INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (458)
  • eBook-Kapitel (265)
  • News (43)
  • Lexikon (13)
  • eBooks (7)
  • Partner-KnowHow (1)

… nach Jahr

  • 2025 (20)
  • 2024 (22)
  • 2023 (26)
  • 2022 (23)
  • 2021 (35)
  • 2020 (29)
  • 2019 (22)
  • 2018 (35)
  • 2017 (31)
  • 2016 (27)
  • 2015 (60)
  • 2014 (41)
  • 2013 (21)
  • 2012 (59)
  • 2011 (44)
  • 2010 (63)
  • 2009 (101)
  • 2008 (30)
  • 2007 (51)
  • 2006 (16)
  • 2005 (13)
  • 2004 (18)

Alle Filter anzeigen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

IPPF Framework Banken Arbeitskreis Risikomanagement Kreditinstitute Governance Geschäftsordnung Interne Revision Grundlagen der Internen Revision Vierte MaRisk novelle Management marisk Funktionstrennung Auditing Unternehmen Meldewesen

Suchergebnisse

787 Treffer, Seite 21 von 79, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2005

    Chancen der Internen Revision durch die GDPdU

    Prof. Dr. Georg Herde, Martin Riedl, Stefan Wenig
    …, Eingrenzung steuerrelevanter Daten und technischer bzw. organisatorischer Abläufe beraten. Auditing Tools hatten ihre Daseinsberechtigung allerdings bereits vor… …helfen dabei, vorhandene Hürden zu überwinden. 2. Problemstellung Auditing Tools sind im Gegensatz zu Spreadsheetoder Datenbanksystemen speziell auf die… …Datensätze i. d. R. nicht limitiert, während Excel-User eine Verarbeitungsrestriktion von 65.536 Datensätzen in Kauf nehmen müssen. Echte Auditing Tools… …Zugriff über Datenbankmanagementsysteme) ist nicht möglich. Die Arbeit mit Auditing Tools birgt trotz aller Vorteile bei komplexeren Aufgabenstellungen… …durch den Einsatz von Auditing Tools ermöglicht, Prüfungen nicht nur auf Basis von Stichproben durchführen zu können. Durch Nutzung des vorhandenen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2024

    Universitäre Ausbildung von Studierenden im Bereich der Internen Revision

    Risiken und mögliche Prüfungsansätze
    Annika Bonrath
    …. Annika Bonrath, M. Sc., ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Interne Revision, Universität Duisburg-Essen, Center for Internal Auditing… …Bereich Accounting ten Beiträge trotz der Fluktuationen bei den Ein- widmet. reichungen zeugt von einer konsequent Issues in selektiven Auditing: A Journal… …. Janvrin Curriculum The Accounting Review The soft skills of accounting gradu- Valentina Dolce, ates: perceptions Auditing: A versus Journal expecta- of… …Practice & Federica Theory Emanuel, tions Current Issues in Auditing Maurizio Cisi, Chiara Ghislieri Journal of Emerging Technologies in Accounting Journal… …of Emerging Technologies in Account- Tab. 1: Relevante Forschungsarbeiten zur Accounting- Ausbildung Current Issues in Auditing Journal of Management… …Current Issues in Auditing The Accounting Review Accounting Horizons Auditing: A Journal of Practice & Theory Issues in Accounting Education Journal of… …Internal Auditing Case They Protect Us from Computer Fraud: Who Protects Us from Them? SafeNet, Inc.: A Case of Fraudulent Financial Reporting Satyam Fraud… …Revisorinnen und Revisoren WISSENSCHAFT Internal Controls: A Compendium of Short Cases Auditing Operational Compliance: The Case of Employee Long Distance Piracy… …von Revisorinnen und Revisoren Tab: 3: Übersicht der Universitäten des Internal Auditing Education Partnership Program; Quelle: The IIA (2023) sich… …die Praxis, stellt das Internal Auditing Education Partnership (IAEP) Programm eine direkte und proaktive Antwort auf diese Herausforderungen dar. Das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2013

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …Auditing, May/ June 2013, S. 17–26. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Management-Informationssystems; Geschäftsprozesse; Open-source workflow… …: International Journal of Auditing 2013, S. 213–226. (Prüfungsmethoden; dolose Handlungen; Unterschlagungsprüfung; Prüferverhalten; Vertrauen versus beruflicher… …Auditing in a Global Tax Environment. In: Internal Auditing, May/June 2013, S. 3–16. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung der steuerlichen Verhältnisse… …Structure of Firms. In: International Journal of Auditing 2013, S. 248–278. (Corporate Governance; Unternehmensüberwachung; Auswirkungen der Anforderungen des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2014

    Literatur zur internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Sammelwerke Reding, Kurt F.; Sobel, Paul J.; Anderson, Urton L.; Head, Michael J.; Ramamoorti, Sri; Salamasick, Mark; Riddle, Chris: Internal Auditing… …: Internal Auditing, Nov./Dec. 2013, S. 25–31. (Prüfung des Internen Kontrollsystems; Einstellungen gegenüber SOX; PCAOB; Auswirkungen von SOX auf die… …Auditing, Sept./ Oct. 2013, S. 14–18. (dolose Handlungen; Prüferverhalten; Urteilsbildung; Einfluss der Vertrautheit auf das Erkennen von Täuschungen… …; Beweiskraft von Prüfungsinformationen) Hibino, Madoka; Sharifi, Mohsen: Fraud Prevention Methodology: The Ishikawa Diagram. In: Internal Auditing, Sept./ Das… …Line of Defense: Second Thoughts (Part I). In: Internal Auditing, Nov./Dec. 2013, S. 15–24. (Corporate Governance; System der Unternehmensüberwachung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2017

    Literatur zur Internen Revision

    …Internen Revision Global Technology Audit Guide (GTAG): Understanding and Auditing Big Data, hrsg. vom IIA, Lake Mary, May 2017… …Auditing 2017, S. 82–99. (Prüfungen in der öffentlichen Verwaltung; Korruptionsrisiko; Wirkungen einer Internen Revision) Peemöller, Volker H.; Krehl, Harald… …into Internal Auditing. In: Behavioral Research in Accounting, Spring 2017, S. 119–130. (Management der Internen Revisionsabteilung; Personalbeschaffung… …Measurement: Systems to Evaluate Internal Audit Activities. In: Internal Auditing, January/February 2017, S. 15–30. (Management der Internen Revisionsabteilung… …Effect of a Superior’s Perceived Expertise on the Predecisional Distortion of Evidence by Auditors. In: Auditing, February 2017, S. 109–127…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2005

    Das COSO-Modell: bisher nur eine Randerscheinung in Deutschland?

    Ein 13 Jahre altes IKS-Modell und seine Verbreitung in Deutschland
    Hans-Ulrich Westhausen
    …Prüfungsansatzes, dem COSO-based Auditing. Internal Control Internal Control wird im COSO-Modell als ein vom Management initiierter Prozess definiert, der… …Ethik-Richtlinien IDW PS 260 COSO-based Auditing Die detaillierte Analyse und Beschreibung eines IKS- Umfelds im 1. Band des COSO-Reports hatte nicht nur zum Ziel… …sich der Begriff „COSO-based Auditing“ eingebürgert. Anhand verschiedener praktischer Beispiele wird im 2. Band des COSO-Reports („Evaluation Tools“ –… …Implikationen wurden im übrigen aus dem US-amerikanischen International Standard on Auditing (ISA) 400 „Risk Assessments and Internal Control“ in den IDW PS 260… …Vorschlag zur Novellierung der 8. EU- Richtlinie zur Abschlussprüfung 23 vorgelegt. Danach sind zukünftig die International Standards on Auditing (ISA) für… …die Vorgehensweise nach COSO vorbestimmt. Darüber hinaus sind COSO-based Auditing ist ein weltweit in Brüssel Aktivitäten beobachtbar, bekannter… …alle notwendigen Basis-Informationen, um ein wirkungsvolles IKS (inklusive Control Self Assessment) aufzubauen. Interne Revision COSO-based Auditing ist… …Standard on Auditing (ISA) 400 „Risk Assessments and Internal Control“ unter ergänzender Berücksichtigung neuer internationaler Entwicklungen, ….“ in… …zu beurteilen.“, MaIR, sub 4. Aufgaben der Internen Revision, Tz 16. 21 PCAOB Auditing Standard 2: An Audit of Internal Control over Financial… …of International Auditing, Assurance, and Ethics Pronouncements, New York (IFAC) 2005, Seite 387 ff. 23 Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2019

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich, Benjamin Fligge
    …Journal of Auditing, 3/2018, S. 568 – 582. [Chahine, Hasan und Mazboudi (2018) untersuchen die Rolle von Prüfern bei M&A-Transaktionen. Sie finden dabei… …audit’s involvement in environmental and social assurance and consulting, International Journal of Auditing, 3/2018, S. 404 – 421. [Soh und Martinov-Bennie… …reporting lines on internal auditors’ objectivity, International Journal of Auditing, 2/2018, S. 150 – 163. [Hoos et al. (2018) untersuchen die Wirkung der… …Journal of Auditing, 2/2018, S. 317 – 328. [Al-Sukker et al. (2018) untersuchen die Einflussfaktoren auf die Entscheidung von Wirtschaftsprüfern, sich auf… …, and Audit Effort, Auditing: A Journal of Practice & Theory, 3/2018, S. 595 – 621. [Che, Langli und Svanström (2018) analysieren Einflussfaktoren auf den… …Auditing, 3/2018, S. 332 – 344. [Eulerich et al. (2018) beschäftigen sich mit der Frage, ob Interne Revisoren sich in ihrer Urteilskraft durch die… …. M.: A Live Simulation-Based Investigation: Interactions with Clients and Their Effect on Audit Judgment and Professional Skepticism, Auditing: A…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2011

    Charakterisierung der Internen Revision in Deutschland anhand der CBOK-Studie 2010

    Prof. Dr. Marc Eulerich
    …11,15 % Internal auditing 8,95 % 4,26 % Economics 7,92 % 10,49 % 20 % 30 % 40 % 50 % 60 % 70 % % 2006 % 2010 Abb. 1: Bildungsstand der CBOK-Befragten… …17,71 % Information system auditing (such as CISA/QiCA) 8,67 % Fraud examination (such as CFE) 3,51 % Public accounting / chartered accountancy (such as… …specialized financial auditing (such as CIDA/CBA) 0,37 % Other government auditing/finance (such as CIPFA/CGFM) 0,00 % Abb. 3: Zertifizierungen der Befragten… …Revisoren wahr- und angenommen. Zertifizierungen in 5 Jahren D 2010 Other specialized financial auditing (such as CIDA/CBA) 31,16 % Management / general… …government auditing/finance (such as CIPFA/CGFM) 5,82 % Information system auditing (such as CISA/QiCA) 3,08 % Public accounting / chartered accountancy (such… …Projektprüfungen verschieben. 76 · ZIR 2/11 · Berufsstand CBOK-Studie 2010 Aktuelle Bewertung Prozent Rang Operational audits 95,25 % 1. Auditing of financial risks… …control systems 80,13 % 5. Audits of compliance with regulatory code 79,38 % 6. Auditing of information risks 79,00 % 7. Auditing of IT-Riks 76,38 % 8… …. Project management assurance 70,00 % 9. Security assessments and investigations 62,25 % 10. External audit assistance 51,00 % 11. Auditing of outsourced… …linkage of strategy and company performance 30,33 % 5. # 17. Evaluating effectiveness of control systems 29,94 % 6. $ 5. Auditing of information risks 29,94… …% 7. 1 7. Auditing of IT-Risk 29,37 % 8. 1 8. Ethic audits 28,02 % 9. # 23. Investigations of fraud and irregularities 28,02 % 10. $ 3. Operational…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2014

    Corporate Social Responsibility als Bestandteil der Revisionsprüfung

    Welche Rolle spielt Corporate Social Responsibility für die Interne Revision?
    M. Sc. Daniela Gerritsen, Dipl.-Kfm. Till Kamp
    …verschiedene Datenbanken wie EBSCO und Wiley anhand von Schlagwort-Kombinationen, wie „Corporate Social Responsibility Internal Auditing“; „Ethics Internal… …Auditing“ oder „Nachhaltigkeit Interne Revision“ durchsucht. Um eine möglichst umfassendes Bild der bestehenden Forschung zu generieren, wurden dabei sowohl… …hauptsächlich auf Corporate Social Responsibility oder Internal Auditing bezogenen Journals, wie bspw. Journal of Business Ethics, Internal Auditor etc. Die… …. Lediglich die drei folgenden wissenschaftlichen Beiträge erörtern das Thema exklusiv: ,Auditing Sustainable Development‘ (Nieuwlands, 2007) ,Equipped to… …Revision Staats (1981) setzte sich im Rahmen seines wissenschaftlichen Beitrags ,Auditing as we Enter the 21st Century – What new challenges will have to be… …Auditing‘, Environmental Quality Management, 16(2), pp. 25–41. Eulerich, M. (2012) ,Die regulatorischen Grundlagen des Three- Lines of-Defense-Modells‘… …, 62(1), pp. 43–47. Gao, S. S. / Zhang, J. J. (2006) ,Stakeholder engagement, social auditing and corporate sustainability‘, Business Process Management… …. (2007) ,Auditing Sustainable Development‘, Internal Auditor, April 2007, pp. 91–93. Nitkin, D. / Brooks, L. (1998) ,Sustainability Auditing and Reporting… …sustainability reporting: a critical evaluation‘, The British Accounting Review, 37(2), pp. 205–229. Rosthorn, J. (2000) ,Business Ethics Auditing – more than a… …: Oldenbourg Wissenschaftsverlag. Sillanpää, M. (1998) ,The Body Shop Values Report – Towards Integrated Stakeholder Auditing‘, Journal of Business Ethics…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2012

    Risikoorientierte Jahresprüfungsprogrammplanung der Internen Revision – Teil I

    Konzeption und Implementierung eines IT-gestützten Scoring-Modells
    CVA Prof. Dr. Philipp E. Zaeh, Frederik Heidemann
    …eine weitere Untergliederung in die Aufgabenbereiche Financial Auditing, Compliance Auditing, Operational Auditing und Management Auditing anzutreffen… …. 28 Im Folgenden werden diese verschiedenen Aufgabenbereiche der Internen Revision näher betrachtet. Beim Financial Auditing stehen die Angemessenheit… …Tätigkeit der Internen Revision weg vom Financial Auditing und Compliance Auditing hin zum Operational Auditing und Management Auditing. Die Verlässlichkeit… …Schrifttum wird teilweise das Compliance Auditing vom Financial Auditing abgegrenzt. 33 Hierbei stehen die Prüfung der Ordnungsmäßigkeit und die Einhaltung von… …Das Operational Auditing geht über die Prüfung des Finanz- und Rechnungswesens hinaus und kann prinzipiell alle betrieblichen Funktionen und Prozesse… …Auditing umfasst die Prüfung und Beurteilung der Managementleistung u. a. im Hinblick auf die Strategieumsetzung, die Zielerreichung, die Angemessenheit der… …Auditing auf den Führungsprozess. 41 Die innerbetriebliche Beratungsfunktion der Internen Revision spiegelt sich bereits in der Entwicklung von… …. Marx/Korff/Kläne 2009, S. 52. 32 Vgl. auch Marx/Korff/Kläne 2009, S. 52–55 mit Blick auf die International Standards on Auditing (ISA). 33 Vgl. Buderath/Langer 2007… …. 35 Vgl. IIR 2002, S. 220; IIR 2005, S. 64. Dabei werden Veränderungen im IKS im Rahmen eines Continuous Auditing un ab hängig laufend durch die Interne… …(Financial Auditing) spielt jedoch weiterhin eine zentrale Rolle, denn sie ist die Basis der betrieblichen Entscheidungsprozesse. 48 Der tiefe und umfassende…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 19 20 21 22 23 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück