INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Titel
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2004"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (26)
  • Autoren (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (26)
  • eJournals (6)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Arbeitsanweisungen Interne Meldewesen control Grundlagen der Internen Revision Prüfung Datenschutz Checklisten Revision Funktionstrennung marisk Corporate Sicherheit Standards Risikomanagement Governance IPPF

Suchergebnisse

32 Treffer, Seite 3 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 02 2004

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2004

    Wichtige und Aktuelle Themen der Internen Revision

    – Eine empirische Umfrage –
    Univ.- Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Lück, Dipl.-Ing. Veronika Bachmann, Dipl.-Kfm. David Luke
    …---INTERNE REVISION--- Wichtige und Aktuelle Themen Wichtige und Aktuelle Themen der Internen Revision – Eine empirische Umfrage – WP StB Univ.-Prof… …Befragung unter leitenden Gremienmitgliedern des Deutschen Instituts für Interne Revision e. V. (IIR) durchgeführt. Die Leiter der verschiedenen Arbeitskreise… …(Informationstechnologie)-Tools für Interne Revisoren 51,3 4. Berichterstattung der Internen Revision (IR) 46,0 5. IR als Element der Corporate Governance 45,1 6. Zusammenarbeit… …Internen Revisoren 34,5 10. Wissensmanagement in der Internen Revision 34,5 11. Zusammenarbeit von IR und Controlling 34,5 12. Management Audit durch die IR… …Wertschöpfungspotential(s) der IR 29,2 17. Revisionsarten: kaufmännische Revision, Finanzrevision etc. 27,4 18. Entwicklung weltweiter Revisions-Standards 26,5 19. IR und… …Wichtigkeit für den Berufsstand der Internen Revisoren 0 10 20 30 40 50 60 70 80 IR = Interne Revision IKS = Internes Kontrollsystem IT =… …Informationstechnologie Abbildung 1: Die 10 wichtigsten Themen für den Berufsstand der Internen Revisoren (Anzahl der Nennungen in %) 56 Interne Revision 2 · 2004 III. Mit… …IR 6,5 0 1 2 3 4 5 6 7 3. Internal Consulting durch die IR 5,3 4. Berichterstattung der Internen Revision (IR) 5,5 5. Zusammenarbeit von IR und… …Vorstand 5,5 6. (Messung des) Wertschöpfungspotential(s) der IR 5,5 IR = Interne Revision IKS = Internes Kontrollsystem IT = Informationstechnologie… …: kaufmännische Revision, Finanzrevision etc. 8,2 21. Outsourcing / Insourcing der IR 8,3 22. IR und Insolvenz 8,6 23. IR und Unternehmensplanung 8,6 24…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2004

    Wesentliche Fragestellungen und Ansätze bei der Begründung von Joint-Venture Aktivitäten aus Sicht der Revision

    Dipl.-Betriebswirt Friedhelm Kremer
    …---INTERNE REVISION--- Joint Venture Aktivitäten Wesentliche Fragestellungen und Ansätze bei der Begründung von Joint-Venture Aktivitäten aus Sicht… …der Revision Dipl.-Betriebswirt Friedhelm Kremer, Hamburg Herr Friedhelm Kremer ist Leiter der Revision der Olympus Europa GmbH und Leiter des… …IIR-Arbeitskreises „Revision des Vertriebs“ Nachdem die Finanzmärkte in den letzten Jahren in Turbulenzen gerieten und die fundamentalen Daten der Unternehmen sowie… …Positionen eine entsprechende Wür- Interne Revision 2 · 2004 59 ---INTERNE REVISION--- Joint Venture Aktivitäten digung gefunden bzw. sind aus dem JV… …werden, ist es unerlässlich – und hier ist die Revision auch gefordert – die maßgeblichen Größen (u. U. geht man hier auf die Ebene von substantive… …Methode vereinbart wurde (Nachweis-, Leistungsprozent- oder Kostenanteilsmethode) und ob 60 Interne Revision 2 · 2004 der entsprechende Nachweis hierzu… …. Interne Revision 2 · 2004 61 ---INTERNE REVISION--- Joint Venture Aktivitäten Aspekte, die von der Revision im Rahmen einer Begleitung des JV aktiv gemanagt… …werden sollten Hier sollen die Aspekte angesprochen werden, die nicht nur im Sinne einer Beratung (welche die Revision im Rahmen des JV leisten sollte) zu… …initiieren sind, sondern bei denen die Revision in der Pflicht steht, aktiv sowohl im Rahmen einer evtl vorzunehmenden Due Diligence als auch der aktiven… …Abstände, in denen eine Revision durchzuführen ist, festgeschrieben werden. Auch sollte hier grob beschrieben werden, wie das Team zusammengesetzt werden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2004

    Prüfung von Problemkrediten nach den MaK durch die Interne Revision

    IIR-Arbeitskreis „Revision des Kreditgeschäftes“
    …---INTERNE REVISION--- Prüfung von Problemkrediten Prüfung von Problemkrediten nach den MaK durch die Interne Revision IIR-Arbeitskreis „Revision des… …Engagements in bestimmte Ratingklassen ◆ Sonstige Krisenindikatoren - Verschlechterung der Rahmenbedingungen durch Gesetzesänderungen 74 Interne Revision 2 ·… …Revision 2 · 2004 75 ---INTERNE REVISION--- Prüfung von Problemkrediten organisatorisch von den Kundenbetreuern getrennt sind. 3.1. Kriterien für… …Großkredite) regelmäßig über den Stand der Sanierung zu informieren. 20 Folgende Aspekte sind bei Prüfungen von Sanierungskonzepten durch die Interne Revision zu… …, Marktbedingungen, Wettbewerbsverhältnisse) - rechtlich-politische sowie wissenschaftlich-technische Einflüsse 76 Interne Revision 2 · 2004 ◆ Enthält die… …vorgelagerten Bearbeitungsstufen möglich. Da mit der Kündigung erhebliche rechtliche und sonstige Interne Revision 2 · 2004 77 ---INTERNE REVISION--- Prüfung von… …Teilsegmente, wie z. B. Forderungen gegen private Kreditnehmer bis zu TEUR 50 – damit kann sich die 78 Interne Revision 2 · 2004 Abwicklungsstelle auf… …Verfahrensprüfungen Durch System- und Verfahrensprüfungen der Internen Revision können neben der Funktionsfähigkeit, Schwächen in Prozessabläufen auch die wesentlichen… …Ausgestaltung der Internen Revision der Kreditinstitute (MaIR) 35 hat die Revision alle Betriebs- und Geschäftsabläufe zu prüfen. Diese hat unter Berücksichtigung… …Kontrollsystem) durchzuführen. 36 Das Prüfungsobjekt „Problemkredite“ ist eines der bedeutenden Prüfungsobjekte der Internen Revision, da die Verfahrensweise über…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2004

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …---INTERNE REVISION--- Literatur Literatur zur Internen Revision Professor Dr. Martin Richter, Universität Potsdam ◆ Lehrbücher IR Rittenberg, Larry… …. 211–231. (öffentliche Verwaltung, Prüfung; Interne Revision in der öffentlichen Verwaltung; Verpflichtung zu einer Internen Revision in Israel… …Website Operation and Internet Privacy Issues. In: Internal Auditing, Sept. / Oct. 2003, S. 22 – 27. (Aufgaben Interne Revision; E-Commerce; Website… …; Korruptionsprävention; Amtsträger, Bestechung; Korruptionsbekämpfung, bankinterne Maßnahmen; Code of Conduct) Interne Revision 2 · 2004 87 ---INTERNE REVISION… …Audit Perspective. In: Internal Auditing, Sept. / Oct. 2003, S. 3 – 8. (Aufgaben Interne Revision; steuerliche Sachverhalte, Prüfung; Risikoeinschätzung)… …; Sarbanes-Oxley Act, Auswirkungen; Interne Revision, Verhältnis zum Audit Committee) Klindworth, Holger: Outsourcing der IT: Chancen und Risiken aus Sicht der… …Revision. In: ReVision, IV / 2003, S. 40 – 45. (Aufgaben IR; Outsourcing der DV, Chancen und Risiken; Outsourcing, Prüfung; Auswahl des Dienstleisters; DV… …IR-Abteilung; Interne Revision, Entwicklungstendenzen; IR, Anforderungen; Prüfungsnutzen) Tirey, Paul F.: Participative Management in Team- Based Audit… …Accounting Office): Government Auditing Standards, 2003 Revision (Dokument GAO-03-673G), Washington, June 2003 (http://www.gao.gov/govaud/yb2003.pdf)… …, Bedeutung; Praxis der Corporate Governance, Messung; Externes Rating) 88 Interne Revision 2 · 2004 Hermanson, Dana R.: Corporate Governance and Internal…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 01 2004

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2004

    Inhalte und Funktionen eines Intranetauftritts der Internen Revision

    Dr. Lorenz Zwingmann
    …---INTERNE REVISION--- Intranetauftritt Interne Revision Inhalte und Funktionen eines Intranetauftritts der Internen Revision Dr. Lorenz Zwingmann… …Internets ist dieses Medium in der letzten Zeit verstärkt auch in den Fokus der Internen Revision gerückt. Dies manifestiert sich beispielsweise in… …revisionsspezifischen Fachartikeln, die auf das Internet als Werkzeug und Prüfungsobjekt für die Interne Revision detailliert eingehen. 1 Eng mit dem Internet verzahnt… …für die Interne Revision. Diese Lücke versucht dieser Beitrag zu schließen, indem er sowohl auf die Inhalte als auch auf die verschiedenen Funktionen… …eines Intranetauftritts der Internen Revision eingeht. Die hierbei gemachten Ausführungen besitzen dabei einerseits sowohl für eine zentrale… …Konzernrevision, andererseits aber auch für eine dezentrale Revisionsabteilung gleichermaßen Gültigkeit. 2. Inhalte eines Intranetauftritts der Internen Revision… …Internen Revision bietet es sich an, eine kleine Arbeitsgruppe mit diesem Thema zu betrauen. Diesem Projektteam sollten neben dem Leiter der… …angehören. IT-seitig wäre dieses Team insbesondere durch – falls vorhanden – den Systemadministrator der Internen Revision, den Webmaster der… …frühen Zeitpunkt sollte zudem innerhalb der Internen Revision festgelegt werden, wer für die – vom Zeitaufwand her nicht zu unterschätzende – Pflege 5 des… …Inhalt regelmäßig kritisch hinterfragt werden. 2.2 Die Intranet-Startseite der Internen Revision Über die Intranet-Startseite sollte den jeweiligen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2004

    Revision als Berater Ein Erfahrungsspektrum

    Arbeitsgruppe Certified Internal Auditors Südwestdeutschland des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V.
    …---INTERNE REVISION--- Revision als Berater Revision als Berater Ein Erfahrungsspektrum Arbeitsgruppe Certified Internal Auditors Südwestdeutschland… …des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V. Herr Klaus-Joachim Briese, CIA, Böblingen; Herr Rainer-M. Horlacher, CIA, Fellbach; Frau Sandra Illig… …jeweils im Unternehmen eines der Teilnehmer. 1. Einleitung Seit einigen Jahren kommt der Aspekt der Beratung als Funktion der Internen Revision immer… …explizit in die Definition von Internal Auditing aufgenommen 2 . Die deutsche Übersetzung lautet: „Die Interne Revision erbringt unabhängige und objektive… …und sich als Berater profilieren? Oder geht es darum, das in der Internen Revision vorhandene Potential an fachlichen, kommunikativen und methodischen… …stiften. Die nachstehenden Beiträge sollen ein Bild vermitteln, welche Beratungsleistungen durch die Interne Revision in der Praxis angeboten werden. Die… …jeweiligen Autoren 2.1. Warner-Lambert: Die Interne Revision stets gern als Berater genutzt Warner-Lambert war, vor dem Zusammenschluss mit Pfizer im Jahre… …geleisteten Beratungstätigkeiten sowohl aus Sicht der beteiligten Fachbereiche, der Geschäftsleitung als auch der Internen Revision ausschließlich positiv… …Kernaufgabe der Revision nicht verdrängen. Wer als Revisor Beratungsleistungen erbringen will, wird sich daran gewöhnen, dass hier die Initiative gerade nicht… …von der Revision ausgeht: Der Fachbereich muss die Beratung wollen und anfordern! Dies wird er um so eher tun, als er davon überzeugt ist, dass sich die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2004

    Die Revision der „Kreditrisikostrategie“ gemäß MaK

    IIR-Arbeitskreis „Revision des Kreditgeschäftes“
    …---INTERNE REVISION--- Revision „Kreditrisikostrategie“ Die Revision der „Kreditrisikostrategie“ gemäß MaK IIR-Arbeitskreis „Revision des… …in die Risikostrategie integriert werden. Aus den MaK ergeben sich verschiedene Anforderungen an die Interne Revision. „Das Kreditgeschäft ist in… …angemessenen Abständen der Prüfung durch die Interne Revision zu unterziehen; dazu zählt auch die Überprüfung der Einhaltung der Mindestanforderungen an das… …Kreditrisikostrategie einem Review durch die Interne Revision zu unterziehen, wobei ein Rhythmus, in dem zu prüfen ist, von der BaFin nicht festgelegt wurde. Auch wenn… …die Geschäftsleitung die Kreditrisikostrategie nach Tz. 10 jährlich zu überprüfen hat, folgt daraus nicht zwingend, dass die Interne Revision auch eine… …„Schlüsselbegriffen“ (Keypoints) wurden grundlegende Prüfungsfragen erarbeitet. Darüber hinaus geben wir Empfehlungen zum Prüfungsvorgehen. 22 Interne Revision 1 · 2004… …Arbeitskreises „Revision des Kreditgeschäftes“ des IIR und der Auswertung verschiedener Quellen der öffentlichen Diskussion ergeben haben. 2. Die… …durch die Interne Revision. Bestenfalls können durch Einsichtnahme des Revisionsleiters in die jeweiligen Sitzungsprotokolle des Aufsichtsorgans… …folgendermaßen darstellen 6 : Interne Revision 1 · 2004 23 ---INTERNE REVISION--- Revision „Kreditrisikostrategie“ Jährliche Überprüfung der Strategie durch… …diesem Zusammenhang kann von der Internen Revision ein Abgleich aller Neugeschäfte, aber auch ein Bestandsabgleich mit den in die Strategie aufgenommenen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2004

    Risikoorientierter Prüfungsansatz der Internen Revision – Auswirkungen auf die Revisionsarbeit

    Diplom-Volkswirtin Monika Holleck
    …---INTERNE REVISION--- Risikoorientierter Prüfungsansatz Risikoorientierter Prüfungsansatz der Internen Revision – Auswirkungen auf die… …Entwicklung für die Revisionsarbeit? Die zentrale Frage lautet: Wie kann die Interne Revision bei steigenden Unternehmensrisiken ihren Auftrag im Rahmen der… …lautete: Die Interne Revision wurde neu ausgerichtet. Gründe für die Neuausrichtung Ende der 90er Jahre führte die Liberalisierung in der… …ausgeweitet, es kam zu Akquisitionen bzw. zur Gründung von neuen Gesellschaften. Unter diesen Bedingungen musste sich auch die Interne Revision des Unternehmens… …strategisches Ziel für die Interne Revision formuliert: Aufstellung einer effektiven und effizienten Revisionsfunktion für den Konzern. Im Rahmen dieser… …Prüfungsansatz der Internen Revision Die Interne Revision sollte auf Basis des modernen Prüfungsansatzes aufgestellt werden. Die Aufgaben der Internen Revision… …Zuverlässigkeit der finanziellen Daten sowie die Einhaltung von Normen und Gesetzen waren die wesentlichen Ziele der Internen Revision. Diese Aufgaben blieben auch… …bestehen, aber es ist weit mehr hinzu gekommen. Das Ziel einer modernen Internen Revision lautet: Sie leistet ihren Beitrag zur Erreichung der… …Unternehmensziele. Eine wesentliche Maßnahme zur Umsetzung dieses neuen Ziels der Internen Revision ist die Beurteilung der Geschäftsprozesse im Unternehmen im… …. Die wichtige Aufgabe der Internen Revision liegt in der Beratung des Managements in Bezug auf die Internen Kontrollsysteme in den entscheidenden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück