INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2008"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (30)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (30)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Funktionstrennung Risk Unternehmen control Corporate öffentliche Verwaltung Management Arbeitskreis Vierte MaRisk novelle Datenanalyse Interne Standards Grundlagen der Internen Revision Prüfung Datenschutz Checklisten cobit

Suchergebnisse

30 Treffer, Seite 1 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2008

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    ….; Ramamoorti, Sri; Salamasick, Mark: Internal Auditing: Assurance and Consulting Services, Altamonte Springs 2007 (ISBN 978-0-89413- 610-8). (Lehrbuch der… …: The heart of ethics. In: Internal Auditing (UK), July 2008, S. 12–17. (Report des Woolf Committee’s; Empfehlungen zur Unternehmensethik; Aufgaben der… …. In: Internal Auditing (USA), May/June 2008, S. 10–24. (Professionalisierung und Verantwortung der Internen Revision; professionelle Urteile; Vergleich… …; Risikomonitoring; continuous auditing) Ramos, Michael J.: How to Comply with Sarbanes-Oxley Section 404: Assessing the effectiveness of internal control, 3. Aufl… …Risk Management Guide: Integrating Auditing and ERM, Chicago 2007 (ISBN 978- 0-8080-9089-2). (Aufgaben der Internen Revision; Risikomanagement… …, Rhoda; Johnson, Jeffrey Z.; Taylor, Patrick: The Cure to the Cancer We Know as Fraud. In: Internal Auditing (USA), May/June 2008, S. 3–8… …. (Unterschlagungsprüfung; dolose Handlungen; Prüfungsmethoden; continuous auditing; analytische Prüfungsmethoden; Datenanalyse) ◆ Leitung/Management einer Internen… …; Risiko-Kontroll-Matrix; risikoorientierte Festlegung des Stichprobenumfangs) Winning streak: Employment survey 2008: In: Internal Auditing (UK), July 2008, Beilage, S… …Revision) ◆ Kreditinstitute, Prüfung Agarwala, Gagan; Girling, Adam; Makol, Nav: Meeting the Internal Audit Challenges of Basel II. In: Internal Auditing… …Auditors: Their Roles in Financial Reporting Today. In: Internal Auditing (USA), May/June 2008, S. 30–37. (Unternehmensüberwachung; Entwicklung von Audit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2008

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2009

    …CFSA Certified Financial Service Auditor (CFSA) – Vorbereitungskurs 22. 10. – 23. 10. 2009 Prof. U. Bantleon Seminar CGAP Certified Government Auditing… …Prüfung neuer Informa tionstechniken 11. 05. – 12. 05. 2009 H. W. Jackmuth Chancen/Risiko – Auditing & Chancenmanagement 23. 03. – 24. 03. 2009 02. 11. – 03…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2008

    Inhalt/Impressum

    …. Walter Gruber, Nürnberg 232 ZUR DISKUSSION Revisionsplanung in Echtzeit Von der „Revisionsplanwirtschaft“ zu Continuous Auditing Armin L. Rau und Frank…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2008

    IT-Prüfungsplanung – COBIT der Standard für die Prüfungsplanung?

    Dipl. Wirt.-Inf. (BA) Stefan Taubenberger
    …Revisionsleiter als Ressource zu verschiedenen technischen Themen zur Verfügung stehen. In dem „GTAG 4: Management of IT auditing“ 6 werden Ratschläge zur Planung… …. Zur Prüfungsplanung wurden die folgenden Richtlinien veröffentlicht: ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ IS Auditing Standard S5 Planning 9 IS Auditing Standard S11 Use of Risk… …assessment in audit planning 10 IS Auditing Guideline G13 Use of Risk assessment in audit planning 11 IS Auditing Guideline G15 Planning 12 IS Auditing… …systems audit coverage to address the audit objectives and comply with applicable laws and professional auditing standards. ◆ The IS auditor should develop… …und G15 beschreiben die Implementierung der IS Auditing Standards S5 und S11. Darin werden die Auswahl der Risikobewertungsverfahren, die verschiedenen… …: http:// www.sec.gov. 9 Information Systems Audit and Control Association (ISACA) (2005): IS Auditing Standard S5 Planning, Verfügbar unter http://… …www.isaca.org. 10 Information Systems Audit and Control Association (ISACA) (2005): IS Auditing Standard S11 Use of Risk assessment in audit planning, Verfügbar… …unter http://www.isaca.org. 11 Information Systems Audit and Control Association (ISACA) (2000): IS Auditing Guideline G13 Use of Risk assessment in audit… …planning, Verfügbar unter http://www.isaca.org. 12 Information Systems Audit and Control Association (ISACA) (2001): IS Auditing Guideline G15 Planning… …, Verfügbar unter http://www.isaca.org. 13 Information Systems Audit and Control Association (ISACA) (2002): IS Auditing Procedure P1 IS Risk Assessment…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2008

    Modell zur Visualisierung revisionsspezifischer Potenzialbereiche – mit dem Ziel eines einprägsamen und überzeugenden unternehmensinternen Marketings

    Dr. Michael Schneider, Wolf-Christian Bennecke
    …: http:// www.theiia.org/download.cfm?file=28612 on July 4, 2008: “Milestone #1: By 2013, Internal Auditing is universally recognized as a profession”. 3 Der… …Greenawalt, Mary B.; Brownlee, Faith P. (1999): Value-added Au diting: Dollars and sense, in: Internal Auditing, January 1999, S. 3–10. 6 Zwingmann, Lorenz… …Revision, 2007, S. 46–57. 7 Definition gemäß IIA/IIR (Update 2007): Basics of Internal Auditing – Grundlagen der Internen Revision, Altamonte Springs… …Revision zu steigern wurden beispielsweise diskutiert durch: Seaman, James K. (1995): Dollarizing Audits – internal auditing department as profit center, in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2008

    Revisionsplanung in Echtzeit

    Von der „Revisionsplanwirtschaft“ zu Continuous Auditing
    Armin L. Rau, Frank Rühl
    …----ZUR DISKUSSION---- Revisionsplanung in Echtzeit Revisionsplanung in Echtzeit Von der „Revisionsplanwirtschaft“ zu Continuous Auditing Armin L… …risikoorientierten, dynamischen Prüfung zu begegnen und in Echtzeit gerecht zu werden, ist Continuous Auditing. Revisionsplanung der Zukunft Continuous Auditing ist… …und deren Durchführung in Zukunft stark flexibilisiert werden. Continuous Auditing und der Aufbau eines daraus folgenden „risikoorientierten… …Radarschirms“ sind also die entscheidenden Schritte in die Zukunft der Revisionsplanung. Bei der Einführung von Continuous Auditing kommt es im Wesentlichen auf… …Risiko besser einschätzen. Continuous Auditing – Paradigmenwechsel in der Revisionsplanung Wie sieht Continuous Auditing im Detail aus? Con tinuous… …Auditing steht für die IT-gestützte Prüfung und Beurteilung der durch das Management eingerichteten internen Kontrollen. Die IT-gestützte Beurteilung… …für „Continuous Auditing“ ist idealerweise ein eigenes Modul, dessen Routinen im Hintergrund alle relevan ten Transaktionen auf die definierten… …„Continuous Auditing“ ein eigenständiges Programm. Die Risikoüberwachung kann allerdings nur zeitnah, jedoch nicht mehr in Echtzeit erfolgen. Beide… …Möglichkeiten des Continuous Auditing bedeuten einen Paradigmenwechsel und zugleich Quantensprung für die konkrete Prüfung. Unternehmen machen damit den Schritt… …softwaregenerierte, zusammengefasste Berichte oder Einzelnachrichten Neben einem stärker risikoorientierten Prüfungsansatz liegen die Vorteile von Continuous Auditing…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2008

    Aus der Arbeit des DIIR – Informationen zum CIA-Examen Mai 2008 und der CIA-Tagung 2009

    Dipl.-Ing. Klaus Haas
    …Auditor) Examen. Das CGAP- (Certified Government Auditing Professional) Examen, welches sich insbesondere mit Revisionsinhalten des öffentlichen Dienstes…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2008

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …Executives from Northeast Ohio. In: International Journal of Auditing 2007, S. 41–49. (Professionalisierung der Internen Revision; Auswirkungen des… …Revision Kincaid, James K.; Sampias, Wiliam J.; Marcella, Albert J.: CGAP Certified Government Auditing Professional: Examination Study Guide, 3. Aufl… …guten Zuhörens; interkulturelle Kompetenz) Verschoor, Curtis C.: Ethics and Compliance: Challenges for Internal Auditing, Altamonte Springs 2007 (ISBN… …Brainstorming Activities. In: Current Issues in Auditing 2007, S. A1–A11. (Unterschlagungsprüfung; Bilanzverschleierung; Management Fraud; Einsatz der… …Personalbereichs) Fargason, James Scott: Intellectual Property: Auditing the Process, Altamonte Springs 2007 (ISBN 978-0- 89413-609-2). (Aufgaben der Internen… …W.: Auditing Human Resources, Altamonte Springs 2007 (ISBN 978-0-89413-614-6). (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Personalbereichs… …Auditing (UK), June 2008, S. 20–23. (Informationsbeschaffung des Prüfers; Whistleblowing; Fraud; Unterschlagungsprüfung; Typen von Nutzern einer… …Anti-Fraud-Mangement, konzeptionelle Grundlagen; Formen von Bilanzdelikten; Entstehungsgründe; Maßnahmen zur Früherkennung, Prävention und Aufdeckung; Fraud auditing… …; Hybrid Evidence Correlation- Methode; Data Mining) Piper, Arthur: Calling time on fraud. In: Internal Auditing (UK), June 2008, S. 34–37… …Internen Revisionsabteilung Elliott, Michael; Dawson, Ray; Edwards, Janet: An improved process model for internal auditing. In: Managerial Auditing Journal…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2008

    DIIR-Forum Kreditinstitute 2008 / DIIR-Jahrestagung 2008 / ECIIA Conference 2008

    …in Berlin Die European Confederation of Institutes of Internal Auditing (ECIIA) veranstaltet ihre diesjährige internationale Fachtagung vom 20. bis 21… …Auditing Profession in Europe – Our part in Corporate Governance & Compliance ◆ Corporate Governance Readiness ◆ Internal Control – The Director’s… …Self-Assessor™ ◆ Guidelines for performing an external Quality Assessment (QA) ◆ Medium sized companies and Internal Auditing: Challenge Eastern-Europe ◆…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2008

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2009

    …CFSA Certified Financial Service Auditor (CFSA) – Vorbereitungskurs 22. 10. – 23. 10. 2009 Prof. U. Bantleon Seminar CGAP Certified Government Auditing… …Prüfung neuer Informa tionstechniken 11. 05. – 12. 05. 2009 H. W. Jackmuth Chancen/Risiko – Auditing & Chancenmanagement 23. 03. – 24. 03. 2009 02. 11. – 03…
zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück