INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (118)
  • Titel (47)
  • Autoren (11)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (64)
  • eBook-Kapitel (30)
  • News (21)
  • eJournals (6)
  • eBooks (4)
  • Partner-KnowHow (2)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Governance marisk Corporate Standards control Sicherheit IPPF Prüfung Datenschutz Checklisten Funktionstrennung öffentliche Verwaltung Geschäftsordnung Interne Revision Datenanalyse Risk Leitfaden zur Prüfung von Projekten Revision

Suchergebnisse

127 Treffer, Seite 12 von 13, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Erfolgreiche Prüfungsprozesse in der Internen Revision

    Berichterstattung

    Silvia Puhani
    …Prüfungsdurchführung. Aber interessiert das wirklich den Vorstand? Davon, wie Ihre Interne Revision organisiert ist, d. h. insbesondere welche Tools oder Vorgaben… …der Internen Revision. Der administrative Teil des Re- visionsberichts enthält Titel und ggf. Untertitel, Berichtsnummer, Verteiler und Be- richtsdatum… …passen nicht zusammen Vielleicht gibt es in Ihrer Internen Revision keinen einheitlichen Stil oder Standard. Vielleicht haben sich Ihre Kollegen auch nur… …Sie die Interessen der Internen Revision, und Ihre Gesprächspartner vertre- ten die Position ihres Fachbereichs. Jeder versucht mit seinen Mitteln… …Dass der geprüfte Fachbereich bezüglich der inhaltlichen Aussagekraft des Berichts eine andere Wunschvorstellung hat als die Revision, liegt auf der… …Diskussion auf Augen- höhe verhindern, gerade, wenn die Politik ins Spiel kommt? Die revisionsinterne Berichtsabstimmung ermöglicht es der Internen Revision… …Revision ihre Macht und ihren Einfluss maximal effektiv ausüben kann. Für Sie hat das den angenehmen Nebeneffekt, dass Sie Rü- ckendeckung für Ihre… …gefährdet wäre und  die Zielerreichung der Revision eventuell gefährdet wäre. Diese Argumente sind wohl kaum von der Hand zu weisen – was allerdings…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsleitfaden BAIT

    Kritische Infrastrukturen

    Axel Becker
    …. Damit ist für die Interne Revision von KRITIS-relevanten Instituten das Prüffeld „Kritische Infrastrukturen“ innerhalb der Prüfungsplanung mit aufzunehmen… …bedeutet für die Interne Revision auch ein enges Prüfungsintervall aufgrund der hohen Bedeutung für das In- stitut (i.d.R. jährlicher Prüfungsturnus). Dabei… …bei Prüfungen der Internen Revision berücksichtigt werden. Nachweiserbringung im Rahmen der Jahresabschlussprüfung Bei der Nachweiserbringung im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2022

    Buchbesprechungen

    Alexander Merx
    …vorgestellten Kurzbeiträge wertvolle Praxistipps für die Interne Revision liefern, um die eigene Prüfungstätigkeit im Risikomanagement weiter voranzubringen. Die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsleitfaden BAIT

    MaRisk AT 7.3: Notfallkonzept

    Axel Becker
    …können. Die Interne Revision sollte sich im Rahmen ihrer Prüfungen die Notfallkonzepte intensiv ansehen und diese auf ihre Funktio- nalität hin aus…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Erfolgreiche Prüfungsprozesse in der Internen Revision

    Einleitung

    Silvia Puhani
    …oder in welcher Reihenfolge Sie sich mit verschiedenen Vertretern der Fachbe- reiche oder der Revision über welche Themen oder Probleme unterhalten…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsleitfaden BAIT

    Informationssicherheitsmanagement

    Axel Becker
    …darf der Informationssicherheitsbeauftrage kei- ne Aufgaben der Internen Revision wahrnehmen. Vermeidung möglicher Interessenkonflikte Zur Vermeidung… …Internen Revision wahr. Gemäß den Erläuterungen zu 4.6 kann von dem Vorhalten eines Informati- onssicherheitsbeauftragten im eigenen Haus nur in sehr… …Informationssicherheitsmanagements durch die Interne Revision sollten folgende Punkte im Zusammenhang mit Informationssicher- heitsvorfällen geklärt werden: • Wie ist das Vorgehen… …management • Informationssicher- heitsbeauftragter • Interne Revision (IT-Revision) 4. Informationssicherheitsmanagement 61 Die organisatorischen und… …Informationssicherheitsbeauftragte nimmt kei- nesfalls Aufgaben der Internen Revision wahr. 19 Hat das Institut die Funktion des Informationssicher- heitsbeauftragten im eigenen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsleitfaden BAIT

    Identitäts- und Rechtemanagement

    Axel Becker
    …79 Aus Sicht der Internen Revision ist eine Datenbanklösung für Berechtigungs- änderungen und Rezertifizierungen wünschenswert, da hierbei eine… …elektro- nische Auswertbarkeit gegeben ist. Bei Prüfungen des Identitäts- und Berechtigungsmanagements bieten sich vonseiten der Internen Revision…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Bankkalkulation und Risikomanagement

    Banksteuerung und Risikomanagement

    Professor Dr. Konrad Wimmer
    …Kreditinstitute, 1995); MaIR (Mindestanforderungen an die Ausgestaltung der Internen Revision der Kreditins- titute, 2000). 3 In Deutschland ursprünglich… …besonderen Teils BT (Modul BT 1). In BT 2 wird der Rahmen für die Ausgestaltung der Internen Revision in den Kreditinstituten formuliert. Die BaFin versteht… …sene interne Kontrollverfahren. Letztere setzen sich aus dem internen Kontrollsys- tem (prozessabhängig) und der Internen Revision (prozessunabhängig)… …Rahmenbedingungen (I) 357 Die Interne Revision ist hingegen als prozessunabhängige, der Geschäftsleitung zu- geordneten Stelle für die Überprüfung und Beurteilung… …b) Risikosteuerungs- und -controllingprozesse einzurichten. • Einrichtung einer funktionsfähigen Internen Revision als Instrument der Ge-… …Leiter der Internen Revision Auskünfte einholen) sowie der Compliance- Funktion. Der Besondere Teil  betrifft unter BT1 erstens die besonderen… …delegierbar (AT 4.2 Ziffer 4). Deren Inhalt ist nicht Prüfungsgegenstand der internen oder externen Revision. Ebenso ist es folgerichtig zu fordern, dass die… …interne oder externe Revision Einsicht in die Geschäftsstrategie bekommt, denn andernfalls wäre sie nicht in der Lage die Konsistenz zur Risikostrategie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsleitfaden BAIT

    Operative Informationssicherheit

    Axel Becker
    …Revision ein wichtiger Ansatzpunkt und Inhalt der IT-Prüfungen. Die Folgeabschnitte führen die bankaufsichtsrecht- lichen Anforderungen im Einzelnen auf…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsleitfaden BAIT

    Auslagerungen und sonstiger Fremdbezug von IT-Dienstleistungen

    Axel Becker
    …Prüfungshinweis für die Interne Revision ist zu entnehmen, dass im Rahmen von MaRisk-Prüfungen des Outsourcings die IT-relevanten Auslage- rungen mit geprüft und…
◄ zurück 9 10 11 12 13 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück