INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (115)
  • Autoren (33)
  • Titel (21)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (66)
  • eBook-Kapitel (50)
  • News (11)
  • eJournals (6)
  • eBooks (4)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Grundlagen der Internen Revision Ziele und Aufgaben der Internen Revision Auditing Revision Prüfung Datenschutz Checklisten Geschäftsordnung Interne Revision Risk Sicherheit öffentliche Verwaltung Governance cobit Leitfaden zur Prüfung von Projekten IT marisk Arbeitsanweisungen

Suchergebnisse

137 Treffer, Seite 8 von 14, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2017

    Buchbesprechungen

    …LITERATUR Buchbesprechungen Buchbesprechungen DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. (Herausgeber) Prüfung des Projektsteuerungssystems… …uneingeschränkt zu empfehlen. Axel Becker, Mitglied im Verwaltungsrat DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Bereichsleiter Revision SÜDWESTBANK AG…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2017

    Bitcoin und andere Kryptowährungen

    Einführung zur Funktionsweise und Darstellung möglicher Prüfungshandlungen
    Steffen Röttger, Dr. Burkhard von Spreckelsen
    …und Darstellung möglicher Prüfungshandlungen Im Rahmen der DIIR-Projektgruppe „Digitalisierung und Interne Revision“ wurde das Thema Kryptowährung… …sich hinter diesen neuen künstlichen Währungen, welche Chancen und Risiken sind damit verbunden und inwiefern kann die Interne Revision einen Beitrag… …DIIR-Projektgruppe „d!nternal audit – Digitalisierung und Interne Revision“. Steffen Röttger, CISA, CISM, ist Inhaber von Röttger Consulting. Ernst Sybon, CIA, CISA…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2017

    Beeinflussung Interner Revisoren durch Führungskräfte und andere Parteien

    Ergebnisse einer Umfrage
    Dr. Christoph Schmidt, Univ.-Prof. Dr. Martin R. W. Hiebl
    …Anforderungen an eine effektive Interne Revisionsfunktion. Aufgrund aufbauorganisatorischer Rahmenbedingungen sind Interne Revisoren diversen Interessen… …. Christoph Schmidt, LL.M. (oec.), Diplom- Betriebswirt (FH) promovierte am Institut für Corporate Governance der WU Wien und ist Inhaber der auf Interne… …Management Accounting and Control an der Universität Siegen. 188 ZIR 04.17 1. Einleitung Die Interne Revision wird zunehmend als Schlüsselfunktion einer… …das Interne Kontroll system, die operativen Kontrollen und das Risiko- und Compliance-Management die ersten beiden Verteidigungslinien einnehmen, wird… …die Interne Revision als dritte Verteidigungslinie angesehen. 2 Die Interne Revision erbringt nach der Definition der nationalen und internationalen… …notwendige Bedingungen darstellen. 5 Dementsprechend ist nach den Ausführungsstandards 2000 ff. eine Interne Revision nur dann wirksam, wenn sie objektiv… …Einflüsse die Objektivität und Unabhängigkeit – und somit letzten Endes auch die Effektivität – die Interne Revisionsfunktion beeinträchtigen können. 2… …Interne Revision zu verfügen. Die MaRisk verweisen dabei auf die Grundprinzipien der International Professional Practices Framework (IPPF). Nach dem… …Fähigkeit der Internen Revision beeinträchtigen, ihre Aufgaben für die Interne Revision unbeeinflusst wahrzunehmen.“ Darüber hinaus müssen nach dem Standard… …Nr. 1120 Interne Revisoren unparteiisch und unvoreingenommen sein und jeden Interessenkonflikt vermeiden. Nach der Definition des Standards sind…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision für Aufsichtsräte

    Grundlagen der Internen Revision

    Mathias Wendt, Hubertus Eichler
    …Revision das Leitungsorgan bei der Überwachung der ein- gerichteten Geschäftsprozesse inklusive der implementierten Kon- trollen. Die Interne Revision ist… …. (Hrsg.): Kompendium der Internen Revision, Berlin 2011, S. 38. 8 Vgl. Amling, T.; Bantleon, U.: Interne Revision – Grundlagen, Normen und Tätig-… …Corporate Governance Aufsichtsgremium Leitungsgremium Maßnahmen umsetzen Interne Revision Compliance- Management Ziele festlegen Risiken… …Revision Daraus leitet sich die Pflicht der Unternehmensleitung ab, eine eingerichtete Interne Revision hinsichtlich ihrer Arbeitsweise zu überwachen… …Element des IPPF ist folgende, mittlerweile weltweit anerkannte Definition der Internen Revision: „Die Interne Revision erbringt unabhängige und… …Instituts für Interne Revision (DIIR), 1958 Gründung European Confederation of Institutes of Internal Auditing (ECIIA), 1982 Gründung Institute… …Einführung IDW PS 983, 2017 Gesetzesbegründung zu § 91 Abs. 2 AktG (KontraG) enthält erstmals Hinweis auf die Interne Revision, 1998 vor 1940… …des Berufsexamens zum „ Certified Internal Auditor“ im Jahr 1973 sowie die Veröffentli- chung der Berufsgrundlagen für Interne Revisoren. Die Berufs-… …Interne Revision e. V. (DIIR) in Frank- furt a. M. gegründet. Es hat nach eigener Angabe inzwischen über 2000 Mitglieder.15 Im Jahr 1966 erschien die… …erste Ausgabe der vom DIIR heraus- gegebenen Zeitschrift Interne Revision (ZIR) mit einem grundle- genden Artikel von Erich Gutenberg, in dem er auf die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Systemprüfungen in Kreditinstituten

    Berücksichtigung des internen Kontrollsystems im Rahmen von Systemprüfungen der Internen Revision

    Susanne Rosner-Niemes
    …Anforderungen an die Interne Revi- sion gestiegen. Über den Supervisory Review Process (SRP), der bereits in Säule II von Basel II festgelegt wurde, werden… …SREP (Supervisory Review and Evaluation Process)- Zuschlag auf die Kapitalanforderungen der Aufsicht an das Institut aus. Die Interne Revision als… …Interne Revision neben den organisatorischen Sicherungsmaßnahmen und internen Kontrollen (u.#ca. Marktfolge, Beauftragtenwesen, Risikocontrolling) die… …. Bereits bisher waren in den MaRisk2 sowohl die Vorgaben für die prozessabhän- gigen Kontrollen geregelt, als auch für die Interne Revision als… …für das Unternehmen maßgeblichen rechtlichen Vorschriften. Dabei besteht das interne Kontrollsystem nicht nur aus den Regelungen zur Steu- erung der… …Unternehmensaktivitäten (internes Steuerungssystem), sondern auch aus den Regelungen zur Überwachung (internes Überwachungssystem). Das interne Überwachungssystem… …internen Kontrollsystems Nach AT 4.4.3 Tz. 3 MaRisk hat die Interne Revision die Wirksamkeit und Ange- messenheit des Risikomanagements im Allgemeinen und… …. Sie analysiert und bewertet das Interne Kontrollsystem anhand von Systemprüfungen, formuliert Maßnahmen zur Effekti- vitätssteigerung und überwacht die… …Umsetzung dieser Maßnahmen. Nach PS 261 n.F. ist das interne Kontrollsystem im Rahmen einer Aufbauprü- fung hinsichtlich der in der folgenden Tabelle… …: Rahmenkonzept für Interne Kontrollsysteme in Bankinstituten, Basel, September 1998, http://www.bis.org. Der Basler Ausschuss definiert die Elemente des internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision für Aufsichtsräte

    Prüfung der Angemessenheit und Wirksamkeit des Internen Revisionssystems

    Mathias Wendt, Hubertus Eichler
    …Wirksamkeit des IRS durch einen unabhän- gigen Wirtschaftsprüfer oder einen unabhängigen und objektiven Prüfer für Interne RevisionssystemeDIIR kann dem… …Interne Revision im Einklang mit den international anerkannten Standards für die berufliche Praxis der Internen Revi- sion implementiert wurde.107 Bei der… …zumindest hinterfragen. Dies auch vor dem Hintergrund, dass er 109 Vgl. Institut der Wirtschaftsprüfer: Prüfungsstandard 321: Interne Revision und… …Wirtschaftsprüfer oder Prüfer für Interne RevisionssystemeDIIR durchgeführt wird.113 Eine mögliche Hinzuziehung des Aufsichtsrats zum Auftrags- verhältnis mit dem… …Berufsqualifikation Prüfer für Interne RevisionssystemeDIIR ausgezeichneter Revisionsspezialist mit der Durchführung der Prüfung des IRS beauftragt werden. Dieser… …Unternehmen als Interne Revisoren tätigen Prüfern für Interne RevisionssystemeDIIR zu einer „Überkreuzverflechtung“ führen. Gemäß IIA-Standard 1312116 kann… …Unternehmens ist insbesondere deswegen von so hoher Relevanz, weil die Interne Revision nicht lediglich eine „Feigenblattfunktion“ in der Orga- nisation… …von Internen Revisionssystemen, Düsseldorf 2017, Tz. A19. 105 Methodik einer Wirksamkeitsprüfung die gesetzlichen Vertreter die Interne Revision in… …Die 82 Kriterien für eine wirksame Interne Revision beinhalten 6 Mindeststan- dards, deren Nichterfüllung eine Versagung des Prüfungsurteils nach sich… …der Internen Revision formu- lieren grundlegende Anforderungen für eine angemessene und wirksame Interne Revision. 106 Prüfung der Angemessenheit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision für Aufsichtsräte

    Anforderungen an die Ausgestaltung und Funktionsweise der Internen Revision

    Mathias Wendt, Hubertus Eichler
    …insbesondere aus den weltweit anerkannten, ein- heitlichen Berufsgrundlagen für die Interne Revision. Die vom IIA herausgegebenen Internationalen Grundlagen für… …folgende Elemente: • Implementierungsleitlinien, • Ergänzende Leitlinien. Eine Interne Revision ist im Rahmen des IPPF verpflichtet, sich an den… …vorzuheben, dass Interne Revisoren alle ihnen bekannten wesent- lichen Fakten offenlegen, die – falls sie nicht mitgeteilt werden – die Berichterstattung über… …die von ihnen geprüften Aktivitäten ver- fälschen könnten. Die Wahrung der Fachkompetenz macht es insbesondere erfor- derlich, dass Interne Revisoren… …für Interne Revisionen bzw. für die Revisionsleiter diverse organisatorische Anforderungen zur Sicherstellung der Ethikkonformität ab. So werden in… …ist auch im Be- reich der Maßnahmen zur Umsetzung der berufsethischen Grundsät- ze für Interne Revisoren eine Zunahme der Sensibilität zu erwarten… …. Zentrales Element des IPPF ist die weltweit anerkannte Definition der Internen Revision: „Die Interne Revision erbringt unabhängige und objektive Prüfungs-… …Unterscheidung zwi- schen Prüfungs- und Beratungsleistungen auf. Interne Revisoren streben oftmals danach, in einer Organisation auch als interne Be- rater… …zu stellen (sogenannte prüfungsnahe Beratung). Die hierfür hilfreichen (sys- temischen) Fragetechniken können sich Interne Revisoren in spezi- fischen… …. M. 2017, S. 18 ff. 43 Mindeststandards für eine angemessene und wirksame Interne Revision weitere Elemente, deren Anwendung empfohlen wird. Diese…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2017

    Die Organisation der Internen Revision in international tätigen Unternehmen

    Chancen und Herausforderungen verschiedener Organisationsformen
    Alexander von Kahlen, Ronja Krane, Verena Pulcher
    …FORSCHUNG Interne Revision in internationalen Unternehmen ALEXANDER VON KAHLEN · RONJA KRANE · VERENA PULCHER · DR. BURKHARD VON SPRECKELSEN ·… …agierenden Unternehmen erforscht. Ob die Interne Revision eines Unternehmens dezentral, zentral oder in Hybridform organisiert wird, kann dabei von einer… …ZIR 03.17 1. Einleitung Als integraler Bestandteil des Unternehmens steht die Interne Revision vor der Herausforderung, eine Organisationsform zu finden… …. Wie organisiert sich also die Interne Revision angesichts der zunehmenden Internationalisie- rung der Unternehmen und der damit verbundenen neuen… …die Wahl der Organisationsform beeinflussen. Im Anschluss werden ausgewählte Ergebnisse der Fallstudie präsentiert Interne Revision in internationalen… …Hypothese, dass eine Interne Revision grundsätzlich eine der folgenden drei Organisationsformen aufweist: • Zentral: Die Planung, Durchführung und Steuerung… …Absatzmärkten und dem nationalen Arbeitsmarkt stellen weitere mögliche Vorteile dieser Organisationsform für die Interne Revision dar. Zudem kann es zu… …Duplizierung von Funktionen und Prozessen innerhalb der Internen Revision. Eine in Hybridform organisierte Interne Revision kann sowohl Merkmale der zentralen… …of Audit DHL Global Forwarding/Freight und leitet den DIIR-Arbeitskreis „Revision im internationalen Umfeld“. 03.17 ZIR 151 FORSCHUNG Interne Revision… …ZIR 03.17 Interne Revision in internationalen Unternehmen FORSCHUNG Organisationsform Zentrale Organisation Hybrid-Organisation Dezentrale Organisation…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2017

    Grafen ziehen Grafen an

    Ein aus der Unternehmenskultur des Zeppelin Konzerns abgeleiteter Revisionskodex
    Dr. Andreas Kamm
    …Konzernrevision der Zeppelin GmbH. 1 Bei dem Revisionskodex handelt es sich um einen Wertekanon für die Interne Revision, der auf Basis der spezifischen… …. In dem Fachartikel wird zunächst auf die Bedeutung des für eine Interne Revision relevanten und erforderlichen Normengefüges eingegangen. In einem… …dargestellt und beispielhaft erläutert. 1. Interne Revision: Aufgaben und Normen Die vorherrschende Auffassung von den Aufgaben einer Internen Revision ist… …maßgeblich durch die Definition des IIA 3 geprägt. Definitionsgemäß erbringt eine Interne Revision „unabhängige und objektive Prüfungs- und… …Effektivität des Internen Kontrollsystems“ 6 (IKS). Diese Prüfung des IKS durch die Interne Revision als eine Form der prozessunabhängigen Überwachung 7 4… …DIIR–Deutsches Institut für Interne Revision e. V. (2015). 5 Vgl. Peemöller, V. H./Kregel, J. (2011). 6 Lück, W. (2009). 7 Vgl. zu Begriffsinhalten und… …Regelungsbereichen des IKS u. a. Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e. V. (2009) sowie DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. (2001). 72 ZIR… …einer Prüfung festgestellt wird, dass gar kein IKS besteht. Während der Einführung eines IKS kann die Interne Revision auch beratend unterstützen… …der Corporate-Governance-Struktur von Unternehmen erfüllt die Interne Revision eine wichtige Funktion. Zur Skizzierung eines funktionsfähigen… …Kontroll-/Überwachungssystems wird oft das Three Lines of Defense Model 9 herangezogen. Die Interne Revision ist in diesem Modell die dritte Verteidigungslinie, somit die „letzte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Systemprüfungen in Kreditinstituten

    Systemprüfungen im Bereich des Risikomanagements

    Dr. Karsten Geiersbach, Stefan Prasser
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 169 129 1. Einleitung „Die Interne Revision ist ein wichtiger Baustein des Risikomanagements.“2 Wurde vor Jahrzehnten von einzelnen… …Governance, dann kann auch die Interne Revision durch ihre Bera- tungs- und Prüfungsleistungen zur Weiterentwicklung des Risikomanagementsys- tems beitragen.3… …Basler Ausschuss für Bankenaufsicht sei- ne Erwartungen an eine wirksame Interne Revision in Kreditinstituten in dem Leit- faden „The internal audit… …angemessene Berücksichtigung von aufsichtlichen Anforderungen im Prüfungsplan berücksichtigen. Insbesondere soll die Interne Revisionsfunktion die wesentlichen… …Risikomanagementfunktionen, die Risikotragfähigkeitskonzeption, das Liquiditätsmanagement, das aufsichtliche Meldewesen und das interne Be- richtswesen, die… …Compliance-Funktion und das Rechnungswesen beurteilen (Tz. 32). Für Prüfungen des Risikomanagements bedeutet dies konkret (Tz. 33):5 2 Vgl. Wiesemann, B.: Interne… …Strategieprozesse – Risikotragfähigkeit – Interne Kontrollverfahren, die aus Internen Kontrollsystem und Interner Revi- sion bestehen – Mitarbeiter und… …Interne Revision bedeutet dies nach dem EBA-SREP konkret (Tz. 105): Die Innenrevision deckt alle notwendigen Bereiche im risikobasierten Prüfungs- plan… …angemessen ab, einschließlich Risikomanagement, interne Kontrollen, ICAAP und ILAAP. Darüber hinaus wird ein weiterer wichtiger Teil der Internal Governance… …, Vers. 5.1, 2014, S. 349. Abb. 2: Three-Lines-of-Defence-Modell Systemprüfungen im Bereich des Risikomanagements 133 verbessern. Die Interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück