INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (150)
  • eBook-Kapitel (38)
  • Lexikon (31)
  • News (22)
  • eBooks (2)

… nach Jahr

  • 2025 (17)
  • 2024 (15)
  • 2023 (15)
  • 2022 (14)
  • 2021 (15)
  • 2020 (14)
  • 2019 (17)
  • 2018 (23)
  • 2017 (16)
  • 2016 (14)
  • 2015 (34)
  • 2014 (7)
  • 2013 (7)
  • 2012 (19)
  • 2011 (1)
  • 2010 (7)
  • 2009 (7)
  • 2008 (1)

Alle Filter anzeigen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Sicherheit Interne Funktionstrennung Arbeitskreis marisk IPPF Auditing Checkliste Ziele und Aufgaben der Internen Revision Meldewesen control Vierte MaRisk novelle Leitfaden zur Prüfung von Projekten Datenanalyse Geschäftsordnung Interne Revision

Suchergebnisse

243 Treffer, Seite 13 von 25, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2009

    Die Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision 2009

    Dr. Ulrich Hahn
    …Kernelement der Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision (International Professional Practices Framework – IPPF). 2 Der Vorstand (Board of… …Internationalen Berufsgrundlagen wurde im Juli 2007 genehmigt. Die wesentlichen Änderungen 3 des neuen IPPF sind: Überarbeitete Standards (IIA Standard – IIAS) sind…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2023

    Wie wichtig ist der Revisionsleiter wirklich?

    Eine Analyse der Auswirkungen von Revisionsleiterwechseln
    Benjamin Fligge
    …sowie die Planung von Revisionsleistungen. Zudem fordern die Internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision (IPPF), dass der… …; Fligge (2022)], sondern wird auch im Rahmen der Standards mehrfach betont (siehe beispielsweise IPPF- Standards 1111, 2060 und 2440.A1). Entsprechend ist…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Integration der Corporate-Governance-Systeme

    Interne Revision

    …immerhin Bestandteil der Definition der Internen Revision gemäß Internationa- ler Grundlagen für die betriebliche Praxis der Internen Revision (IPPF). Der… …Akzeptanz und Umsetzung der Vorgaben des IPPF ge- meint. Erst wenn die Interne Revision bereit ist, die eigene Arbeit konsequent an gültigen Standards… …Grundlage im IPPF) sechs Mindeststandards für die Interne Revision definiert, die fundamen- tale Anforderungen an die Aufbau- und Ablauforganisation der… …eigenständig neue Wege zu bahnen und innovative Lö- sungen zu finden. Sie suggerieren auf über 250 (IPPF) bzw. über 70 Seiten (DIIR Revisionsstandard Nr. 3), zu… …Communication Critical ThinkingPersuasion and Collaboration IPPF Governance, Risk and Control Business Acumen 76 Interne Revision Medien, ein… …Wissensschatz. Das IPPF erhebt in diesem Kontext in seiner Implementierungsleitlinie 1210 die Forderung an die Führung der Internen Revision, „die kollektive… …. 4.5.4 Berichterstattung: Direkt zur Sache Der Ausführungsstandard 2420 des IPPF ermahnt den Revisor, in seiner Bericht- erstattung auf den Punkt zu kommen… …IPPF, in seinem Ausführungsstandard 2420, aufgegriffen: „Zeitnahe Berichte sind abhängig von der Problemstellung zweck- 82 Interne Revision dienlich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2009

    Inhalt/Impressum

    …berufliche Praxis der Internen Revision (International Professional Practices Frameworks – IPPF) vorgenommen umfassende Überarbeitung der Praktischen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2021

    Der Revisor 2025

    Eine Positionierung
    Ralf Herold
    …effektiv prüft. Basis dafür ist das berufsständische Regelwerk des IIA (Internationale Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision, IPPF). 1…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2024

    Die Interne Revision muss ihre Anti-Fraud-Position weiter festigen

    Eingeschränkte Anti-Fraud-Wirksamkeit gemäß Fraud Report 2024
    Dr. Hans-Ulrich Westhausen
    …, https://www.emerald.com/insight/content/doi/10.1108/JFC-06-2016-0041/ full/html (Stand: 06.05.2024). Competency Framework, 3 im aktuellen IPPF, 4 in den neuen Global Internal Audit Standards 5 sowie auch vom DIIR in… …: 06.05.2024). 4 Vgl. DIIR/IIA (2019), IPPF – Internationale Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision 2017 (Version 7, veröffentlicht am 11. März… …Berufsstandards (IPPF) zu 84,8 Prozent von den befragten Revisionsfunktionen in Deutschland, Österreich und der Schweiz eingehalten werden. 22 4.3… …, https://www.diir.de/content/uploads/2023/09/Enquete-Broschuere_2023.pdf (Stand: 06.05.2024). DIIR/IIA (2019): IPPF – Internationale Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision 2017 (Version 7…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2012

    Herausforderung Mandantenberichterstattung

    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …mehr gegeben. Die internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis (IPPF) In den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen… …Revision (IPPF) finden sich wichtige Hinweise für die Berichterstattung gegenüber den auslagernden Unternehmen 5 . Der Praktische Ratschlag 2440.A2 nennt… …Vgl. IPPF 2011, PA 2440.A2-1(4). 6 Vgl. BaFin 2010. Mandantenberichterstattung Management · ZIR 4/12 · 187 Bei der Auslagerung von Tätigkeiten ergeben… …Dienstleister erfüllen können. 8. Praktische Umsetzung der Mandantenrelevanz im Revisionssystem 7 Vgl. IPPF 2011, PA 2440.A2-1(1). 8 Vgl. Weihrauch und Hahn 2008…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2012

    Aus der Arbeit des DIIR

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Ruhestand 25 % der CPE Stunden müssen im Spezialbereich erlangt worden sein. Ausübung des Berufes in Übereinstimmung mit dem IPPF Einhaltung des IIA Code…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2012

    Aus der Arbeit des DIIR

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Ruhestand 25 % der CPE Stunden müssen im Spezialbereich erlangt worden sein. Ausübung des Berufes in Übereinstimmung mit dem IPPF Einhaltung des IIA Code of…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2017

    Audit der Compliance mit den Anforderungen der globalen Antikorruptions- und Antibestechungsgesetze

    Praxisbeispiel und Lösungsvorschläge für die Interne Revision
    Marc W. Theuerkauf
    …„IPPF – Practice Guide Auditing Anti-bribery and Anti-corruption Programs”, S. 3–5. 92 ZIR 02.17 Compliance mit Antikorruptionsgesetzen BEST PRACTICE • •… …. ausgewählte Prozesse), • Mischformen der beiden oben genannten Audits. 9 Vgl. The IIA „IPPF – Practice Guide Auditing Anti-bribery and Anti-corruption Programs”… …Vertragsbedingungen (Terms & Conditions) erwähnt sind. • Lieferantengeschenke – Regelungen hinsichtlich Lieferantengeschenken (Kommunikation 10 Vgl. The IIA „IPPF –… …Unternehmens, der Branche im jeweiligen Land sowie ein hohes Verständnis 20 Vgl. The IIA „IPPF – Practice Guide Auditing Anti-bribery and Anti-Corruption…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 11 12 13 14 15 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück