INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (52)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (40)
  • eJournal-Artikel (9)
  • News (3)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

IT Risikotragfähigkeit Governance Revision Vierte MaRisk novelle Risikomanagement Arbeitsanweisungen IPPF Framework Handbuch Interne Kontrollsysteme control Prüfung Datenschutz Checklisten Kreditinstitute Geschäftsordnung Interne Revision Datenanalyse Banken

Suchergebnisse

52 Treffer, Seite 3 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Stiftungsverbundene Unternehmen in Deutschland

    Konzeptioneller Bezugsrahmen

    Professor Dr. Marc Eulerich
    …Mitspracheintensität von Stiftungen und anderen langfristig orientierten Anteilseignern oder Kapitalgebern (z.B. Banken, strategischen Investoren) erfolgen und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2015

    Compliance-Anforderungen an Kreditinstitute gemäß den aktuellen MaRisk: Inhalt und Prüfung durch die Interne Revision

    Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller
    …Kreditbearbeitungsgebühren oder Skandale um Zinsmanipulationen. Im Zusammenhang mit Zinsmanipulationen wurden gegen einzelne Banken Geldstrafen im dreistelligen… …, Niels O. (2013): Neue Anforderungen an die Interne Revision in Banken unter Basel III und der 4. MaRisk Novelle. Zeitschrift Interne Revision, Heft 2/2013…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Recht der Revision

    Das erforderliche juristische Basiswissen

    Prof. Dr. Anja Hucke, Dr. Thomas Münzenberg
    …Heranziehung der Vorgaben für die Ausgestaltung der Internen Revision, die sich aus den Mindestan- forderungen an das Risikomanagement für Banken… …zu einem erheblichen Anteil auf branchenspezifische Be- sonderheiten zurückzuführen. Die Mindestanforderungen an das Risikomanage- ment für Banken…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Operational Auditing

    Kernprozess 1: Revision des Verkaufsprozesses

    Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Joachim Kregel
    …notarieller Beglaubigung) gebunden. Mündliche Grundstückskaufverträge sind zumindest in Deutschland nichtig. Im Banken und Versicherungsgeschäft… …übernehmen wie Kreditkartenunternehmen, Banken oder andere Finanzdienstleister wie paypal/Billpay/real solution199. Je besser die Kenntnis des Unternehmens… …werden. Anders als bei europäi- schen Banken üblich sind Guthaben nicht durch den Einlagensicherungsfond abgesi- chert. Bei Debitoren gilt generell, je…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Operational Auditing

    Kernprozess 4: Produktion und Produktionsrevision

    Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Joachim Kregel
    …Bauinvestitionen im Vordergrund, bevor die Nutzung begonnen werden kann. Bei Banken, Versicherungen, der Medien und Werbeindustrie, Verlagen von Zeitun- gen… …Dienstleistungssektors „produzieren“ Information oder Informa- tionsinfrastruktur wie – die Telekommunikations- und Informationstechnolgie-Industrie, – Banken… …und Leiharbeit bzw. (Stamm)-Aushilfen. In den gemeinkostenintensiven Branchen Banken und Versicherungen werden wie in der Industrie Umorganisationen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement in Supply Chains

    Möglichkeiten der Integration von Performance- und Risikomanagement im SCM

    Herwig Winkler, Bernd Kaluza
    …geschäftspolitische Konzeptionen in Banken, Versicherungen und Industrie, Stuttgart 2000, S. 297-363. Jansen, R.; Reising, A.: E-Demand Chain Management als…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2015

    Prüfen mit Bordmitteln

    Möglichkeiten und Grenzen bei der Revision von IT-Verfahren in öffentlichen Institutionen
    Andreas Liedtke
    …gestalten bspw. Banken ihr Leistungs- und Entgeltverzeichnis neu, (vermutlich) um die beleghafte Einreichung von Überweisungsaufträgen zu reduzieren. 13 Im…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2015

    IT-basiertes Kennzahlensystem als unterstützendes Werkzeug der Filialrevision

    Dipl.-Kfm. Thorsten Kuznik
    …O 34 7 D 31,75 8 C 28,75 9 L 28,5 10 J 25 11 M 23,5 12 Tabelle 6: Sortierung der Rankingsummen banken (z. B. BAB) ab und berechnet anschließend mit…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Operational Auditing

    Analysetools für Operational Auditing

    Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Joachim Kregel
    …eine sehr große Anzahl von Revisionen als Gruppenvergleich an. Als Industrie-IR ist es sicher nicht opportun, sich mit Banken- revisionen zu vergleichen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Risikofelder im Krankenhaus

    Clara Mangelsdorf
    …härtere Bedingungen bei der Bonitätsprüfung durch Basel III erfüllt werden. Zum anderen haben sich Banken fast vollständig von der Kreditfi- 9…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück