INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (1335)
  • eBook-Kapitel (1241)
  • News (185)
  • eJournals (131)
  • eBooks (65)
  • Lexikon (31)
  • Partner-KnowHow (3)

… nach Jahr

  • 2025 (109)
  • 2024 (113)
  • 2023 (101)
  • 2022 (126)
  • 2021 (131)
  • 2020 (101)
  • 2019 (119)
  • 2018 (119)
  • 2017 (137)
  • 2016 (121)
  • 2015 (295)
  • 2014 (222)
  • 2013 (154)
  • 2012 (183)
  • 2011 (119)
  • 2010 (196)
  • 2009 (257)
  • 2008 (73)
  • 2007 (117)
  • 2006 (64)
  • 2005 (67)
  • 2004 (67)

Alle Filter anzeigen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Vierte MaRisk novelle Interne IPPF Arbeitskreis Banken Funktionstrennung Arbeitsanweisungen Unternehmen Checkliste Datenanalyse Risikotragfähigkeit Ziele und Aufgaben der Internen Revision Risk Revision Kreditinstitute

Suchergebnisse

2991 Treffer, Seite 8 von 300, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2025

    Nachhaltigkeitsberichterstattung im Fokus

    Der ESG-Prüfungsleitfaden als Wegweiser für die Interne Revision zur Umsetzung der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)
    Eva Peggy Best, Christian Börner, Felix Compernass-Küffner, Athanasios Dakas, u.a.
    …HECHELMANN · ANDREA MARTIN · MAIKE MESMER · BRUNO ROTHACKER Nachhaltigkeitsberichterstattung im Fokus Der ESG-Prüfungsleitfaden als Wegweiser für die Interne… …. A. (2024), CSRD, S. 49–50. Erarbeitet innerhalb der Projektgruppe „Nachhaltigkeit“ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. von der… …liegenden Daten eine entscheidende Bedeutung zu. Hier setzt die Interne Revision als unabhängige Funktion der dritten Linie an. 1.5 Die zentrale Rolle der… …CSRD-Vorgaben prüfen. Die Interne Revision ist somit ein zentraler Akteur, um durch Prüfungen die Einheitlichkeit der Datenqualität zu bewerten und die… …Thematik häufig noch an etablierten Best Practices für die Interne Revision. Daher ist es wichtig, dass Unternehmen frühzeitig geeignete Prüfmethoden und… …Komplexität häufig an Best Practices für die Interne Revision. 2. Aufbau und Struktur des CSRD- Leitfadens für die Interne Revision Um die Lücke zwischen den… …kontinuierliche Verbesserung der Nachhaltigkeitsleistung gewinnen. Der Leitfaden soll somit ein Werkzeug für Interne Revisorinnen und Revisoren und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2025

    Die Prüfung der DORA-Anforderungen (Digital Operational Resilience Act) durch die Interne Revision (Teil 4)

    DORA-Basispapier
    Axel Becker, Maria Dzolic
    …ARBEITSHILFEN DORA AXEL BECKER · MARIA DZOLIC Die Prüfung der DORA-Anfor de rungen (Digital Operational Resilience Act) durch die Interne Revision… …GmbH, Weil der Stadt, und Mitglied des Verwaltungsrates des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Maria Dzolic ist Senior Consultant der… …Umstrukturierung sicherzustellen; ii) der dem Finanzunternehmen ermöglicht, zu einem anderen IKT-Drittdienstleister zu wechseln oder auf interne Lösungen umzustellen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2025

    Schutz vor Social Engineering (Teil 2)

    Bedrohungen, Taktiken und Techniken
    Prof. Dr. Dirk Drechsler
    …und zu filtern, um zu verhindern, dass schädliche Daten ins interne Netzwerk gelangen. Typische Beispiele für Bastion-Hosts sind Server für E-Mail… …Interne Kontrollsystem, das im dritten Teil behandelt wird, optimaler gestaltet werden. Abb. 5: Schlüsselwörter und Haupttechniken 42 154 ZIR 03.25 gen… …Meldesysteme u.a. O Interne Ermittlungen und richtiges Agieren bei Verdachtsmomenten und Findings Korruptionsprävention im Auslandsvertrieb Praxisratgeber für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2025

    Aus der Arbeit des DIIR

    …verbindliche inhaltliche Anforderungen für die Prüfung bestimmter Risikothemen durch jede Interne Revision vor, sofern die dort behandelten Themen als…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2025

    Buchbesprechungen

    Michael Bünis
    …erhebliche Schwierigkeiten mit der Finanzaufsicht geben. So ist zum Beispiel die Interne Revision im Nicht-Bankenbereich als unabhängige Überwachungsinstanz… …Global Internal Audit Standards und die Erwartungen der Auftraggeber geben den Rahmen für die Interne Revision vor. Bei Banken ist das anders: Der deutsche… …Staat versteht die Interne Revision als verlängerten Arm der Bankenaufsicht und manifestiert dies im Kreditwesengesetz und in den MaRisk. Das ist wegen… …zu den besonderen Anforderungen an die Ausgestaltung der Internen Revision und zu den Anforderungen an das Interne Kontrollsystem (IKS) jeweils zwei… …Immobiliengeschäft, Adressenausfall-, Marktpreis- und Liquiditätsrisiken, Interne Revision und Risikoberichterstattung. Der Band richtet sich an die Praktikerinnen und… …bringen wird. Michael Bünis, CIA CRMA, ist Leiter der Grundsatzabteilung beim DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Erich Schmidt Verlag…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2025

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.6.2025 – 31.12.2025

    …VERANSTALTUNGEN DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.6.2025 – 31.12.2025 DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., DIIR-Akademie… …, dem IIA, haben Sie Zugang zu national und international anerkannten Zertifizierungen für die Interne Revision. Setzen Sie auf eine fundierte Expertise… …die Interne Revision – Grundlegende Arbeitstechniken für die Interne Revision Aufbau und Organisation kleiner Revisionseinheiten Crashkurs Interne… …Online Workshop Ethik für Revisoren – Integrität, Objektivität, Vertraulichkeit und Fachkompetenz in der Internen Revision Einführung in die Interne… …Revision – Grundlegende Arbeitstechniken für die Interne Revision KI und die Interne Revision: Chancen nutzen, Risiken kontrollieren Crashkurs Interne… …Revision Unabhängigkeit und Objektivität in der Revisionspraxis: Konflikte erkennen und meistern Einführung in die Interne Revision – Grundlegende… …Arbeitstechniken für die Interne Revision Dr. Joel Behrend 14.07.2025 Online Michael Schumann Andreas Schencking Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller Steffen Kohlmeier… …für die Interne Revision Interne Revision – agil und digital mit Microsoft® M365 Prüfung von Risikomanagementsystemen Workshop Ethik für Revisoren –… …Revisionsprozesses Einführung in die Interne Revision – Grundlegende Arbeitstechniken für die Interne Revision Crashkurs Interne Revision Unabhängigkeit und Objekti… …vität in der Revisionspraxis: Konflikte erkennen und meistern Einführung in die Interne Revision – Grundlegende Arbeitstechniken für die IR Planspiel…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Praxisleitfäden in deutscher Sprache veröffentlicht

    …Wie das Deutsche Institut für Interne Revision (DIIR) mitteilt, ist der Umgang mit Fraudrisiken eine gemeinsame Verantwortung für alle im Unternehmen… …, darunter Planung, Entwicklung und Kontrollen zur Verhinderung oder Aufdeckung von Cybervorfällen. Einen Prüfungsleitfaden auf Englisch für interne…
  • Best Practices bei der Anwendung der Global Internal Audit Standards

    …Interne Revisionen im öffentlichen Sektor müssen spezifische Gesetze und Vorschriften berücksichtigen, dazu besondere Governance-, Organisations- und… …Finanzierungsstrukturen, die nur im öffentlichen Bereich relevant sind. Diese Bedingungen können sich auf die Art und Weise auswirken, wie die Interne Revision im…
  • Topical Requirements für die Interne Revision

    …Abhängig von den Ergebnissen ihrer Risikobeurteilung müssen Interne Revisorinnen und Revisoren bei der Planung und Durchführung von Prüfungen die vom… …IIA herausgegebenen Topical Requirements berücksichtigen. Darauf hat jetzt das Deutsche Institut für Interne Revision (DIIR) hingewiesen. Wie bei den…
  • eBook

    Revision der Beschaffung von Softwarelizenzen und Sicherheitsdienstleistungen

    978-3-503-24103-3
    DIIR - Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück