INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (113)
  • Titel (19)
  • Autoren (6)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (66)
  • eBook-Kapitel (36)
  • News (8)
  • eJournals (6)
  • eBooks (2)
  • Partner-KnowHow (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

IPPF Banken Management Risk Ziele und Aufgaben der Internen Revision Grundlagen der Internen Revision Auditing IT Aufgaben Interne Revision Arbeitskreis Checkliste Risikotragfähigkeit Prüfung Datenschutz Checklisten Arbeitsanweisungen Meldewesen

Suchergebnisse

119 Treffer, Seite 4 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2018

    Die Entwicklung der Internen Revision hin zum Trusted Advisor

    Ein Problemaufriss aus spieltheoretischer Sicht
    Oliver Dieterle
    …Sicht Die berufsständische Definition des Deutschen Instituts für Interne Revision lässt Prüfung, aber auch Beratung, als mögliche Leistungen der Internen… …sich dabei um ein Thema handelt, mit dem neue Fragestellungen und Risikopotenziale für die Interne Revision einhergehen. Oliver Dieterle, CIA CGAP CRMA… …, ist Leiter der Internen Revision der Bundesagentur für Arbeit, Mitglied im DIIR- Programmausschuss, im DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision in… …als vorrangige Leistung der Internen Revision Die Publikationen der letzten Jahre zum Thema Interne Revision haben implizit und explizit mehrheitlich… …die Interne Revision als Prüfungsinstanz innerhalb einer Organisation dargestellt. 1 Die Internationalen Standards, Teil des International Professional… …Practices Framework (IPPF) des Institute of Internal Auditors, für die Interne Revision sehen vor, dass grundsätzlich Prüfungsund Beratungsleistungen durch… …die Interne Revision angeboten werden können. 2 Die Definition, die ebenfalls Teil des IPPF ist, führt dazu aus: „Die Interne Revision erbringt… …Prozess usw. involviert ist – die geprüfte Stelle. 2. Die Person oder Gruppe, die die Prüfung durchführt – die Interne Revision. 3. Die Person oder Gruppe… …interessiert sein. Der Interne Revisor wird mehr danach bewertet, dass er potenzielle Risiken aufdeckt. Der Berichtsempfänger außerhalb der geprüften Stelle ist… …eher passiver Teilnehmer. Im Gegensatz zu externen Prüfern sind Interne Revisionen Teil des gesamten Risikomanagementsystems einer Organisation. Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2018

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.4. – 31.12.2018

    …VERANSTALTUNGEN Aus der Arbeit des DIIR DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1. 4. – 31. 12. 2018 DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e… …erweitern. Seminare Grundlagen Allgemein ➞ Grundstufe Compliance 16.–17.04.2018 Prof. Dr. Joachim S. Tanski Crashkurs Interne Revision 18.12.2018 Prof. Dr… …Minimalausstattung Die Prüfung von Risikoaggregationsmethoden Die zivil- und strafrechtliche Haftung des Revisors Einführung in die Interne Revision Filialrevision im… …Prüfung von Prozessen IKS I – Risikoorientierte Prüfung von Prozessen IKS I – Risikoorientierte Prüfung von Prozessen IKS II – Interne Risiko- und… …Stichprobenprüfung 12.06.2018 Oliver Dieterle 16.10.2018 Berichterstattung der Internen 05.–07.12.2018 Dr. Peter Wesel Revision Planspiel Interne Revision – Vom… …12.–13.04.2018 Andreas Kirsch 03.–04.09.2018 IT-Revision in Kreditinstituten 24.–26.10.2018 Dirk Pantring Bianca Reyer Neu! Neu! Neu! Neu! 02. 18 ZIR 103 Interne… …. Auflage dieses Standardwerks. Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS) Steuerung und Überwachung von Unternehmen Mit den neuen IDW PS 981, PS 982, PS 983 Von… …die Interne Revision in Kreditinstituten 06.–07.12.2018 Dr. Markus Rose 22.–23.11.2018 Ansgar Reimering 24.–26.10.2018 Regina Ketels Kreditrisikomodelle… …Reitz Neu! 02. 18 ZIR 105 VERANSTALTUNGEN Aus der Arbeit des DIIR System- und Projektprüfungen durch die Interne Revision in Kreditinstituten Überblick… …Betrugsdelikte bei privaten Immobilienfinanzierungen Seminare Öffentliche Institutionen ➞ Grundstufe Beratung und begleitende Prüfung durch die Interne Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2018

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.6. – 31.12.2018

    …VERANSTALTUNGEN Aus der Arbeit des DIIR DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1. 6. – 31. 12. 2018 DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e… …erweitern. Seminare Grundlagen Allgemein ➞ Grundstufe Crashkurs Interne Revision 18.12.2018 Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller Das Qualitätsmanagementsystem… …Die zivil- und strafrechtliche Haftung des Revisors Einführung in die Interne Revision Filialrevision im Handel – Organisation und Ablauf – Ein… …Prüfung von Prozessen IKS II – Interne Risiko- und Kontrollsysteme aufbauen und fortlaufend überwachen Vom Risiko- zum Sicherheitsfaktor Mensch – Security… …der Internen 05.–07.12.2018 Dr. Peter Wesel Revision Planspiel Interne Revision – Vom Kick-off-Meeting zum Bericht 17.-18.09.2018 André Rutkis Der… …Grundstufe Ermittlung und Sicherstellung der Risikotragfähigkeit mit bankeninternen Methoden Die Berechnung der neuen BAIT für die Interne Revision –… …Bankenaufsichtsrecht, Revisionsrelevanz Geldwäschebekämpfung/Terrorismusfinanzierungsprävention Grundlagen für die Interne Revision in Kreditinstituten 10.09.2018 Axel… …Projektprüfungen durch die Interne Revision in Kreditinstituten Überblick bankenaufsichtlicher Anforderungen gem. CRD IV-Paket/Basel III und aktuelle Entwicklungen… …Öffentliche Institutionen ➞ Grundstufe Beratung und begleitende Prüfung durch die Interne Revision öffentlicher Institutionen Die interne Revision als Innovator… …in die Interne Revision in Versicherungsunternehmen Einführung in die Prüfung von Kapitalanlagen von Versicherungsunternehmen Prüfung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Entwicklungen und Tendenzen der Wirtschaftswissenschaften

    Umfassende „Internal Control“ als Weg zur wirkungsvollen Corporate Governance

    Entwicklungstendenzen in der internen Steuerung und Überwachung von Unternehmen
    Dr. Oliver Bungartz
    …IKS 4 Interne Revision, IKS und Risikomanagement als Bestandteile der Corporate Governance 5 Zusammenfassung und Ausblick… …___________________ 1 Der hier vorliegende Artikel stellt eine aktualisierte und weiter entwickelte Version des Bei- trags „Interne Revision und das Interne… …Kontrollsystem (IKS) – Von der „internen Kontrolle“ zum „Internal Control“ dar, der im Sonderheft 01.15 der Zeitschrift Interne Revision (ZIR), S. 73-84, Berlin… …Übersetzung von „Internal Control“ mit „Interne Kontrolle“ korrekt ist. Bei der deutschsprachigen Diskussion geht es nicht um Feinheiten in der Wortwahl… …antizipiert. Nichts desto trotz, hat sich die Übersetzung „Interne Kontrolle – Internes Kontroll- system (IKS)“ für „Internal Control – Internal Control… …Anforderungen an die Interne Revision in der heutigen Zeit. Im Zusammenhang mit der Internationalisierung der Betriebs- wirtschaftslehre stellte die Interne… …„revidieren“ im Sinne wertender Stel- lungnahme kein rezeptiver Vorgang, sondern ein Prozess gedanklicher Aktivität sei. Insbesondere die Interne Revision… …Unternehmenseinheiten. Gutenberg vergleicht in diesem Zu- sammenhang die interne Revisionstätigkeit mit der Tätigkeit eines Röntgenarztes, der den menschlichen Körper im… …Internen Revision, die in der Beurteilung des IKS liegt. Auch Potocnik stellt in seinem Eröffnungsvortrag „Interne Revision in der stagnie- renden… …Wirtschaft“ auf der internationalen Fachtagung für Interne Revision am 20. Oktober 1975 fest:3 „Interne Revision ist eine unabhängige Beurteilung des Systems…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Interne Revision in der öffentlichen Verwaltung

    Einleitung

    Oliver Dieterle
    …Regelungen für die öffentliche Hand publiziert hat. Und das Deutsche Institut für Interne Revision (DIIR) verfügt über zwei Arbeits- kreise, die sich mit… …spezifischen Themen der öffentlichen Verwaltung beschäftigen, darüber hinaus veranstaltet es eine Spezialtagung für Interne Revisionen in öffentli- chen… …Praktikerinnen und Praktiker der Internen Revision erkannt haben, dass Interne Revi- sion in der öffentlichen Verwaltung spezifische Anforderungen hat, die es im… …ist. 1.1 Definition der öffentlichen Verwaltung in Deutschland Um Interne Revisionen in der öffentlichen Verwaltung charakterisieren zu können, ist… …Organisation der öffentlichen Hand zuzurechnen ist. 1.3 Spezifische Merkmale Interner Revisionen in der öffentlichen Verwaltung Interne Revisionen… …staatlichen Finanzkontrolle auf einen Verfassungsrang berufen können, sind Interne Revisionen ein betriebswirtschaftlich ausgerichtetes internes Instrument… …beliebig verändert werden kann, besteht immer eine Konkurrenzsituation dahingehend, ob Stellen für eine Interne Revision ausgebracht oder dem operativen… …Behörden zur Verfügung standen. Interne Re- visionen in der öffentlichen Verwaltung sind also im Vergleich zu Internen Revisio- nen in der Privatwirtschaft… …Jahren Interne Revisionen einge- richtet worden. Beispielsweise hat das Staatsministerium des Innern in Sachsen eine Innenrevision eingerichtet, die dem… …Ressourcen unterstützen. Schwerpunkte der Prüfung sind die Ordnungsmäßigkeit, das Interne Kontrollsystem und die Rechts- und Fachaufsicht. Die Innenrevision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2018

    Process Mining in der Revision

    Ein Erfahrungsbericht
    Dr. Rainer Lenz, Jens Druckenmüller, Bastian Nominacher
    …Interne Revision sieht sich heute mit einem grundlegenden Wandel konfrontiert. Aufgrund der fortschreitenden Digitalisierung verändert sich die… …. Es ist der hypothesenfreie Ansatz, der an Process Mining begeistert, das Sichtbarmachen von Prozessen „so-wie-sie-sind“. 4. Die Interne Revision kann… …werden zusammengefügt und der Prozess in seiner Gesamtheit visualisiert. Gebündeltes Fachwissen INTERNE REVISIONdigital Sonderpreis für DIIR- Mitglieder… …INTERNE REVISIONdigital bündelt das maßgebliche Expertenwissen für die Interne Revision in elektro nischer Form. Die Datenbank versorgt Sie laufend mit… …die gesamte Bandbreite der Thematik. Das eJournal der ZIR Herausgegeben vom DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. steht die Zeitschrift… …Interne Revision (ZIR) für Fachwissen auf höchstem Niveau. Mit dem eJournal, der elektronischen Vollversion der ZIR, profitieren Sie zugleich vom… …, Stellenanzeigen und anderen Service-Rubriken behalten Sie aktuelle Entwicklungen im Blick. Lexikon Interne Revision Im exklusiv für die Datenbank erstellten Lexikon… …werden sukzessive alle wichtigen Themen und Fachbegriffe erläutert. INTERNE REVISIONdigital Datenbank, Jahresabonnement € (D) 213,48 inkl. 19% USt., das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2018

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Westin Grand in München stattfindet. Neuer DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision in der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung“ Durch Beschluss des… …DIIR-Vorstands wurde im April 2018 mit dem Arbeitskreis „Interne Revision in der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung“ der 37. DIIR-Arbeitskreis ins Leben… …gerufen. 17 Interne Revisoren aus insgesamt elf Unternehmen haben sich dem DIIR angeschlossen, um den Arbeitskreis, der schon seit vielen Jahren besteht… …, und die Interne Revision in dieser wichtigen Branche insgesamt weiter zu professionalisieren. Veröffentlichung des Jahresberichts für 2017 Der… …Jahresbericht des Deutschen Instituts für Interne Revision für 2017 ist veröffentlicht und unter www.diir.de/jahresberichte abrufbar. Auf 92 Seiten stellen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2018

    Aus der Arbeit des DIIR

    …DIIRintern Aus der Arbeit des DIIR 60 Jahre DIIR Das DIIR feierte im November ein großes Jubiläum: 60 Jahre Deutsches Institut für Interne Revision… …. Dies ist für das Institut Anlass, zurückzuschauen, aber vor allem auch nach vorne zu blicken. In den vergangenen 60 Jahren hat sich die Interne Revision… …Mitglieder und für die gesamte Branche erster Ansprechpartner sein. Risk in Focus 2019: Damit die Interne Revision die großen Themen im Blick behält In der… …der erforderlichen Sicherheit in Bezug auf die Gefährdung durch Cybersicherheitsrisiken geben. Die beiden Compliance-Themen, in denen die Interne… …US-Regierung eingeführten Zölle, stellen ein Risiko für das Umsatzwachstum der Organisationen dar. Die Geschäftsleitungen und deren Interne Revisionen werden… …Institut für Interne Revision e. V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“ 5., völlig neu bearbeitete und wesentlich erweiterte Auflage 2018… …Focus 2019“ zum Download unter www.diir.de. Neuer Seminarkatalog 2019 Mit dem Seminarkatalog 2019 legt das Deutsche Institut für Interne Revision sein… …(Head of Corporate Audit & Security Deutsche Post DHL) standen den Nachwuchskräften Prof. Dr. Marc Eulerich, Inhaber des Lehrstuhls für Interne Revision… …DIIR-Tagungen für das nächste Jahr vor: 10. DIIR Anti-Fraud-Management- Tagung in Düsseldorf (14./15. März 2019) 13. DIIR-Tagung Interne Revision in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2018

    Buchbesprechungen

    Jens Motel, Axel Becker
    …LITERATUR Buchbesprechungen Buchbesprechungen Dieterle, O. Praxishandbuch Interne Revision in der öffentlichen Verwaltung Oliver Dieterle… …Praxishandbuch Interne Revision in der öffentlichen Verwaltung Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Berlin 2018, 379 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen und… …spezifischer Literatur für die Interne Revision in der öffentlichen Verwaltung ist eher überschaubar. In allen Standardwerken zur Internen Revision wird den… …, gehen auf Entwicklungen von Prüfinstitutionen auf den drei Ebenen Bund, Länder und Kommunen ein und stellen Governance und Interne Revision am Beispiel… …der Bundesagentur für Arbeit dar. Im zweiten Abschnitt werden die relevanten nationalen und internationalen Regelungen für Interne Revisionen im… …Darstellung der Geschäftsprozesse für die Interne Revision. Ein ausführliches Kapitel zu Qualitätssicherung und -verbesserung unterstreicht deren Bedeutung und… …Oliver Dieterle und sein Team einen Mehrwert für die Praxis. Die Überwachung des Risikomanagements durch die Interne Revision und auch das Prüfthema werden… …Stabsstelle Interne Revision, Risikomanagement, Controlling beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle und Mitglied im Vorstand des DIIR und im… …Becker ist Mitglied im Verwaltungsrat des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., Frankfurt am Main 264 ZIR 05.18…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2018

    Bedeutung der Professional Skepticism für den Erfolg der Internen Revision

    Prof. Ulrich Bantleon
    …Skepticism für die Interne Revision. Ausgehend von der Einordnung im Bereich der Abschlussprüfung wird die Verankerung im International Professional Practice… …Framework (IPPF) des The Institute of Internal Auditors (IIA) sowie Ansätze zu deren praktischer Umsetzung und dabei notwendiger Anpassungen für die Interne… …zur Beachtung der Berufspflicht der kritischen Grundhaltung sind durch das interne Qualitätssicherungssystem hinsichtlich Angemessenheit und Wirksamkeit… …sonstige Prüfungsaufträge. 2. Bedeutung der Professional Skepticism für die Interne Revision Ziel der Internen Revision ist die Mehrwertgenerierung. Dies… …ergibt sich unmittelbar aus ihrer Mission gemäß IPPF. 37 Als Instrument der Geschäftsleitung wird die Interne Revision durch diese gesteuert, hierbei sind… …, https://na.theiia.org/about-us/about-ia/pages/competen cy-framework.aspx (Stand: 20.08.2018). Im Qualifikations modell für Interne Revisoren (Stand: Oktober 2012) des DIIR wurde die Professional… …: Durchführung des Auftrags „Bei jedem Schritt innerhalb des Auftrags wenden Interne Revisoren berufliche Skepsis an, um zu bewerten, ob die Information… …Informationen gesammelt werden müssen.“ 44 Implementierungsleitlinie 2320: Analyse und Bewertung „Interne Revisoren wenden ihre Erfahrung, Logik und berufliche… …der Konkretisierung der Professional Skeptisicm für die Interne Revision eine untergeordnete Rolle. Anderer Umfang: Umfassende Anwendung auf alle… …erkennbar – erwähnt: Implementierungsleitlinie 2120: Risikomanagement „Schließlich sollte die Interne Revision die notwendigen Schritte unternehmen, die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück