INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2005"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Autoren (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (61)
  • eJournals (6)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

cobit Unternehmen Corporate Geschäftsordnung Interne Revision Handbuch Interne Kontrollsysteme Revision IPPF Framework Risikomanagement IPPF Meldewesen Vierte MaRisk novelle marisk Datenanalyse Arbeitsanweisungen Governance

Suchergebnisse

67 Treffer, Seite 7 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2005

    Kontrollsysteme USA und Übertragbarkeit auf D

    Dipl.-Ökonom Joachim Kregel
    …---INTERNE REVISION--- Kontrollsysteme USA und Übertragbarkeit auf D Kontrollsysteme USA und Übertragbarkeit auf D Dipl.-Ökonom Joachim Kregel, Köln… …Angemessenheit zu beurteilen. Die Berichte der Abschlussprüfer sollten beurteilt werden ebenso wie die der Internen Revision. Imminent wichtig für die Gesellschaft… …vor, Interne Revision 5 · 2005 205 ---INTERNE REVISION--- Kontrollsysteme USA und Übertragbarkeit auf D die es heutzutage für Prüfer schwer macht… …Manager, sondern Überprüfung durch interne Dritte, wie z. B. die Interne Revision, ob die Vorgaben auch im Ist eingehalten wurden, Defizite tatsächlich… …das Monitoring von Aktions plänen an. In diesem Zusammenhang ist es eine gute „Übung“, die Vereinbarungen mit der Internen Revision als Prüfstein für… …Manager, das unternehmensinterne Überprüfen durch die Interne Revision und ein 404-Projekt zur Implementierung dieser sehr aufwendigen Anforderung des SOA… …auch in Deutschland Schaden genommene Aktienkultur sich wieder beleben lassen. 206 Interne Revision 5 · 2005…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2005

    Buchbesprechung

    Prof. Dr. Bernd Koch
    …---INTERNE REVISION--- Literatur Buchbesprechung Marie-Luise Wagener Praxisleitfaden für SAP R/3 ® FI – Prüfung der Ordnungsmäßigkeit der… …Werkzeug nur uneingeschränkt empfohlen werden. WP StB Prof. Dr. Bernd Koch, Melle Interne Revision 3 · 2005 129…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2005

    „Unternehmenskommunikation im Intranet – Prüfungsansätze“

    IIR-Arbeitskreis „IT-Revision“
    …---INTERNE REVISION--- Unternehmenskommunikation im Intranet „Unternehmenskommunikation im Intranet – Prüfungsansätze“ IIR-Arbeitskreis „IT-Revision“… …Revision 1 · 2005 eine starke formale Bindung, damit alle betrieblichen Abläufe nach einem gegebenen Schema ablaufen können. Die im Folgenden verwendete… …über das unternehmensindividuelle Managementsystem kaskadierend auf allen Ebenen zu implementieren, ihre Leistung zu messen und Interne Revision 1 · 2005… …21 ---INTERNE REVISION--- Unternehmenskommunikation im Intranet über ein Rückmeldesystem Informationen für die optimierende Steuerung bereitzustellen… …Relevanz für einen Intranet- Auftritt dargestellt. 22 Interne Revision 1 · 2005 Prüfungsfragen: ◆ Ist die Zuständigkeit für juristische Fragestellungen… …Zugriffsrechte möglich. Finanz-Abteilung Benutzer D Benutzer E X X X X X X X X Interne Revision 1 · 2005 23 ---INTERNE REVISION--- Unternehmenskommunikation im… …Agreement (SLA) insbesondere die Verfügbarkeit regeln. 24 Interne Revision 1 · 2005 Mit einem Intranet werden in der Regel konkrete betriebliche Prozesse… …beibehalten wird. Gefährdungen ergeben sich hierbei vor allem bei folgenden Randbedingungen: Interne Revision 1 · 2005 25 ---INTERNE REVISION… …der eingesetzten Hard- und Software), sind zusätzlich separat zu betrachten. Detaillierte Checklisten, die eine Revision in diesem Bereich erleichtern… …Process Integration. 5 Siehe Kaplan/Norton (1996): The Balanced Scorecard. 6 http://www.bsi.bund.de/gshb 7 Zur Revision dieses Themenbereichs ist über das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2005

    1. Deggendorfer Forum zur Datenanalyse

    …: www.forum-datenanalyse.de 40 Interne Revision 1 · 2005…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2005

    Geschäftsprozesse – analysieren, optimieren und modellieren

    Zur Beratungsfunktion der IR
    Prof. Dr.-Ing. Hartmut F. Binner, Dipl.-Ing. (FH) Paul Rieckmann
    …---INTERNE REVISION--- Geschäftsprozesse Geschäftsprozesse – analysieren, optimieren und modellieren Zur Beratungsfunktion der IR Prof. Dr.-Ing… …Arbeitskreises Interne Revision in öffentlichen Institutionen beim IIR e.V. Ein Prozessberater ist am besten, wenn die Menschen kaum merken, dass er da ist. Es ist… …praktisch selbst überlassen, den Spielraum der Systemprüfung auszufüllen. Dies hat zu sinnvollen Ansätzen in unterschiedlichsten Gebieten der Revision geführt… …Lösungsalternativen/Szenarien 50 Interne Revision 2 · 2005 Prozessorientierung ersetzt Funktionsorientierung Erstes industrielles Paradigma (Adam Smith 1770)… …: Funktionsorganisation und Prozesshemmnisse Interne Revision 2 · 2005 51 ---INTERNE REVISION--- Geschäftsprozesse Funktions- oder Trennorganisation ◆ Teiloptimum ◆… …52 Interne Revision 2 · 2005 und gibt diese Leistung an einen Empfänger weiter (Output). „Lieferant“ und „Kunde“ sind vor- oder nachgelagerte Prozesse… …Interne Revision 2 · 2005 53 ---INTERNE REVISION--- Geschäftsprozesse Alle unternehmerischen GP lassen sich in diese Grundstrukturen zerlegen. Die besondere… …. 54 Interne Revision 2 · 2005 5. GPA – Analyse einzelner GP Die GP werden in Stufen zerlegt (siehe Abb. 4). In diesem Text werden die Bestimmungen aus… …Elemente der GP-Optimierung zielen Interne Revision 2 · 2005 55 ---INTERNE REVISION--- Geschäftsprozesse Weglassen Auslagern Zusammenfassen Parallelisieren… …Hierarchie, Abbau der Lern- und Anpassungsfähigkeit, Zunahme sinnloser Kontrollen und Überwachungen. Die Abschottung in 56 Interne Revision 2 · 2005…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2005

    Mehr als nur die übliche Systemprüfung

    Erweiterung der Systemprüfung um eine Untersuchung der Unternehmenssteuerung
    Petra Haferkorn
    …---INTERNE REVISION--- Erweiterte Systemprüfung Mehr als nur die übliche Systemprüfung Erweiterung der Systemprüfung um eine Untersuchung der Unter… …. Strategie Die vom Vorstand gewünschte Positionierung des Unter neh mens im Marktumfeld kann beispielsweise 68 Interne Revision 2 · 2005 dem Strategiepapier… …verarbeitet und alle Dominosteine fallen nahezu zeitgleich um Interne Revision 2 · 2005 69 ---INTERNE REVISION--- Erweiterte Systemprüfung Der Prüfer sollte… …Koordinations- und Zeitbe darf bei innovativen Entscheidun gen außerhalb des Tagesgeschäfts ◆ Überlastung der Unternehmens spitze 70 Interne Revision 2 · 2005 3.2… …Organisationseinheiten Interne Revision 2 · 2005 71 ---INTERNE REVISION--- Erweiterte Systemprüfung vermutlich bedarf es bei großen Unternehmen in Krisenzeiten einer… …Eingriff 72 Interne Revision 2 · 2005 des Unter nehmens gesteuert werden sollen. Innerhalb des in diesem Artikel vorgestellten Ansatzes würde der Prüfer… …eingeschränkter Kompetenzen ver standen. Abbildung 4: Unternehmenssteuerung im Regelkreismodell Interne Revision 2 · 2005 73 ---INTERNE REVISION--- Erweiterte… …fest stellungen zu Regel kreisen, die der Umsetzung von Unternehmenszielen dienen, ist neben der Ge schäfts leitung auch die Revision betroffen. Die… …Revision sollte also 12 akute Ri siken, welche weder in der Unter neh mens struk tur noch in der Unternehmenssteuerung bewäl tigt werden, entdecken und adres… …auf den Messfehler (d. h. der Genauig keit beim Soll-Ist Abgleich): Dies bedeutet, Risiko modelle, Stress-Tests und weitere 74 Interne Revision 2 · 2005…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2005

    Buchbesprechung

    Dr. Robert Seeliger
    …---INTERNE REVISION--- Literatur Buchbesprechung Joseph T. Wells Corporate Fraud Handbook: Prevention and Detection Wiley & Sons 2004 440 Seiten, US$… …82 Interne Revision 2 · 2005…
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück