INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (91)
  • Titel (28)
  • Autoren (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (65)
  • eBook-Kapitel (16)
  • News (9)
  • eJournals (6)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Datenanalyse IT Grundlagen der Internen Revision control Funktionstrennung Meldewesen Handbuch Interne Kontrollsysteme Unternehmen Arbeitskreis Management Revision Ziele und Aufgaben der Internen Revision Arbeitsanweisungen Governance Checkliste

Suchergebnisse

97 Treffer, Seite 9 von 10, sortieren nach: Relevanz Datum
  • „Für die Interne Revision spielen Soft Skills eine wesentliche Rolle“

    …Über die Schwerpunktthemen der Veranstaltung sprach die ESV-Redaktion mit Jens Motel, DIIR-Vorstandsmitglied und Leiter Interne Revision einer oberen… …Bundesbehörde. Die Interne Revision in öffentlichen Institutionen ist in den vergangenen Jahren verstärkt in den Fokus gerückt. Cyberangriffe und… …Angreifer sind ausgereifter. Ein wesentlicher Faktor ist daher die Sensibilisierung der Beschäftigten. Für die Interne Revision ist die Prüfung von… …ebenfalls Risiken, insbesondere bei der Beauftragung Externer. Auf die Interne Revision kommt dabei die wichtige Rolle zu, die rechtmäßige, zweckmäßige und… …. Gleichzeitig bietet die Digitalisierung natürlich auch große Chancen für die Interne Revision, beispielsweise bei der Digitalisierung der Prozesse innerhalb der… …Revision – von der Prüfungsplanung bis zum finalen Revisionsbericht. Oder auch beim Einsatz digitaler Prüfungswerkzeuge: Data Analytics, Process Mining… …gemeinsamen Zielbild arbeiten: Wie sieht die Revision der Zukunft aus? Die Keynote-Themen der Tagung beschäftigen sich mit der Internen Revision im Verhältnis… …zum Risikomanagement und mit dem Nutzen der Internen Revision in Kombination mit Compliance. Was erwartet die Teilnehmer bei diesen Themen? Jens Motel… …: Erfahrene Praktiker werden darlegen, wie ihre Organisationen die Rollen von Risikomanagement und Interner Revision in öffentlichen Institutionen sowie die… …Interne Revision in Kombination mit Compliance ausgestaltet haben. Gerade in öffentlichen Institutionen mit eher kleinen Revisionen ist es wichtig, das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Blickfeld für Interne Revision erweitern

    …Mertmann. Unternehmen sehen sich mit immer vielfältigeren Risiken konfrontiert. Wie kann die Interne Revision darauf reagieren? Mertmann: Interne Revisoren… …verbunden. Der Datenschutz hat zwar für die Interne Revision schon immer einen sehr hohen Stellenwert gehabt. Aber klar ist auch: Mit immer größeren… …Datenbeständen und dem Einsatz von IT in nahezu allen Bereichen lassen sich auch in der Internen Revision die Daten systematisch und in großen Mengen erfassen und… …dieser Themen nimmt in der Internen Revision offenbar stark zu. Mertmann: Absolut. Als Interne Revisoren sind wir auch immer Kommunikatoren – in Richtung… …nicht zuletzt bei der Fraud-Night. Die Teilnehmer wissen, dass sie bei der führenden Tagung im deutschsprachigen Raum für Revision, Compliance, Legal und… …Führungskräften. Weitere Informationen zur Tagung und das Programm finden Sie hier. Prüfungsleitfaden Revision externer Mitarbeiter In einem sich… …externen Mitarbeitern nimmt der DIIR-Arbeitskreis „Revision Personalmanagement und Interne Dienstleistungen" praxisnah in den Blick: Grundlagen und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Audit

    Vorbereitung

    Dr. Stefan Beißel
    …IPPF umfassen (IIA 2015): – Die Definition Interne Revision geht auf die Objektivität und Unabhängigkeit bei Prüfungen, die Generierung von… …Internen Revision 2100 Art der Arbeiten 2200 Planung einzelner Aufträge 2300 Durchführung des Auftrags 2400 Berichterstattung 2500 Überwachung des…
  • Öffentliche Institutionen im Fokus der DIIR-Tagung

    …Die Tagung des Deutschen Instituts für Interne Revision wendet sich an Fach- und Führungskräfte der Branche. Experten beleuchten die Themen aus Sicht… …Erfahrungen. Oliver Dieterle (CIA CGAP CRMA Familienkasse, Bundesagentur für Arbeit) spricht über die Rollen von Risikomanagement und Interner Revision. Lutz… …, Resilienz im Revisionsberuf und die Prüfung von Datenschutzmanagementsystemen. Das Programm finden Sie hier. Prüfungsleitfaden Revision externer… …externen Mitarbeitern nimmt der DIIR-Arbeitskreis „Revision Personalmanagement und Interne Dienstleistungen" praxisnah in den Blick: Grundlagen und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • DIIR lädt zur 11. Anti-Fraud-Management-Tagung

    …auf der Tagung für Revision, Compliance, Legal & Unternehmenssicherheit vom 19. bis 20. März 2020 in Düsseldorf aus erster Hand über aktuelle Themen… …. Anti-Fraud-Management-Tagung 2020.Weitere Informationen zur Tagung und das Programm finden Sie hier. Prüfungsleitfaden Revision externer Mitarbeiter Herausgegeben… …vom DIIR - Deutsches Institut für Interne Revision e. V. In einem sich wandelnden Marktumfeld suchen Unternehmen heute vielseitige Wege für mehr… …Mitarbeitern hoch im Kurs. Die wesentlichen Risikofelder beim Einsatz von externen Mitarbeitern nimmt der DIIR-Arbeitskreis „Revision Personalmanagement und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 01 2020

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2020

    Umgang mit Fraud und Krisensituationen, Nutzung digitaler Informationen, Prüfung von IT-Anwendungen und Einhalten der Standards

    Michael Bünis
    …und öffentlich-rechtlichen Unternehmen in Berlin zur 14. DIIR-Tagung Interne Revision in öffentlichen Institutionen. Wir laden alle Interessierten… …Leitung der Internen Revision. Die Implementierungsleitlinien unterstützen dabei, die IIA-Standards anzuwenden. Die Standards zur Leitung (2000–2070)… …Beck/Buchholz wird veranschaulicht, weshalb auch die Kirche anfällig für dolose Handlungen ist. Daneben werden Möglichkeiten aus Sicht der Revision dargestellt… …Revision stehen in Krisensituationen – wie beispielsweise der sogenannten Flüchtlingskrise – vor nicht alltäglichen Entscheidungen. Soll in außergewöhnlichen… …helfen können. Vor diesem Hintergrund ist insbesondere die Nutzung von Process Mining in der Revision von großer Relevanz. Der Beitrag von Eulerich stellt… …die Grundlagen von Process Mining vor und verbindet das Konzept mit der Revision. Ich wünsche Ihnen eine anregende Lektüre und großen Nutzen für Ihre… …Prüfungspraxis! Herzliche Grüße Michael Bünis, CIA, CRMA Schriftleiter Zeitschrift Interne Revision Anregungen? Fragen? Kritik? Schreiben Sie mir! info@diir.de…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2020

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …ZIR – Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis, Organ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V… …Interne Revision e. V., Theodor-Heuss-Allee 108, 60486 Frankfurt am Main Verantwortlich: Diplom-Kaufmann Bernd Schartmann, Köln Schriftleitung… …: Diplom-Wirtschaftsmathematiker Michael Bünis DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Theodor-Heuss-Allee 108, 60486 Frankfurt am Main Telefon (0 69) 71 37 69-0… …der Internen Revision 30 Marc Eulerich 2 ZIR 01.20 Inhalt 01.20 DIIRintern Aus der Arbeit des DIIR 37 + Mitgliederversammlung 2019 + Teilnehmerrekord… …zur Internen Revision 41 Zusammengestellt von Prof. Dr. Marc Eulerich und Benjamin Fligge DIIR – Seminare und Veranstaltungen DIIR – Seminare und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2020

    Die Implementierungsleitlinien – Teil 5

    Konkrete Handlungshinweise in den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision
    Michael Bünis
    …BERUFSSTAND Implementierungsleitlinien Michael Bünis, CIA CRMA, ist Leiter der Grundsatzabteilung des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision… …Revision (Teil 5) Die Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision (IPPF) sind das konzeptionelle Rahmenwerk des Institute of… …Internal Auditors (IIA). 1 Die Einhaltung ihrer verbindlichen Elemente (Grundprinzipien, Ethikkodex, Standards und Definition der Internen Revision) ist für… …die berufliche Praxis der Internen Revision unverzichtbar. Die Standards und ihre Erläuterungen sind Anforderungen an die Berufsausübung der Internen… …Revision und zur Beurteilung ihrer Wirksamkeit. Die Implementierungsleitlinien unterstützen dabei, die Standards anzuwenden. Im Folgenden werden die… …Implementierungsleitlinien zu den Aus führungs standards zur Leitung der Internen Revision (Standards 2000–2070) zusammenfassend dargestellt. Dabei wird insbesondere auf die… …Anwendung im deutschen, dualistischen System der Unternehmensführung abgestellt, in dem die Interne Revision als Instrument der Geschäftsleitung agiert. Neben… …die Hinweise zu den anderen Ausführungsstandards erläutert. 1. Leitung der Internen Revision (Standard 2000) Der Revisionsleiter muss die Interne… …Revision wirksam führen, um ihren Wertbeitrag für die Organisation sicherzustellen. Dazu gehört, dass sie die in der Geschäftsordnung festgelegte… …Aufgabenstellung und Verantwortung erreicht, Standards und Ethikkodex einhält und neue Themen mit Einfluss auf die Organisation berücksichtigt. Die Interne Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2020

    Fraud in der Kirche?

    Psychologische Aspekte und Präventionsmaßnahmen aus Sicht der Revision
    Christian M. Beck, Jens Buchholz
    …Revision Dolose Handlungen (Fraud) finden sich nachweislich in allen Unternehmensformen, -größen und -branchen. Dass auch Non-Profit-Organisationen und… …. Abschließend werden Möglichkeiten aus Sicht der Revision dargestellt, die zur Fraud-Abschreckung und -Prävention innerhalb der Organisation und als Ansatzpunkt… …Arbeitskreis „Interne Revision in Non- Profit-Organisationen“. 01.20 ZIR 13 MANAGEMENT Fraud in der Kirche? Abb. 1: Risikofaktoren für Betrugsfälle in Kirchen… …Wirkungslose oder keine Interne Revision • Vertrauen in die Integrität der Mitarbeitenden Komplexe oder unbeständige Organisationsstruktur • Kontrollinstanzen… …Revision ein zielführendes Element sein. 3. Abmilderung von übermäßigem Selbstvertrauen durch Aus- und Weiterbildung. Leitungsorgane, Kirchenvorstände… …Prüfungen (Interne Revision und kirchliche Finanzkontrolle), um Betrugsfälle zu vermeiden. Die dezentrale Verwaltung von Bargeldern in kleinen… …Fallstricke und Konstellationen (Fraud Schemes) kann auch für die Revision ein Ansatzpunkt für prüferische Aktivitäten sein (Red Flags). Die Revision als…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück