INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (37)
  • Titel (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (26)
  • eJournal-Artikel (11)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Arbeitsanweisungen Geschäftsordnung Interne Revision IPPF Grundlagen der Internen Revision Meldewesen Revision Ziele und Aufgaben der Internen Revision Prüfung Datenschutz Checklisten cobit Auditing Checkliste Risikomanagement öffentliche Verwaltung Vierte MaRisk novelle marisk

Suchergebnisse

37 Treffer, Seite 2 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Elektronische Rechnungsstellung und digitale Betriebsprüfung

    Abwehrmaßnahmen

    Peter Eller
    …Wirtschaftsprüferkos- ten erzielen.140 Zusammengefasst findet sich der Maßnahmenkatalog auch in der im Anhang 2 abgedruckten Checkliste. 4. Einsatz von Rechtsmitteln 134…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten

    Risikomanagement

    – Prävention und Reaktion –
    Arbeitskreis "Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten" des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V.
    …dieser Stelle den Rahmen sprengen. Eine entsprechende Checkliste, die – ohne Anspruch auf Vollständigkeit – prozeßorientiert Vorkehrungen gegen bzw…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision

    Interne Revision (IR) und Risikomanagement

    Wolfgang Lück, Anja Unmuth
    …Regelkreislauf eines Risikomanagementsystems (Risikofrüherkennungssystems). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 4 Checkliste zur Prüfung… …system.26) 4 Checkliste zur Prüfung des Risikomanagementsystems durch die Interne Revision – Auf dem Weg zur Best Practice Das Risikomanagement ist ein… …, Heft 33, Die erste Seite. Checkliste zur Prüfung des Risikomanagementsystems IIR_Forum_6.indd 23 11.10.2005 13:13:59 Uhr 24… …Geschäftsordnung der Internen Revision stehen. Checkliste zur Prüfung des Risikomanagementsystems IIR_Forum_6.indd 25 11.10.2005 13:13:59 Uhr 26 Planung E… …der Organisation zu ermitteln. Checkliste zur Prüfung des Risikomanagementsystems IIR_Forum_6.indd 27 11.10.2005 13:13:59 Uhr 28 E Die… …Empfehlungen, Checkliste zur Prüfung des Risikomanagementsystems IIR_Forum_6.indd 29 11.10.2005 13:14:00 Uhr 30 E die Größenordnung des… …empfiehlt sich die Aufstellung einer maßgeschneiderten Checkliste. Jede Interne Revision muß das Ziel verfolgen, auch bei der Prüfung des Risi-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2009

    SAP IS-Lösungen prüfen – ein praktikabler Ansatz am Beispiel IS-U

    Dr. Alexander Stendal
    …Transak tionen begutachten zu müssen, werden Transaktionen, deren Namen/Bezeichnung auf reine Anzeigeaktivitäten hinweisen, aus der Liste gelöscht, ebenso… …allgemeingültigen Regel sollte es für die erste Betrachtung ausreichen, Profile mit dem Namensbestandteil „ALL“ zu prüfen und der Liste der Prüfkriterien zuzufügen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2009

    Inhalt/Impressum

    …· ZIR 2/09 · Inhalt/Impressum Checkliste: Prüfung von Verträgen zur Integrierten Versorgung im Krankenhaus (Integrationsverträge) 80 DIIR-Arbeitskreis…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Chancen und Risiken bei der Bekämpfung der Wirtschaftskriminalität in KMU

    Chancen und Risiken bei der Aufnahme von Fraud in Revisionspläne
    Beate Spickenheier
    …Internen Kontrollsystems zu den ureigens- ten Aufgaben der Internen Revision gehört, erweitert sich die Liste der im Rahmen der IKS-Prüfung zu prüfenden…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Quality Assessment am praktischen Beispiel Mittelstand

    Astrid Adler, Holger Semsroth
    …um die Uhr Rede und Antwort stehen muss. Aber er ist für viele Themen aus der Checkliste der relevante Ansprechpartner und auch ansonsten erste… …zügi- ge Abarbeitung der Checkliste sicherzustellen. Wir haben es in der Regel so gehandhabt, dass wir morgens mit dem Leiter ein kurzes Briefing über… …Zeitschätzung im Wesentlichen an den 11 Themenblöcken der Checkliste orientiert. In den gegebenen Fällen waren im Schnitt ½ bis 1 Tag pro Themenblock…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Fachbeiträge zur Revision des Kreditgeschäftes

    Strukturierte Kreditprodukte

    Arbeitskreis "Revision des Kreditgeschäftes" des DIIR e.V.
    …Kreditprodukte ESV - IIR Bd.34 15.08.2002 14:11 Uhr Seite 148 PW1 Mac 2: PWAufträge 2002:ESV:IIR 34: 149 Allgemeingültige Checkliste am Beispiel einer… …12/97 – Strukturierte 1. Warentermingeschäfte Handelsfinanzierungen 4. Allgemeingültige Checkliste am Beispiel einer ABS-Prüfung I. Allgemeiner… …34: 151 Allgemeingültige Checkliste am Beispiel einer ABS-Prüfung Gibt es Darstellungen der Ablauforganisation in: 1. Verbaler Form? 2. In Form… …Allgemeingültige Checkliste am Beispiel einer ABS-Prüfung Existieren im Verhältnis Originator und SPV unabhängige Ge- schäftsführer und Direktoren? Existieren… …15.08.2002 14:11 Uhr Seite 154 PW1 Mac 2: PWAufträge 2002:ESV:IIR 34: 155 Allgemeingültige Checkliste am Beispiel einer ABS-Prüfung III. Credit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2009

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …; Checkliste) Unterschlagungsprüfung / Deliktrevision / dolose Handlungen Corsi, Antony; Pegram, Ian; Rene, Alex H,.: A stick for the carrots. In: Internal…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2009

    Jahresinhaltsverzeichnis 2008

    …. . . . . . . . . . 4/160 Heft/Seite Checkliste Mietanpassung DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision in der Immobilienwirtschaft“… …4/154 C Cash Management 1/10 Checkliste –, Auftragsannahme 3/115 –, Disposition 3/115 –, Mietanpassungen 4/166 –, Sendungsbereitstellung 6/268 –…
◄ zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück