INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2007"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (22)
  • eJournal-Artikel (22)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Risk Risikotragfähigkeit Arbeitsanweisungen Ziele und Aufgaben der Internen Revision Grundlagen der Internen Revision control Geschäftsordnung Interne Revision Governance Leitfaden zur Prüfung von Projekten Corporate Auditing Revision cobit Revision IT

Suchergebnisse

44 Treffer, Seite 1 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2007

    Targeted Control Reviews und Continuous Auditing als komplementäre Prüfungsansätze

    Michael Eichhorn, Melanie Eichhorn-Schurig
    …---REVISIONSMANAGEMENT/-DURCHFÜHRUNG--- TCR und CA als komplementäre Prüfungsansätze Targeted Control Reviews und Continuous Auditing als… …. Gerade im Prüfungsansatz kann aber ein Schlüssel liegen, um mit den eingangs dargelegten Herausforderungen umzugehen. Mit Targeted Control Reviews (TCR)… …. Targeted Control Review (TCR) Targeted Control Reviews (TCRs) sind Prüfungen von kurzer Dauer und mit limitiertem Umfang. Als fokussierte Prüfungen… …es sinnvoll, in der Prüfungspraxis ein Set von Ansätzen zu nutzen. Personalaufwand im Rahmen der laufenden Revisionsarbeit Targeted Control Review…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Die Rolle der Internen Revision bei Bilanzdelikten

    Dipl.-Kfm. Stefan Hofmann
    …Revision – „Fraud Champion“ im Unternehmen? Hofmann 679 1 Einführung: Die Interne Revision – „Fraud Champion“ im Unternehmen? „We are the control experts… …, the control consultants, the can-do, value-added members of the management team. We know better than anyone else how to combat fraud, error and waste.“…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Projektberatung

    Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Péter Horváth
    …, disciplined approach to evaluate and improve the effectiveness of risk management, control, and governance processes.“2 Durch interne Beratung kann der Beitrag…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Einfluss internationaler Prüfungsnormen auf die Interne Revision

    Prof. Dr. Franz Jürgen Marx
    …organization accomplish its objectives by bringing a systematic, disciplined approach to evaluate and improve the effective- ness of risk management, control… …bewerten und verbessern: „The internal audit activity should evaluate and contribute to the improvement of risk management, control and governance processes… …Handlungsbedarfe für die Interne Revision auf.14 Nach SOX Sec. 404 (Management’s Assessment on Inter- nal Control over Financial Reporting) wird die… …Rechnungslegungs- und Prü- fungsvorschriften sieht SOX Sec. 301 (Fraud Considerations in an Audit of Internal Control over Financial Reporting) ein Verfahren vor, das… …. 19 Vgl. COSO 1992; zur Bedeutung weiterer Reports zur Thematik Internal Control vgl. Linsi 2003, S. 34–37. Einfluss internationaler Prüfungsnormen… …Control wird dabei als ein vom Management initiierter Prozess definiert, der angemessene Sicherheit hinsichtlich der Zielerreichung einer… …Integration von 20 „Internal control is a process, effected by an entity’s board of directors, management and other personnel, designed to provide reasonable… …, der Objektivität, der Vertraulichkeit und der Kompetenzorientierung. 23 Vgl. COSO 2004, S. 7. 24 „Risk Assessments and Internal Control.“ 25… …Zudemmangelt es den Standards an einer systematischen und kon- kreten inhaltlichen Abgrenzung von Control, Risk Management und Governance Pro- cesses.45… …Financial State- ments 210 Terms of Audit Engagements 220 Quality Control for Audits of Historical Financial Information 230 Documentation 230R Audit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Bedeutung der Internen Revision im Rahmen der Reformbestrebungen zur Verbesserung der Corporate Governance

    Dr. Karsten Paetzmann
    …Einordnung der Internen Revision in das Unternehmerische Überwachungssystem Der im Vergleich zum überwachungstheoretischen Ansatz21 neuere Internal Control… …Ansatz fußt auf dem angelsächsischen Control Begriff und prägt über ihn ein anderes, weiter gefasstes Verständnis der internen Kontrolle und damit der… …unternehmerischen Überwachung. Im Einklang mit der Erklärung des Controlling Begriffes (im Deut- schen), der ebenfalls aus dem angelsächsischen Control Begriff… …Damit ist der Inhalt des Control Begriffes in diesem Ansatz deutlich weiter gefasst als der Begriffsinhalt der Kontrolle im überwachungstheoretischen… …haltensbeeinflussenden Wirkung23 ist der Internal Control Begriff letztlich auch von organisationstheoretischem Interesse, etwa mit Blick auf die klassische, breit disku-… …Insgesamt ist der angel- sächsische Begriff des Internal Control systematisch nicht leicht in die traditionelle Überwachungstheorie einzuordnen.25 Der… …Internal Control Ansatz geht zurück auf die im Jahr 1994 von der COSO veröf- fentlichte Verlautbarung „Internal Control – Integrated Framework“. Ziel dieses… …COSO-Reports war es zum einen, eine einheitliche Definition des Begriffes Internal Control zu finden, die den Bedürfnissen der verschiedenen involvierten… …Parteien Rech- nung trägt. Zum anderen beabsichtigte der Report einen Standard für Control Systems in der unternehmerischen Praxis zu schaffen und… …eingegangen: 1. In den USA übernahm der Prüfungsstandard AU 319 im Jahr 1995 die Internal Control Definition des COSO-Reports: AU 319 „Consideration of…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Sarbanes-Oxley Act

    Dipl.-Ökonom Frank M. Hülsberg, Dipl.-Kffr. Verena Brandt
    …Berichterstattung an den Prüfungsausschuss und den Abschlussprüfer 903 3.3 Managementbericht nach Sec. 404 (Internal Control over Financial Reporting)… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 904 3.3.1 Vorbemerkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 904 3.3.2 Einrichtung von Internal Control over… …Einrichtung eines rechnungslegungsbezogenen Internen Kontrollsystems (Internes Kontrollsystem der Finanzberichterstattung, Inter- nal Control over Financial… …Reporting) sowie einen jährlichen Managementbericht über Internal Control over Financial Reporting, den Management’s Report on Internal Control over Financial… …(Fraud Detection) zählt zu den klassischen Aufgaben der Internen Revision.35 3.3 Managementbericht nach Sec. 404 (Internal Control over Financial… …Finanzberichterstattung (Internal Control over Financial Reporting) zu veröffentlichen. Dieser Bericht muss zudem vomAbschlussprüfer testiert werden. 3.3.2 Einrichtung von… …Internal Control over Financial Reporting Durch Sec. 404 wird das Management zur Einrichtung und Pflege von internen Kon- trollen der… …Guidance on Assessing Control des Canadian Institutes of Chartered Accountants und der Turnbull Report des Institutes of Chartered Accountants in England and… …posed Auditing Standard – An Audit of Internal Control Over Financial Reporting That Is Integrated with An Audit of Financial Statements, veröffentlicht… …, in: Controlling 17 (2005), S. 719–725. COSO (Hrsg.): Internal Control – Integrated Framework, Jersey City/New Jersey 1994. Crone, H. C. v. d./Roth, K…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Internationale Institutionen der Internen Revision

    Dr. Ulrich Hahn
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 951 3.1 IFAC – International Federation of Accountants . . . . . . . . . . . . . . . . 951 3.2 ISACA – Information Systems Audit and Control… …Finanzdienstleistern (Certified Financal Services Auditor) und für die Beurteilung von Kontrollsystemen (Certificate in Control Self Assessment), kamen ab Ende der… …Kooperationsvereinbarung formalisiert. 3.2 ISACA – Information Systems Audit and Control Association Im Jahr 1967 entstand ISACA. Die Gründungsmitglieder suchten eine… …ISACA-Berufsstandards, die „IS Standards, Guidelines and Procedures for Auditing and Control Professionals“3. Ihre Bedeutung ergibt sich aus der im Regelfall engen… …Institute of Internal Auditors: www.theiia.org, 2. ISACA – Information Systems Audit and Control Association: www.isaca.org, 3. IFAC – International… …Professional Practices Framework, January 2005, Altamonte Springs/Flo- rida 2005. ITGI (Hrsg.): CobiT 4.1. Framework, Control Objectives, Management Guidelines… …: IS Standards, Guidelines and Procedures for Auditing and Control Profes- sionals, Fassung vom 1. Februar 2007, Rolling Meadows/Illinois 2007. OECD…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2007

    IKS-Prozesse auf dem richtigen Gleis – SOX auf freiwilliger Basis – Umsetzung mithilfe einer Standardsoftware bei den Schweizerischen Bundesbahnen (SBB AG)

    Emanuel Ritzmann, Axel Egger
    …Continous Improvement Management Assess Control Design & Remediate Issues Test Operating Effectiveness Damit sind eine Reihe von Mitarbeitern in einer Reihe… …Sign-Off, Prepare Certification/ Internal Control Report Auditor Attest and Report Abbildung 1: Idealtypischer IKS- Projektablauf. Der Schritt „Sign-Off“ ist… …Kontengruppen identifizieren, für die es keine Kontrollen gibt. Auch die Kontrollen selbst sind im System beschrieben (vgl. Abbildung 3): Ist die Key Control vor-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2007

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …, Larry E.: Internal Control: No Small Matter. In: Internal Auditor, Oct. 2006, S. 47–51. (Unternehmensüberwachung; Risikomanagement; COSO Bezugsrahmen… …IR-Abteilung Fadzil, Faudziah Hanim; Haron, Hasnah; Jantan, Muhamad: Internal auditing practices and internal control system. In: Managerial Auditing Journal… …; Einfluss der Kontrollorientierung (locus of control) auf Leistung und Arbeitszufriedenheit; Einfluss der Strukturierung von Prüfungen) Seol, Inshik; Sarkis…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2007

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …; Kausalius, Ingrid: Control Self-Assessment. In: Aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen der Internen Revision, hrsg. von Rudolf Steckel, Wien 2007, S… …. 29–51. (Prüfungsmethoden; Grundlagen des Control Self Assessment (CSA); Methoden des CSA; Unterschiede zwischen CSA und Prüfung des Internen… …LLoyd; Thibodeau, Jay C.: The effect of format and experience on internal control evaluation. In: Managerial Auditing Journal 2006, S. 877–891…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück