INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2004"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (17)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (17)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Kreditinstitute Revision Risikotragfähigkeit Ziele und Aufgaben der Internen Revision öffentliche Verwaltung Arbeitskreis Meldewesen Geschäftsordnung Interne Revision Datenanalyse Leitfaden zur Prüfung von Projekten Risk IPPF Framework Management Governance Standards

Suchergebnisse

17 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2004

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …, Michael; Spira, Laura F.: The Turnbull Report, Internal Control and Risk Management: The Developing Role of Internal Audit, Edinburgh 2004 (ISBN… …; Formen aggressiven Verhaltens gegenüber Mitarbeitern) Sheffield, James; White, Siobhan: Control self-assessment as a route to organisational excellence: A… …die IR; Control Self Assessment, Fallstudie) Smith, Jim; O‘Keeffe, Nellie; Georgiou, Jim; Love, Peter E. D.: Auditing construction costs during building… …Internet; WebTrust Siegel; Durchführung von WebTrust-Prüfungen) IT Governance Institute: IT Control Objectives for Sarbanes-Oxley, Rolling Meadows 2004 (ISBN…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2004

    Übersicht vom 1. Januar bis 31. Dezember 2005 der IIR-Akademie

    …. Peemöller Prof. Dr. M. Richter Dr. U. Hahn Dr. Ulrich Hahn Prof. Dr. J. Tanski CIA-Tagung 03. – 04.06.2005 mehrere Referenten ◆ Seminare CCSA Control Self…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2004

    Prüfleitfaden „E-Procurement“

    IIR-Arbeitskreis „Revision der Anlagen- und Materialwirtschaft“
    …empfohlene Literatur 8.6.1 Fachstandards ◆ Internal Systems Control and Audit Association (www.isaca.org), verschiedene Quellen ◆ The Institute of Internal…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2004

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Strategies. In: Internal Auditing (USA), May / June 2004, S. 15–22. (Management einer IR-Abteilung; Typen von Strategien; Internes Kontrollsystem; Control Self… …Behavior: The Effects of Locus of Control, Organizational Commitment, and Position. In: Journal of Applied Business Research 2003, S. 95–108…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2004

    Übersicht vom 1. Januar bis 31. Dezember 2005 der IIR-Akademie

    …Control Self Assessment Workshop 03. – 04.11.2005 Dr. U. Hahn ◆ Seminare Kreditinstitute ◆ Basis Grundlagen für die Interne Revision in Kreditinstituten 07…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2004

    Informationen zum CIA-Examen Mai 2004 und der CIA-Tagung 2004

    Dipl.-Ing. Klaus Haas
    …. Dabei wurden von den 2 CIA-Arbeitsgruppen Rhein-Main und Südwest die 2 Revisionsthemen Control Self Assessment und Risikomanagement in Vorträgen und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2004

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …der IR, Einfluss auf die Berufsgrundsätze Unabhängigkeit und Objektivität; Control Self Assessment) ◆ Prüfungsmethoden, Allg. / diverse Prüfungsobjekte… …the Adoption of a Business Risk Audit Approach Change Internal Control Documentation and Testing Practices. In: International Journal of Auditing 2004… …Leistungen, Risiken; Aufgaben der IR) English, Denise M.; Schooley, Diane K.; Allen, Mary F.: The PCAOB‘s Internal Control Practices: A COSO- Based Review. In…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2004

    Übersicht vom 1. September bis 31. Dezember 2004 der IIR-Akademie

    …09.11.2004 Prof. Dr. V. Peemöller Control Self Assessment Workshop 10. – 11.11.2004 Dr. U. Hahn ◆ ◆ Seminare Kreditinstitute – Allgemein Grundstufe Grundlagen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2004

    Der Weg zur agilen Internen Revision

    Univ.- Prof. Dr. Johann Risak
    …Governance und das Management Control. 51 Die Personalfunktion wird in die Koordinationsüberlegungen einbezogen, da sie ebenfalls unterstützend wirkt. In den…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2004

    Enterprise Risk Management – aktuelle Entwicklungen im Bereich unternehmensinterner Risiko- und Überwachungssysteme

    Hubertus Eichler, Dr. Oliver Bungartz
    …Ziele und der Komponenten des ERM Frameworks als Nachfolgekonzept des „Internal Control – Integrated Framework“ (COSO-Report) werden die Auswirkungen der… …Organizations of the Treadway Commission (COSO) zur Weiterentwicklung des „Internal Control – Integrated Framework“ Das Committee of Sponsoring Organizations of… …the Treadway Commission (COSO) 1 hat im September 1992 eine Studie unter dem Titel “Internal Control – Integrated Framework” 2 (COSO-Report)… …veröffentlicht, mit der ein allgemein einsetzbares Konzept für die Gestaltung des Internen Überwachungssystems (Internal Control System) für die… …Finanzberichterstattung durch das Management. Die Ergebnisse der Beurteilung resultieren in einem Bericht über das Interne Überwachungs system (Internal Control Report)… …. Der Internal Control Report ist vom Abschlussprüfer zu testieren. Der SOA und die Ausführungsverordnungen der Securities and Exchange Commission (SEC)… …Management (ERM) Framework als Nachfolgekonzept des „Internal Control – Integrated Framework“ Risikomanagementsysteme unterscheiden sich je nach… …. (6) Kontrollaktivitäten (Control Activities). (7) Information und Kommunikation (Information and Communication). (8) Überwachung (Monitoring). (1)… …Management (6) Kontrollaktivitäten (Control Activities) Kontrollaktivitäten sind Grundsätze und Verfahren, die sicherstellen sollen, dass… …evaluate and improve the effectiveness of risk management, control, and governance processes.“ 39 „Die Interne Revision erbringt unabhängige und objektive…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück