INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (135)
  • Titel (15)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (104)
  • eJournal-Artikel (27)
  • eBooks (6)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Management Unternehmen Standards IPPF Framework Sicherheit Handbuch Interne Kontrollsysteme öffentliche Verwaltung Geschäftsordnung Interne Revision Kreditinstitute Arbeitsanweisungen Leitfaden zur Prüfung von Projekten Revision control cobit Risk

Suchergebnisse

137 Treffer, Seite 3 von 14, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch BilMoG und Interne Revision

    Hintergründe zur Entwicklung des BilMoG

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., Alexander Hofem, Jenny Kohlepp, Simone Krines, u.a.
    …eine Reihe von Regelungen und Vorschriften, die sich auf den Ausbau und die Verbesserung der Corporate Governance von kapitalmarktorientierten… …Unternehmen beziehen.1 Soweit sich das Gesetz mit Regelungen zur Weiterentwicklung der Corporate Governance befasst, handelt es sich im Wesentlichen um die… …Umsetzung von Richtlinien der Europäischen Union (EU) in deutsches Recht. Neue Anforde- rungen hinsichtlich der Corporate Governance resultieren insbesondere… …abschluss nach BilMoG Quelle: Eigene Darstellung. Die wesentlichen Regelungen des BilMoG, die sich auf die Corporate Gover- nance beziehen, ergeben sich… …Textausgabe. Düsseldorf 2009, S. 7. 19 Hintergründe zur Entwicklung des BilMoG Abb. 2: Wesentliche Vorschriften zur Corporate Governance BilMoG –… …. 30. Exkurs: KWG und MaRisk als branchenspezifische Regelungen zur Corporate Governance Während das BilMoG von allen kapitalmarktorientierten… …Blickwinkel der Corporate Governance und der Internen Revision stellt hier § 25 a KWG die zentrale Norm dar. In Absatz 1 fordert § 25 a KWG von den Instituten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsausschuss und Corporate Governance

    Einleitung

    Dr. Markus Warncke
    …verankert. Schon mit der Einführung des Deutschen Corporate Governance Kodex und der Ergän- zung des § 161 Satz 1 AktG durch das Transparenz- und… …Vertrauens in die Unternehmensab- schlüsse veranlasste den US-amerikanischen Gesetzgeber, die Regelungen der Corporate Governance auch im Hinblick auf die… …Metallgesellschaft, Balsam und Bremer Vulkan einge- führt. Die zwei Jahre später eingesetzte Regierungskommission Corporate Governance wiederum sollte aufgrund der… …Regierungs- kommission Deutscher Corporate Governance Kodex nahm die Einrichtung eines Prüfungsausschusses als Empfehlung auf. Schließlich wurde mit der… …wechselt werden, der eine eigene Stellung im System der internen Corporate Einleitung 21 Governance besitzt und dessen Aufgaben im monistischen System… …Zweitnotierung in New York US-amerikanische Rechtsvorschriften zur Corporate Governance direkt auf die Unternehmensüberwachung deutscher Aktiengesellschaften… …zunächst auf die Entwicklung der Corporate Governance als dem bestimmenden Aspekt zur Einführung von Prüfungs- ausschüssen in deutschen Aktiengesellschaften… …die Corporate Governance einwirkenden Rahmenbedingungen und die Reaktionen des deutschen Gesetzgebers darauf werden, in der Reihenfolge… …of 2002 veränderten Anforderungen an die Corporate Governance in den USA, die von deutschen Gesellschaften mit einer Börsennotierung in New York zu… …Einrichtung eines Prüfungsaus- schusses die Corporate Governance der Gesellschaft verbessern kann, was die Erfolgskriterien sind und welche Auswirkungen die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Benchmarking in der Internen Revision

    Ergebnis und Ausblick

    Dr. Julia Busch
    …Unternehmensführung und - kontrolle bezeichnet. Corporate Governance bildet das Rahmenkonzept der internen und externen Unternehmensüberwachung in Deutschland, in das… …geprüften Bereich Verbesserungsvorschläge zu unterbreiten, ohne ihn zu deren Umsetzung zu verpflichten, wird – in Anlehnung an den Deutschen Corporate…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch BilMoG und Interne Revision

    Aufwertung der Internen Revision durch das BilMoG

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., Alexander Hofem, Jenny Kohlepp, Simone Krines, u.a.
    …69 5 Aufwertung der Internen Revision durch das BilMoG Die Regelungen zur Corporate Governance im Bilanzrechtsmodernisierungs- gesetz (BilMoG)…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud

    Case 38: Daewoo Group (South Korea, 1999)

    Prof. Dr. Klaus Henselmann, Dr. Stefan Hofmann
    …biggest accounting frauds in history. It predated Enron, WorldCom, Tyco, Parmalat and the other corporate scandals that more recently devastated… …confidence in U.S. and European markets. Thus, the tale of Daewoo could have served as one of the early warning signs of the massive corporate governance… …of profitability and cash flow. They passively followed the government’s administrative guidance for policy loans in corporate lending decisions… …“rags-to-riches” founder of Daewoo Group ended in a big corporate fraud scandal. Although the government prosecutor’s office released only scant details, it… …abandoned corporate ethics and circumvented the law, pushing Daewoo Group to bankruptcy. This damaged banks that lent money to Daewoo and caused a burden to… …state-oriented model towards a combination of a more shareholder-oriented and stakeholder-oriented corporate governance model. Most notably, at the time of… …Daewoo’s collapse, the term “corporate governance” simply did not exist in the Korean business vernacular. The mighty, family- controlled chaebols, which… …scandals only some years later. References: Joongi Kim: A Forensic Study of Daewoo’s Corporate Governance: Does Responsibility Lie Be- yond the…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud

    Case 37: Siemens (Germany, 2006)

    Prof. Dr. Klaus Henselmann, Dr. Stefan Hofmann
    …governance, strong corporate responsibility and ethical behaviour. But the highly visible veneer of effective governance and a strong ethical corporate… …trated”. Siemens ended up paying USD 1.6 billion, the largest fine for bribery in modern corporate history. “The Siemens case is so shocking because… …how much Pierer knew and when. In the meantime, Pierer got under fire from corporate governance experts as well. Business administration professor… …independent auditor, the company wanted to give “a clear signal in the spirit of the best possible corporate governance”. In July 2007, a new CEO took over… …wrongdoing that brought shame to Corporate America. “One notable difference is that Enron essentially fell almost to ground zero,” said Thomas Donaldson… …typically tight on corporate controls,” Donaldson explained. “You have some dramatic failures of control in the Siemens case. Hundreds of millions of… …already reeling from recent corruption exposures. In particular, bribery revela- tions at Volkswagen had tainted the image of the country’s corporate… …in German Corporate Governance, www.upenn.edu (University of Pennsylvania), March 28, 2007 Two more arrests in Siemens probe, Times Online, March 29…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud

    Case 12: Enron (2001)

    Prof. Dr. Klaus Henselmann, Dr. Stefan Hofmann
    …out as the poster child for corporate fraud. The crimes of Enron’s top executives resonated the most in the public mind, and the company’s name has… …become synonymous with corporate malfeasance. However, compared to other accounting frauds, the Enron fraud was very complicated; it involved many… …far-reaching, to say the least. It led to the bankruptcy of the once high-flying energy company in late 2001, marking one of the biggest corporate failures in… …Nebraska-based pipeline company. Kenneth Lay, who emerged as the top executive of the newly created firm, chose Houston, Texas, as its corporate headquarters. He… …hired a young McKinsey consultant named Jeffrey Skilling to assist in developing Enron’s corporate strategy. Skilling proposed a new and inno- vative… …, an Enron vice president of corporate development, wrote a letter to Kenneth Lay expressing concerns about the firm’s accounting. She described her… …put in place a system of corporate governance that was well respected and appreciated by the market. For example, it had a splendid board, composed of… …Enron’s top executives – principally Lay, Skilling and Fastow – created a corporate culture that fostered, if not encouraged, “rule breaking”. One former… …up short-term stock performance, and not to create medium- or long-term value. “Whistleblower” Sherron Watkins testified that Enron’s corporate… …Financial Disasters of our Time, 2nd edition, Berlin 2006, pp. 104–110 Peter, Henry / Maestretti, Massimiliano: Corporate Governance and Special Purpose…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud

    Case 22: Symbol Technologies (2004)

    Prof. Dr. Klaus Henselmann, Dr. Stefan Hofmann
    …Holtsville, New York-based com- pany was more fittingly viewed as a classic case study in accounting fraud. “This was a veritable playbook of corporate… …. He fostered an aggressive “numbers driven” corporate culture obsessed with meeting financial pro- jections. To boost the company’s stock price, he…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Digitale Datenanalyse, Interne Revision und Wirtschaftsprüfung

    Interne und externe Revision – die Erwartung des Unternehmens

    Wolfgang Stegmann
    …stellen Bestandteile der Corporate Governance mit unterschiedlichen Aufgabenbereichen aber auch einigen Überschneidungen dar. Durch die Entwicklung der… …Anforderungen an die Unternehmensüberwa- chung (Corporate Governance) ausgelöst (vgl. Kempf, D., Fischer, A., 2008, S. 29; Hollweck, M.,2004,1). All diese… …, Bedeutung bei Corporate Governance Aufgaben Gesetzlicher Auftrag zur Prüfung des Jahresabschlusses mit dem Ziel des Aktionärs- und Gläubigerschutzes… …Interner und externer Revision gibt es Gemeinsamkeiten aber auch Unterschiede. Beide prüfenden Instanzen sind Be- standteile der Corporate Governance, wobei… …Revision als Komponenten der Corporate Governance“ Küting, K. /Weber, C. P. /Boecker, C., StuB 1/2004, S. 1 ff, „Fast Close – Beschleunigung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud

    Case 44: Satyam Computer Services (India, 2009)

    Prof. Dr. Klaus Henselmann, Dr. Stefan Hofmann
    …based). But in January 2009, Raju had to ad- mit to the largest corporate fraud in Indian history. In a letter to Satyam’s board of directors, he… …balance at the end of the company’s second quarter in September 2008, was non- existent. The announcement sent shock waves across Corporate India, and the… …Services Companies, India’s IT watchdog, quickly emphasized that Satyam’s case was an exception. “This is a stand-alone case of the failure of corporate… …raised fears that there could be other skeletons lurking in Indian corporate practices. One analyst said: “Our experiences suggest that manipulative… …question mark on the entire corporate governance system in India as well as on the regulatory oversight. “The Satyam crisis is not only a wake-up call, but… …it is also a great opportunity for everybody to look at the quality of corporate governance more seriously,” said Richard Rekhy, COO of the global… …high-growth economy and neglected important things like instituting an ethical corporate governance mechanism.” Discussions included topics such as… …corporate responsibility. Satyam had enjoyed a reputation as a leader in corporate responsibility among Indian companies, and Ramalinga Raju headed the… …corporate responsibility committee of the Confederation of Indian Industries (CII), India’s business lobby group. Raju also established the Satyam… …Foundation, which the company described as its “corporate social responsibility arm”. Its philanthropy helped Satyam win several domestic CSR awards. However…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück