INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (63)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (32)
  • eJournal-Artikel (17)
  • Lexikon (13)
  • News (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Banken Checkliste Governance Unternehmen Arbeitskreis öffentliche Verwaltung Corporate Sicherheit IPPF Prüfung Datenschutz Checklisten Revision Risk Standards Grundlagen der Internen Revision Management

Suchergebnisse

63 Treffer, Seite 2 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Planung einzelner Aufträge (IPPF Nr.2200)

    Dr. Oliver Bungartz
    …, Risikomanagement sowie Kontrollen (2210.C1 Focusing consulting engagements on governance, risk management and control): „Die Ziele eines Beratungsauftrags müssen die… …Beratungsaufträgen (2220.C2 Control issues during consulting engagement): „Im Verlauf von Beratungsaufträgen müssen Interne Revisoren Kontrollen im Einklang mit den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Durchführung des Auftrags (IPPF Nr.2300)

    Dr. Oliver Bungartz
    …Prüfungsunterlagen (2330.A1-1 Control of Engagement Records) 2330.A1-2: Gewähren von Zugang zu den Arbeitspapieren (2330.A1-2 Granting Access to Engagement…
  • Leitung der Internen Revision (IPPF Nr.2000)

    Dr. Oliver Bungartz
    …Wirtschaftlichkeit der Führungs- und Überwachungs-, Risikomanagement- und Kontrollprozesse (Governance, Risk and Control – GRC) (vgl. DIIR 2015). In Ergänzung…
  • Definition der Internen Revision

    Dr. Oliver Bungartz
    …effectiveness of risk management, control, and governance processes.“ Die Definition ist durch das Deutsche Institut für Interne Revision e.V. (DIIR)…
  • Ir Lexikon Übersicht

    Dr. Oliver Bungartz
    …Certification in Control Self-Assessment (CCSA) Certification in Risk Management Assurance (CRMA) Qualification in Internal Audit Leadership (QIAL)…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2015

    Das Instrument des Reifegrad- Assessments mit COBIT 5 im Revisionsalltag nutzen

    Markus Gaulke
    …: Information Systems Audit and Control Association (Hrsg.): COBIT® Process Assessment Model (PAM): Using COBIT® 5. ISBN 978-1-60420-264- 9 ISACA (2013b)… …: Information Systems Audit and Control Association (Hrsg.): COBIT® Assessor Guide: Using COBIT® 5. ISBN 978-1-60420-265-6 Ratzer, P. / Schmidt, T. / Acs, B /…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2015

    Interne Revision und Risikomanagement – Die Risikoüberwachung vor dem Hintergrund des Three Lines of Defense-Modells

    Theoretische Grundlagen und praktische Akzeptanz
    Carolin van Uum
    …: http://www.internerevision.at/upload/Drinving_Success_in_a_changing_World_10_Imperatives_for_Internal_Audit.pdf. IIA (2013): Position Paper: The Three Lines of Defense in effective Risk Man-agement and Control. URL…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2015

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …; COSO-Würfel; Internal Control Komponenten und Prinzipien in Bezug auf IT Risiken; Anforderungen an die Informationen über Cyber Risiken; Adressaten der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2015

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Oktober bis 31. Dezember 2015

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …. Kastner – – – ➔ Aufbaustufe – – – Control Self Assessment (CSA) Workshop • Seminar CRMA 28.– 29. 10. 2015 Dr. U. Hahn – – – • Seminare Interner Revisor DIIR…
  • Kontrollaktivitäten (IPPF Nr.2100)

    Dr. Oliver Bungartz
    …COSO-Report anlehnt. Das Ergebnis ist das CobiT-Rahmenwerk (vgl. IT Governance Institute (ITGI) (Hrsg.): Control Objectives for Information and related… …Organizations of the Treadway Commission (COSO): Internal Control – Integrated Framework. September 1992 Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V… …Einsatz von Informationstechnologie (IDW RS FAIT 1) IT Governance Institute (ITGI) (Hrsg.): Control Objectives for Information and related Technology…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück