INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Titel
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (85)
  • Autoren (7)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (50)
  • eJournal-Artikel (22)
  • eBooks (13)
  • eJournals (6)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Auditing Unternehmen Meldewesen Geschäftsordnung Interne Revision Leitfaden zur Prüfung von Projekten control IPPF Framework Vierte MaRisk novelle Interne IT öffentliche Verwaltung Arbeitskreis Handbuch Interne Kontrollsysteme Funktionstrennung Governance

Suchergebnisse

91 Treffer, Seite 7 von 10, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Außenmarketing der Internen Revision – wie attraktiv ist sie als Arbeitgeber?

    Martina Schuster, Arne Schreiber
    …97 2 Revisionsmanagement 2.1 Außenmarketing der Internen Revision – wie attraktiv ist sie als Arbeitgeber? 2.1.1 Die Revision – ein ganz… …besonderer Kunde für die Personalabteilung Die Personalarbeit ist für die Interne Revision von höchster Bedeutung. Dies leitet sich im Wesentlichen aus der… …vielschichtigen und anspruchsvollen Auf- gabenstellung der Internen Revision, stetigen Veränderungen im Umfeld des Unternehmens und in den zu prüfenden… …erforderlich. Diese Zusammenarbeit kann nur er- folgreich sein, wenn der „Kunde Revision“ seine Bedürfnisse, Besonderhei- ten und Erwartungen klar formuliert und… …für die Darstellung im Folgenden ist das „Personal-Geschäfts- modell“ der Internen Revision der Autoren. Dieses basiert insbesondere auf einer… …kontinuierlichen Gewinnung neuer, gut ausgebildeter Nachwuchskräf- te für die Interne Revision. Die Mitarbeiter nehmen im Rahmen ihrer mehr- jährigen… …Revision eingesetzt. Grundsätzlich sieht dieses Modell für alle Mitarbeiter perspektivisch eine Platzierung in verant- wortliche Fach- und… …Internen Revision an eine angemessene Zeit der Aufgabenwahrnehmung innerhalb der Revisionsabteilung sowie die Nachfolgeregelung. Von daher wird deutlich… …Mitarbeitergewinnung ist zunächst ein professionelles Außenmarketing. Maßgeblich ist die Fragestellung, wie es ge- lingt, für die Interne Revision geeignete Kandidaten… …Auftritt im unternehmensinternen Intranet (Aufgabenstellung und Zielsetzung sowie allgemeine Infor- mationen zur Vorgehensweise der Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Projekt Management Revision – Prüfung des Projektmanagements

    Robert Düsterwald
    …104 Revisionsmanagement 2.2 Projekt Management Revision – Prüfung des Projektmanagements 2.2.1 Ziel des Beitrags Zunächst einmal muss ich Sie… …ganz neues, bislang aber eher wenig beachtetes Gebiet in der Revision, das in Zu- kunft meiner Meinung nach deutlich an Bedeutung gewinnen wird. Wenn es… …104 22.07.2008 10:41:30 Uhr 105 Projekt Management Revision Laut einer GPM-Studie von 2003 betragen die Kosten für Projekte bei mehr als der… …. Gröger (2004), o. S. 5) Vgl. u. a. PWC (2004), Gareis (2000) etc. DIIR_Forum_7.indd 106 22.07.2008 10:41:30 Uhr 107 Projekt Management Revision… …Projektergebnisse das Projektmanagement anzuschauen. Doch dazu später mehr. 2.2.3 Prüfung von Projekten durch die Interne Revision Nachdem ich Sie jetzt… …: Projekte und insbesondere Projektmanagement sollten kein re- visionsfreier Raum sein! Denn wenn die Revision risikoorientiert prüft, und Projektmanagement… …der kritische Erfolgsfaktor für Projekte ist, dann sollte die Revision das Projektmanagement als Prüfgebiet mit hohem Risikopoten- tial nicht… …. Damit macht es bei der Revision des Projektmanagements kei- nen Unterschied, ob der Bau einer Großanlage, die Einführung eines neuen IT-Systems oder die… …bestimmten Standard folgen. Wenn die Revision Mängel im Projektmanagement aufzeigt, die daraufhin abgestellt werden, kann der Projektfortschritt u. U. einen… …Projektverlaufs geführt haben. Aus Erfahrung kann daher gesagt werden, dass eine Revision des Projektma- nagements dazu beitragen kann, Projekte insgesamt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Kooperationsmanagement als Betätigungsfeld der Internen Revision – Kritische Betrachtungen zu möglichen Prüffeldern

    Friedhelm Kremer
    …116 Revisionsmanagement 2.3 Kooperationsmanagement als Betätigungsfeld der Internen Revision Kritische Betrachtungen zu möglichen Prüffeldern… …Revision der Forschung zum Thema Brennstoffzelle. Oder im Rahmen eines Simulta- neous Engeneering für bestimmte Komponenten in der Automobilindustrie. Eine… …Kooperation Die Erfolgsfaktoren für das Gelingen einer Kooperation könnten anhand der folgenden Checkliste von der Revision mit den entsprechenden Fachbereich… …Ventures in Frage. Von Seiten der Revision sollte hier kritisch nachgefragt werden, warum man sich für die eine oder andere Form des JV entschieden hat… …berücksichtigen. DIIR_Forum_7.indd 118 22.07.2008 10:41:33 Uhr 119 Kooperationsmanagement als Betätigungsfeld der Internen Revision Hinsichtlich der… …121 Kooperationsmanagement als Betätigungsfeld der Internen Revision ihrer jeweiligen Mittelfristplanung an den Tag legen, da sich hier im We-… …Multiplikatoren angesetzt werden, ist es un- erlässlich, – und hier ist die Revision auch gefordert –, die maßgeblichen Größen ( u. U. geht man hier substantive… …Betätigungsfeld der Internen Revision die das JV anwenden muss, um den lokalen Gegebenheiten zu begegnen (Anpassungen HB I/HBII) und die Konsolidierung bei den… …Bearbeitung. Aspekte in der Begleitung der Kooperation durch die Revision Hier sollen die Aspekte angesprochen werden, die nicht nur im Sinne einer Beratung… …(welche die Revision im Rahmen des JV leisten sollte) zu initiieren sind, sondern bei denen die Revision in der Pflicht steht, aktiv sowohl im Rah- men…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Baurevision – Vor- und Nachteile der Baubegleitenden Revision mit Praxisfällen

    Kay Rothe, Clemens Kortmann
    …192 Revisionsmanagement 2.10 Baurevision – Vor- und Nachteile der Baubegleitenden Revision mit Praxisfällen 2.10.1 Einleitung Laut… …Revision ist eine wirkungsvolle Maßnahme, mit der die Risiken bei Baumaßnahmen erheblich reduziert werden können. Im Folgenden werden die Vor- und… …. DIIR_Forum_7.indd 192 22.07.2008 10:41:59 Uhr 193 Baurevision – Vor- und Nachteile der Baubegleitenden Revision Bei Bauvorhaben spielt es keine Rolle, ob… …Überwachungssystems einzurichten, damit den Fortbestand der Ge- sellschaft gefährdende Entwicklungen früh erkannt werden. So sollte die Revision als internes… …Revision dem Vorstandsvorsitzendem unmittelbar unterstellt sein. Nur so ist eine un- abhängige Prüfung möglich und der Einfluss anderer Stellen vermeidbar… …Revision und Anforderungen an eine Baurevision Nach den Grundsätzen der Internen Revision26) unterstützt die Interne Revi- sion die Unternehmensleitung… …Kompetenz ist eine entsprechende soziale Kompe- tenz unabdingbar. Vergleich ex post und ex ante Baurevision Ex post Revision – allgemein Bei einer ex post… …Revision werden Leistungen und Daten aus der Vergangen- heit überprüft. Diese Form der Prüfung eignet sich besonders für zurücklie- gende und bereits… …Deutsches Institut für Interne Revision e.V.; Grundsätze der Internen Revision, S. 3. DIIR_Forum_7.indd 195 22.07.2008 10:42:00 Uhr 196… …Prüfungen. Hier kann relativ schnell durch die ex post Revision eingeschätzt werden, ob eine zeitintensive und somit tiefer gehende Prüfung sinnvoll ist…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Rechnungslegung nach IFRS und Prüfungsansätze für die Interne Revision in Kreditinstituten

    Hans-Georg Schmidt
    …225 3 Die Interne Revision bei Kreditinstituten und bei Versicherungen 3.1 Rechnungslegung nach IFRS und Prüfungsansätze für die Interne… …Revision in Kreditinstituten 3.1.1 Einführung Die Implementierung sowie die fortlaufende Anwendung der IAS/IFRS1) stel- len Kreditinstitute vor große… …Interne Revision bei Kreditinstituten und bei Versicherungen als ein wesentliches Instrument herangezogen und beeinflussen insofern u. a. die Höhe der… …institutsspezifischen Refinanzierungskosten. 3.1.2 IFRS-Anforderungen an die Interne Revision von Kreditinstituten Neben den Funktionen bzw. Bereichen… …Revision von Kreditin- stituten von der Anwendung der internationalen Rechnungslegungsstandards betroffen. Die Interne Revision stellt gemäß IDW PS 321 eine… …wird. Sie unterstützt das (Mutter-) Unternehmen bei der Erreichung seiner unter- nehmerischen Ziele. Nach den MaRisk ist die Interne Revision bei… …sätzlich aller Aktivitäten und Prozesse zu prüfen und zu beurteilen. Die Prüfungstätigkeiten der Internen Revision beziehen sich als Financial Audit auf… …Managementprozesse. In Bezug auf die IFRS sollte sich die Interne Revision auf der Basis eines ri- sikoorientierten Prüfungsansatzes an einem system- und… …Revision vorrangig um die Frage, ob die Daten und Informationen gemäß IFRS voll- ständig und richtig sind und allen Adressaten eines IFRS-bezogenen Repor-… …insbesondere das Financial Audit der Internen Revision im Mittelpunkt ste- hen. Es umfasst eine primär vergangenheitsorientierte, unabhängige Be- urteilung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision und Corporate Governance

    Interne Revision

    Dr. Eckhard Knapp
    …31 Kapitel I: Interne Revision Die Interne Revision stellt einen Teil des unternehmensinternen Überwachungspro- zesses dar. Dieser wird bspw… …relevante Theorie als Basis voranzustellen. Anzumerken ist, dass auf Grund des Untersuchungsinteresses für die Interne Revision speziell die Literatur zu… …Komponenten Prüfung, Revision und Kontrolle zusammen. Deren Definition sowie Abgrenzung voneinander sind Gegenstand der folgenden Betrachtungen. 1.1… …durch die festgestellt werden soll, ob Interne Revision und Corporate Governance 32 Zustände oder Vorgänge einer Norm entsprechen und/oder… …. Interne Revision 33 chungsmaßnahmen für erstere Konstellation können als Prüfung und die Träger des Überwachungsprozesses dann als Prüfer bezeichnet… …werden. Unterneh- mensangehörige Überwachungsträger werden demnach als Revisor bzw. Inter- ne Revision bezeichnet.12 Anders Korber der feststellt, dass „… …... die Begriffe „Revision“ und „Prüfung“ als Synonyme verwendet werden. Zum Teil wird je- doch empfohlen, die „Revision“ als Funktion zu sehen, die durch… …Überwachungsprozesses getroffen. Die Klärung der Frage, wo zwischen Prüfung und Revision eine klare Abgren- zung erfolgt, ob eine solche überhaupt getroffen werden… …. dazu die Ausführungen im Abschnitt 1.3. dieses Kapitels. Interne Revision und Corporate Governance 34 der Vergangenheit die Autoren in zwei… …Prozess. Ein weiteres Merkmal sei die Stellung der Internen Revision als Führungsinstru- ment die dadurch gefestigt wird, dass sie jenes Organ sei, auf das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision und Corporate Governance

    Modelle zur Einbindung der Internen Revision in ein Corporate Governance-System

    Dr. Eckhard Knapp
    …139 Kapitel IV: Modelle zur Einbindung der Internen Revision in ein Corporate Governance-System Im vorangegangenen Kapitel wurde in der… …Untersuchung der empirischen Erhebung die zunehmende Bedeutung der Internen Revision als eines der wesentlichen Be- standteile eines funktionierenden internen… …dar.117 In der nun folgenden Bearbeitung in diesem Kapitel werden deshalb mögliche alternative Modelle zur Implementierung der Internen Revision im… …Interne Revision, Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis, Erich Schmidt Verlag, 35. Jahrgang, Heft 1, 2000, S. 4. 123 Vgl. Emmerich, G… …des nächsten Ab- schnittes. 1.2 Rollenverständnis der Internen Revision als Teil des risikoorientierten Internen Kontrollsystems Mit der… …ausgeführt, die grundsätzliche Basis für den Um- gang mit Risiken darstellen.140 1.2.1 Die Interne Revision als Teil des Risikomanagementsystems Wie im… …bisherigen Verlauf dieses Buches bereits ausgeführt wurde, ist die Interne Revision das am besten geeignete unternehmensinterne Instrument zur Prüfung des… …Internen Kontrollsystems. Das Interne Kontroll- und Überwachungssystem – und damit die Interne Revision als dessen Bestandteil141 – wiederum stellt… …gemeinsam mit dem Frühwarnsystem und dem Controlling die zentralen Komponenten des Ri- sikomanagements dar. Aus diesem Grund sollte die Interne Revision eine… …empiri- schen Erhebung ist die Interne Revision als prozessunabhängige Überwachungsin- stitution in rund 75 % der befragten Unternehmen mit der Überwachung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten

    Handlungsrahmen Revision

    Arbeitskreis "Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten" des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V.
    …93 Anlage 4 Handlungsrahmen Revision 1. Durchführung der Prüfung Die Prüfung wirtschaftskrimineller Handlungen läßt sich in zwei Bereiche… …03.09.2000 8:28 Uhr Sei te 93 Peter Wust MAC 2: PWAufträge 2000:ESV:ESV - IIR Bd.31: 94 Handlungsrahmen Revision durchzuführen. Beim Einsatz ist… …sichtbar. Mängel im IKS können bereits erfaßt werden. Nach Zusammenführung aller Informationen kann die Revision einen be- stehenden Anfangsverdacht… …Handlungsrahmen Revision 1.2.1 Einzelfallprüfung Während der Prüfung vor Ort ist das Überraschungsmoment durch die Untersuchung auf Seite der Revision, dennoch… …sind die Prüfungshandlungen möglichst diskret durchzuführen. Sobald die Revision mit diesen Informa- tions- und Detailkenntnissen ausgestattet ist, kann… …: 98 Handlungsrahmen Revision 1.2.3 Zeugenbefragung Befragungen von dritten Personen sollten nur soweit es unbedingt notwen- dig erscheint, erfolgen… …Konzeption. ESV - IIR Bd.31 03.09.2000 8:28 Uhr Sei te 99 Peter Wust MAC 2: PWAufträge 2000:ESV:ESV - IIR Bd.31: 100 Handlungsrahmen Revision… …abschließende Bericht sollte daher losgelöst von dem Vorbericht in um- fassender Weise das Gesamtergebnis der Revision aufzeigen. 2.2.2.1 Inhalt und Gliederung… …03.09.2000 8:28 Uhr Sei te 101 Peter Wust MAC 2: PWAufträge 2000:ESV:ESV - IIR Bd.31: 102 Handlungsrahmen Revision ! welche Maßnahmen sind in diesem… …, -intervalle und -technik gleiche und ähnliche wirtschaftskriminelle Handlungen? ! sind die Prüfungshandlungen der Revision geeignet, die wirtschaftskri-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Zukunft der Internen Revision

    Zukünftige Anforderungen an die Arbeit der Internen Revision

    Prof. Dr. Wolfgang Lück
    …2 Zukünftige Anforderungen an die Arbeit der Internen Revision Die Unternehmen sind einer immer schnelleren Veränderung in der… …Unternehmensumwelt ausgesetzt. Die Veränderungen, die auch die Arbeit der Internen Revision in Zukunft beeinflussen werden, liegen vor allem in folgenden… …2:00:39 PM 4 Die Zukunft der Internen Revision (1) Die zunehmende Internationalisierung der Wirtschaft stellt viele Unternehmen und damit auch die… …Interne Revision vor große Herausforderungen. Die Interne Revision muß sich diesen Heraus-forde- rungen stellen, sie muß ihre Leistungen den wachsen- den… …größert - je nach Branche, Größe und Struktur der Unter- nehmen - die bereits derzeit bestehenden hohen Ansprüche an die Arbeit der Internen Revision. –… …. 10 11 12 13 ESV_Satz-IIR-SR1.indd 4 6/22/2009 2:00:39 PM Zukünftige Anforderungen an die Arbeit der Interne Revision 5 – Von den Internen… …ESV_Satz-IIR-SR1.indd 5 6/22/2009 2:00:39 PM 6 Die Zukunft der Internen Revision (2) Die Umsetzung von Rationalisierungskonzepten (Lean-Management etc.) in den… …Unternehmen wird die Aufgaben und die Organisation der Internen Revision in der Zukunft je nach Branche, Größe und Struktur der Unternehmen unterschiedlich… …beeinflussen: Die Interne Revision kann verkleinert werden (Lean- Revision). Die Aufgaben der Internen Revision können erweitert werden. Es kann zu einem… …Outsourcing* von Teilfunktionen der Internen Revision kommen. Die Verantwortung für die Vermögenssicherung und für die Ein- haltung der gesetzlichen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Zukunft der Internen Revision

    Anpassung der Aufgaben und der Zielsetzung der Internen Revision an die zukünftigen Herausforderungen

    Prof. Dr. Wolfgang Lück
    …3 Anpassung der Aufgaben und der Zielsetzung der Internen Revision an die zukünftigen Herausforderungen Die Anforderungen an die Arbeit der… …Internen Revision werden in Zukunft steigen. Die Interne Revision muß ihre Aufgaben und ihre Zielsetzung an die zukünftigen Herausforderungen anpas- sen… …. Die folgenden Veränderungen in den Aufgaben und in der Zielsetzung der Internen Revision tragen dazu bei, daß die In- terne Revision den Anforderungen… …Revision. (3) Weitere Professionalisierung des Berufsstandes der Inter- nen Revisoren. (4) Stärkere Zusammenarbeit der Internen Revision mit den… …Aufsichtsorganen des Unternehmens (Aufsichtsrat, Verwal- tungsrat, Beirat). (5) Stärkere Zusammenarbeit der Internen Revision mit dem Abschlußprüfer. 39… …ESV_Satz-IIR-SR1.indd 16 6/22/2009 2:00:39 PM Anpassung der Aufgaben und der Zielsetzung der Internen Revision 17 (6) Stärkere Zusammenarbeit der Internen… …Revision mit dem Controlling. (7) Verbesserung des Images der Internen Revision in den Un- ternehmen. ESV_Satz-IIR-SR1.indd 17 6/22/2009 2:00:39 PM… …18 Die Zukunft der Internen Revision (1) Verlagerung der Aufgabenschwerpunkte der Internen Revision von einer vergangenheitsorientierten Prü- fung zu… …einer gegenwarts- und zukunftsorientierten Prüfung und Beratung. Die Aufgaben der Internen Revision haben sich stän- dig an die Bedürfnisse der… …Unternehmen angepaßt. Die Aufgaben der Internen Revision umfassen nach traditioneller Einteilung – entsprechend der histo- rischen Entwicklung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück