INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (38)
  • Titel (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (26)
  • eBook-Kapitel (9)
  • News (3)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Vierte MaRisk novelle control Risikomanagement Corporate Checkliste Governance cobit Arbeitskreis IPPF Framework Geschäftsordnung Interne Revision Arbeitsanweisungen Meldewesen Interne Handbuch Interne Kontrollsysteme Risk

Suchergebnisse

38 Treffer, Seite 3 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2017

    Beeinflussung Interner Revisoren durch Führungskräfte und andere Parteien

    Ergebnisse einer Umfrage
    Dr. Christoph Schmidt, Univ.-Prof. Dr. Martin R. W. Hiebl
    …. Christoph Schmidt, LL.M. (oec.), Diplom- Betriebswirt (FH) promovierte am Institut für Corporate Governance der WU Wien und ist Inhaber der auf Interne-… …wirksamen Corporate Governance angesehen. 1 Die Stellung der Internen Revisionsfunktion wird insbesondere im Three- Lines-of-Defense-Modell deutlich. Während… …. Regulatorischer Hintergrund Die Effektivität eines IRS ist eine zentrale Eigenschaft für eine wirksame Unternehmensüberwachung und eine funktionsfähige Corporate… …of Communications & Corporate Social Responsibility, Deutsche Bank AG Julian Große Investigation Professional EMEA / LA, Fresenius Medical Care AG & Co…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2017

    Buchbesprechungen

    Prof. Dr. Martin Richter
    …gerecht. Als einführendes Lehrbuch richtet es sich in erster Linie an den jungen Revisor sowie an Studierende, die sich mit den Themen Corporate Governance…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2017

    Einflussfaktoren auf das Gehalt der Internen Revision

    Univ.-Prof. Dr. Marc Eulerich, Dr. Hans-Ulrich Westhausen
    …Revision Empirische Befunde, Erklärungsansätze und Ausblick Obwohl die Bedeutung der Internen Revision im Rahmen der Corporate- Governance-Diskussion in den… …im weithin verbreiteten Corporate- Governance-Modell der Three Lines of Defense 4 3 Empirische Untersuchungen haben gezeigt, dass Personalverantwortung… …CISA-Zertifikat mit höheren Gehältern. 12 • Barclay Simpson 2016, Corporate Governance Recruitment – Market report 2016 – Internal Audit: Mit Blick auf den… …und Überwachungsorganen sowie die Abarbeitung einer Bugwelle offener Aufgaben zur Stärkung der Corporate Governance 28 befeuert wird. 2. Der… …, Corporate Governance Recruitment – Market report 2016 – Internal Audit. Bundesregierung (2017): Entwurf eines Gesetzes zur Förderung der Transparenz von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2017

    Enkeltrick 2.0

    Die Betrugsform CEO-Fraud aus dem Blickwinkel der Internen Revision
    Dr. Andreas Kamm
    …konjunkturelle Absatzpreisrisiken), • politische und rechtliche Risiken (beispielsweise Produkthaftung), • Risiken aus Corporate Governance (beispielsweise durch… …fehlende Kontrollsysteme), • Risiken aus Leistungserstellung (beispielsweise technische Risiken). Auch aus einer unzureichenden Corporate Governance können… …Risiken entstehen. Risiken aus Wirtschaftskriminalität fallen in diesen Bereich. Auch aus einer unzureichenden Corporate Governance können Risiken entstehen… …and corporate governance – the Three Lines of Defence Model, März 2015, https://www.iia.org.uk/media/ 1042665/three-lines-of-defence-march-2015.pdf…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2017

    Internationale Organisation der Internen Revision – Eine theoretische Diskussion

    Univ.-Prof. Dr. Marc Eulerich
    …. Somit erfolgt eine Fokussierung der gegenwärtigen Corporate Governance-Diskussion auf die Ausgestaltung des Kontroll- und Überwachungssystems innerhalb… …benefits from corporate international diversification. Journal of Finance, December: 1325–43. Hughes, J., D. Longue & R. Sweeney (1975): Corporate…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2017

    Grafen ziehen Grafen an

    Ein aus der Unternehmenskultur des Zeppelin Konzerns abgeleiteter Revisionskodex
    Dr. Andreas Kamm
    …guten Corporate Governance 8 Vgl. Lück, W./Bachmann, V./Luke, D. (2004): Wichtigstes Themenfeld war das Gebiet „IR und Risikomanagement“; vgl. im… …wichtigen Beitrag für die Schaffung eines gemeinsamen Werteverständnis und sind damit ein Bestandteil guter Corporate Governance. Der Kodex der… …2005/2006, in: ZIR, Heft 2/2006, S. 82–86. IIA (2015): IIA Policy Paper: Internal audit, risk and corporate governance – the Three Lines of Defence Model…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2017

    Prüfung von Nachhaltigkeitsprogrammen

    Eine Aufgabe für die Interne Revison auf Basis von gesetzlichen Regelungen, Leitlinien und Standards
    DIIR-Arbeitskreis "Revision der Logistik"
    …Financial Analysis and Corporate Valuation (2010). 8 Global Reporting Initiative (GRI): Sustainability Reporting Guidelines (2011). 9 Rat für Nachhaltige… …das Unternehmen sein System/die aktiven Maßnahmen zur Einhaltung interner und externer Regeln (Verknüpfung zu Corporate Compliance)? 9.5… …, EFFAS: KPIs for ESG, A Guideline for the integration of ESG into Financial Analysis and Corporate Valuation (2010). Global Reporting Initiative (GRI)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision für Aufsichtsräte

    Prüfung der Angemessenheit und Wirksamkeit des Internen Revisionssystems

    Mathias Wendt, Hubertus Eichler
    …unterliegen besonders strengen Anforderungen an ihre Corporate Governance. Unternehmen, deren Aktien an ausländischen Börsen gelistet sind haben darüber… …aufgenommen, um eine Überleitung zu den weiteren vom IDW herausgegebenen Corporate Go- vernance-Prüfungsstandards (IDW PS 980 – 982) zu ermöglichen. 104…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2017

    Das Zusammenspiel der Internen Revision mit Datenschutz und Mitbestimmung

    Ralf Herold
    …Herold ist Senior Vice President Corporate Audit und betrieblicher Datenschutzbeauftragter der BASF SE, Ludwigshafen, sowie Mitglied des Vorstands des DIIR…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Systemprüfungen in Kreditinstituten

    Systemprüfungen im Bereich des Risikomanagements

    Dr. Karsten Geiersbach, Stefan Prasser
    …Corporate Governance Systems. Wie der IDW PS 525 lehnt sich auch der IDW EPS 981 an das COSO-ERM-Modell an. Das Ziel des IDW EPS 981 wird wie folgt… …Corporate Governance. – Konsistenz von Strategien, Verfahren und Limits. – Angemessene Risikomessverfahren und Reportingsysteme. – Einsatz von umfassenden… …nicht sofort sichtbar und kann nicht objektiv quantifiziert werden. 26 Vgl. Geiersbach, K.: Der Beitrag der Internen Revision zur Corporate Governance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück