INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Titel
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (273)
  • Autoren (6)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (158)
  • eJournals (131)
  • eBook-Kapitel (69)
  • News (35)
  • eBooks (17)
  • Lexikon (2)

… nach Jahr

  • 2025 (22)
  • 2024 (24)
  • 2023 (17)
  • 2022 (25)
  • 2021 (21)
  • 2020 (14)
  • 2019 (12)
  • 2018 (19)
  • 2017 (21)
  • 2016 (18)
  • 2015 (23)
  • 2014 (18)
  • 2013 (13)
  • 2012 (23)
  • 2011 (11)
  • 2010 (21)
  • 2009 (39)
  • 2008 (12)
  • 2007 (20)
  • 2006 (12)
  • 2005 (11)
  • 2004 (16)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Meldewesen Corporate Revision marisk Governance Kreditinstitute Unternehmen Datenanalyse Banken Geschäftsordnung Interne Revision Ziele und Aufgaben der Internen Revision Checkliste Grundlagen der Internen Revision Prüfung Datenschutz Checklisten cobit

Suchergebnisse

412 Treffer, Seite 6 von 42, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2024

    Interne Revision einer ESG-Strategie

    Schritt-für-Schritt-Methodologie für die Prüfung der ESG-Strategie
    Dr. Matej Drašcek, Prof. Dr. Adriana Rejc Buhovac
    …BERUFSSTAND ESG-Strategie DR. MATEJ DRAŠČEK · PROF. DR. ADRIANA REJC BUHOVAC Interne Revision einer ESG-Strategie Schritt-für-Schritt-Methodologie… …sie jedoch eigenständig und mit der Gesamtunternehmensstrategie abgestimmt. Interne Revisionen sollten sicherstellen, dass grundlegende strategische… …wichtigsten regulatorischen und Berichtswerkzeuge, die Interne Revisoren kennen sollten, sind: • Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD): Verlangt… …. Interne Revisoren spielen eine vielschichtige Rolle bei der Prüfung der Erwartungen der Hauptstakeholder. Sie sollten den Vorstand über die Notwendigkeit… …Messungen geben. Interne Revisoren 06.24 ZIR 257 BERUFSSTAND ESG-Strategie 4.4 Intern nach E suchen, aber extern über E hinausgehen Interne Revisoren sollten… …umfassende Außenüberwachung und Selbstbewertung. Eine SWOT-Analyse sollte als Schlussfolgerung und nicht als Input dienen. Interne Revisoren sollten bewerten… …der Kunden übereinstimmen oder neue Märkte eröffnen. 4.1 Chancen in ESG Interne Revisoren sollten sich der zahlreichen Chancen im ESG-Bereich bewusst… …mehr ausreichen, sobald diese Themen drängend werden. Indem sie über Branchen- und globale Risiken informiert bleiben, können Interne Revisoren dem… …aufgenommen wurden. 4.3 Suche nach Best Practices in ESG Interne Revisoren sollten auch nach Best Practices in ESG-Verfahren suchen – nicht nur innerhalb ihrer… …Strategieentwicklung ist die Erstellungsphase, in der die Strategie formuliert wird. Für Interne Revisoren stellt diese Phase erhebliche Risiken dar, da die Grenze zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2022

    Zehn Jahre Stiftungslehrstuhl für Interne Revision

    Ein Rückblick
    Benjamin Fligge
    …WISSENSCHAFT Zehn Jahre Stiftungslehrstuhl BENJAMIN FLIGGE Zehn Jahre Stiftungslehrstuhl für Interne Revision Ein Rückblick Benjamin Fligge, M. Sc… …., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Interne Revision der Universität Duisburg-Essen. Das DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision… …e. V. richtete 2011 an der Universität Duisburg-Essen eine Stiftungsprofessur „Interne Revision und Corporate Governance“ ein. Hierdurch sollten… …praxisnahe Wissensvermittlung Studierenden der spätere Berufseinstieg in die Interne Revision ermöglicht werden. Zehn Jahre später ist der Lehrstuhl unter Prof… …Interne Revision jährlich Hunderte Studierende an den Beruf der Internen Revision heran. Anlässlich dieses Jubiläums wird in diesem Beitrag die Arbeit der… …vergangenen zehn Jahre am Lehrstuhl für Interne Revision vorgestellt. 1. Revisionsforschung am Lehrstuhl für Interne Revision Seit der Stiftung des Lehrstuhls… …für Interne Revision an der Universität Duisburg-Essen wurden fast 120 Beiträge in verschiedenen national und international anerkannten Zeitschriften… …über die einzelnen Themengebiete. 1.1 Der Mehrwert der Internen Revision Die Interne Revision ist kein Selbstzweck. Sie soll die Organisation bei der… …Erreichung ihrer Ziele unterstützen, indem beispielsweise Risiken reduziert oder Prozesse effizienter gestaltet werden. Da die Interne Revision jedoch… …Eulerich (2020)]. Zudem erbringt die Interne Revision ihren Mehrwert für unterschiedliche Stakeholder. Die Erwartungen dieser Stakeholder an die Interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Interne Revision und Enforcement

    Prof. Dr. Thomas Egner
    …Interne Revision und Enforcement Prof. Dr. Thomas Egner Lehrstuhlinhaber WHLWissenschaftliche Hochschule Lahr Lehrstuhl für… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 666 2.4 Integration in das internationale Enforcement System . . . . . . . . . . . 667 3 Auswirkungen des Enforcements auf die Interne Revision… …. . . . . . . . 668 3.1 Interne Revision und Rechnungswesen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 668 3.2 Mitwirkungsregeln… …KonTraG die interne Unternehmensüberwa- chung, die sich auch auf die Rechnungslegung bezieht, durch die Einführung von § 91 Abs. 2 AktG gestärkt. Danach hat… …überprüfen und auf Mängel bei der Umsetzung hinzuweisen. 1 Rieger 1928, S. 212. Interne Revision und Enforcement 664 Egner Abb. 1: Enforcement als… …Unternehmensinter- ner und anonymer Dritter aufgedeckt werden. Vgl. Ruhnke/Schwind 2006, S. 735. 5 Vgl. DPR 2005. 6 Vgl. Haller/Bernais 2005, S. 49. Interne… …Egner 667 interne Kontrollmechanismen zur Aufdeckung von Bilanzmanipulationen aufgebaut, die teilweise in den Aufgabenbereich der Internen Revision… …Standards Haller/Bernais 2005, S. 28–33. 14 Vgl. DPR 2007, S. 8 f. Interne Revision und Enforcement 668 Egner ob sich die SEC einem… …Interne Revision 3.1 Interne Revision und Rechnungswesen Die Kontrolle des Rechnungswesens stellt eine der Grundaufgaben der Internen Revi- sion dar… …Vergangenheitsorientierung, 15 Horváth 2006, S. 753. 16 Vgl. Knapp 2005, S. 43–47. Auswirkungen des Enforcements auf die Interne Revision Egner 669 2. Operational…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2022

    Grundprinzipien für die berufliche Praxis der Internen Revision

    Welchen Nutzen hat die Einhaltung der Grundprinzipien für die Interne Revision?
    Benjamin Fligge
    …Grundprinzipien für die Interne Revision? Die Interne Revision gilt nicht nur in der Praxis als wichtiger Baustein einer funktionierenden Corporate Governance… …die Wirksamkeit der Internen Revision signifikant verbessert. Benjamin Fligge, M. Sc., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Interne… …(IIA) herausgegebenen verbindlichen und empfohlenen Leitlinien dar. 1 Die verbindlichen Leitlinien gelten für die Interne Revision als unverzichtbar und… …[…] vorhanden und wirksam sein [sollten], wenn eine Interne Revisionsfunktion als wirksam angesehen werden soll.“ Eine mögliche Ursache hierfür könnte… …Deutsches Institut für Interne Revision e. V. heruntergeladen werden, https://www.diir.de/fileadmin/ fachwissen/standards/downloads/IPPF_2017_Standards__… …Internen Revision lauten wie folgt: Die Interne Revision • zeigt Integrität, • zeigt Sachkunde und berufsübliche Sorgfalt, • ist objektiv und frei von… …Institut für Interne Revision e. V. hat im Rahmen der Enquete 2020 Revisionsleitungen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz auch hinsichtlich der… …Grundprinzipien laut IPPF notwendig ist, damit die Interne Revision wirksam ist, und die Enquete 2020 einen Verbesserungsbedarf innerhalb der Praxis verdeutlicht… …dazu führt, dass Interne Revisoren valide Ergebnisse nicht oder in modifizierter Form an ihre Stakeholder berichten. Die Studie basiert auf dem Gedanken… …Erfüllung der Grundprinzipien führt dazu, dass Interne Revisoren seltener dem Druck ausgesetzt sind, Ergebnisse anzupassen. Dass Interne Revisorinnen und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Update: Neue Standards für die Interne Revision

    …Die Global Internal Audit Standards sollen bis 2024 die bisherigen Standards für die Interne Revision ablösen und verbindliche Vorgaben für alle… …Mission Ethik und Professionalität mit dem aktuellen Ethikkodex Governance und Interne Revision über die Beziehungen zwischen den Leitungs- und… …der Internen Revision und geht darauf ein, wie die Interne Revision ihrer Organisation hilft, dem öffentlichen Interesse zu dienen Domian zu Ethik und… …Institut für Interne Revision e. V. Die Prüfung von Maßnahmen der Mittelbeschaffung und -rückzahlung unter den Gesichtspunkten der Angemessenheit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2025

    KRITIS und die Interne Revision

    Die Zusammenarbeit mit der prüfenden Stelle
    André Rühl, Önder Güngör, Alexander Schreckenberger
    …KRITIS und Interne Revision BEST PRACTICE ANDRÉ RÜHL · ÖNDER GÜNGÖR · ALEXANDER SCHRECKENBERGER KRITIS und die Interne Revision Die Zusammenarbeit… …zwei Jahre unabhängig überprüfen zu lassen. Mit drei Praxisbeispielen zur Begleitung dieser Prüfung durch die Interne Revision beschäftigt sich dieser… …Zertifizierungsstellen der DAkkS, 3 2. vom BSI zertifizierte IT-Sicherheitsdienstleister, 3. Interne Revisionen, welche durch ein externes Quality Assessment gemäß den… …Revisionsleitung die Frage, wie mit diesen neuen Verpflichtungen unternehmensseitig umzugehen ist und welche Rolle die Interne Revision hierbei einnehmen sollte. Wir… …möchten mit diesem Artikel anhand einiger Unternehmensbeispiele aufzeigen, welche unterschiedlichen Möglichkeiten sich für die Interne Revision in den… …DIIR-Arbeitskreis „IT-Revision“. 04.25 ZIR 173 BEST PRACTICE KRITIS und Interne Revision 3. SAP: Nachweisprüfung durch externe Dienstleister. Wir hoffen, mit diesem… …Nachweisprüfungen der Jahre 2019 und 2021 ex-ante durch die Interne Revision begleiten zu lassen, um die ordnungsgemäße Durchführung gemäß den Anforderungen des BSI… …Prüfern angebracht. Außerhalb des Prüfzeitraumes genügte ein zweiwöchiger Turnus für den Austausch von Informationen. 174 ZIR 04.25 KRITIS und Interne… …IDW-Prüfungshinweis 9.860.2. Darüber hinaus führte die Interne Revision begleitend einen Abgleich mit ergänzenden Standards durch (VAIT, IDW PS 330, IDW PS 860). 2.5… …zusätzlich prüfen. 04.25 ZIR 175 BEST PRACTICE KRITIS und Interne Revision Die Revision wird sich weiterhin in die Nachweisprüfungen mit Kapazitäten, Know-how…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Interne Revision in öffentlichen Institutionen – DIIR startet Tagungsjahr 2022

    …Interne Revision im Öffentlichen Sektor. Der Generaldirektor der Europäischen Kommission, Dr. Manfred Kraft, spricht als Keynote-Speaker zum Thema „20… …Interne Revision (DIIR) hier veröffentlicht. Weitere Informationen auch zur Anmeldung finden Sie hier. Revision des Internen Kontrollsystems… …Herausgegeben vom DIIR - Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Das Interne Kontrollsystem (IKS) stellt die Leistungsfähigkeit der eingesetzten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2025

    Effektive Governance: Risikomanagement beim Einsatz von künstlicher Intelligenz

    Aufgaben für die Interne Revision
    Athanasios Dakas, Steffen Sandrock
    …für die Interne Revision In der Unternehmenswelt gewinnt künstliche Intelligenz (KI) zunehmend an Bedeutung. Sie stellt Organisationen vor neue Chancen… …stellt. Sowohl das Management als auch die Interne Revision müssen KI in ihrer Strategie berücksichtigen. Für die Interne Revision ist hierbei die… …. Die Interne Revision sollte bewerten, wie die Governance in die Aufbauorganisation eines Unternehmens integriert ist. In Bezug auf KI kann es… …. 5. Risikobewertung und die Rolle der Internen Revision bei KI Die Interne Revision muss einen systematischen Ansatz für die Risikobewertung aller… …neuen Risiken und Kontrollanforderungen gerecht zu werden. Die Interne Revision sollte regelmäßig KI-Reifegradanalysen durchführen und sicherstellen, Abb… …risikorelevanten Angelegenheiten INTERNE REVISION Unabhängige Prüfungssicherheit Rollen der 3. Linie Unabhängige und objektive Prüfung und Beratung in allen Fragen… …, Bench- Revisionspraxis perfekt vernetzt Die Datenbank INTERNE REVISIONdigital hält Sie mit einem umfangreichen Medienangebot laufend auf dem neuesten Stand… …bereit. Die digitale ZIR: Herausgegeben vom DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., gilt die Zeitschrift Interne Revision als profiliertester… …interessanten Neuerscheinungen. INTERNE REVISIONdigital Datenbank, mit mehr als 3.300 Dokumenten (ca. 154 eBooks, eJournal ZIR, Lexikon u. v. m.) Sonderpreis für… …Interne Revision stark verändern. Durch die Automatisierung von Prozessen und prädiktive Analysen wird KI immer mehr in den Prüfungsalltag integriert. Dies…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Internal Investigations

    Zusammenarbeit Interne Revision mit externen Beratern

    Franz Besl
    …Kapitel 7: Zusammenarbeit Interne Revision mit externen Beratern Bay_HBII.indb 215 20.03.13 14:04 Bay_HBII.indb 216 20.03.13 14:04… …Besl 217 Interne Revision 1. Interne Revision a. Begriff und Funktionen der Internen Revision Aufgrund der Internationalisierung der Kapitalmärkte… …und der zentralen Be- deutung des Wertmanagements definierte das Deutsche Institut für Interne Re- vision im Jahr 2002 die Funktion der Internen… …Revision angelehnt an das US- amerikanische Institute of Internal Auditors (IIA) wie folgt: Die Interne Revision erbringt unabhängige und objektive… …Konzerns durchgeführt wird. Die Interne Revision unterstützt dabei das (Mutter-)Unternehmen bei der Erreichung seiner unternehmerischen Ziele. Mit einem… …Kontrollen. Da- rauf aufbauend unterstützt die Interne Revision das Unternehmen bei der Op- timierung vorhandener Strukturen. Zu den Funktionen der Internen… …Kontrollsystems einschließlich des Rechnungslegungssystems und der in diesem System ablaufenden Prozesse.2 Die Interne Revision wird dabei als unabhängige… …Interne Revision ist zwar ein 1 Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Berufsgrundlagen, Definition Interne Revision. 2 Institut der… …Wirtschaftsprüfer (IDW), IDW Prüfungsstandard: Interne Revision und Abschluss- prüfung (IDW PS 321), Rn. 1. 1 2 Bay_HBII.indb 217 20.03.13 14:04 218 Besl… …Kapitel 7: Zusammenarbeit Interne Revision mit externen Beratern Teil der Führungsfunktionen, darf aber weder in den Arbeitsablauf integriert, noch für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Online-Tagung über Interne Revision in öffentlichen Institutionen

    …öffentlichen Institutionen – Risikomanagement und Interne Revision in ihren Geschwisterrollen“. Hier dreht sich alles um die Fragen, woher die Professionen…
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück