INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (2736)
  • Titel (412)
  • Autoren (296)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (1335)
  • eBook-Kapitel (1241)
  • News (185)
  • eJournals (131)
  • eBooks (65)
  • Lexikon (31)
  • Partner-KnowHow (3)

… nach Jahr

  • 2025 (109)
  • 2024 (113)
  • 2023 (101)
  • 2022 (126)
  • 2021 (131)
  • 2020 (101)
  • 2019 (119)
  • 2018 (119)
  • 2017 (137)
  • 2016 (121)
  • 2015 (295)
  • 2014 (222)
  • 2013 (154)
  • 2012 (183)
  • 2011 (119)
  • 2010 (196)
  • 2009 (257)
  • 2008 (73)
  • 2007 (117)
  • 2006 (64)
  • 2005 (67)
  • 2004 (67)

Alle Filter anzeigen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Grundlagen der Internen Revision Handbuch Interne Kontrollsysteme Aufgaben Interne Revision Arbeitskreis Prüfung Datenschutz Checklisten Revision IPPF Unternehmen Auditing Governance Datenanalyse Kreditinstitute Revision Interne marisk

Suchergebnisse

2991 Treffer, Seite 21 von 300, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2024

    Da kann die Revision doch nichts machen! Oder doch?

    Umgang mit politischen und makroökonomischen Risiken
    Michael Bünis
    …Risiken Michael Bünis, CIA, CRMA, ist Leiter der Grundsatzabteilung des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. In vielen Untersuchungen zu den… …unternehmensinternen Mitteln nicht verhindert werden können. Die klassischen, historischen Prüfungsthemen der Internen Revision haben aber durchweg interne Risiken in… …der Griff in die Kasse durch Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter. Um relevant zu bleiben, ist es für die Interne Revision allerdings unerlässlich, sich… …auch und sogar vorwiegend mit den wesentlichen Risiken zu beschäftigen. Für die Interne Revision wird es entscheidend sein, zu erkennen, dass sie auch… …bei externen Risiken, deren Eintreten keine Interne Revision auf der Welt verhindern kann, einen entscheidenden Wertbeitrag im Unternehmen liefern muss… …. Der folgende Beitrag beschreibt, welche Ansätze die Interne Revision bei den politischen und makroökonomischen Risiken verfolgen kann, um zum Erfolg des… …. Die Unternehmen – und mit ihnen die Interne Revision der Unternehmen – haben die Chance, diesen Risiken jetzt entgegenzuwirken. Die Interne Revision… …Vgl. DIIR et al. (2022). Interne Revision trotzdem sicherstellen, dass sie flexibel und schnell genug ist, die komplexe Risikosituation in ihrer… …Tätigkeit zu berücksichtigen, und mit weniger mehr zu erreichen. 2. Wie die Interne Revision unterstützen kann In Bezug auf den Ressourceneinsatz der Internen… …Topics for Internal Auditors Abb. 2: Top-5-Risiken verglichen mit dem Zeiteinsatz durch die Interne Revision; Quelle: RISK IN FOCUS 2024 – Hot Topics for…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2024

    Integriertes Auditmanagement für individuelle Auditprozesse

    Dr. Christoph Köster
    …das DFKI gemeinsam mit der novaCapta eine cloudbasierte Lösung entwickelt, die die Interne Revision auf ein neues Level bringt. Dr. Christoph Köster… …, Senior Vice President, Corporate Audit & Consulting, Bertelsmann SE & Co. KGaA. 72 ZIR 02.24 1. Einleitung Die Interne Revision erbringt unabhängige und… …agierenden Unternehmen sind interne Abläufe oft sehr komplex. In einem solchen Umfeld kann das Auditmanagement das Unternehmen dabei unterstützen, Prüfungen… …effizient und nach einheitlichen Standards durchzuführen. 2. Herausforderungen des Auditmanagements Die Interne Revision bildet eine zentrale… …-zugänglichkeit sind somit essenziell für effektive Prüfungsprozesse. Aber auch technologische Veränderungen haben einen großen Einfluss auf die Interne Revision… …Effizienzsteigerung bei. Die Interne Revision ist ein anspruchsvoller Bereich, der ständige Aufmerksamkeit, Anpassungsfähigkeit und ein hohes Maß an Fachwissen… …kann. Im besten Fall folgt die Anwendung dem Prozess und nicht der Prozess der Anwendung. Die Interne Revision bei Bertelsmann hat bereits früh mit einer… …On-Premise zukünftig nicht mehr anzubieten. Mittelfristig musste sich die Interne Revision bei Bertelsmann daher – zumindest technologisch – neu ausrichten… …die Interne Revision bei Bertelsmann die gemeinsam entwickelte Lösung novaAudit – PowerCloud Edition für sämtliche Auditprozesse. Dabei bietet sie eine… …zeitnah Korrekturen vorzunehmen, was letztlich zur Verbesserung der allgemeinen Geschäftsleistung beiträgt. Entscheidend ist auch, dass die Interne Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2024

    Prüfleitfaden Entsorgungslogistik

    Herausforderungen der Kreislaufwirtschaft
    DIIR-Arbeitskreis „Revision der Logistik“
    …. Abgleich der Qualitätskosten und Entsorgungskosten. 4. Fazit Die Interne Revision unterstützt die Geschäftsleitung insbesondere in ihrer Überwachungsfunktion… …Risiken spielen, ist eine Prüfung durch die Interne Revision anzuraten. Literaturverzeichnis Gudehus, T. (2005): Logistik, 3. neu bearbeitete Auflage…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2024

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Internal Auditors (The IIA) die neuen Global Internal Audit Standards veröffentlicht. Interne Revisionen in allen Branchen und Sektoren der Wirtschaft sind… …2024 in Düsseldorf. Informieren Sie sich hier über das Programm und die Anmeldemöglichkeiten: www.diir.de/konferenzen. 17. DIIR-Tagung Interne Revision… …Management, Compliance und Interne Revision“ kürzlich erschienene Veröffentlichung beinhaltet Empfehlungen zum praktischen Umgang mit datenanalytischen… …arbeitskreise/technical-auditing/ veroeffentlichungen/ Versicherungen: Prüfungsleitfaden Geldwäsche Der von der Arbeitsgruppe Geldwäsche des Arbeitskreises „Interne Revision in der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2024

    Buchbesprechungen

    Michael Bünis
    …ChatGPT regelmäßig zur Sprache kommt, beziehen sich alle Beispiele indirekt auch auf die Interne Revision. Weite Teile des Textes sind von ChatGPT selbst… …Konzeption von Interviews im Rahmen einer internen Ermittlung, was für viele Interne Revisionen interessant sein dürfte. Im sechsten Kapitel hilft ChatGPT bei… …Michael Bünis, CIA, CRMA, ist Leiter der Grundsatzabteilung des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Erfolgsfaktor ESG-Risikomanagement…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2024

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.4.2024 – 31.12.2024

    …VERANSTALTUNGEN DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.4.2024 – 31.12.2024 DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., DIIR-Akademie… …, dem IIA, haben Sie Zugang zu national und international anerkannten Zertifizierungen für die Interne Revision. Setzen Sie auf eine fundierte Expertise… …Intro Training Einführung in die Interne Revision – Grundlegende Arbeitstechniken für die IR Crashkurs Interne Revision Das 1x1 der Internen Revision –… …Bausteine eines erfolgreichen Revisionsprozesses Prüfung von Risikomanagement systemen Einführung in die Interne Revision – Grundlegende Arbeitstechniken für… …Vorbereitung und Durchführung einer IKS-Prüfung (Grundlagen) Einführung in die Interne Revision – Grundlegende Arbeitstechniken für die IR Crashkurs Interne… …Agile Audit Intro Training Einführung in die Interne Revision – Grundlegende Arbeitstechniken für die IR Workshop Ethik für Revisoren – Integrität… …IKS-Prüfung (Grundlagen) Einführung in die Interne Revision – Grundlegende Arbeitstechniken für die IR Crashkurs Interne Revision CSRD Know-how für die Interne… …Revision IKS I – Risikoorientierte Prüfung von Prozessen – Vorbereitung und Durchführung einer IKS-Prüfung (Grundlagen) Einführung in die Interne Revision –… …Grundlegende Arbeitstechniken für die IR Interne Revision – agil und digital mit Microsoft® M365 – Inklusive erste Beispiele zum Nachbauen Agile Audit Intro… …Frankfurt am Main 24.09.2024 Online 26.09.2024 Online Neu! 02.24 ZIR 89 VERANSTALTUNGEN Einführung in die Interne Revision – Grundlegende Arbeitstechniken für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Befragung für „Risk in Focus 2025“ gestartet

    …Um das herauszufinden, hat das Deutsche Institut für Interne Revision (DIIR) die jährliche Umfrage „Risk in Focus“ gestartet. Bis zum 1.4.2024 können…
  • Neues Benchmarking-Tool für die Interne Revision

    …, die Berichtslinien, das Budget, die Qualifikationen und auf Prüfungs- und Beratungsaufträge beziehen, teilt das Deutsche Institut für Interne Revision… …Anspruch. Das Benchmarking-Tool für die Interne Revision finden Sie hier. Auditing Payroll Managing monthly payroll accounting can be a complex…
  • Praxiserfahrungen zur Integration generativer KI in der Internen Revision

  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 01 2024

◄ zurück 19 20 21 22 23 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück