INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (101)
  • Titel (2)
  • Autoren (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (51)
  • eJournal-Artikel (44)
  • News (5)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Ziele und Aufgaben der Internen Revision Prüfung Datenschutz Checklisten Aufgaben Interne Revision Corporate Datenanalyse Meldewesen IT Governance Arbeitskreis Leitfaden zur Prüfung von Projekten Risikomanagement öffentliche Verwaltung Checkliste Vierte MaRisk novelle control

Suchergebnisse

102 Treffer, Seite 10 von 11, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2021

    Buchbesprechungen

    Ralf Kleber
    …die Bereiche Liquidität/Cash Management, Personal, Logistik, Bestände, IT-Prozesse und Unternehmenskommunikation, Objekte und Einrichtungen sowie…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2021

    Literatur zur Internen Revision

    …, welches sowohl dem Management der Revision bei Zuweisung 01.21 ZIR 47 LITERATUR von Rollen und Verantwortlichkeiten als auch dem Personalmanagement bei…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2021

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.2.2021 – 31.12.2021

    …Compliance ➞ Grundstufe Grundlagenseminar zur Prüfung des Cybersecurity Management Durchführung forensischer Interviews Aufdeckung und Vermeidung von… …5.–7.5.2021 Online Grundlagenseminar zur Prüfung des Cybersecurity Management 30.–31.8.2021 Online/Präsenz Fraud Investigation Training 1.–3.9.2021… …Kaiser Wiebke Backhaus • Seminare Fraud & Compliance ➞ Grundstufe Grundlagenseminar zur Prüfung des Cybersecurity Management Durchführung forensischer… …25.3.2021 Online Fraud Investigation Training 5.–7.5.2021 Online Grundlagenseminar zur Prüfung des Cybersecurity Management 30.–31.8.2021 Online/Präsenz Fraud… …Jahrbuch Risikomanagement 2020 Herausgegeben von der Risk Management & Rating Association e. V. (RMA) 2020, 154 Seiten, € (D) 34,95, ISBN 978-3-503-19540-4…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Integration der Corporate-Governance-Systeme

    Corporate Governance

    …Prozes- sen und Kontrollen voraussetzt. Obwohl im Gesetz kein expliziter Bezug auf das Compliance Management genommen wird, so wird durch das Zusammenspiel… …Organisationseinheit „Risikomanagement“, häufig auch als „Corporate Risk Management“ oder „Enterprise Risk Management“ bezeich- net. Diese Abteilungen sind in aller… …Risikoidentifizie- rung, Risikobewertung, Management der Risiken und häufig auch Überwa- chung der Einhaltung und Wirksamkeit durch ein entsprechendes Kontroll- system… …(IIA 2013). – In der ersten Verteidigungslinie kommt den Fachbereichen bzw. dem opera- tiven Management die Aufgabe zu, bestehende Risiken im… …konzernwei- ten Risikomanagements bewertet und gesteuert werden können. Für das Compliance Management eröffnet sich aus der Globalisierung die Not- wendigkeit… …relevant für Güterhändler – der Ausschluss von öffentlichen Ausschreibungen drohen. Auch das Geldwäschegesetz hat dadurch Einzug in das Compliance Management… …Risiko- management der Unternehmen integriert ist. Stattdessen findet die Betrachtung der Risiken gemäß den Anforderungen des CSR-RUG zumeist in den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Integration der Corporate-Governance-Systeme

    Compliance-Managementsystem

    …. Daher ist es nur unternehmensindividuell möglich, den Begriff Com- pliance eindeutig abzugrenzen. Übergeordnet kann das Compliance Management als die… …unternehmensindividuell. Gesetze, Richtlinien, Self-Commitments, Regulierungen Kultur Ziele Risiken Programm Organisation Top Management Commitment Unternehmens-… …, Management und der Aufsichtsorgane des Unternehmens. Übliche Maßnahmen zur Etablierung einer Compliance-Kultur sind die Erstellung und Verbreitung eines… …Management regelt die Rollen und Verantwortlichkeiten (Aufgaben) sowie Aufbau- und Ablauforganisation im CMS als integralen Bestandteil der Unter-… …und die Durchführung einer regelmäßigen Berichterstattung durch die Compliance-Funktion an Management und Aufsichtsorgane sowie ggfs. von… …Schwachstellen im CMS bzw. Regelverstöße festgestellt, werden diese an das Management bzw. die hier- für bestimmte Stelle im Unternehmen berichtet. Die… …establishing the compliance management system (4.3/4.4) Identification of compliance obligations and evaluating compliance risks (4.5/4.6)… …Kultur 2 Ziele 3 Risiken 4 Programm 5 Organisation 6 Kommuni- kation 7 Überwachung & Verbesserung CMS nach IDW PS 980 • 4.4 Compliance management… …parties • 4.3 Determining the scope of the compliance management system • 4.5.1 Identification of compliance obligations • 6.2 Compliance objectives and… …Communication • 4.5.2 Maintenance of compliance obligations • 9 Performance evaluation • 10 Improvement • 5.3.5 Management responsibilities • 5.3.6 Employee…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Integration der Corporate-Governance-Systeme

    Interne Kontrollsysteme

    …eines IKS. Zu COSO siehe auch Kapitel 1.2.2. 3 Interne Kontrollsysteme 3.1 Das facettenreiche IKS und sein Dilemma Compliance Management… …Unternehmen eine häufige bis ständige Kooperation der IKS-Funktionmit dem Risikomanagement stattfindet. Für die Zusammenarbeit mit dem Compliance Management… …. widersprüchliches Vorgehen in den Geschäfts- prozessen. Bei näherer Betrachtung wird man sogar die kritische Frage stellen können, wie das Management in einer solchen… …Management kommuniziert. Zusätzlich besteht auch eine Zertifizierung nach ISO-Standards, so dass insgesamt ein hoher Reifegrad für dieses IKS-Silo unter-… …Enterprise Risk Management – Integrated Framework (2017) ist das führende Rahmenwerk für Inhalt und Aufbau eines Risikomanagementsystems. . trale IKS-Funktion… …eigentlich eine stärkere Beschäfti- gung mit internen Kontrollen sowie eine stärkere Zusammenarbeit mit dem Compliance Management nahe (siehe dazu auch… …Hoffmann/Schieffer 2017: 406). Dass dem IKS im Compliance Management diese Bedeutung gegebe- nenfalls nicht zukommt, könnte daran liegen, dass der Unternehmens- be-… …sind. Doch profitiert auch das IKS von einer integrierten Governance im Unterneh- men. Ein wirksames Compliance Management fördert ein positives…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Integration der Corporate-Governance-Systeme

    Interne Revision

    …, „relevant“ zu sein, nicht neu ist. Die Interne Revision möchte seit je her an dem mitwirken, was ein Unternehmen bewegt: Dem Management bei der Beurteilung von… …A Local Control Number For Tracking Purposes Base Assigns A Local Control Number For Tracking Purposes Corporate Management Reviews AFE Corporate… …Management Reviews AFE AFE Approved? AFE Approved? Corporate Sends AFE Back To Base To Resolve Issues Corporate Sends AFE Back To Base To Resolve Issue… …50K over original AFE amount, which ever comes first (unless less than 5K) Base Gives Budget Line Item Number To Corporate Management For Review… …Base Gives Budget Line Item Number To Corporate Management For Review Base Provides Further Justification For Item To Management Base Provides… …Further Justification For Item To Management A No Yes 21 View AFE Creation Procedures 9.2.6.1.1 PROZESS-AUFNAHMEREVISIONS-PLAN I R Gewichtung… …be responsible for making a requisition for a capital asset, which must be reviewed by the management of the base making the request. If the request… …digitaler Improvement and Innovation Internal Audit Delivery Personal Skills Technical Expertise Internal Audit Management Professional Ethics… …eines jeden Revisors eine Rolle. Abbildung 8: Internal Audit Management Dies ist vor dem Hintergrund der Forderung nach Ausrichtung am Schaffen von… …und rechtzeitig, sodass das Management angemessene Maßnahmen ergreifen kann.“ Es drängt sich aber die Frage auf, ob das Format des Revisionsberichts…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Integration der Corporate-Governance-Systeme

    Risikomanagementsysteme

    …Risikomanagementsystemen. 2004 COSO Enterprise Risk Management Framework Der Standard basiert auf einem Internen Kontrollsystem und umfasst den sog. COSO-Würfel als… …. Die Governance-Funktionen – Risikomanagement, Interne Revision, Compliance Management, Internes Kontrollsystem etc. – stehen hier in beson- derer Weise… …haben diese Anforderungen erst kürzlich um die Pflicht zur Erstellung einer nichtfinanziellen Erklärung ergänzt und das Risiko- management um die… …des Unternehmens und der diversen Divisionen und Tochter- gesellschaften einzubinden. Am besten gelingt dies, indem das Risiko- management… …Unternehmensführung begreift (Otremba 2016: 120 f.). 5.3 Mehrwert für Entscheidungsträger: Das Risiko- management als Beratungs-, Ordnungs- und Schutz- funktion im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Integration der Corporate-Governance-Systeme

    Modelle Integrierter Governance

    …entsprechender Einzelrisiken im Compliance Management im Hinblick auf die Eigentümerverhältnisse des Kunden zu einem signifikanten Risiko addieren und aggregieren… …Risikobereiche einsortieren. Im einfachsten Fall führt dies nur zu einer redundanten Beschäftigung mit den gleichen Risiken in ver- Risiko- management Internes… …Kontrollsystem Compliance Management Interne Revision Governance Systeme Einkauf Produktion F&E Vertrieb IT HR Legal Controlling Treasury RW Entities… …operationellen Risiko- management (Was bedeutet das für meine Lieferantenstruktur? Drohen Eng- pässe aus dem Abbruch von Lieferbeziehungen?), im strategischen… …Risiko- management (Was bedeutet das für unsere Expansionsbemühungen in Asien?), im Compliance-Bereich (Wie lassen sich Verstöße gegen Menschenrechtgesetze… …. Ein weiterer Vorteil der schnell verfügbaren Informationen und Daten liegt darin, dass das Management die strategische Ausrichtung des Unterneh- mens… …Compliance Prozessual Einkaufs- prozess Investitions- prozess Liquidität & Zahlungsverkehr Innovations- manage- ment Vertrags- management Kartell-… …Compliance Qualitäts- Manage- ment Internes Kontroll- system Risiko Manage- ment Compliance Internes Kontroll- system Qualitäts- Management…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Integration der Corporate-Governance-Systeme

    Good Practice Beispiele

    Jörg Kämer
    …IKS und Risiko- management in einem umfangreichen Projekt zu einer Abteilung „Integriertes Risikomanagementsystem“ zusammengeführt. Das klare Ziel… …management beispielsweise bereits in Richtung Real-Time-Auswertungen. Das sind häufig Themen, die erst einmal nicht leicht zu durchdringen erscheinen und die…
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück