INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (50)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (35)
  • eJournal-Artikel (8)
  • Lexikon (6)
  • News (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Arbeitsanweisungen Aufgaben Interne Revision öffentliche Verwaltung Auditing Funktionstrennung IT Leitfaden zur Prüfung von Projekten Interne marisk Risikotragfähigkeit IPPF Unternehmen Grundlagen der Internen Revision Management Kreditinstitute

Suchergebnisse

50 Treffer, Seite 3 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2015

    Prüfung des Internen Kontrollsystems in Öffentlichen Institutionen

    Uwe Bartels, Oliver Dieterle, Frank Knieriemen, Dr. Stefan Stöhr
    …15 Dieser Prüfungsansatz wurde in der Internen Revision der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) entwickelt und wird seit mehreren Jahren… …„Schadenshöhe und Eintrittswahrscheinlichkeit“ (Quelle: Eigene Darstellung der Internen Revision der VBL.) lässt sich nun eine Risikomatrix mit der Abszisse… …speziell kapitalmarktorientierte – Unternehmen entwickelt. Die hierfür konzipierten Ziele und Strukturen lassen sich – unter Berücksichtigung der… …entsprechenden Spezifika – „1 zu 1“ auf Öffentliche Institutionen übertragen. Uwe Bartels ist stellvertretender Leiter der Internen Revision in der Deutschen… …, CIA, CGAP, CRMA, ist Leiter der Internen Revision in der Bundesagentur für Arbeit (BA), Mitglied im Vorstand des Deutschen Instituts für Interne… …durch die Interne Revision (IR) wahrgenommen. Diese Überwachungsmaßnahmen umfassen das Prüfen der Strukturen und Aktivitäten der Geschäftsprozesse… …Überwachungsmaßnahmen gleichzeitig auch zentrale Revisionsobjekte der IR. 5 5 Vgl. Amling/Bantleon (2007), S. 44 f. Was die Ziele und Aufgabenstellung des IKS angeht, so… …geht es im Einzelnen um die • Erreichung der strategischen Ziele der Organisation, • Zuverlässigkeit und Integrität von Daten des Rechnungswesens und von… …(2013), S. 41. 7 Vgl. revisionswelt (2015), o. S. Frank Knieriemen ist stellvertretender Leiter der Internen Revision in der… …Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) und Mitglied im Arbeitskreis Öffentliche Institutionen im Deutschen Institut für Interne Revision. Dr. Stefan Stöhr ist Mitarbeiter in der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Mitarbeiter-Compliance

    Compliance als offene Gruppe

    Thomas Schneider, Maike Becker
    …Interne Revision. IIR Revisionsstandard Nr. 1: Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlussprüfer . 6.5 Zusammenarbeit mit der Internen… …Revision 195 sprachliche Konstrukt kaum geeignet, der Zielgruppe die Bedeutung und das Auf- gabenfeld der Internen Revision zu erläutern. Compliance… …Unternehmensfunktionen 196 der Internen Revision. Welche Themengebiete warum geprüft werden, wie An- fangsinformationen ausgewertet werden und die Grundlage weiterer… …diesem Verantwortungsfeld ist die Regel, allenfalls mit der Internen Revision oder der Rechtsabteilung erfolgen Personalwechsel. Auch die 6.1… ….: Controlling und Interne Revision im Internen Kontrollsystem. 6.2 Bestehende Kontroll- und Überwachungssysteme 179 zum besseren Verständnis des Three… …ten Fall im Rahmen eines mit der Internen Revision erarbeiteten Konzeptes. Grundsätzliches zur Zusammenarbeit mit der Internen Revision findet sich in… …oder der Internen Revision tätig war. Daraus resultieren zwangsläufig Defizite in der Kenntnis der Aufgabenfelder. Deshalb sollte vereinbart werden… …erfragen. 6.5 Zusammenarbeit mit der Internen Revision 193 6.5 Zusammenarbeit mit der Internen Revision 80 Prozent Projekt als Basis einer… …kontrolliert. Ohne auf Einzelhei- ten zu sprechen zu kommen, wird damit klar, dass Kernkompetenzen der Internen Revision berührt sind. Erfolgt hier keine enge… …vergeblich war und sich in der Zukunft entsprechend zurückhalten. Deshalb ist eine dauerhafte, enge und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit der Internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2015

    Incentives und Events im Vertrieb

    Risikoorientierte Prüfungsanregungen bei der Revision vertrieblicher Incentives und Events
    DIIR Arbeitskreis Revision des Vertriebs
    …Prüfung von Incentives und Events sollte in der Prüfungslandkarte der Internen Revision fest verankert sein. sich aus Nr. 1 ergebenden Verhaltensnormen… …Prüfungsanregungen bei der Revision vertrieblicher Incentives und Events Incentives und Events sollen den Vertrieb auf besondere Art motivieren und Anreize geben… …Veranstaltungen bergen u. a. rechtliche, steuerliche und vor allem erhebliche Reputationsrisiken. Im Folgenden gibt der Arbeitskreis Revision des Vertriebs… …Compliance-Aspekten in der Prüfungslandkarte der Internen Revision fest verankert sein. Viele Projekte. Ein Buch. Längst gehört es zum Muss im unternehmerischen Alltag… …Incentives und Events im Vertrieb Arbeitshilfen DIIR Arbeitskreis Revision des Vertriebs Incentives und Events im Vertrieb Risikoorientierte… …. Merkmal solcher Incentives und Events ist ihr zumindest teilweise freizeitorientierter Charakter. Fehler in der Konzeption und Abwicklung solcher… …geknüpft, wie z. B. erzielter Umsatz oder erreichte Qualität. Fehler in der Konzeption und Abwicklung solcher Veranstaltungen bergen u. a. rechtliche… …. Welche internen Kontrollen sind zu IC/E definiert und wie werden diese dokumentiert? 8. Gibt es einen Prozess zur Krisenkommunikation? (Wer ist zu… …die Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung für die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung des IC/E festgelegt? 16. Ist ein Höchstbetrag pro… …angemessene Einbindung von Compliance (z. B. bei der rechtskonformen Formulierung des Einladungsschreibens) und wird hierbei in angemessener Form auf die Eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Internes Kontrollsystem (IKS) (IPPF Nr.2100)

    Dr. Oliver Bungartz
    …Ein allgemein einheitliches Konzept hinsichtlich der Strukturierung und Gestaltung eines Internen Kontrollsystems (IKS) ist erstmalig durch den… …, einschließlich der Verhinderung und Aufdeckung von Vermögensschädigungen), zur Ordnungsmäßigkeit und Verlässlichkeit der internen und externen Rechnungslegung… …Sicherungs-maßnahmen, Kontrollen) und prozessunabhängige Überwachungsmaßnahmen (vor allem durch die Internen Revision): Abb. 1: Regelungsbereiche eines IKS (vgl… …auch die Definition von Begriff und Aufgaben eines IKS letztlich auf US-amerikanischen Vorgaben beruht. Begriff und Aufgaben eines IKS Nach dem… …(vgl. Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V. (IDW): IDW Prüfungsstandard: Feststellung und Beurteilung von Fehlerrisiken und Reaktionen des… …Unternehmen eingeführten Grundsätze, Verfahren und Maßnahmen (Regelungen) verstanden, die gerichtet sind auf die organisatorische Umsetzung der Entscheidungen… …des Managements zur Sicherung der Wirksamkeit und Wirtschaftlichkeit der Geschäftstätigkeit (hierzu gehört auch der Schutz des Vermögens… …sein. Vielmehr sind alle wesentlichen Geschäftsprozesse in die Betrachtung einzubeziehen, um die Wirksamkeit und Wirtschaftlichkeit der… …IKS hat die folgenden Bestandteile: Regelungen zur Steuerung der Unternehmensaktivitäten (internes Steuerungssystem) und Regelungen zur… …. Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V. (IDW): IDW Prüfungsstandard: Feststellung und Beurteilung von Fehlerrisiken und Reaktionen des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Prüfung der Informationstechnologie

    Ulrich Hahn
    …und Arbeitsumfang der IT-Revision ableiten. Für die Interne Revision legen die Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen… …8.2 Prüfung der Informationstechnologie Hahn 163 8.2 Prüfung der Informationstechnologie 8.2.1 Ziele und Arbeitsumfang der IT-Revision… …Revision (IPPF)5 des Institute of Internal Auditors (IIA) Ziele und Rahmenbedingungen fest. IIA-Standard (IIAS) 1200 bestimmt, dass Prüfungen sachkundig… …. Spezifische Ziele, Elemente und Methoden der IT-Revision beschreibt der Berufs- verband der IT-Revisoren, IT-Sicherheitsmanager sowie der IT-Governance-… …Regel als integrierter Teilbereich der Internen Re- vision, um eine konsistente, qualifizierte Beurteilung und Bearbeitung der gesam- ten… …internen Prüfungen durch eine fachliche, funktiona- le und/oder räumliche Matrixorganisation für Planung, Koordination und Durch- führung der… …. 8. Revision im technischen Bereich 170 Hahn Das Kostenrechnungssystem ist daher aus Sicht der transparenten und wirtschaftli- chen… …Betrieb der operativen Systeme sicher. Die Revision analysiert und testet, ob diese Trennung zuverlässig gewährleistet ist. 8.2.8.2 Änderungsmanagement… …. Die Revision kann in diesem Prozess die vollständige Erfassung, die sachgerechte Priorisierung und die Abstimmung mit der Fachseite prüfen sowie eine… …und mit der erforderlichen Sorgfalt durchgeführt werden müssen; IT- bezogene Risiken und Kontrollen sind dabei zu berücksichtigen (IIAS 1210.A3)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    Das Untersuchungsteam – wer macht eigentlich was?

    Birgit Galley
    …Ermittlungsarbeiten – zum Auffinden und zur Identifizierung von Tä- tern und ggf. Mittätern, Anstiftern, Auftraggebern, Hintermännern – sind der Internen Revision eher… …Aufgabenbereich sind kriminalistische Kenntnisse und kriminaltaktische Fähigkeiten der handelnden Personen gefragt. Aufgaben der Kriminalistik sind u. a.299… …häufig von der Internen Revision geleistet, 300 Siehe dazu a. a. O. S. 21 ff. 301 Siehe dazu a. a. O… …lungsarbeit sogar unter der Leitung der Internen Revision stehen. Sofern sich die Interne Revision an Ermittlungsarbeiten beteiligt, muss je- derzeit… …auch Ruud, F./Friebe, P./Wieslawa, M./Stauß, U.: Forensische Sonderunter- suchungen. Überlegungen zu einer Beteiligung der internen Revision, Der… …. 484. Kriminalistische Aufgaben Galley 103 Sofern in der unternehmerischen Praxis erforderlich und möglich, haben insbesondere die großen… …. 305 Z. B. Ruud, F./Friebe, P./Wieslawa, M./Stauß, U.: Forensische Sonderuntersuchungen. Überlegungen zu einer Beteiligung der internen Revision, Der… …sich die Prüfkriterien311 der Internen Revision für ein Unternehmen an – Risiken, – Ordnungsmäßigkeit, – Sicherheit, – Wirtschaftlichkeit, –… …Internen Revision, Berlin: ESV, 2008, S. 25 ff. 311 Deutsches Institut für Interne Revision (IIR): Zusammenarbeit von Interner Revision und… …sachgerecht übernehmen könnte. Diese Erwartung ist grundsätzlich nicht zutreffend, lässt jedoch trotzdem keine Zweifel an der Qualität der Internen Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2015

    Die Auswirkungen des IT-Sicherheitsgesetzes auf die Interne Revision

    Michael Goldshteyn, Michael Adelmeyer
    …Frage nachgegangen, welche Auswirkungen die Gesetzesnovelle auf die Unternehmen selbst und die Arbeit der Internen Revision entfaltet. Anschließend werden… …Revision Die Sicherheit und der Schutz von IT-Systemen gewinnen in der heutigen Unternehmenslandschaft zunehmend an Bedeutung. Aus diesem Grund hat der… …für die Sicherung von Grundbedürfnissen der Bevölkerung und bedürfen daher eines besonderen Schutzes. 06.15 ZIR 245 REGELN Interne Revision und… …247 REGELN Interne Revision und IT-Sicherheitsgesetz gestellt, kann das BSI die Übermittlung der gesamten Audit-, Prüfungs- oder… …Infrastrukturen ausfallen oder beeinträchtigt werden. Darauf erfolgt eine Meldung der relevanten Informationen. 06.15 ZIR 249 REGELN Interne Revision und… …Informationsbefugnissen zur Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben. Für die potentiell kritischen Bereiche müssen demzufolge interne Verantwortlichkeiten benannt und… …. 252 ZIR 06.15 Interne Revision und IT-Sicherheitsgesetz REGELN die Meldeverfahren in das Verfahrensverzeichnis mit aufzunehmen und im Rahmen der… …Implikationen bei der Aufnahme der IT-Sicherheit eines Unternehmens bzw. ihrer initialen Beurteilung. 4.2 Einbindung der Internen Revision Im Zuge der Wandlung… …des Aufgabengebietes der Internen Revision hin zu einer proaktiven Kontrolle der Umsetzung gesetzlicher Anforderungen ist in den letzten Jahren insb… …REGELN Interne Revision und IT-Sicherheitsgesetz Die Entscheidung, ob die Auditierung der IT-Sicherheit durch interne Stellen oder externe Dritte erfolgen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Asset Liability Managements

    Einleitung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …auf ökonomische und aufsichtsrechtliche Sichten u.ä., � Analyse der Ziele und Strategien (einschl. Alternativen) im Hinblick auf deren Wirkung auf die… …umgesetzt wurden, ist ein wesentlicher Aspekte der Prüfung durch eine Interne Revision. Insofern ist die Prüfung des ALM eine Prüfung der Aufbau- und… …13 1. Einleitung 1.1 Grundlagen, Ziele und Definitionen des Asset-Liability-Management Die Durchführung eines Asset-Liability-Management (ALM)… …ein ALM (vgl. Abschnitt (B. 2.4) (a) Satz 2 und Abschnitt (B. 2.4)) fest. Demnach ist das ALM ein zentraler Prozess zur Unterstützung der… …bindlichkeiten und dem Risikoprofil des Unternehmens angemessen sind. Da die Analyse der Aktiv- und Passivseite eine wesentliche Voraussetzung für die Konzeption… …Darlegungspflichten gemäß § 1 (4) AnlV“ vom 15. 04. 2011 eine „Beschreibung der Ergebnisse aus der ALM-Analyse und de- ren Umsetzung in der Anlagepolitik“ gefordert… …(„Guidelines on System of Governance“) in der Leitlinie 22 ausgeführt, deren finale Veröffentlichung noch zu erfolgen hat.1) Ziele für ein umfassendes ALM… …könnten sein: � Ausrichtung der Anlagepolitik durch eine Analyse des Chancen-Risiko- profils unter Berücksichtigung bereits getroffener und noch zu… …Aktiv- und die Passivseite der Bilanz, � Risikoeinschätzungen der Entscheidungen der Geschäftsleitung, � Identifizierung von Ruinwahrscheinlichkeiten… …Gewinn- und Verlustrechnung und auf die Bilanzpositionen, � Analyse der künftigen Solvabilitätsbedarfe sowie Einhaltung der Krite- rien der verschiedenen Stresstests sowie der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Operational Auditing

    Das COSO ERM und das Three Lines of Defense Modell

    Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Joachim Kregel
    …Abschlussprüfer (AICPA), – der internationalen Organisation der Finanzprofessionals (FAE) und – des (amerikanischen) Instituts der Internen Revision (IIA)… …wie Auswahl kompetenter Abschlussprüfer, Einbindung der Internen Revision und eigene Sachkunde sicherstellen kann, dass ihm dieser Ma- nagement… …Prämien und verlangt vom Unternehmen alle Maßnahmen zur Schadensreduzierung, z. B. auch die Anzeige bei der Staatsanwalt- schaft. Die Internen Revision… …Kontrollziele der Internen Steuerung und Überwachung innerhalb eines Unternehmens, – ob die Unternehmensprozesse zweckmäßig ausgerichtet (SOLL) sind und… …zuzuarbeiten sind genau auch Aufgaben der IR, nämlich FA, CO und OA. Innerhalb von OA kommt es vor allem darauf an, dass die operativen Prozesse zweckmäßig… …tätig wird, benötigt profunde Fachkenntnis, um er- folgreich prüfen und beraten zu können. Da die IT auch die wesentliche Basis der internen und… …Führungskraft sind. Aussagen wie „Das macht schon die IR oder der AP“ können nicht verfangen. Die IR kann hier beraten, Entscheiden und Umsetzen sind Aufgaben… …des operativen Managements. Nicht zuletzt deshalb setzt hier der SOX an und verpflichtet CEO und CFO persönlich, sich über die Internen Kontrollen… …Themen im gesamten Unternehmen wird sich nichts oder nur sehr wenig bewegen lassen. Eine Offenlegung der strategischen und operativen Ziele, deren… …Fragen stellen, auf Basis der kommunizierten Unternehmensstrategie und der kurz- und mittelfristigen Ziele (Top-Down-Ansatz), – Wie sollen wir uns in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Grundlagen der Prüfungstechnik

    Prof. Dr. Joachim S. Tanski
    …Arbeitspapiere Zu den wichtigsten eigenen Aufgaben der Internen Revision zählt die Anfertigung von Arbeitspapieren. Diese Papiere sind abteilungsinterne… …Prüfungstechnik 52 Tanski Letztlich werden die Arbeitspapiere für Qualitätskontrollen und -sicherungen in der Internen Revision herangezogen. In diesem… …internen Regelungen ausschließlich aufgrund eigener Kenntnisse und Untersuchun- gen zu bestimmen. Soll der Innenrevisor beispielsweise die Ordnungsmäßigkeit… …Personen, insbe- sondere den Wirtschaftsprüfer9, über die Tätigkeit der Internen Revision zu infor- mieren. Alle Berichte werden in Schriftform vorgelegt… …. bei nicht oder mangelhaft funktionierendem Qualitätssicherungssys- tem). Im Anschluss und nach Auswertung der Systemprüfung folgt dann die Ein-… …: Prüfungsprozess 5.2 Prüfungsvorbereitung 5.2.1 Periodische Prüfungsplanung Die Interne Revision hat einen Dauerprüfungsauftrag, welcher sich aus der Über-… …nahme der Kontrollaufgabe von der Krankenhausleitung (Interne Revision als de- rivative Führungsfunktion) ergibt. Insoweit sind einzelne Prüfungsaufträge… …generellen Prüfungsauftrages erstellt die Interne Revision einen eigenen periodischen – i. d. R. jährlichen – Prü- fungsplan, welcher von der… …fungsbedarf; Hinweise auf bestehenden Prüfungsbedarf erhält der Leiter der Inter- nen Revision aus eigenen Vorprüfungen, Kontrollwünschen der Krankenhauslei-… …Interne Revision ergänzende Einzel- prüfungsaufträge erhalten, die mit pauschalen Anteilen in der periodischen Prü- fungsplanung zu berücksichtigen sind…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück