INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Titel
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2004"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (26)
  • Autoren (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (26)
  • eJournals (6)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Datenanalyse Governance marisk Interne Banken Meldewesen Kreditinstitute Corporate control IT cobit Leitfaden zur Prüfung von Projekten Grundlagen der Internen Revision Auditing Standards

Suchergebnisse

32 Treffer, Seite 1 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 06 2004

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2004

    Prüfungsplanung der Internen Revision im internationalen Industriekonzern

    – Prüfungsplanung der Internen Revision im internationalen Spannungsfeld zwischen zentraler Revision und dezentralen Revisionsabteilungen –
    Dipl.-Ing., Dipl.-Wirtsch.-Ing. Alexander Schröder
    …---INTERNE REVISION--- Prüfungsplanung der IR Prüfungsplanung der Internen Revision im internationalen Industriekonzern – Prüfungsplanung der… …Internen Revision im internationalen Spannungsfeld zwischen zentraler Revision und dezentralen Revisionsabteilungen – Dipl.-Ing., Dipl.-Wirtsch.-Ing… …wirtschaftliches Umfeld machen den Einsatz einer leistungsfähigen Internen Revision für die Unternehmensleitung unerlässlich. Die Interne Revision reagiert auf diese… …zu. In Zusammenhang mit der Neudefinition 1 der institutionellen und funktionalen Aspekte der Internen Revision ist eine strukturierte und… …risikoorientierte Prüfungsplanung die Basis für eine Effektivitäts- und Effizienzsteigerung in der Internen Revision. Eine dezentrale standortbezogene Risikoanalyse… …Prüfungsplanungsprozesses der Internen Revision der Automobil AG mit dem Prüfungsplanungsprozess vergleichbarer inter national tätiger Unternehmen Mit der durchgeführten… …empirischen Untersuchung „Prüfungsplanung der Internen Revision in global agierenden Unternehmen“ soll eine Best Practice für die organisatorische Ausgestaltung… …und für die Prüfungsplanung der Internen Revision international tätiger Unternehmen aufgezeigt werden. Die Untersuchungsergebnisse dienen als Grundlage… …für konkrete Verbesserungsvorschläge bei der Prüfungsplanung der Internen Revision der Automobil AG. Zu diesem Zweck wurden 35 international tätige… …wurden durch eine Befragung aller 28 dezentralen Revisionsabteilungen ergänzt, um die Organisation und Prüfungsplanung der konzerneigenen Internen Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2004

    Die Begleitung von IT-Projekten der Unternehmen durch die Interne Revision

    Dipl.-Ökonomin Yvonne-Christina Büchel
    …---INTERNE REVISION--- Begleitung von IT-Projekten Die Begleitung von IT-Projekten der Unternehmen durch die Interne Revision Dipl.-Ökonomin… …verdienen aus folgenden Gründen die besondere Aufmerksamkeit der Internen Revision: ◆ In IT-Projekten werden grundlegende Prozesse des Unternehmens festgelegt… …Verlustes. IT-Projekte betreffen darüber hinaus die engste Interessenslage und die Aufgabenstellung der Internen Revision: ◆ Die Ordnungsmäßigkeit… …Unternehmens. Für die Interne Revision von Kreditinstituten ist die projektbegleitende Tätigkeit als eine Möglichkeit explizit vorgesehen 4 und es existieren… …gewisse Vorgaben für die Durchführung und Dokumenation der Prüfung. 5 Für alle anderen stellen sich die Fragen: Sollte sich die Interne Revision an… …IT-Projekten beteiligen? Wenn sie sich beteiligt, in welcher Form sollte sie tätig werden? Wo liegen die „Fallstricke“ für die Interne Revision bei einer… …Beteiligung an IT-Projekten? Welches sind die Erfolgsfaktoren für die Mitarbeit der Internen Revision in IT-Projekten? 16 Thesen zur Mitwirkung der Internen… …Revision in IT-Projekten 1. Die Interne Revision kann in IT-Projekten einen wichtigen Beitrag leisten. Projekte in Unternehmen sind mit erhöhten Risiken… …kann das Projekt scheitern. Die eingesetzten Ressourcen wären damit verloren. Für die Aufgabenstellung der Internen Revision sind folgende Aspekte von… …genügen. 8 Außerdem ist die 260 Interne Revision 6 · 2004 Dokumentation eine grundlegende Informationsquelle bei der Prüfung des Verfahrens durch die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2004

    Stellungnahme: „Redepflicht des Abschlussprüfers – Redepflicht auch für die Interne Revision?“

    Dr. Stefan Röhrbein
    …---INTERNE REVISION--- Zur Diskussion – Stellungnahme Zur Diskussion Stellungnahme von Herrn Dr. Stefan Röhrbein, Mitteldeutsche… …04 / 2004 „Redepflicht des Abschluss prüfers – Redepflicht auch für die Interne Revision?“ Wie beide Autoren darlegen, besteht aufgrund ihrer… …organisatorischen Zuordnung permanente Redepflicht der Internen Revision (IR) gegenüber dem Vorstand. Die im Aufsatz von Prof. Lück gestellten Fragen sollten m. E… …. eher in die Richtung vertieft werden, ob die Interne Revision auch dann berichten muss, wenn Fehlhandlungen der Unternehmensleitung zu bemängeln sind. Da… …Informationen aus der Unternehmensüberwachung (Risikomanagement, Controlling, Interne Revision, etc.) oder anderer Hinweisgeber reagiert (‚business judgement… …Kontrolle durch eine angemessene Interne Revision einzugehen. Dies könnte ggf. eine ‚Anhörungspflicht‘ des Vorstandes mit einem ausreichenden… …, erscheint gegenwärtig unzureichend. These 1: Die Einführung einer expliziten Redepflicht der Internen Revision gegenüber dem Aufsichtsrat (AR), seinen… …Ausschüssen oder den Wirtschaftsprüfern ist im dualen Führungssystem ohne Änderung der Zuordnung der Internen Revision nicht realistisch. Ein neuer Standard ist… …diesem Zusammenhang für eine angemessene Interne Revision gesorgt hat. These 2: Vor dem Hintergrund der umfassenden Auskunftspflicht des Vorstandes… …der Vorstand auch an den Leiter der IR delegieren. Nachdem allerdings die Redepflicht der Internen Revision gegenüber dem Vorstand bejaht wird, muss es…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2004

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …---INTERNE REVISION--- Literatur Literatur zur Internen Revision Prof. Dr. Martin Richter, Universität Potsdam ◆ Aufgaben / Stellung der IR Page… …1-904574-05-X). (Interne Revision, Entwicklungstendenzen; Corporate Governance; Turnbull Report; Aufgaben der IR; Rolle der IR im Risikomanagementprozess; IR als… …; Smith, Ola Marie: Merger and acquisition opportunities. In: Internal Auditor, Aug. 2004, S. 55–59. (Aufgaben Interne Revision; Due Diligence Prüfungen… …IT-Sicherheitsbeauftragten. In: ReVision, II/2004, S. 11–13. (DV Prüfungen; DV Sicherheit; Sicherheitskonzept; Outsourcing des Sicherheitsbeauftragten bei Klein- und… …IEC 17799-1: Was kann die Revision hierzu leisten? In: ReVision, II/2004, S. 5–10. (DV Prüfungen; IT Sicherheit; Ziele eines IT-Sicherheitsaudits… …Handlungen mit Hilfe von Jahresabschluss-Kennzahlen) Wenzel, Hans-Günther: Indikatoren für geschäftsschädigende Handlungen im Bauwesen. In: ReVision, II/2004… …GDPdU-konforme Archivierung) 274 Interne Revision 6 · 2004 ---INTERNE REVISION--- Literatur ◆ Leitung / Management einer IR-Abteilung Beumer, Hans: Starting from… …Unternehmensleitung; Anforderungen an die Mitglieder und Größe eines Audit Committees; Aufgaben; Zusammenarbeit mit der internen und externen Revision) Krystek, Ulrich… …; Formen von Vertrauen; Vertrauenswirkungen; Verhältnis Vertrauen und Kontrolle; Wertemanagementsysteme) 276 Interne Revision 6 · 2004 Oser, Peter; Orth… …Revision 6 · 2004 277…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 05 2004

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2004

    Operational Risk in der Prüfungspraxis der Internen Revision unter Basel II

    Dr. rer. pol. Niels Olaf Angermüller
    …---INTERNE REVISION--- Operational Risk in der Prüfungspraxis Operational Risk in der Prüfungspraxis der Internen Revision unter Basel II Dr. rer… …im Rahmen der externen und internen Revision ist seit jeher hoch. Spektakuläre Beispiele für operationelle Verluste wie im Fall der Barings Bank zei… …auf Aktivitäten der Internen Revision beziehen. Die Aktivi täten der Internen Revision werden dann der Projektphase und der Phase nach Einführung eines… …Regelungen, die sich mit operatio nellen Risiken beschäftigen und dabei den Aktivitäten der Internen Revision eine beson dere Rolle zu kommen lassen. 3… …. Bisherige Prüfungsgrundlagen der Internen Revision Die Interne Revision führt Prüfungen des in § 25a Abs. 1 KWG geforderten Internen Kontroll systems durch… …ternen Revision der Kreditinstitute (MaIR) sowie die Mindestan - forderungen an das Kreditge schäft der Kreditinsti tute (MaK). Derzeit wird an einer… …natio nalen Umsetzung von Basel II werden sollen. 5 All ge mein ergeben sich Prüfungspflichten der Inter nen Revision aus § 25a Abs. 1 KWG in Verbin dung… …fenden Risiken befassen, also auch 196 Interne Revision 5 · 2004 mit operationellen Risi ken. Konkret erge ben sich Prüfungspflichten der Internen Revision… …Regelungen bezüglich operatio neller Risiken existieren, welche für die Interne Revision von Bedeutung sind. Die Regelungen von Basel II werden die Rolle der… …Mindestkapitalanforderungen, bankenaufsichtlicher Überprüfungsprozess und Of fenlegung. Prüfungsaktivitäten der Internen Revision werden in allen drei Säulen erforderlich sein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2004

    Zur vorstandsunabhängigen Information des Aufsichtsrats durch die Interne Revision

    – Eine Skizze des aktuellen Diskussionsstands –
    Prof. Dr. Hanno Merkt, Wiss. Mitarbeiter RA Julien Köhrle
    …---INTERNE REVISION--- Information des Aufsichtsrats Zur vorstandsunabhängigen Information des Aufsichtsrats durch die Interne Revision – Eine Skizze… …Vorstandes. Von zentraler Bedeutung ist dabei die Überwachung im Bereich der Internen Revision, die innerhalb des nach § 91 Abs. 2 AktG einzurichtenden… …Bereich der Internen Revision in Betracht gezogen: ◆ Die direkte bzw. unmittelbare Befragung von Mitarbeitern der Internen Revision. ◆ Die Bildung von… …Aufsichtsratsausschüssen (audit committees) mit direktem Zugriff auf die Interne Revision. ◆ Eine Einsicht in Unterlagen der Internen Revision. ◆ Die Erteilung von Aufträgen… …an die Interne Revision durch den Aufsichtsrat. I. Direkte Befragung von Mitarbeitern der Internen Revision Eine umfassende, unbeschränkte und direkte… …auch aus dem Einsichts- und Prüfungsrecht des Aufsichtsrats gem. § 111 Abs. 2 S. 1 AktG 23 ergeben. 24 222 Interne Revision 5 · 2004 II. Bildung von… …Aufsichtsratsausschüssen (audit committees) mit Zugriff auf die Interne Revision Die Bildung von Prüfungsausschüssen nach dem Vorbild der in größeren US-amerikanischen… …gefordert. 27 Umstritten ist aber auch, inwieweit ein Prüfungsausschuss des Aufsichtsrats direkt auf die Interne Revision zugreifen darf. So hat der Bericht… …Prüfungsausschuss sämtliche Berichte der Internen Revision anfordert. 28 Die Frage ist bislang auch nicht im Corporate Governance Kodex geregelt. Eine solche… …Zuleitung aller Berichte der Internen Revision an den Prüfungssausschuss wird im Schrifttum zum Teil befürwortet. 29 Darüber hinaus wird gefordert, dass der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2004

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …---INTERNE REVISION--- Literatur Literatur zur Internen Revision Prof. Dr. Martin Richter, Universität Potsdam ◆ Aufgaben / Stellung der IR Die… …Interne Revision in Deutschland, in Österreich und in der Schweiz 2004, hrsg. vom Deutschen Institut für Interne Revision e. V., vom Institut für Interne… …Revision Österreich und vom Schweizerischen Verband für Interne Revision, Frankfurt a. M. / Wien / Zürich o. J. (2004) (ISBN 3-00-013951-6). (Empirische… …Act für die Interne Revision der DaimlerChrysler AG. In: Sarbanes-Oxley Act: Professionelles Management interner Kontrollen, hrsg. von Christof Menzies… …; Handlungsempfehlungen) 228 Interne Revision 5 · 2004 ◆ öffentliche Verwaltung / Kommunale Rechnungsprüfung Fiebig, Helmut: Kommunale Rechnungsprüfung: Grundlagen –… …; Effizienzprüfung; Diskussionskultur) Stebler, Werner; Abresch, Michael: Audit Committee, Abschlussprüfer und Interne Revision. In: Der Schweizer Treuhänder 2004, S… …Abschlussprüfer und mit der Internen Revision; Zusammenarbeit der Internen Revision mit dem Abschlussprüfer) Interne Revision 5 · 2004 229…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 04 2004

zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück