INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (150)
  • eBook-Kapitel (38)
  • Lexikon (31)
  • News (22)
  • eBooks (2)

… nach Jahr

  • 2025 (17)
  • 2024 (15)
  • 2023 (15)
  • 2022 (14)
  • 2021 (15)
  • 2020 (14)
  • 2019 (17)
  • 2018 (23)
  • 2017 (16)
  • 2016 (14)
  • 2015 (34)
  • 2014 (7)
  • 2013 (7)
  • 2012 (19)
  • 2011 (1)
  • 2010 (7)
  • 2009 (7)
  • 2008 (1)

Alle Filter anzeigen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Grundlagen der Internen Revision Handbuch Interne Kontrollsysteme Kreditinstitute Risikotragfähigkeit IPPF Prüfung Datenschutz Checklisten IT Auditing Meldewesen Geschäftsordnung Interne Revision control Checkliste Sicherheit öffentliche Verwaltung Management

Suchergebnisse

243 Treffer, Seite 15 von 25, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Interne Revision in der öffentlichen Verwaltung

    Einleitung

    Oliver Dieterle
    …Korruptionsprävention und -aufdeckung15. Da die Interne Revision auch das Rechnungswesen prüft, ist das International Pro- fessional Practices Framework (IPPF) im… …der Kommune qualitativ hochwertige Prüfungs- und Beratungsdienstleistungen erbringen.16 Dabei ist das IPPF eine gute Grundlage für die… …Effec- tive Risk Management And Control.“ Als damals verbindlicher Teil des IPPF entfal- tete diese Publikation dahingehend Wirkung, dass das IIA sich im… …31 IPPF, 2017. 32 Bundesagentur für Arbeit, 2016. 33 IPPF, 2017. Einleitung 32 SGB II vor Ort wahrnehmen, zusteht.34 Das BMAS kann der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Entwicklung der IIA-Standards – Von der Bedeutung der berufsständischen Grundsätze für die Interne Revision

    Günther Meggeneder
    …Guidance sollten stärker herausgestrichen werden. 2 IIA, A Vision for the Future, S. 5. 3 IIA, International Professional Practices Framework (IPPF), S. 2… …. Dieser Vorschlag wurde viel später durch die Schaffung des IPPF Over- sight Council wieder aufgegriffen (siehe unter 3.1). Professional Practices… …eingeschätzt und daher keiner Veränderung unterzogen. Abb. 3: IPPF 20077 Bei einigen Standards wurde die Notwendigkeit erkannt, Interpretatio- nen zur… …Häufigkeit der Evaluierung zu erhöhen. Es wurde ein 7 IIA, International Professional Practices Framework (IPPF), S. 1. Entwicklung der IIA-Standards 555… …Richtlinien- erstellung im IIA zu erhöhen, wurde im Oktober 2010 ein Aufsichtsgre- mium über den Standardisierungsprozess eingerichtet (IPPF Oversight Council)… …ren, Erfahrungsaustauschtreffen und Fachtagungen wird immer wieder auf die Anwendung der Standards und den IPPF Bezug genommen. Somit sind die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Professionalisierung der Internen Revision – Die Interne Revision aus Sicht des Abschlussprüfers

    Klaus Heese
    …. 73–107. 44 Vgl. IIA, IPPF 2009; vertiefend Amling/Bantleon, 2007, S. 130 ff. 45 Vgl. DIIR, DIIR Revisionsstandards Nr. 1–4. 46 Vgl. im Einzelnen IDW, WP… …Gewissenhaftigkeit • Qualitätssicherung der Strukturen, Prozesse und Ergebnisse. Wesentliche Teile dieser Attribute finden sich im IPPF des IIA wieder. Das Postulat… …gleichwohl sinngemäß, insbesondere im Umgang mit den geprüften oder berateten Einheiten des Unternehmens. Die IPPF widmen sich ausdrücklich der… …Deutschland vom DIIR organisiert wird. Großes Gewicht hat nach den IPPF das einzu- richtende Qualitätssicherungs- und -verbesserungssystem.50 Das DIIR de-… …einen Teil der Berufsangehö- rigen unverbindlich oder sogar gänzlich unbekannt. Empirische Untersu- chungen haben gezeigt, dass das IPPF nur von etwa der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2016

    Quality Assessment: Leistungsmessung der Internen Revision

    Eine empirische Darstellung aktueller Ergebnisse
    Julia Quade, Markus Heere, Heiko Jünger
    …den Grundprinzipien des IPPF 12 aufgestellt und ausgerichtet.“ 13 Darüber hinaus wurden überwiegend sprachliche Anpassungen an einzelnen… …für die berufliche Praxis der Internen Revision (IPPF) ausgerichtet ist. 14 Jedoch wird sich u.E. die Herangehensweise im Rahmen eines „Quality… …die Möglichkeit der Durchführung eines sogenannten Pre-Assessments wie unter 2.1 bereits erwähnt. 11 DIIR (2016), S. 42. 12 IPPF („International…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2020

    Das neue Three Lines Model

    Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu den Three Lines of Defense
    Prof. Dr. Marc Eulerich
    …: Unabhängigkeit der dritten Linie Den Grundlagen des IPPF folgend, ist die Unabhängigkeit der Revision von der Verantwortung des Managements ein entscheidender… …. Hinsichtlich der Gemeinsamkeiten ist zunächst festzuhalten, dass auch das neue Konzept in Übereinstimmung mit dem bestehenden IPPF implementiert werden kann… …und Unterschiede von TLM und TLOD-Modell Gemeinsamkeiten • Übereinstimmung mit dem IPPF. • Anwendung auf alle Organisationsformen möglich. •…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2015

    Standards für die IT Revision

    Peter Duscha
    …Professional Practices Framework (IPPF) 7 International Standards for the Professional Practice of Internal Auditing…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2021

    Auf der Suche nach dem Masterplan

    Chancen einer professionellen Revisionsstrategie
    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …Berufsstandes sind in den verbindlichen Elementen des International Professional Practices Framework (IPPF) festgelegt. 5 Mission, Grundprinzipien, Definition… …Anforderung innerhalb der Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision (IPPF), eine Strategie für die Interne Revision zu… …wichtiger Baustein sein. Die explizite Erwähnung einer Revisionsstrategie findet man im IPPF in den Implementierungsleitlinien. Diese sind zwar nicht… …der Internen Revision Soll die Interne Revision „nur“ Prüfungen liefern oder nutzt sie ihr Wissen auch für Beratungsaufträge oder Insights? Das IPPF…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2014

    Das Berufsbild des Internen Revisors

    Eine empirische Untersuchung zum aktuellen Entwicklungsstand des kaufmännischen Revisors in Deutschland
    Dipl.-Wirtschaftsmathematiker Michael Bünis, Annemarie Maruck
    …, S. 49. 7 IIA (1978), S. 6. 8 DIIR e.V. (2013), S. 7. Berufsbild des Internen Revisors Forschung · ZIR 5/14 · 233 Im IPPF werden Anforderungen… …Professionalisierung der Arbeit durch das International Professional Practices Framework (IPPF) und die Unterstützung der Prüfer durch Forschung und… …durchführt. 2.2 Anforderungen an den Internen Revisor 2.2.1 Regelwerk für die berufliche Praxis Das IIA versucht durch das IPPF 15 , die Einführung eines… …offiziellen Berufsbildes voranzutreiben, indem es die Anforderungen und Aufgaben sowie spezifische Merkmale des Berufes Revisor darstellt. Das IPPF beinhaltet…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2016

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …; internationale Berufsgrundsätze; Struktur des Rahmenwerks des IPPF; Mission und Grundprinzipien; Änderungen bei 258 ZIR 05.16 den Standards; Programm zur…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2012

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …; Regulierungsantworten in den USA, der EU und in Österreich) IPPF – Practice Guide: Auditing the Control Environment, hrsg. vom IIA, April 2011…
◄ zurück 13 14 15 16 17 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück