INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (28)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (21)
  • eJournal-Artikel (6)
  • News (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

öffentliche Verwaltung Aufgaben Interne Revision Arbeitskreis Revision Corporate Risk Sicherheit IT Checkliste Geschäftsordnung Interne Revision Prüfung Datenschutz Checklisten Datenanalyse Risikomanagement Arbeitsanweisungen Auditing

Suchergebnisse

28 Treffer, Seite 3 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Bekämpfung der Geldwäsche und Wirtschaftskriminalität

    IT-basierte Überwachungssysteme

    Rüdiger Quedenfeld
    …Foreign Assets Control) beachten, um permanent drohenden finanziellen Strafen der amerikanischen Aufsichtsbehörden zu ent- gehen. Die OFAC ist eine…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2021

    Cybersecurity-Audits

    Bedeutung und Messung der Informationssicherheits-Awareness
    Dr. Achim Harald Botzenhardt, Maximilian Hermensmann, Prof. Dr. Jens Kaufmann, Christoph Möller, u.a.
    …Risk Oversight & Control Risk Assurance 16 ZIR 01.21 Informationssicherheits-Awareness BEST PRACTICE Während die ersten beiden Linien dabei…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Integration der Corporate-Governance-Systeme

    Corporate Governance

    …Risiken wirken sollen. In der Verantwor- tung ist hier zumeist ein „Head of Internal Control“. – Viele Unternehmen unterhalten darüber hinaus aus ein… …von sog. Continuous Control Mo- nitorings durchzuführen, so dass Abweichungen und Verstöße nicht erst im Rahmen einer retrograden Prüfung am Jahresende…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Integration der Corporate-Governance-Systeme

    Compliance-Managementsystem

    …compliance risks and to achieve objectives (6) Operational planning and control of compliance risks (8) Performance evaluation and compliance…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Integration der Corporate-Governance-Systeme

    Interne Kontrollsysteme

    …dabei entweder durch eine unternehmensweite Überprüfung wesentlicher Kon- trollen im Rahmen einer standardisierten Selbstbeurteilung (sogenanntes „Control… …, der Digitalisierung von Kontrollen und in der kontinuierlichen Überwachung (sogenanntes „Continuous Control Monitoring“). . Schon aus Gründen der… …Anforderungen am ehesten gerecht wird. Weltweit stark verbreitet ist das COSO Internal Control – Integrated Framework (2013). Auch in Deutschland richten viele… …daher auch die Einrichtung eines zentralen IKS-Verantwortlichen, z.B. der „Head of Internal Control“, auf Ebene der zweiten Verteidigungslinie gefordert… …die IKS-Abteilung mit der Steuerung des Control Self Assessments verbunden werden und, in Stichproben, durch die Interne Revision qualitätsge- sichert…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Integration der Corporate-Governance-Systeme

    Interne Revision

    …A Local Control Number For Tracking Purposes Base Assigns A Local Control Number For Tracking Purposes Corporate Management Reviews AFE Corporate… …Communication Critical ThinkingPersuasion and Collaboration IPPF Governance, Risk and Control Business Acumen 76 Interne Revision Medien, ein…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Integration der Corporate-Governance-Systeme

    Modelle Integrierter Governance

    …sogenannte ‚Control- bzw. Compliance-Fatigue‘ breit gemacht, vor allem getrie- Technologie & Tools Risikoidentifikation -bewertung und -steuerung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Integration der Corporate-Governance-Systeme

    Die Prüfung der Corporate-Governance-Systeme

◄ zurück 1 2 3 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück