INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (61)
  • Titel (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (44)
  • eJournal-Artikel (12)
  • News (3)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Governance Management Vierte MaRisk novelle marisk Geschäftsordnung Interne Revision Interne Revision Leitfaden zur Prüfung von Projekten Arbeitsanweisungen Prüfung Datenschutz Checklisten Risikotragfähigkeit Auditing Checkliste IPPF Framework Kreditinstitute

Suchergebnisse

61 Treffer, Seite 4 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2012

    Jahresinhaltsverzeichnis 2011

    …betriebenen Geschäftsaktivitäten verstehen Bedeutung des AT 8 der MaRisk für Neue Produkte und Neue Märkte im Nicht-Handels-Segment – Ansätze für… …Leasingbilanzierung 2/80 Liquiditätsrisiken 3/167 Prüfung von 3/168 M MaRisk 1/25, 2/55, 2/80, 3/144, 3/166 –, AT8 3/144 –, BTR 3 3/166 –, Novellierung der 3/166 MaRisk…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Prozessanalyse mittels innovativer Technologien

    Hans-Willi Jackmuth
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 422 2.1.5 MaRisk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 423 2.1.6… …zugehörigen IT-Prozesse grundsätzlich auf gängige Standards abzustellen.“11 Obwohl die MaRisk (VA) das IT-Grundschutzhandbuch des Bundes- amts für Sicherheit… …, Standard 2010.C1 sowie Standard 2110. 10 Vgl. IIA/DIIR, 2011, Punkt 2120.A1. 11 BaFin, 2009, Punkt 7.2.2.2, Tz. 3. 12 Vgl. bezogen auf die MaRisk für… …MaRisk Im Bereich der branchenspezifischen Normen finden sich die MaRisk23 der BaFin, die die Mindestanforderungen an das Risikomanagement u. a. für… …len, ist vielmehr die Frage von praktischem Interesse, welche Vorgaben diese MaRisk (VA)25 an das Prozessmanagement stellen. Laut Richtlinien- text… …Kontrollsystems27 stützen sich die MaRisk (VA) auf die methodischen Überlegungen der COSO-Modelle,28 die seit der Einfüh- rung von COSO I in 1992/94 kontinuierlich… …, Prüfung der Existenz des IKS, Teil A, Nr. 7 d. 22 Vgl. Schweizer PS 890, Prüfung der Existenz des IKS, Teil B Nr. 2. 23 Dabei richten sich die MaRisk (BA)… …an Kreditinstitute, die MaRisk (VA) an Ver- sicherungen, die MaRisk (Inv) an Investmentgesellschaften. 24 Die MaRisk (VA), konkretisieren die §§ 64a… …werden. Dennoch machen es die klaren Vorgaben in den MaRisk (VA) für die Risikoidentifikation37 notwendig, sich mit der interna- tional üblichen Methode…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Interne Revision – Grundlagen, Normen und Tätigkeitsfelder

    Thomas Amling, Ulrich Bantleon
    …Rahmen der MaRisk VA veröffentlicht.18 Weiter- hin wurden die MaRisk für Investmentgesellschaften (InvMaRisk) veröf- fentlicht. Obwohl die MaRisk direkt… …zur Internen Revision in den Ma- Risk BA bzw. MaRisk VA vgl. Bantleon/Horn, 2010. 19 Hinsichtlich abweichender bzw. ergänzender Regelungen zur Internen… …Revi- sion in den MaRisk BA bzw. MaRisk VA vgl. Bantleon/Horn, 2010. 20 In Anlehnung an Amling/Bantleon, 2007, S. 130. Interne Revision – Grundlagen… …Ausführlich zur Zusammenarbeit Aufsichtsrat und Interne Revision Bantleon/ Mauer, 2010. 86 Vgl. die Regelungen nach BaFin, 2010, AT 4.4 Tz. 2 MaRisk. 87 Vgl… …, Standard 2010; BaFin, 2010, MaRisk, AT 4.4, Tz. 3 und BT 2.1, Tz. 1. 106 Vgl. DIIR/IIA Austria/IIA Switzerland, 2011, Standard 2010.A1. Siehe auch Schwa-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2012

    Veranstaltungsvorschau

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …19.03.2012 13:41:20 100 · ZIR 2/12 · DIIR-Akademie Prüfung des Personalmanagements in Kreditinstituten Operationelle Risiken in der Prüfungspraxis unter MaRisk… …Risikostrategie nach MaRisk VA 21. 05.– 22. 05. 2012 12. 11.– 13. 11. 2012 27. 04. 2012 C. Merz Prof. Dr. N. O. Angermüller RA S. Wolff Prüfung des Aktuariats 05…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2012

    Herausforderung Mandantenberichterstattung

    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …wird vorausgesetzt, dass der Abschlussprüfer des Dienstleisters bestätigt, dass die Interne Revision die MaRisk erfüllt. Die beschriebenen Themen sind… …haben und gleichzeitig selber als (Mehrmandanten-)Dienstleister auftreten. Die MaRisk geben im Finanzdienstleistungssektor rechtlich die Spielregeln vor… …Anforderungen der MaRisk der Internen Revision des Dienstleisters. 3. Für eine angemessene Einbeziehung der ausgelagerten Prozesse und Aktivitäten in die… …Prüfungshandlungen verzichten, sofern die anderweitig durchgeführte Revision den Anforderungen der MaRisk genügt. Die Interne Revision des auslagernden Instituts hat…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2012

    Buchbesprechungen

    Axel Becker, Jörg Sobania
    …Darstellung der Vorschrift werden die Entwicklung und die Auslegungsmöglichkeiten nach den MaRisk dargestellt und beschrieben. Für viele Institute von…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion

    Strafrechtliche Aspekte der Compliance in Kreditinstituten

    Prof. Dr. Jürgen Wessing, Dr. Heiner Hugger, Dr. Matthias Dann
    …AktG (Aktiengesetz) – §§ 370 ff. AO (Abgabenordnung) – §§ 43, 52 GmbHG (Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung) – MaRisk…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion

    Die originären Organisationspflichten des § 33 WpHG im Lichte der MaComp

    Dr. Christian Schmies
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion

    Die Compliance-Funktion als Qualitätssicherung und Werttreiber

    Julia Dost
    …33 Abs. 1 Satz 2 Nr. 1 WpHG i.V.m. § 12 Abs. 4 WpDVerOV und BT 1.1 Nr. 1 MaComp. 2 Vgl. AT 7 Nr. 2 MaComp. 3 Vgl. § 36 Abs. 1 WpHG und BT 2.3 MaRisk. 4… …Vgl. § 36 Abs. 1 WpHG und BT 2.4 MaRisk. Die Compliance-Funktion als Qualitäts sicherung und Werttreiber 190 Dost 2. Umsetzung des… …orientierten Prüfungs- planung Quelle: eigene Darstellung 18 Vgl. AT 4.4 Nr. 3 MaRisk. 19 Vgl. BT 1.2. Nr. 6 MaComp. Die Compliance-Funktion als Qualitäts…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2012

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …, S. 259–285. (Kreditinstitute, Prüfung; Aufgaben der Internen Revision; Anforderungen an Frühwarnverfahren; MaRisk; Prüfungsansätze; Projekt revision…
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück