grüße Michael Bünis, CIA, CRMA Schriftleiter Zeitschrift Interne Revision Anregungen? Fragen? Kritik? Schreiben Sie mir!…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2023

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …ZIR – Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis, Organ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V… …Interne Revision e. V., Theodor-Heuss-Allee 108, 60486 Frankfurt am Main Verantwortlich: Thomas Berger, Sprecher des Vorstandes des DIIR Schriftleitung… …: Diplom-Wirtschaftsmathematiker Michael Bünis DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Theodor-Heuss-Allee 108, 60486 Frankfurt am Main Telefon (0 69) 71 37 69-0… …Thomas Gossens Veränderte Herausforderungen für die Interne Revision 165 Luisa Esterházy von Galantha · Mark Frederik Schmidt · Tobias Tuchel Management ·… …Best Practice · Arbeitshilfen Die Prüfung der Nachhaltigkeit bei Baumaßnahmen durch die Revision 174 Christian M. Beck · Susanne Kupfer · Kay Helfert… …Process Mining und künstliche Intelligenz in der Internen Revision eines Unternehmens 183 Prof. Dr. Marco Barenkamp 154 ZIR 0x.2x Inhalt 04.23 DIIRintern… …Aus der Arbeit des DIIR 190 + Risk in Focus 2024: Hot Topics für die Interne Revision + Enquete 2023: Die Interne Revision in Deutschland, Österreich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2023

    Wenn es zu schön ist, um wahr zu sein …

    Der schmale Grat zwischen zulässigem Vertrauen und professioneller Skepsis
    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …. Diplom-Wirtschaftsmathematiker Diplom-Kaufmann Thomas Gossens, CIA CISA CRISC ACDA, ist Abteilungsleiter Revision Zentrale Aufgaben und Steuerung im Bereich Revision der… …Auswirkungen und Schwierigkeiten bei der praktischen Arbeit der Internen Revision zu beleuchten. Was könnte ein angemessenes Maß professioneller beruflicher… …Revision Professionelle berufliche Skepsis in der Internen Revision ist eine Geisteshaltung, in der Interne Revisorinnen und Revisoren nichts als… …Internen Revision mit vertretbarem Aufwand und innerhalb eines angemessenen Zeitraums getroffen und kommuniziert werden müssen, um einen wirtschaftlichen… …lässt sich auf die Rolle der Internen Revision übertragen: In Anlehnung an die für Mitglieder des Überwachungsorgans vorgeschlagenen Maßnahmen, 3 Vgl… …die in Abbildung 2 dargestellten Hinweise auch für die Interne Revision sinnvoll. 2. Professionelle Skepsis in den Internationalen Grundlagen für die… …berufliche Praxis der Internen Revision Zwar ist die professionelle Skepsis nicht explizit in den verbindlichen Leitlinien des IPPF (Definition… …Internen Revision (Implementierungsleitlinien 2300 und 2320). 6 • Implementierungsleitlinie 1120 Persönliche Objektivität: „Ein [ … ] verbreiteter… …Botschaften einbauen. 5. Kühlen Sie die Gemüter: Ganz gleich, wie geschickt die Revision durch ein schwieriges Thema navigiert, eine Konfrontation ist manchmal… …Begriff der professionellen Skepsis durch den Berufstand der Internen Revision zukünftig geschärft und die Bedeutung für Interne Revisorinnen und Revisoren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2023

    Veränderte Herausforderungen für die Interne Revision

    Implikationen aus der KPMG-Studie „Internal Audit im Spotlight“
    Luisa Esterházy von Galantha, Mark Frederik Schmidt, Tobias Tuchel
    …Herausforderungen für die Revision BERUFSSTAND LUISA ESTERHÁZY VON GALANTHA · MARK FREDERIK SCHMIDT · TOBIAS TUCHEL Veränderte Herausforderungen für… …die Interne Revision Implikationen aus der KPMG-Studie „Internal Audit im Spotlight“ Unternehmen sehen sich zunehmend mit volatilen, unsicheren und… …die Informationsbedürfnisse der Stakeholder zu befriedigen. Die Interne Revision steht vor der Herausforderung, diesen aktuellen Entwicklungen… …Audit im Spotlight“ fünf Trendthemen für die Interne Revision untersucht und gibt anhand der Befragung von Verantwortlichen aktuelle Einblicke in die… …Revision und deren risikoorientierte Prüfungsplanung? Und wie gehen Unternehmen mit diesen Herausforderungen um? VUKA charakterisiert ein Umfeld, das sich in… …Verantwortlichen der Internen Revision von 53 Unternehmen in Deutschland zwischen April 2021 und April 2022. Vorliegende Ausführungen legen u. a. die Ergebnisse der… …Unsicherheit in einem ohnehin dynamischen Geschäftsumfeld geschaffen. Primäre Aufgabe der Internen Revision ist es, die Effektivität der unternehmensinternen… …Kontrollsysteme sowie der Risikomanagementund Geschäftsprozesse zu überwachen und zu bewerten. Daneben erweitert sich der Schwerpunkt der Internen Revision um die… …Services am KPMG- Stand­ort in Köln. 04.23 ZIR 165 BERUFSSTAND Herausforderungen für die Revision die Interne Revision kontinuierlich weiterentwickeln, um… …den Herausforderungen entschieden und methodisch entgegentreten zu können. Aktuelle Schwerpunkte der Internen Revision sind kürzere Planungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2023

    Die Prüfung der Nachhaltigkeit bei Baumaßnahmen durch die Revision

    Ableitung eines Prüfungsstandards zur Objektivierung der Nachhaltigkeitsbeurteilung
    Christian M. Beck, Susanne Kupfer, Kay Helfert
    …die Revision Ableitung eines Prüfungsstandards zur Objektivierung der Nachhaltigkeitsbeurteilung Baumaßnahmen sind häufig von finanzieller Erheblichkeit… …Umfeld. Umso mehr sind die Folgen von Baumaßnahmen hinsichtlich der Nachhaltigkeit von der Revision zu beurteilen. Dabei geht es unter anderem um die… …vorliegende Beitrag versucht vor diesem Hintergrund, die Herleitung eines Prüfungsstandards für die Revision aufzuzeigen. 1. Einleitung Christian M. Beck… …, Oberkirchenrat, CIA, CISA, ist Leiter des Rechnungsprüfungsamtes der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau und Mitglied im DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision… …Revisionsplänen zum Aufgabenkatalog. Die Relevanz für die Revision, sich mit der Prüfung von Nachhaltigkeitsthemen zu beschäftigen, ist dementsprechend gegeben… …Baumaßnahmen besonders von der Revision zu beachten und unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit zu prüfen. Bisweilen existiert für den spezifischen Bereich der… …Nachhaltigkeit eines Gebäudes mithilfe der aktuell gängigen Gebäudezerti­ fizierungssysteme für den beabsichtigten Zweck der Revision wenig zielführend ist. Die… …Finanzierungswege Erarbeitet im DIIR-Arbeitskreis „Revision des Finanz- und Rechnungswesens“, bietet Ihnen dieser Band einen schnellen, komprimierten Überblick über… …Management, Zahlungsverkehr und Zahlungssicherung unterstützen Sie bei der zielgerichteten Umsetzung. Auch als Revision des Finanzwesens Prüfungsleitfaden für… …die Revisionspraxis Herausgegeben vom DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision des Finanz- und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2023

    Process Mining und künstliche Intelligenz in der Internen Revision eines Unternehmens

    Einsatz zur effektiven Analyse von Geschäftsprozessen und Risikominderung
    Prof. Dr. Marco Barenkamp
    …Process Mining und künstliche Intelligenz BEST PRACTICE PROF. DR. MARCO BARENKAMP Process Mining und künstliche Intelligenz in der Internen Revision… …beitragen kann, die Effektivität und Effizienz der Prüfungsleistungen im Rahmen der Internen Revision zu steigern. Sie ermöglicht es, die tatsächlichen… …Interne Revision leistet durch die Erbringung objektiver und unabhängiger Beratungs- und Prüfungsleistungen im Rahmen des Risikomanagements einen wichtigen… …Beitrag zu dessen Effektivität, indem sie dabei hilft, dieses systematisch zu bewerten und zu verbessern [Deutsches Institut für Interne Revision (2023)]… …Folgen für das Risikomanagement und die Interne Revision. Die Erkennung von Unternehmensrisiken ist eine dauerhafte Aufgabe, wobei alle Möglichkeiten… …Revision gewinnbringend eingesetzt werden können, wodurch eine kontinuierliche und automatisierte Prüfung (Continuous Auditing) realisiert werden kann… …[Deutsches Institut für Interne Revision (2021), S. 11]. Insbesondere die Anwendungen des Process Mining [Stocker, T. et al. (2013), S. 92] und der künstlichen… …Artikels in der Darstellung der Einsatzmöglichkeiten von Process Mining und KI im Rahmen der Internen Revision eines Unternehmens. Für die Erkennung von… …Operationalisierung dieser Maßnahmen. Daher wird zunächst aufgezeigt, was Process Mining ist und wie es in der Internen Revision zur Unterstützung interner… …Anwendung der Technologien entstehen können. Daher ist es wichtig, dass die Interne Revision ihre Kenntnisse der Nutzung geeigneter KI-Technologien stetig…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2023

    Aus der Arbeit des DIIR

    …DIIRintern Aus der Arbeit des DIIR Aus der Arbeit des DIIR Risk in Focus 2024: Hot Topics für die Interne Revision Die jährliche Studie Risk in Focus… …der europäischen Revisionsinstitute beschäftigt sich mit den wichtigsten Risiken, denen sich die Unternehmen aus Sicht der Internen Revision mit Blick… …Revision noch nie mehr gefragt als heute! Wichtige Ergebnisse der Studie sind: • Das Humankapitalrisiko hat sich verschärft. Die Unternehmen müssen einen… …2020 waren. • Die Interne Revision spielt eine ent­scheidende Rolle bei der Förderung der Widerstandsfähigkeit. Viele Revisionen haben sich auf die… …Freund gebraucht, wie heu­te. Die Interne Revision muss den Mut aufbringen, diese Unterstützung zu leisten. Die Ergebnisse werden im September 2023… …europaweit veröffentlicht werden. Enquete 2023: Die Interne Revision in Deutschland, Österreich und der Schweiz Die Enquete-Studie des DIIR und der… …Befragung, die Anfang 2023 durchgeführt wurde, ergeben sich unter anderem folgende Ergebnisse: • Die Interne Revision nimmt bei der großen Mehrheit der… …Revision selbst nutzt vermehrt technologische Unterstützung, von einfachen Managementsoftwarelösungen bis hin zu komplexeren Datenanalysemethoden oder… …künstlicher Intelligenz. Allerdings ist die Lücke zwischen im Unternehmen genutzten Technologien und ihrer Prüfung durch die Interne Revision noch immer… …beachtlich. • Die Daten sprechen klar für eine Positionierung der Internen Revision als Assurance-Provider im Hinblick auf ESG. Die Enquete 2023 zeigt ein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück