INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (109)
  • Titel (5)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (48)
  • eBook-Kapitel (24)
  • News (20)
  • Partner-KnowHow (17)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Risikomanagement IPPF Framework Unternehmen Grundlagen der Internen Revision Corporate Risk Aufgaben Interne Revision Revision öffentliche Verwaltung Geschäftsordnung Interne Revision Banken marisk IT Arbeitskreis Sicherheit

Suchergebnisse

109 Treffer, Seite 11 von 11, sortieren nach: Relevanz Datum
  • RSM moneo – 2. Ausgabe 2021

    Stephanie Kiel, Stefanie Bussmann
    …Finanzverwaltung ist sachgerecht und entspricht den Bedürfnissen der betroffenen Unternehmen (BMF-Schreiben v. 18.03.2021). 7 Anpassung von… …unternehmerische Einheit operiert. RSM International Limited ist ein in England und Wales registriertes Unternehmen (Nr. 4040598) mit Sitz in 50 Cannon Street…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von Architekten- und Ingenieurleistungen (HOAI)

    Vorschriften der HOAI

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …anrechenbare Kosten, wenn der Auftraggeber 1. selbst Lieferungen oder Leistungen übernahm, 2. von bauausführenden Unternehmen oder von Lieferanten sonst nicht… …entfällt 5 Galten die ortsüblichen Preise, falls der Auftraggeber � selbst Lieferungen oder Leistungen übernahm, � von bauausführenden Unternehmen oder… …überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. So- mit sind Unternehmen und Planungsbüros…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Bankkalkulation und Risikomanagement

    Bruttomargenermittlung im Festzinsgeschäft

    Professor Dr. Konrad Wimmer
    …Unternehmen wertlos geworden sind. Hierzu rechnen neben verderblichen Produktionsfaktoren insbesondere die mensch- 10 Vgl. Bohr/Schwab, Überlegungen, 1984, S… …sich das Unternehmen für die Durchführung einer Handlungsalternative, für die knappe Produktionsfaktoren benötigt werden, so führt dies zwangsläufig… …werden ermittelt, indem das Unternehmen zunächst eine zentrale Grobplanung durchführt, mit deren Hilfe abgeschätzt wird, wo später im Rahmen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2022

    Die Bedeutung des IT-Notfallmanagements für die Interne Revision

    Anforderungen in Finanzinstituten nach BAIT und MaRisk
    Axel Becker
    …zeitnah die Unternehmen in die Lage zu versetzen, wieder in den Normalbetrieb zurückzukehren. Hierfür ist sowohl aus betriebswirtschaftlichen Gründen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Bankkalkulation und Risikomanagement

    Bestandteile der Banksteuerung und konzeptioneller Rahmen

    Professor Dr. Konrad Wimmer
    …Unternehmen anderer Branchen strategische Entscheidungen da- rüber zu treffen, welche Geschäftsfelder abgedeckt werden sollen. Dabei kann es sich nur um solche… …lösverantwortlichen zurechenbar sind und solche, auf die das Unternehmen bzw. die Kostenstellen- bzw. Erlösverantwortlichen keinen Einfluss haben.29 Diese Problema-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsleitfaden BAIT

    Informationssicherheitsmanagement

    Axel Becker
    …die Bedeutung der Sensibilisierung für Informati- onssicherheit im Unternehmen hervor. Denn das aktive Mitwirken aller beteiligen Beschäftigten ist für…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2022

    Please Mind The Gap: Die Digitalisierung fordert die Interne Revision heraus

    Aktuelle Anforderungen an die IT-Kompetenz des Revisionspersonals
    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …Kontrollsysteme (IKS) – Steuerung und Überwachung von Unternehmen, 6. Auflage, Erich Schmidt Verlag, Berlin. Chambers, R. (2021): Agents of Change, Internal Audit…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Bankkalkulation und Risikomanagement

    Grundlagen

    Professor Dr. Konrad Wimmer
    …Unter- nehmensziel des wirtschaftlichen Han delns von Unternehmen und damit auch den Geschäftsbanken ist nach allgemeiner Auffassung die langfris tige…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Bankkalkulation und Risikomanagement

    Entwicklungslinien der Bankkalkulation

    Professor Dr. Konrad Wimmer
    …ermittelt, den ein Unternehmen gene- riert oder vernichtet. Er vergleicht den Gewinn einer Geschäftsaktivität mit den Ka- pitalkosten, die für den Betrieb…
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück