INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (319)
  • Titel (5)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (252)
  • eJournal-Artikel (52)
  • Lexikon (12)
  • News (2)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Funktionstrennung Risikotragfähigkeit Revision Standards Interne Geschäftsordnung Interne Revision Auditing Arbeitskreis cobit öffentliche Verwaltung Unternehmen Banken Sicherheit Handbuch Interne Kontrollsysteme Aufgaben Interne Revision

Suchergebnisse

319 Treffer, Seite 14 von 32, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vorträge für das WP-Examen

    Unabhängigkeit des Abschlussprüfers

    Eva Romatzeck Wandt
    …. Sie greifen grundsätzlich auch für Personen, die mit dem Prüfer beruflich oder persönlich verbunden sind. ___________________ 107 Vgl. §§ 2, 20… …, 21 BS WP/vBP. 108 Vgl. § 323 Abs. 1 Satz 1 HGB. 109 Vgl. § 319 Abs. 2 HGB. Ausgearbeitete Vorträge – Prüfungswesen 57 Die Unabhängigkeit… …eines Netzwerks einen absoluten Ausschlussgrund darstellt. ___________________ 110 Vgl. § 319 Abs. 3 Nr. 1 HGB. 111 Vgl. § 319 Abs. 3 Nr. 2 HGB… …319a Abs. 1 Nr. 1 HGB. 117 Vgl. § 319a Abs. 1 Nr. 2 und 3 HGB. 118 Vgl. § 319a Abs. 1 Nr. 4 HGB. 119 Vgl. § 319a Abs. 1 Satz 5 HGB. 120 Vgl. §… …319a Abs. 2 HGB. 121 Vgl. § 319b HGB. Ausgearbeitete Vorträge – Prüfungswesen 58 Die Dokumentationspflichten zur Unabhängigkeit sind gesetzlich… …Schutzvorschriften der Gläubiger vorliegt. ___________________ 122 Vgl. § 55b WPO, § 32 Nr. 1 BS WP/vBP. 123 Vgl. § 51b Abs. 4 Satz 2 WPO, §§ 21 Abs. 5, 22 Abs… …. 2 BS WP/vBP. 124 Vgl. § 321 Abs. 4a HGB. 125 Vgl. § 107 Abs. 3 Satz 2 AktG, §§ 324 i.V.m. 264d HGB. 126 Vgl. 7.2.1 DCGK. 127 Vgl. § 171 Abs. 1… …Satz 3 AktG. 128 Vgl. § 124 Abs. 3 Satz 2 AktG. 129 Vgl. § 22 BS WP/vBP. 130 Vgl. § 49 WPO, § 22a BS WP/vBP. 131 Vgl. § 256 Abs. 1 Nr. 3 AktG…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vorträge für das WP-Examen

    Skalierte Prüfungsdurchführung

    Eva Romatzeck Wandt
    …Routinetransaktionen. ___________________ 139 Vgl. Tz 2 des Hinweises der WPK, Seite 3. 140 Vgl. Tz 6 des Hinweises der WPK, Seite 8 ff. Ausgearbeitete…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vorträge für das WP-Examen

    Die Prüfung von Compliance Management Systemen

    Eva Romatzeck Wandt
    …Satz 2 AktG, §§ 324 i.V.m. 264d HGB. 145 Vgl. 3.4 DCGK. 146 Vgl. § 107 Abs. 3 AktG, 5.3.2 DCGK. Ausgearbeitete Vorträge – Prüfungswesen 66… …. IDW PS 980, Tz. 55. 161 Vgl. IDW PS 980, Tz. 67. 162 Vgl. § 171 Abs. 1 Satz 2 AktG, 7.2.3 DCGK. 163 Vgl. § 48 WPO.…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vorträge für das WP-Examen

    Nahe stehende Unternehmen und Personen im Abschluss

    Eva Romatzeck Wandt
    …. 168 Vgl. § 264c Abs. 1 HGB, § 42 Abs. 3 GmbHG. 169 Vgl. § 275 HGB. 170 Vgl. §§ 285 Nr. 21 i.V.m. 267 Abs. 1, 288 Abs. 1 HGB, 267 Abs. 2, 288 Abs… …. 2 Satz 4 HGB. 171 Vgl. §§ 285 Nr. 21, 314 Abs. 1 Nr. 13 HGB. 172 Vgl. IDW RS HFA 33, Tz. 19 ff. 173 Vgl. § 312 AktG, IDW RS HFA 33, Tz. 4. 174…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vorträge für das WP-Examen

    Die Prüfung von latenten Steuern im Jahresabschluss

    Eva Romatzeck Wandt
    …prüfenden Unternehmens im Rahmen der Abschlussprüfung (Stand: 08.12.2005). 187 Vgl. § 267 Abs. 2, 3 HGB. 188 Vgl. § 264a HGB. 189 Vgl. §§ 267 Abs. 1… …, Verabschiedung durch DSR am 08.06.2010. Bekanntmachung der deutschsprachigen Fassung gem. § 342 Abs. 2 HGB durch das BMJ am 03.09.2010, Anhang Tz. A5 ff. 194… …Vgl. § 274 Abs. 1 Satz 1 HGB. 195 Vgl. § 274 Abs. 1 Satz 2 HGB. 196 Vgl. § 274 Abs. 1 Satz 4 HGB, DRS 18, Anhang Tz. A5 ff. 197 Vgl. § 268 Abs. 8… …HGB. 198 Vgl. § 274 Abs. 2 Satz 2 HGB. 199 Vgl. § 274 Abs. 2 HGB. 200 Vgl. DRS 18, Tz. 46. 201 Passiv: § 266 Abs. 3 E. HGB, aktiv: § 266 Abs. 2… …D. HGB. 202 Vgl. § 274 Abs. 1 Satz 3 HGB. 203 Vgl. § 274 Abs. 2 Satz 3 HGB. Ausgearbeitete Vorträge – Prüfungswesen 76 Im Anhang ist die… …Geprüfte darstellt. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit. Eva Romatzeck Wandt ___________________ 204 Vgl. § 284 Abs. 2 Nr. 1 HGB. 205… …Vgl. § 285 Nr. 28 HGB. 206 Vgl. §§ 285 Nr. 29 i.V.m. 288 Abs.1, Abs. 2 Satz 1 HGB. 207 Vgl. § 321 Abs. 1 Satz 3 HGB.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vorträge für das WP-Examen

    Zusammenarbeit des Abschlussprüfers mit dem Aufsichtsrat

    Eva Romatzeck Wandt
    …Abschlussprüfung verfügt.211 ___________________ 208 Vgl. § 264d HGB. 209 Vgl. § 111 Abs. 2 AktG, 7.2.2 DCGK. 210 Vgl. IDW PS 470 Grundsätze für die… …Kommunikation des Abschlussprüfers mit dem Aufsichtsorgan (Stand: 01.03.2012), Tz. 2. 211 Vgl. §§ 107 Abs. 3, 4 i.V.m. 100 Abs. 5 AktG. Ausgearbeitete… …, besteht Redepflicht.220 ___________________ 212 Vgl. § 107 Abs. 3 AktG. 213 Vgl. 5.3.2, 7.2.2 DCGK. 214 Vgl. § 124 Abs. 3 Satz 2 AktG. 215 Vgl… …. 7.2.1. DCGK. 216 Vgl. § 171 AktG, 7.2.1. DCGK. 217 Vgl. 7.2.3. DCGK. 218 Vgl. § 171 Abs. 1 AktG, 7.2.4. DCGK. 219 Vgl. §§ 289 Abs. 5, 315 Abs. 2… …. 1 Nr. 8 HGB. 227 Vgl. §§ 317 Abs. 2 Satz 3 i.V.m. 289a HGB. 228 Vgl. § 321 Abs. 1 Satz 3 HGB. 229 Vgl. IDW PS 470, Tz. 1 ff. Ausgearbeitete…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vorträge für das WP-Examen

    Die Due Diligence-Prüfung

    Eva Romatzeck Wandt
    …Handbuch 2014, Band II, Kapitel D. 233 Vgl. § 252 Abs. 1 Nr. 2 HGB, IDW PS 270 Die Beurteilung der Fortführung der Unternehmenstätigkeit im Rahmen der… …Abschlussprüfung (Stand: 09.09.2010). 234 Vgl. § 19 Abs. 2 InsO. Ausgearbeitete Vorträge – Prüfungswesen 82 Der übergreifende Zweck der Due…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vorträge für das WP-Examen

    Netzwerke im Handelsgesetzbuch

    Eva Romatzeck Wandt
    …setzt241, sind die Prüfer bzw. Prüfungsgesellschaften in einem Netzwerk von der Abschlussprüfung ausgeschlossen. ___________________ 236 Vgl. Art. 2 Nr… …. 7 der 8. EU-Richtlinie. 237 Vgl. §§ 319 Abs. 3 Satz 2, 319 Abs. 4 HGB. 238 Vgl. § 319 Abs. 2 HGB. 239 Vgl. § 319 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 HGB. 240… …Vgl. § 319 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 HGB. 241 Vgl. § 319 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 HGB. Ausgearbeitete Vorträge – Prüfungswesen 85 Es besteht in diesen… …. ___________________ 242 Vgl. § 319b Abs. 1, letzter Halbsatz HGB. 243 Vgl. § 319 Abs. 3 Satz 1 Nr. 3 HGB. 244 Vgl. § 319a Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 HGB. 245 Vgl. §… …. ___________________ 247 Vgl. auch WPK Magazin 3/2014, Seite 29 ff. 248 Vgl. § 38 Nr. 2 Buchstabe c) WPO. 249 Vgl. § 55c Abs. 1 Nr. 2 WPO. Ausgearbeitete…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vorträge für das WP-Examen

    Auswirkungen einer Abkehr von der Going-Concern-Prämisse auf den Jahresabschluss

    Anja Chalupa
    …nicht aktiviert werden. ___________________ 250 Vgl. § 252 Abs. 1 Nr. 2 HGB. 251 Vgl. IDW RS HFA 17 Auswirkungen einer Abkehr von der… …Going-Concern-Prämisse auf den handelsrechtlichen Jahresabschluss (Stand: 10.06.2011), Tz. 4. 252 Vgl. IDW RS HFA 17, Tz. 7 ff. 253 Vgl. § 248 Abs. 2 Satz 2 HGB… …einen begründeten Ausnahmefall i.S.d. § 252 Abs. 2 HGB dar, der eine Ab- weichung von den bisherigen Ansatz-261 und Bewertungsmethoden rechtfer- tigt… …RS HFA 17, Tz. 18 ff. 260 Vgl. § 252 HGB. 261 Über § 246 Abs. 3 Satz 2 HGB anwendbar. Ausgearbeitete Vorträge – Prüfungswesen 90…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vorträge für das WP-Examen

    Grundsätze für die Erstellung von Fairness Opinions

    Anja Chalupa
    …2 AktG. 266 Vgl. IDW S 8 Grundsätze für die Erstellung von Fairness Opinions (Stand: 17.01.2011), Tz. 4 und 9. 267 Vgl. IDW S 8, Tz. 5 f. 268… …. 54 f. 284 Vgl. IDW S 8, Tz. 56 ff. 285 Vgl. Wackerbarth, Münchener Kommentar zum Aktiengesetz, Band 9a, 2. Auflage, 2004, § 27 WpÜG, Rn. 2 ff…
◄ zurück 12 13 14 15 16 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück