INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (1335)
  • eBook-Kapitel (1239)
  • News (185)
  • eJournals (131)
  • eBooks (65)
  • Lexikon (31)
  • Partner-KnowHow (3)

… nach Jahr

  • 2025 (109)
  • 2024 (113)
  • 2023 (101)
  • 2022 (126)
  • 2021 (129)
  • 2020 (101)
  • 2019 (119)
  • 2018 (119)
  • 2017 (137)
  • 2016 (121)
  • 2015 (295)
  • 2014 (222)
  • 2013 (154)
  • 2012 (183)
  • 2011 (119)
  • 2010 (196)
  • 2009 (257)
  • 2008 (73)
  • 2007 (117)
  • 2006 (64)
  • 2005 (67)
  • 2004 (67)

Alle Filter anzeigen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Handbuch Interne Kontrollsysteme Banken Interne IPPF Framework marisk Prüfung Datenschutz Checklisten Kreditinstitute Leitfaden zur Prüfung von Projekten Funktionstrennung IT Risikotragfähigkeit Governance Auditing Management öffentliche Verwaltung

Suchergebnisse

2989 Treffer, Seite 87 von 299, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Entwicklungen und Tendenzen der Wirtschaftswissenschaften

    Dem europäischen Verdrängungswettbewerb mit Leidenschaft für die Marktbearbeitungsstrategie für Markenbiere begegnen

    Dr. Josef Pschorr
    …Folgenden auf die aus unserer Sicht wesentliche unterneh- mensrelevante Ressource „Leidenschaft“ beziehen. Ohne sie können weitere wich- tige interne…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Entwicklungen und Tendenzen der Wirtschaftswissenschaften

    Immaterielle Vermögensgegenstände

    Hinweise für die Bilanzierung selbsterstellter immaterieller Vermögensgegenstände
    Dr. Hilmar Siebert
    …somit nicht aktivierungsfähig. Daher begründen interne Aufwendungen wie z.B. eigene Entwicklungskosten keinen Erwerb i.S. des § 5 Abs. 2 EStG, sondern…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Entwicklungen und Tendenzen der Wirtschaftswissenschaften

    Umfassende „Internal Control“ als Weg zur wirkungsvollen Corporate Governance

    Entwicklungstendenzen in der internen Steuerung und Überwachung von Unternehmen
    Dr. Oliver Bungartz
    …IKS 4 Interne Revision, IKS und Risikomanagement als Bestandteile der Corporate Governance 5 Zusammenfassung und Ausblick… …___________________ 1 Der hier vorliegende Artikel stellt eine aktualisierte und weiter entwickelte Version des Bei- trags „Interne Revision und das Interne… …Kontrollsystem (IKS) – Von der „internen Kontrolle“ zum „Internal Control“ dar, der im Sonderheft 01.15 der Zeitschrift Interne Revision (ZIR), S. 73-84, Berlin… …Übersetzung von „Internal Control“ mit „Interne Kontrolle“ korrekt ist. Bei der deutschsprachigen Diskussion geht es nicht um Feinheiten in der Wortwahl… …antizipiert. Nichts desto trotz, hat sich die Übersetzung „Interne Kontrolle – Internes Kontroll- system (IKS)“ für „Internal Control – Internal Control… …Anforderungen an die Interne Revision in der heutigen Zeit. Im Zusammenhang mit der Internationalisierung der Betriebs- wirtschaftslehre stellte die Interne… …„revidieren“ im Sinne wertender Stel- lungnahme kein rezeptiver Vorgang, sondern ein Prozess gedanklicher Aktivität sei. Insbesondere die Interne Revision… …Unternehmenseinheiten. Gutenberg vergleicht in diesem Zu- sammenhang die interne Revisionstätigkeit mit der Tätigkeit eines Röntgenarztes, der den menschlichen Körper im… …Internen Revision, die in der Beurteilung des IKS liegt. Auch Potocnik stellt in seinem Eröffnungsvortrag „Interne Revision in der stagnie- renden… …Wirtschaft“ auf der internationalen Fachtagung für Interne Revision am 20. Oktober 1975 fest:3 „Interne Revision ist eine unabhängige Beurteilung des Systems…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • DIIR veranstaltet erstmalig die Digitalen Tage

    …Interne Revision bieten sich vor allem Chancen, die es zu nutzen gilt.” Welche Auswirkungen genau die digitale Transformation auf die gesamte Branche und… …einheitlichen Regeln und Pflichten für Daten anbietet, spielten in seinem Vortrag eine Rolle. Unternehmen müssen Herausforderungen annehmen Worauf Interne…
  • Mertmann: „Als CIA gehört man zur Weltklasse“

    …Frau Mertmann, Sie sind Geschäftsführerin des DIIR - Deutsches Institut für Interne Revision – und selbst CIA – Certified Internal Auditor des… …, Abteilungsleiter Interne Revision beim Deutschen Fußballbund, wird uns mitnehmen in die Organisation des DFB. Die Interne Revision in einem so großen Sport-Verband… …Tests des IIA, die für jeden Teil des CIA-Examens angeboten werden. Damit haben CIA-Kandidaten die Möglichkeit, ihr Wissen über die Interne Revision und… …Deutsche Institut für Interne Revision übrigens auch branchenspezifische Abschlüsse und Spezialzertifikate, wie z.B. CRMA an. Wie vernetzt das DIIR die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 03 2018

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2018

    50 Jahre Ethikkodex, regulatorische Anforderungen, IT-Risiken und aktuelle Methoden: Die Interne Revision stellt sich den Herausforderungen

    Dorothea Mertmann
    …EDITORIAL 50 Jahre Ethikkodex, regulatorische Anforderungen, IT-Risiken und aktuelle Methoden: Die Interne Revision stellt sich den Herausforderungen… …. Nachdem die 9. DIIR- Anti-Fraud-Management-Tagung und die 12. DIIR-Tagung Interne Revision in Öffentlichen Institutionen bereits mit hochinteressanten… …Herausforderungen für die Interne Revision. Hier erwartet die Teilnehmer eine Fülle von hochaktuellen Beiträgen namhafter Unternehmen, der Wissenschaft und der… …auf den ersten Ethikkodex für Interne Revisoren, den das IIA vor genau 50 Jahren im Jahr 1968 herausgegeben hat. Ist die Einhaltung des verbindlichen… …Kreditinstitute und auch für deren Interne Revisionen. Der Beitrag von Angermüller/Ramke gibt einen Überblick über die Regelungen. Informa tionssicherheit und… …Ausgestaltung in einem Unternehmen eine große Rolle. Die Fachgruppe „IT-Revision“ des DIIR-Arbeitskreises „Interne Revision im Mittelstand“ widmet sich in ihrem… …Artikel dieser Problematik. Der stetig wachsende Druck, Prüfungen effizient durchzuführen und Prüfungsergebnisse zeitnah zu erzielen, stellt Interne… …Prüfungsplanung und -vorbereitung stellen Gorschenin/Jacka/Thorwarth/Wagner anhand eines Modellunternehmens in ihrem Beitrag dar. Dass Interne Revisoren durch… …Dorothea Mertmann Geschäftsführerin des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Anregungen? Fragen? Kritik? Schreiben Sie mir! info@diir.de…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2018

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …ZIR – Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis, Organ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V… …Interne Revision e. V., Theodor-Heuss-Allee 108, 60486 Frankfurt am Main Verantwortlich: Diplom-Kaufmann Bernd Schartmann, Köln Schriftleitung… …: Diplom-Wirtschaftsmathematiker Michael Bünis DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Theodor-Heuss-Allee 108, 60486 Frankfurt am Main Telefon (0 69) 71 37 69-0… …Informationssicherheit in mittelständischen Unternehmen 127 Fachgruppe „It-Revision“ des Diir-Arbeitskreises „Interne Revision im Mittelstand“ Einsatz von Continuous…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2018

    Herausforderung oder Selbstverständlichkeit?

    Aktuelle Anforderungen des IIA-Ethikkodex an Interne Revisoren und Interne Revisionen
    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …Anforderungen des IIA-Ethikkodex an Interne Revisoren und Interne Revisionen Dipl.-Wirtschaftsmathematiker Michael Bünis, CIA CRMA, ist Leiter der… …Steuerung im Bereich Revision der Stadtsparkasse Düsseldorf. 50 Jahre Ethikkodex für die Interne Revision: Seit der Erstveröffentlichung im Jahre 1968 hat der… …Erwartungen werden an die Interne Revision gerichtet? Und wie kann sie diese erfüllen? Welche Bedeutung hat der Ethikkodex für die tägliche Revisionsarbeit? Ist… …aktuellen Anforderungen dar und kommen zu dem Schluss, dass der Ethikkodex keine Trivialität ist und das Vertrauen in die Interne Revision immer wieder neu… …, was Interne Revisoren berichten, einfach wahr, valide und objektiv ist. 4 5. Der Zweck des Ethikkodex ist, ethisches Verhalten im Berufsstand der… …Internen Revision zu fördern. 5 6. Interne Revisoren sind dafür verantwortlich, sich so zu verhalten, dass Treu und Glauben und ihre Integrität nicht infrage… …den Berufsstand vertretener Ethikkodex ein entscheidender Baustein. Daher hat das IIA schon im Jahr 1968 den ersten Ethikkodex für die Interne Revision… …andere beeinflussen. Vertraulichkeit Interne Revisoren beachten den Wert und das Eigentum der erhaltenen Informationen und legen diese ohne entsprechende… …Befugnis nicht offen, es sei denn, es bestehen dazu rechtliche oder berufliche Verpflichtungen. Fachkompetenz Interne Revisoren setzen das für die… …sowie aller empfohlenen Leitlinien. Im IPPF werden die Anforderungen an die Interne Revision im Wesentlichen unter Attributstandards aufgeführt. Aber auch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2018

    Fünfte Novelle der MaRisk und BAIT

    Wesentliche Änderungen und Auswirkungen auf die Interne Revision
    Olaf Angermüller, Thomas Ramke
    …die Interne Revision Am 27. Oktober 2017 hat die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) nach unerwartet langer Konsultation die 5… …Herausforderungen für Kreditinstitute und auch für deren Interne Revisionen. Der vorliegende Beitrag gibt einen Überblick über die Änderungen der 5. MaRisk-Novelle… …, operationelle Risiken und IT- Risiken behandelt. In diesem Rahmen werden auch die jeweiligen Herausforderungen für die Interne Revision diskutiert. Es folgt eine… …Risikoarten Besonderer Teil (BT) der MaRisk Besondere Anforderungen an das IKS (BT 1) Besondere Anforderungen Interne Revision (BT 2) Anforderungen an die… …Meldewesen sein. So können beispielsweise interne Ratingdaten mit im Rechnungswesen bekannten Zahlungsverzögerungen von Kreditnehmern plausibilisiert werden… …Interne Revision, hat die Einhaltung der ins- titutsinternen Regelungen regelmäßig zu prüfen. Hierbei wird – AT 7.1 MaRisk zu personellen Ressourcen… …Berichtswesens verfügen sollten. Dies wird sich durch die Interne Revision praktisch primär auf Basis von Indikatoren (zum Beispiel Qualifikationen… …durch die Interne Revision sind anspruchsvoll. Eine objektive Beurteilung wird hier nur auf Basis von Indikatoren möglich sein, die oben dargestellt… …Erfahrungen vorgehalten werden. Dies gilt insbesondere für die Kontrollbereiche Risikocontrolling, Compliance und Interne Revision, die als Steuerungsund… …werden. Eine auch für Interne Revisionen wichtige neue Anforderung der MaRisk betrifft das zentrale Auslagerungsmanagement: Das Institut hat mindestens…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 85 86 87 88 89 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück