INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (325)
  • Titel (10)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (256)
  • eJournal-Artikel (52)
  • Lexikon (12)
  • News (5)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Risikomanagement Datenanalyse Vierte MaRisk novelle Risk Management Aufgaben Interne Revision Unternehmen Funktionstrennung Revision Kreditinstitute Corporate Revision Banken marisk Leitfaden zur Prüfung von Projekten

Suchergebnisse

325 Treffer, Seite 30 von 33, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2015

    Prüfung der Compliance von vertrieblichen Kooperationen

    Ein Orientierungsrahmen für Revisoren
    Wolfgang Schärpf, Hiltrud Walz
    …. Der vorliegende Orientierungsrahmen soll risikoorientiert Bereiche identifizieren, in denen Prüfungshandlungen sinnvoll sein können. 1. Einleitung Die… …Organisationen, die TeamMate nutzen 2000 # Länder, in denen TeamMate lizensiert ist 105 # Revisionsabteilungen, die TeamMate pro Tag anpassen 1 # Sprachen, in…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Prüfung der Krankenhaushygiene

    Walter Popp
    …erscheinen Infekti- onsraten für ein Gesamthaus in Höhe von mindestens 3,5 %. Infektionsraten für ein Gesamthaus deutlich unter 1 % deuten darauf hin, dass… …ZSVA-Personals abgefragt werden, wobei der sogenannte Fachkunde-Kurs 1 für das gesamte Personal ge- fordert wird, der Fachkunde-Kurs 2 für die Schichtleitungen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Stiftungsverbundene Unternehmen in Deutschland

    Bertelsmann SE & Co. KGaA

    Professor Dr. Marc Eulerich
    …Stiftung (Vorstand) x Geschäftsführung der Aktienverwaltenden GmbH x Bertelsmann Management SE (Aufsichtsrat) x x x 1 Mitglied… …Bertelsmann SE & Co. KGaA (Aufsichtsrat) x x x 1 Mitglied Abbildung 222: Personalverflechtungen zwischen Unternehmen und Stiftung. Zum anderen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Stiftungsverbundene Unternehmen in Deutschland

    Zeppelin / ZF Friedrichshafen AG

    Professor Dr. Marc Eulerich
    …Infolge der Besatzung nach dem Zweiten Weltkrieg ging die Zeppelin- Stiftung per Rechtsanordnung zum 1. März 1947 an die Stadt Friedrichshafen über.619 Mit… …623 Vgl. Semmler (2008): 293f.; Zeppelin-Stiftung (2007): § 2 Abs. 1. 624 Vgl. Stadt Friedrichshafen (2011): 5f; Zeppelin-Stiftung (2007): § 2 Abs. 2…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Stiftungsverbundene Unternehmen in Deutschland

    Fresenius SE & Co. KGaA

    Professor Dr. Marc Eulerich
    …Beauftragte für humanitäre Projekte 1 Mitglied ___________________ 690 Die hier verwendeten Zahlen beziehen sich abweichend auf das Jahr 2014. Grund… …Vgl. Fresenius 2013: 1. 701 Vgl. Fresenius 2013: 1f. Ergebnisse der qualitativen Untersuchung – Fallstudien 465 Auch wenn die Stiftung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    Dokumentation

    Birgit Galley
    …sind für ein Dokumentenmanagement zumindest folgende Aussage- werte: 1. Welche Dokumente fanden Eingang in den Erkenntnisprozess Ein solcher… …. Grundsätzliche Anforderungen an die Datenbank Insbesondere muss eine Datenbank folgende Anforderungen erfüllen: 1. Bereitstellung einer chronologischen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch internationale Compliance-Management-Systeme

    Leitung

    Prof. Dr. Peter Fissenewert
    …Auditierungs-/Zertifizierungsergebnis zu 5.1 Das Aufsichtsgremium und das Top-Management zeigen Führung und Engage- ment in Bezug auf das Compliance-Management-System durch: 1. die… …Compliance-Funktion ernennen oder nominieren mit: 1. Befugnissen und der Verantwortung für Design, Konsistenz und Integri- tät des CMS insgesamt; 2. klarer und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Recht der Revision

    DIIR-Revisionsstandards und Quality Assessments – Rechtliche Mechanismen und Auswirkungen

    Prof. Dr. Anja Hucke, Dr. Thomas Münzenberg
    …die DIIR-Revisionsstandards Nr. 1 bis Nr. 5 in rechtlicher Hinsicht erhebliche Bedeutung haben. Die Standards beeinflussen als konkretisiertes…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung spezieller Dienstleistungen

    Prüfungsleitfaden: Revision der Beschaffung von Beratungsleistungen

    Dr. Hans-Jochen Matzenbacher, Nicole Roth, Uwe Benz
    …, Uwe Benz Inhalt und Ziele des Prüfungsleitfadens 13 1. Inhalt und Ziele des Prüfungsleitfadens Der Prüfungsleitfaden beschäftigt sich mit der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    Anlass für eigene Ermittlungen

    Birgit Galley
    …, Wiesbaden: Gabler Verlag, 1987, S. 6. 174 Siehe dazu auch Hofmann, T.: Kommunikative Herausforderungen, in ZRFC, Erich Schmidt Verlag, 4. Jg. Heft 1…
◄ zurück 28 29 30 31 32 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück