INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (102)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (79)
  • eJournal-Artikel (17)
  • News (6)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

öffentliche Verwaltung Auditing Funktionstrennung Leitfaden zur Prüfung von Projekten Revision Management Prüfung Datenschutz Checklisten Grundlagen der Internen Revision cobit Revision Unternehmen Kreditinstitute Meldewesen IT IPPF Framework

Suchergebnisse

102 Treffer, Seite 3 von 11, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2014

    Aus der Arbeit des DIIR / Personalien

    …des DIIR – Institut für Interne Revision unter Zertifzierung@diir.de zur Verfügung. Mehr Sicherheit in der Revisionspraxis Handbücher der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von Vertrieb und Marketing

    Aspekte des Self-Auditing im Vertrieb

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Revision beispielsweise dem Vertrieb die Grundlagen für eine „Selbstprü- fung“ seiner Arbeitsprozesse bezüglich Sicherheit, Funktionsfähigkeit, Wirt-… …Self-Audit-Systems wird sich der Nutzen für die Inter- ne Revision, für das Unternehmen und für die Anteilseigner mit Sicherheit zeigen.…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2014

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Sicherheit, Embargokontrollen und Umweltschutz. Die Komplexität steigt noch durch die verschiedenen Transportmittel Seetransport, Flugzeug, Lastkraftwagen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2014

    Der IDW PS 980 zur Prüfung von Compliance-Management-Systemen: Anwendbarkeit in der öffentlichen Verwaltung

    Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller, Ingo Sorgatz
    …Compliance Management Systems geeignet sind, Risiken für wesentliche Regelverstöße mit hinreichender Sicherheit rechtzeitig zu erkennen und Verstöße zu… …unsystematisch und nicht allgemeingültig anwendbar. Beispielhaft seien hier die Regelungskreise Bundeshaushaltsordnung/Landeshaushaltsordnungen Sicherheit in… …ebenfalls schon genannten Geheimschutz oder in der Sicherheit der Informationstechnik 17 zu finden. Reaktiv bzw. repressiv (d. h. bei der Ermittlung und… …. Fußnote 4. 17 Vgl. Standards des Bundesamtes für die Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). 18 Vgl. Angermüller/Sorgatz (2013). Fraud Investigations…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2014

    Generelle Kontrollen im Fokus von allgemeinen Organisationsprüfungen

    Ein innovativer und flexibler Ansatz auf Basis des Reifegradmodells von Kontrollen in Unternehmen
    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …Ordnungsmäßigkeit Financial Auditing Operational Auditing Management Auditing Sicherheit Ziel der Prüfung Rechnungswesen und betriebliche Informationen sind… …, Arbeitsanweisungen, Aufgaben und Aktivitäten, die angemessene Sicherheit darüber gewährleisten sollen, dass spezifische Ziele der Organisation erreicht werden. 12 In… …Geschäftsvorfällen sicherzustellen (Audit Trail). Anweisungen und Tätigkeiten, die eine angemessene Sicherheit beim Zugriff auf und bei der Nutzung von Vermögenswerten… …erforderlich sind, um hinreichende Sicherheit zu gewährleisten, dass die Risiken wirksam gesteuert sind. Schlüsselkontrollen sind erforderlich, um die Risiken im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2014

    Buchbesprechungen

    Axel Becker, Jens Motel
    …10785 Berlin Tel. +49 (30) 25 00 85-626 Fax +49 (30) 25 00 85-630 Anzeigen@ESVmedien.de www.ESV.info 142 · ZIR 3/14 · Literatur amtes für Sicherheit in…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2014

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …Selbstbindungen; Funktion von Whistle-Blowing) Sicherheit mit Methode In der Schnittmenge von Betriebswirtschaft, investigativer Revision und angewandter Informatik…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Risikomanagement

    Problemfelder der Risikoquantifizierung, Datenprobleme und Lösungsstrategien

    Dr. Werner Gleißner, Marco Wolfrum
    …beispielsweise Informationen über zukünftige (freie) Cash flows. Diese sind aber in der Regel nicht mit Sicherheit bekannt, weil niemand die Zukunft vorhersehen… …spielsweise an, dass mit 95 %-iger Sicherheit (p1) die Anzahl der Todesfälle bei einem Terroranschlag nicht über 100 liegt (S95%), kann man nun auf die Anzahl… …der Todesfälle schließen, die mit 99 %-iger Sicherheit (p2) nicht überschritten wird (S99%). Die Berechnung ist wie folgt Worst Case-Abschätzung durch… …Wahrscheinlichkeitsverteilung bekannt, so muss hier für diese eine mit Sicherheit bekannte Gleichverteilung unterstellt werden. Aufgrund der erheblichen Probleme bei der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Risikomanagement

    Personalrisiken und psychologischer Arbeitsvertrag – Die Berücksichtigung eines wesentlichen Werttreibers im Risikomanagement

    Dr. Jean-Marcel Kobi
    …Vereinbarungen, weil die Erwartungen selten explizit ausgesprochen und offengelegt werden. Konkret erwartet der Arbeitnehmer Sicherheit… …. Die Auswirkungen dieser Auflösungserscheinungen werden unterschätzt. Wenn das Unternehmen Sicherheit und Entwicklung nicht mehr zusichert oder zusichern… …Beschäftigungs- sicherheit ausgehen dürfen, wenn sie ihrerseits bereit sind, flexibel neue Aufgaben zu übernehmen. Es macht für sie einen großen Unterschied, ob…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance international

    Indien

    Dr. Karl Sidhu
    …, abrufbar unter: http://cpi.transparency.org/cpi2012/. 587 Vgl. Economic Times vom 18. Juni 2011. 588 Vgl. Auswärtiges Amt, Reise und Sicherheit, Indien… …, Reise und Sicherheit, Indien, Wirtschaft: abrufbar unter: http://www… …. 600 Vgl. Auswärtiges Amt, Reise und Sicherheit, Indien, Wirtschaft, abrufbar unter: http://www… …. eurobrandsindia.com/de/2012/07/23/wirtschaft-in-indien-2012/. 602 Vgl. Auswärtiges Amt, Reise und Sicherheit, Indien, Wirtschaft, abrufbar unter: http://www… …. Auswärtiges Amt, Reise und Sicherheit, Indien, Wirtschaft, abrufbar unter: http://www… …. Auswärtiges Amt, Reise und Sicherheit, Indien, Wirtschaft, abrufbar unter: http://www… …. auswaertiges-amt.de/DE/Aussenpolitik/Laender/Laenderinfos/Indien/Wirtschaft_node.html. 605 Vgl. Sczepanski, E.: Indien Teil 1 – Wirtschaftsprobleme, a.a.O, S.4. Vgl. auch Auswärtiges Amt, Reise und Sicherheit, Indien, Wirtschaft…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück