INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (150)
  • eBook-Kapitel (38)
  • Lexikon (31)
  • News (22)
  • eBooks (2)

… nach Jahr

  • 2025 (17)
  • 2024 (15)
  • 2023 (15)
  • 2022 (14)
  • 2021 (15)
  • 2020 (14)
  • 2019 (17)
  • 2018 (23)
  • 2017 (16)
  • 2016 (14)
  • 2015 (34)
  • 2014 (7)
  • 2013 (7)
  • 2012 (19)
  • 2011 (1)
  • 2010 (7)
  • 2009 (7)
  • 2008 (1)

Alle Filter anzeigen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Governance Corporate IPPF Framework Vierte MaRisk novelle cobit marisk Geschäftsordnung Interne Revision Kreditinstitute Revision Arbeitskreis öffentliche Verwaltung Aufgaben Interne Revision Prüfung Datenschutz Checklisten IPPF Risk

Suchergebnisse

243 Treffer, Seite 5 von 25, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2020

    Die Implementierungsleitlinien – Teil 5

    Konkrete Handlungshinweise in den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision
    Michael Bünis
    …Revision (Teil 5) Die Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision (IPPF) sind das konzeptionelle Rahmenwerk des Institute of… …und Kontrollprozesse aufzuzeigen und objektiv relevante Prüfungsleistungen erbringt. Dazu muss der Revisionsleiter regelmäßig die Einhaltung des IPPF… …(Standard 2030). Um einen systematischen und zielgerichteten Ansatz zu implementieren, berücksichtigt er die verbindlichen Elemente des IPPF und fasst… …erbringt. Der Revisionsleiter führt wirksam, wenn er die Einhaltung der verbindlichen Elemente des IPPF durch die Revisoren und für die Interne Revision als… …Komplexität ihrer Aufgaben abhängig. Entscheidend ist, dass die Richtlinien der Internen Revision in Einklang mit den verbindlichen Leitlinien des IPPF stehen… …Revision, • Einhaltung der verbindlichen Leitlinien des IPPF, Unabhängigkeit, Objektivität und Ethik, • Schutz vertraulicher Informationen und Aufbewahrung… …Abarbeitung), das QSVP (das die Einhaltung der verbindlichen Leitlinien des IPPF misst) und die Prozesse zur Identifikation wesentlicher Risiken und… …überprüft und der Geschäftsleitung zur Genehmigung vorgelegt werden. Die Mission der Internen Revision und die verbindlichen Elemente des IPPF sollten… …sicherstellen, dass das QSVP alle Aspekte einer Internen Revision umfasst und in Übereinstimmung mit den verbindlichen Elementen des IPPF und Best Practices des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2018

    Die Implementierungsleitlinien – Teil 1

    Konkrete Handlungshinweise in den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision
    Michael Bünis
    …Interne Revision e. V. Die Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision (IPPF) sind das konzeptionelle Rahmenwerk des… …des IPPF in der Geschäftsordnung 1.1 Standards 1000 und 1010 Aufgaben, Befugnisse und Verantwortung der Internen Revision müssen in einer… …: Rolle und Professionalität der Internen Revision und relevante Elemente des IPPF. Der Revisionsleiter kann spezifische Aussagen treffen, um die… …beschrieben werden. Die Diskussion bietet eine gute Gelegenheit, die verbindlichen Elemente des IPPF zu erläutern. Der akzeptierte Entwurf wird vom…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2019

    Die Implementierungsleitlinien (Teil 3)

    Konkrete Handlungshinweise in den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision
    Michael Bünis
    …Interne Revision e. V. Die Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision (IPPF) sind das konzeptionelle Rahmenwerk des… …. Regelmäßige Selbstbeurteilungen werden durch Mitarbeiter, die umfangreiche Erfahrung mit dem IPPF haben oder ein Qualitätssicherungsteam, einen CIA oder einen… …IPPF) und im externen Qualitätsbeurteilungsprozess sein. Geeignete Qualifikationen sind zum Beispiel eine Zertifizierung als CIA und aktuelle Erfahrung in… …: Ergänzende Leitlinien des IIA im Rahmen des IPPF, abrufbar unter https://glo…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Praxisleitfäden in deutscher Sprache veröffentlicht

  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Prüfung der Informationstechnologie

    Ulrich Hahn
    …(ITAF). Weiter kommen häufig das konzeptionell ähnliche, fachlich andere Aspekte beto- nende IIA IPPF, die Vorgaben des International Auditing and… …Professional Practices Framework (IPPF), Alta- monte Springs FL (IIA), 2013. ISACA (Hrsg.): The Risk IT Framework: Principles, Process Details, Man- agement…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2018

    Herausforderung oder Selbstverständlichkeit?

    Aktuelle Anforderungen des IIA-Ethikkodex an Interne Revisoren und Interne Revisionen
    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …Ethikkodex des IIA mit der zunehmenden Professionalisierung der Internen Revision an Bedeutung gewonnen. Der Ethikkodex ist ein verbindliches Element des IPPF… …. Vergleicht man diesen Ethikkodex mit der aktuellen Version in den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision (IPPF), so wird… …, Vertraulichkeit und Fachkompetenz nichts Substanzielles geändert hat. In erster Linie hat sich das Wording geändert. In der aktuellen Version des IPPF ist der… …Ethikkodex entsprechend der Satzung behandelt. 3. Ethische Anforderungen an Prüfer 3.1 Der Ethikkodex als Element des IPPF Die Mission der Internen Revision… …beschreibt den primären Zweck und das übergeordnete Ziel der Internen Revision. Die Erfüllung der Mission wird durch das gesamte IPPF unterstützt… …sowie aller empfohlenen Leitlinien. Im IPPF werden die Anforderungen an die Interne Revision im Wesentlichen unter Attributstandards aufgeführt. Aber auch… …unter anderem ihre einzelnen Mitarbeiter den Ethikkodex und die Standards einhalten. Der Ethikkodex zählt zu den verbindlichen Elementen des IPPF. Die… …für die Interne Revision hat, schlägt das IPPF vor, im Revisionshandbuch den Umgang mit typischen Situationen (Eigeninteresse, Selbstprüfung… …an Fachkompetenz Fachkompetenz beginnt mit dem Verstehen der verbindlichen Elemente des IPPF. Revisoren können verpflichtet werden, jährlich eine… …Verstehen des systematischen und zielgerichteten Ansatzes im IPPF. Um berufsübliche Sorgfalt zu gewährleisten, muss der Revisionsleiter Verfahren festlegen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2021

    Die Implementierungsleitlinien

    Konkrete Handlungshinweise in den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision (Teil 7)
    Michael Bünis
    …Interne Revision e. V. Die Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision (IPPF) sind das konzeptionelle Rahmenwerk des…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2021

    Die Implementierungsleitlinien

    Konkrete Handlungshinweise in den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision (Teil 8)
    Michael Bünis
    …für die berufliche Praxis der Internen Revision (Teil 8) Die Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision (IPPF) sind das…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2022

    Die Implementierungsleitlinien – Teil 9

    Konkrete Handlungshinweise in den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision
    Michael Bünis
    …Interne Revision e. V. Die Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision (IPPF) sind das konzeptionelle Rahmenwerk des…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Interne Revision – Grundlagen, Normen und Tätigkeitsfelder

    Thomas Amling, Ulrich Bantleon
    …Framework (IPPF) des Institute of Internal Auditors (IIA) als ein in sich geschlossenes und anerkanntes Re- gelwerk gewinnt sowohl für die Ausgestaltung der… …veröffentlichte IPPF wurde bereits im Oktober 2010 mit Wirkung zum 1. Januar 2011 aktualisiert.29 National ergänzen Veröf- fentlichungen des DIIR, insbesondere die… …vier DIIR Revisionsstandards30 sowie den DIIR QA-Leitfaden31, das IPPF. Internationales Regelwerk der beruflichen Praxis (IPPF) des IIA Definition… …Empfehlung Pflicht DIIR Revisionsstandards + DIIR QA-Leitfaden Vorwort Abb. 3: Internationales Regelwerk der beruflichen Praxis (IPPF) plus natio-… …und Tätigkeitsfelder 21 Mitglieder und Mitgliedsunternehmen des DIIR besitzen eine satzungs- mäßige Verpflichtung33 zur Einhaltung des IPPF, für den… …Practice-Überlegungen. Die Standards sind das Zentrum des IPPF. Sie sind prinzipienbasiert und bilden ein Rahmenwerk für die Durchführung und Förderung der In- ternen… …können, dann ist dies konsequent of- fenzulegen.36 Wenn neben dem IPPF auch andere Normen (z. B. aufsichtsrechtliche Regelungen) zu beachten sind, dann… …ist auf deren Anwendung auch hin- zuweisen.37 Nach dem IPPF müssen zumindest die Standards, freiwillig aber auch restriktivere andere Normen angewendet… …. Beratungsleistungen unterschiedliche An- forderungen ergeben, wird dies im IPPF durch ergänzende Implementie- rungsstandards berücksichtigt. Aufbaulogik der… …1220.C1 werden Implemen- tierungsstandards genannt und konkretisieren den allgemein gülti- gen Standard 1220. Die Veröffentlichungen des IPPF unterscheiden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück