INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Titel
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (274)
  • Autoren (6)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (158)
  • eJournals (131)
  • eBook-Kapitel (69)
  • News (35)
  • eBooks (17)
  • Lexikon (2)

… nach Jahr

  • 2025 (22)
  • 2024 (24)
  • 2023 (17)
  • 2022 (25)
  • 2021 (21)
  • 2020 (14)
  • 2019 (12)
  • 2018 (19)
  • 2017 (21)
  • 2016 (18)
  • 2015 (23)
  • 2014 (18)
  • 2013 (13)
  • 2012 (23)
  • 2011 (11)
  • 2010 (21)
  • 2009 (39)
  • 2008 (12)
  • 2007 (20)
  • 2006 (12)
  • 2005 (11)
  • 2004 (16)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Vierte MaRisk novelle cobit Sicherheit Management Funktionstrennung marisk control Arbeitsanweisungen Aufgaben Interne Revision Kreditinstitute IPPF Framework Interne Datenanalyse Governance Risikomanagement

Suchergebnisse

412 Treffer, Seite 21 von 42, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2015

    Interne Revision und Risikomanagement – Die Risikoüberwachung vor dem Hintergrund des Three Lines of Defense-Modells

    Theoretische Grundlagen und praktische Akzeptanz
    Carolin van Uum
    …WISSENSCHAFT Interne Revision und Risikomanagement CAROLIN VAN UUM Interne Revision und Risikomanagement – Die Risikoüberwachung vor dem Hintergrund… …Doktorandin am DIIR-Stiftungslehrstuhl für Interne Revision und Corporate Governance von Prof. Dr. Marc Eulerich an der Mercator School of Management… …einleiten zu können. Elementare Bestandteile eines solchen Überwachungssystems bilden, neben weiteren Funktionen, die Interne Revision und das… …in Form von Verteidigungslinien. Neben den zentralen Stakeholdern der Unternehmensüber- 224 ZIR 05.15 Interne Revision und Risikomanagement… …Aufsichtsrates. Die erste Verteidigungslinie stellt die sog. Business Frontline dar und beinhaltet folglich zum einen das interne Kontrollsystem und zum anderen… …. 3. 4 Vgl. IIA (2013), S. 2. 5 Vgl. IIA (2013), S. 3; Ruud/Kyburz (2014), S. 762. 05.15 ZIR 225 WISSENSCHAFT Interne Revision und Risikomanagement oder… …Überwachung und Kontrolle im Rahmen des Three Lines of Defense-Modells in Form der Revisionsfunktion. Die Interne Revision prüft die Funktionsfähigkeit… …. Auf dieser Basis ist erkennbar, dass die Interne Revision und das Risikomanagement Schnittstellen aufweisen, die das Potential für eine Zusammenarbeit… …bzw. Unterstützung bieten. Diese kann bspw. darin bestehen, dass die Interne Revision Informationen aus dem Risikomanagement nutzt und… …Risikoeinschätzungen in die risikoorientierte Prüfungsplanung einfließen lässt. 13 Darüber hinaus kann die Interne Revision aufgrund von vorhandenem Know-how und der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Interne Revision: If you can make it here, you can make it anywhere

    …Interne Revisoren haben im Unternehmen nicht immer den besten Ruf. Woran liegt das? Silvia Puhani: „Auditing is not a glamorous subject, either for… …Interne Revision wechselte. Mein erstes Zusammentreffen mit der Revision war wie folgt: Wir entwickelten gerade eine neue IT-Applikation als die Revision… ….... Spätestens da wurde mir die dringende Notwendigkeit einer Internen Revision so richtig bewusst. Liefert die Interne Revision mehr solcher Geschichten? Silvia… …, der sich bereits an der Universität auf Interne Revision spezialisiert hat. Für Quereinsteiger gibt es, um sich revisionsspezifisch aus- und… …für die Interne Revision in den nächsten Jahren? Silvia Puhani: Die größte Herausforderung ist und bleibt meiner Meinung nach, Vorstände dafür zu… …gewinnen, eine gute Interne Revision haben zu wollen und diese optimal einzusetzen. Ich vergleiche die Rolle der Internen Revision gerne mit der des… …intelligenten Ideengeber mit Perspektivenvielfalt um sich haben möchte. Eine Entscheidung für eine gute Interne Revision erfordert die persönliche Reife und den… …Silvia Puhani praxiserprobte Möglichkeiten auf, wie Interne Revisoren mit souveränem Vorgehen und gelingender Kommunikation den typischen Konflikten im… …Entwicklungen früher zu erkennen und Schritt für Schritt zu unterbinden. Das eBook können Sie hier bestellen. Abonnenten von INTERNE REVISIONdigital erhalten das… …eBook kostenfrei. Noch kein Abonnent? Testen Sie INTERNE REVISIONdigital 4 Wochen lang gratis. Weitere Informationen finden Sie hier.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision

    Zeitschrift Interne Revision (ZIR) - Sonderheft 01/15
    978-3-503-16342-7
    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., Dipl.-Kfm. Christoph Scharr
    …Anlässlich des 50jährigen Jubiläums der "ZIR - Zeitschrift Interne Revision" erscheint dieses Sonderheft, das die kontinuierliche Entwicklung des… …, welche die Interne Revision in 50 Jahren maßgeblich geprägt haben. Eine aufschlussreiche Zeitreise mit interessanten Perspektiven für die Zukunft dieses…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision

    Interne Revision und Compliance

    Prof. Dr. Volker H. Peemöller
    …64 ZIR Sonderheft 01.15 Interne Revision und CompliancePeemöller ein Umdenken der Prüfung eingeleitet. Durch das IKS soll die Einhaltung… …später Prof. Dr. Hans Blohm den Beitrag „Systemprüfung – He- rausforderung und Verpflichtung für die Interne Revision“8. 1978 widmet sich Peter Burkel in… …. Schreiter (1966), S. 137 – 146. 4 Vgl. Friemauth (1967), S. 190. 5 Vgl. Deyhle (1967), S. 253. 6 Vgl. Peemöller (1968), S. 229 – 240. Interne Revision und… …Compliance Die Interne Revision kann auf eine lange Historie zurückblicken. In der Zeitschrift Interne Revision wurde ab 1966 die moderne Ausrichtung und… …Interne Revision und Compliance Peemöller ren thematisieren die verschiedenen Komponen- ten eines Risikomanagements nach COSO und gehen auch kurz auf die… …Internen Revision wird von den Verfassern im Bereich des Monito- rings des RMS gesehen. Ihrer Meinung nach zählt die Interne Revision zum Internal Control… …Ansatz 1997 in der ZIR aufgegriffen. In seinem Beitrag „Corporate Governance: Zur Entwicklung eines Rahmenkonzepts für interne Kontrollsysteme“ geht… …Verfahren auseinan- dersetzt. aus ZIR 3/1966: Schreiter, H.: Operational Auditing, S. 137 66 ZIR Sonderheft 01.15 Interne Revision und… …Schlüsselrolle bei der Bewertung und Verbesserung des Enterprise Risk Managements zugewiesen. 67Sonderheft 01.15 ZIR Interne Revision und Compliance… …Compliance gewinnt insofern an Bedeutung für die Interne Revision. Es bleibt aber immer eine Aufgabe der Internen Revision, das IKS oder das ERM zu bewerten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision

    Interne Revision und das Interne Kontrollsystem (IKS)

    Von der „internen Kontrolle“ zum „Internal Control“
    Dr. Oliver Bungartz
    …73Sonderheft 01.15 ZIR Interne Revision und das IKS Bungartz zierten Unternehmenszusammenhänge und be- schäf tigt sich zugleich mit den… …Spezialproble- men der einzelnen Unternehmens einheiten. Gu- tenberg ver gleicht in diesem Zusammenhang die interne Revisionstätigkeit mit der Tätigkeit eines… …Eröffnungsvortrag „Interne Revision in der stagnierenden Wirtschaft“ auf der Inter na- 2 Vgl. Gutenberg (1966), S. 10 – 14 u. 16 – 17. 1. Einleitung Vor knapp 50… …Jahren hat Gutenberg in der ersten Ausgabe der „Zeitschrift Interne Revision (ZIR)“ im Jahrgang 1966 empfohlen, zu Ausbildungs- zwecken die… …Prozess ge- danklicher Aktivität sei. Insbesondere die Interne Revision umfasst die vielseitigen und differen- 1 Vgl. Gutenberg (1966), S. 11. Interne… …Revision und das Interne Kontrollsystem (IKS) Von der „internen Kontrolle“ zum „Internal Control“ Schon seit dem Erscheinen des ersten Jahrgangs der… …„Zeitschrift Interne Revision (ZIR)“ wird diskutiert, ob die Übersetzung von „Internal Control“ mit „Interner Kontrolle“ zutreffend ist. Bei der Diskussion… …herrschender Meinung nicht nur „Kontrolle“ – vielmehr umfasst es „Steuerung und Überwachung“. Nichts desto trotz, hat sich die Übersetzung „Interne Kontrolle –… …beeinflusst unmittelbar das Aufgabengebiet und die Anforderun- gen an die Interne Revision in der heutigen Zeit. DR. OLIVER BUNGARTZ Dr. Oliver Bungartz, CIA… …Kontinen- taleuropa als Mitglied des „Global Leadership Teams (LT) RAS“ bei RSM International. 74 ZIR Sonderheft 01.15 Interne Revision und das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 04 2015

  • eBook

    Interne Revision im Krankenhaus

    Ziele – Prüffelder – Revisionstechniken
    978-3-503-16304-5
    Prof. Dr. Joachim S. Tanski, Prof. Dr. Karl Otto Bergmann, Eike Sven Fischer, Mario Gittler, u.a.
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Recht der Revision

    Interne Revision und Haftung

    Prof. Dr. Anja Hucke, Dr. Thomas Münzenberg
    …85 Interne Revision und Haftung 7. Interne Revision und Haftung In den voranstehenden Ausführungen ist die Thematik, die es in diesem… …sprechen. Interne Revision und Haftung 86 gleiter jeglicher beruflichen Betätigung im Bereich der Internen Revision ist. Ob- wohl die Verfasser… …, Haftungsrisiken für Interne Reviso- ren, S. 100, Fußnote 5. Praxisrelevanz 87 – Auch wenn die Benennung dieses Beispiels in der Corporate-Governance-… …zu entnehmenden Vorgänge (Korruption und schwarze Kassen) hinzuweisen. Gerade für die Interne Revision ist dieser Beispiels- fall praktisch relevant… …, denn er zeigt, dass es Sachverhalte gibt, bei denen auch Interne Revisoren zivilrechtlichen/arbeitsrechtlichen Haftungsrisiken ausgesetzt sind und im… …. Abgesehen davon, dass dieses Urteil nachfolgend noch thematisiert wird, zeigt sich auch hieran, dass das Thema Haftung auch für die Interne Revi- sion… …Aber auch unter Berücksichtigung dieser Hinweise auf die Praxisrelevanz des Themas Haftung für die Unternehmensfunktion Interne Revision ist den… …Internen Revision, Gutachten für das DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., abzurufen unter www.diir.de. Interne Revision und Haftung… …Unternehmens- funktion Interne Revision angesprochen. Hierdurch erhält die Interne Revision eine besondere Aufgabenzuweisung im Bereich der Vermeidung von… …Interne Revision und Haftung 90 nes ordentlichen und gewissenhaften Geschäftsleiters gehandelt hat (gesteigerter Sorgfaltsmaßstab). Nur dann, wenn das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 03 2015

  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 02 2015

◄ zurück 19 20 21 22 23 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück