INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (458)
  • eBook-Kapitel (265)
  • News (43)
  • Lexikon (13)
  • eBooks (7)
  • Partner-KnowHow (1)

… nach Jahr

  • 2025 (20)
  • 2024 (22)
  • 2023 (26)
  • 2022 (23)
  • 2021 (35)
  • 2020 (29)
  • 2019 (22)
  • 2018 (35)
  • 2017 (31)
  • 2016 (27)
  • 2015 (60)
  • 2014 (41)
  • 2013 (21)
  • 2012 (59)
  • 2011 (44)
  • 2010 (63)
  • 2009 (101)
  • 2008 (30)
  • 2007 (51)
  • 2006 (16)
  • 2005 (13)
  • 2004 (18)

Alle Filter anzeigen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Prüfung Datenschutz Checklisten Datenanalyse cobit Kreditinstitute control Auditing Aufgaben Interne Revision Arbeitskreis Revision Geschäftsordnung Interne Revision Risk Arbeitsanweisungen Ziele und Aufgaben der Internen Revision IPPF Leitfaden zur Prüfung von Projekten

Suchergebnisse

787 Treffer, Seite 19 von 79, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2016

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …; Nicht-Jahresabschlussbezogene Prüfungsobjekte) Funktion/Stellung der Internen Revision Chambers, Andrew: Recalibrating internal audit. In: Internal Auditing, Sept./ Oct. 2015, S… …und Compliance in der Unternehmenskultur) Pritchard, Robin: Black swan or simply poor insight? In: Internal Auditing, Sept./ Oct. 2015, S. 21–23… …data security breach and risk assessment: Imminent threat, high cost, and preparation is key. In: Internal Auditing, Sept./Oct. 2015, S. 6–10. (Aufgaben… …größeren Projekten) Schrock, Charles D.: Strategy, risks and results: The focus of the (strategic) internal auditor. In: Internal Auditing, Sept./Oct. 2015… …Auditing, Sept./Oct. 2015, S. 11–18. (DV Sicherheit; Bedeutung von Cyber-Angriffen; Trust Services framework; COSO, COBIT 5, ISO/IEC 27000; Merkmale einer… …; Atkins, Jill: Section 45 of the Auditing Profession Act: Blowing the whistle for audit quality? In: British Accounting Review 2014, S. 248– 263…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlußprüfer

    Überwachungsaspekte der Internen Revision und des Abschlußprüfers – zwingende Notwendigkeit einer Zusammenarbeit beider Prüfungseinrichtungen aus wirtschaftlichen Gründen

    Wolfgang Lück
    …, Bewertungen, Empfeh- lungen und Informationen liefert. „Internal auditing is an independent, objective assurance and consulting activity designed to add value… …Abschlußprüfers 1) Neue Definition des Begriffes „Internal Auditing“ durch das Institute of Internal Auditors Inc. (IIA), Altamonte Springs, USA. 2) Übersetzung… …der Definition von „Internal Auditing“ des amerikanischen Institute of Internal Auditors Inc. (IIA), Altamonte Springs, durch das Deutsche Institut für… …Aufgabenbereichen der Internen Revision1) zählen die (1) Prüfungen im Bereich des Finanz- und Rechnungswesens (Financial Auditing), (2) Prüfungen im… …organisatorischen Bereich (Operational Auditing), (3) Prüfungen der Managementleistungen (Management Auditing), (4) Beratung und Begutachtung sowie Entwicklung von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud

    Case 40: Kanebo (Japan, 2005)

    Prof. Dr. Klaus Henselmann, Dr. Stefan Hofmann
    …auditors. The presiding judge said: “The crime significantly eroded the public trust in the auditing system. It is shameful that they have failed to… …realize the high professional morality as certified accountants and lost the true aim of auditing, which is to pro- tect the investors.” The judge also… …Japan and more punishments of auditors involved. He also predicted a destructive shake-up of the Japanese auditing industry and warned of potential… …establish a new independent affiliated firm in Japan that would “adopt international best practices in auditing”. Thus, in July 2006, a new audit firm… …each of Japan’s large accountancy firms. The investigations were car- ried out by the newly created “Certified Public Accountants and Auditing Oversight… …Knapp, Michael C.: Contemporary Auditing – Real Issues & Cases, 7th edition, Mason/Ohio 2008, pp. 421–425 Cosmetic firm…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2022

    Please Mind The Gap: Die Digitalisierung fordert die Interne Revision heraus

    Aktuelle Anforderungen an die IT-Kompetenz des Revisionspersonals
    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …Technology Risk and Controls”, „IT Essentials for Internal Auditors” sowie „Auditing IT Governance”. 16 Vgl. auf der Website des IIA https://global.theiia.org/… …02/2022) Assessing Cybersecurity Risk: The Three Lines Model Auditing Business Applications Auditing Identity and Access Management Auditing Insider Threat… …Programs Auditing IT Governance Auditing IT Projects Auditing Mobile Computing Business Continuity Management Continuous Auditing: Coordinating Continuous… …Auditing and Monitoring to Provide Continuous Assurance Data Analysis Technologies Fraud Prevention and Detection in an Automated World Information… …Management of IT Auditing Understanding and Auditing Big Data Kontrolle ist definiert als der Prozess, der in das Risikomanagement eingebettet ist und vom… …. 29 3.3 GTAG Auditing IT-Governance Der GTAG Auditing IT-Governance stellt den Bezug zwischen IT-Kontrollen und IT-Governance her. Wenn Kontrollen… …„Business Knowledge for Internal Auditing“ abgefragt. Im Geschäftssinn, Abschnitt Datenanalysen (11 %) • Datenanalysen, Datentypen, Data Governance und Wert… …Informationstechnik Allgemeines Wissen Angewandtes Wissen Expertenwissen Schulungen · Fundamentals of IT Auditing · IT General Controls · Data Analytics Essentials… …Data Analysis for Internal Auditors · CIA Exam Preparation Instructorled Course Part 3: Business Knowledge for Internal Auditing Zertifizierung · CIA ·… …CIA Leitlinien · IT Essentials for Internal Auditors · Auditing Smart Devices · Information Technology Risk and Controls · IT Change Management Internal…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2017

    Auf viele gute Chancen im neuen Jahr!

    Dorothea Mertmann
    …nichtstatistischen Verfahren in der Internen Revision ihre Berechtigung hat. Den Umsetzungsgrad von Continuous Auditing in deutschen Revisionsabteilungen untersucht… …Wagner. Eine empirische Studie zeigt deutliche Unterschiede in der Umsetzung von Continuous Auditing Methoden je nach Branche und Unternehmensgröße. Es…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2018

    50 Jahre Ethikkodex, regulatorische Anforderungen, IT-Risiken und aktuelle Methoden: Die Interne Revision stellt sich den Herausforderungen

    Dorothea Mertmann
    …Vorgehen anzupassen. Ein möglicher Lösungsansatz für diese Problemstellung ist Contin uous Auditing. Den Mehrwert von Continuous Auditing für die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2006

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …. H.: The Internal Auditing Handbook, 2. Aufl., Hoboken 2005 (ISBN 0-470-84863-4). (Lehrbuch der Internen Revision; Corporate Governance… …audit in their annual reports, and is it useful? In: Internal Auditing & Business Risk, Oct. 2005, S. 20–25. (Aufgaben der Internen Revision… …Function in Corporate Governance: A Synthesis of the Extant Internal Auditing Literature and Directions for Future. In: Journal of Accounting Literature 2004… …cultural development and organizational improvement. In: Internal Auditing, Sept./Oct. 2005, S. 3–9. (Wirtschaftskriminalität; Sarbanes-Oxley Act… …hotline and get the most out of it. In: Internal Auditing, Sept./Oct. 2005, S. 10–15. (Unethisches Verhalten im Unternehmen; Whistleblowing; Anforderungen… ….; Tower, Ralph B.: Identify theft and data security. In: Internal Auditing Sept./Oct. 2005, S. 29–37. (Wirtschaftskriminalität; Datensicherheit; gesetzliche… …Auditing, Sept./ Oct. 2005, S. 22–28. (Aufgaben der Internen Revision; steuerliche Risiken; Anforderungen des Sarbanes-Oxley Act; Organisation und… …; Unternehmenssicherungskonzept; Risikoberichterstattung im Lagebericht; Risikomonitoring; continuous auditing) Arbeitskreis 3 (Leitung Rudolf Schmidt): Ausgestaltung und Prüfung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2009

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …Ablauforganisation; Personalanforderungen; Hilfsmittel zur Effizienzsteigerung) Selim, Georges; Woodward, Sally; Allegri ni, Marco: Internal Auditing and Consulting… …Practice: A Comparison between UK/Ireland and Italy. In: International Journal of Auditing 2009, S. 9–25. (Aufgaben der Internen Revision; Beratungsfunktion… …Compliance with the IIA Standards: A Study of Anglo-culture CAEs. In: International Journal of Auditing 2009, S. 27–42. (Professionalisierung der Internen… …Aufgabe für den Aufsichtsrat? In: Accounting, Auditing und Management, Festschrift für Wolfgang Lück, hrsg. von Michael Henke und Hilmar Siebert, S. 73–82… …Auditing 2009, S. 43–60. (Management der Internen Revisionsabteilung; Einflussfaktoren für die Effektivität der Internen Revision; Größe des Prüfungsteams… …Report Disclosure on Investor Confidence and Investment Decisions. In: International Journal of Auditing 2009, S. 61–77. (Corporate Governance; Wahrnehmung… …Spezialisierung/ Fachkompetenz auf die Selbsteinschätzung; Auswirkungen der Selbstüberschätzung (overconfidence) von Prüfern) Sarens, Gerrit: Internal Auditing… …Research: Where are we going? In: International Journal of Auditing 2009, S. 1–7. (Aufgaben der Internen Revision; Beratungsfunktion; praktische Bedeutung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Auditing Payroll

    Introduction

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …help- ful in automating many of the tasks involved in payroll processing. However, auditing these systems can be challenging, requiring specialist… …partners to manage payroll processing and auditing. Some of the key tasks involved in handling payroll processing are: a) To ensure that only valid…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2012

    Inhalt / Impressum

    …zusammen und stellt sie aus der Sicht des Revi sionsleiters dar. Kontinuierliche IKS-Beratung versus Continuous Auditing (CA) 218 Roger Odenthal Continuous… …Auditing ist ein vielfach verwendeter Begriff für automatische und kontinuierliche Auswertung von Daten. Der Autor setzt sich kritisch mit den… …Anwendungsmöglichkeiten von Continuous Auditing in der prü ferischen Praxis auseinander. Er stellt dabei praktische Ansätze betrügeri scher Handlungen den mit automatischen… …wesentlichen Bestandteile und setzt Schwerpunkte bei der Krisenkommunikation, die entscheidend für den Erfolg dieser Maßnahmen ist. Continuous Auditing 231 Peter…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 17 18 19 20 21 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück