INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (45)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (38)
  • eJournal-Artikel (7)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Standards Management Governance marisk Datenanalyse Kreditinstitute Risk Unternehmen Aufgaben Interne Revision Handbuch Interne Kontrollsysteme Checkliste Corporate Interne öffentliche Verwaltung Auditing

Suchergebnisse

45 Treffer, Seite 4 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Kunden- und Produktklassifizierung

    Michael Brinkmann
    …den semiprofessionellen Marktteilnehmer bis zu am Kapitalmarkt tätigen Unternehmen und Banken. Die Erfahrungen mit diesem neuen System haben aber auch… …Banken bisher eher zurückhaltend, hat man aus Praktikabilitätsgründen und wegen der Schwierigkeiten im Zusammenhang der Überwachung der Einhaltung der… …rung der MiFID und der Aktualisierung durch MiFID II für Banken und Kunden deutlich verändert: Die Erträge aus dem zinsabhängigen Geschäft sind für… …Banken in der langen Zeit der anhaltenden Niedrig- und Negativzinsphase deutlich zusammengeschmolzen – Provi- sions- und Zahlungsverkehrserträge sind zu… …wesentlichen Ertragsquellen von Banken ge- worden. Dazu kommen die sich immer weiter verschärfenden Eigenkapitalregulierungen der Aufsicht, die eher zu einer… …Preisänderungen bzw. ‑erhöhungen der Banken im Dienstleistungsbereich das nach der Bankenkrise seit 2008 stark beeinträchtigte Vertrauen gegenüber Banken noch nicht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Product Governance

    Frank Michael Bauer
    ….; Bas- tian/Werner, Banken zwischen Ertragserwartungen und Regulatorik, Bericht über den Bank- rechtstag am 30. 06. 2017, in: WM 2017, S. 1533 ff.; Jordans…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Zuwendungen im Wertpapiergeschäft

    Barbara Roth, Denise Blessing
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Anforderungen an die Eignung von Mitarbeitern

    Axel Schiemann
    …Nr. 2 WpHGMaAnzV): 1. Abschlusszeugnis eines wirtschaftswissenschaftlichen Studiengangs der Fachrichtun- gen Banken, Finanzdienstleistungen oder…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Anlageempfehlungen und Anlagestrategieempfehlungen/ Finanzanalyse

    Andreas Gehrke
    …1 Einleitung Banken und Finanzdienstleister oder mit ihnen verbundene Unternehmen, aber auch unab- hängige Sachverständige1 sowie sonstige Personen… …potenziellen Interessenkonflik- ten. Für Banken und Finanzdienstleistungsinstitute wie auch für unabhängige Finanzanalysten gilt es, unter Einhaltung der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Schutz der Finanzinstrumente und Gelder von Kunden

    Ludger Michael Migge
    …er damit mehr als 20 % aller ihm anvertrauter Kundengelder an Banken seiner Unternehmensgruppe weiterleiten würde.31 Es ist somit im Rahmen der… …issues of securities law: European efforts to Alle in der Grafik aufgeführten Depot führenden Banken erwerben an den für sie durch den CSD verwahrten…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Datenschutzrecht und Speicherlösungen für Dokumente und Daten

    Klaus M. Brisch
    …Tätigkeit der öffentlich-rechtlichen und privaten Banken bei der Kreditvergabe, weshalb eine Amtsträgerschaft in den öffentlich-rechtlichen Banken zuneh- mend… …sie Ge- heimniswert haben oder nicht. Soweit personenbezogene Daten des Kunden durch Banken verwendet werden, ist dies grundsätzlich nur im Rahmen der… …diesem sog. Verbot des Datenum- gangs mit Erlaubnisvorbehalt6 müssen Banken, wenn sie personenbezogene Daten ihrer Kunden verarbeiten, aber auch weitere… …der Vielzahl unterschiedlicher Verwendungen personenbezogener Kundendaten durch Banken, muss sich diese Darstellung notwendigerweise auf ausgewählte… …belastbare Risikoeinschätzung über Forderungs- ausfälle zu liefern, nicht erreichen. Banken sind daher auch unter der DS-GVO dahinge- hend beweisbelastet, dass… …Rechtsakte v. 23. 06. 201750 neu strukturiert und erneut überarbeitet wurde, haben Banken und andere zum Wertpapierhandel zugelassene Unternehmen die Pflicht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Marktauftritt, Werbung und Produktkommunikation

    Dr. Uwe Lüken
    …wie MasterCard, VISA oder American Express beteiligt als auch die kartenausgebenden Banken. Hier stellen sich markenrechtliche Fragen, da alle Betei-…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Marktinfrastruktur

    Michael Leibold
    …Transparenz über die internalisierten Liquiditätspools der Banken herstellen und somit eine Interaktion zwischen den Internali- sierungssystemen und anderen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Bestmögliche Ausführung von Kundenaufträgen (§ 82 WpHG) (Best-Execution)

    Dirk Hense, Giovanni Petruzzelli, Carsten Lösing
    …jedenfalls nicht durch Schweigen, wie beispielsweise in Bezug auf Änderungen der AGB der Banken, erfolgen kann. Allerdings steht die Formulierung einer…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück