Bei der Betrachtung des Themas Prozessanalyse aus Risiko- und Revisionssicht, stehen die grundlegenden Aufgaben des Risikomanagements und der Internen Revision im Fokus. Das Risikomanagement hat u. a. die Aufgabe, die wesentlichen operationellen Risiken zu überwachen, wobei „[d] as operationelle Risiko […] das Risiko von Verlusten aufgrund von unzulänglichen oder fehlgeschlagenen internen Prozessen oder aus mitarbeiter- und systembedingten oder aber externen Vorfällen [bezeichnet].“ Die Aufgabe der Internen Revision ist wie folgt definiert: „Die Interne Revision erbringt unabhängige und objektive Prüfungs- und Beratungsdienstleistungen, die darauf ausgerichtet sind, Mehrwerte zu schaffen und die Geschäftsprozesse zu verbessern.“
Fragestellungen des Prozessmanagements müssten demnach in der Praxis zu den Kernaufgaben von Risikomanagement und Interner Revision gehören. Offensichtlich befinden sich aber in vielen Unternehmen die Ansätze zur optimalen Gestaltung der Prozesse, einschließlich der notwendigen Sicht auf Sicherungsmaßnahmen und interne Kontrollen, aus verschiedenen Gründen im Umbruch.
Seiten 419 - 442
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.