INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Autoren (38)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (126)
  • eJournal-Artikel (62)
  • Lexikon (23)
  • News (22)
  • eBooks (10)
  • eJournals (6)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Sicherheit marisk Checkliste Aufgaben Interne Revision Meldewesen Ziele und Aufgaben der Internen Revision Auditing Funktionstrennung Vierte MaRisk novelle Risk Interne öffentliche Verwaltung Datenanalyse IPPF Framework Standards

Suchergebnisse

249 Treffer, Seite 9 von 25, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision

    Einfluss der Corporate Governance auf die Weiterentwicklung der Internen Revision

    Prof. Dr. Carl-Christian Freidank
    …56 ZIR Sonderheft 01.15 Interne Revision und Corporate GovernanceFreidank men und Verlautbarungen privatrechtlicher Insti- tutionen hoher… …Autorität [z. B. Deutsches Institut für Interne Revision e. V. (DIIR) oder International Institute of Internal Auditors (IIA)], die durch in- ternationale… …, zumindest aber zu mildern.6 Im Gegensatz zur Abschlussprüfung (externe Revision) repräsen- tiert die IR eine unternehmenseigene (Stabs-)Ab- teilung, die im… …– 45. 4 Vgl. etwa Jonen/Schönbohm (2011), S. 122 – 130. Einfluss der Corporate Governance auf die Weiterentwicklung der Internen Revision Die… …Reformeinflüsse auf die Interne Revision (IR) ausgeübt, die sich in jüngerer Zeit als klar abgegrenztes Über- wachungs- und Steuerungskonzept etabliert hat. Vor… …die Unterstützung bei der Erstellung der Abhand- lung. 57Sonderheft 01.15 ZIR Interne Revision und Corporate Governance Freidank sen.12 Sofern es… …Internal Auditing System weiterentwickelt. 58 ZIR Sonderheft 01.15 Interne Revision und Corporate GovernanceFreidank fiziert, dass die IR anhand einer… …auch die Aufgabengebiete der IR stetig erweitert worden. 59Sonderheft 01.15 ZIR Interne Revision und Corporate Governance Freidank schen… …Sonderheft 01.15 Interne Revision und Corporate GovernanceFreidank telbar der IR bedienen darf, die dem Leitungsor- gan unterstellt ist und ausschließlich an… …des internen Berichtssystems ein hoher Stellenwert als Informationsbasis des Leitungs- organs zu. 61Sonderheft 01.15 ZIR Interne Revision und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision

    Interne Revision und Compliance

    Prof. Dr. Volker H. Peemöller
    …64 ZIR Sonderheft 01.15 Interne Revision und CompliancePeemöller ein Umdenken der Prüfung eingeleitet. Durch das IKS soll die Einhaltung… …. Fortgesetzt wurden diese Beiträge zum IKS bzw. zum Operational Auditing durch einen Auf- satz „Über die Technik der Revision des innerbe- trieblichen… …. Schreiter (1966), S. 137 – 146. 4 Vgl. Friemauth (1967), S. 190. 5 Vgl. Deyhle (1967), S. 253. 6 Vgl. Peemöller (1968), S. 229 – 240. Interne Revision und… …Compliance Die Interne Revision kann auf eine lange Historie zurückblicken. In der Zeitschrift Interne Revision wurde ab 1966 die moderne Ausrichtung und… …stellt sich die Frage nach dem Verhältnis von Interner Revision und Compliance, die eine Reihe von Gemeinsamkeiten, aber auch Unterschieden aufweisen… …Interne Revision und Compliance Peemöller ren thematisieren die verschiedenen Komponen- ten eines Risikomanagements nach COSO und gehen auch kurz auf die… …Internen Revision wird von den Verfassern im Bereich des Monito- rings des RMS gesehen. Ihrer Meinung nach zählt die Interne Revision zum Internal Control… …Risikomanagementsystems im Unternehmen be- schäftigen. Helmut Kliege13 betrachtet den Ge- setzentwurf aus der Sicht der Internen Revision, ohne allerdings in Einzelheiten… …noch einmal auf die grundlegenden Tätigkeiten der Internen Revision im Zusammenhang mit dem Internen Kontrollsystem ein. Im Jahrgang 1999 findet sich… …ein weiterer Bei- trag zu diesem Thema, der sich detailliert mit den Aufgaben der Internen Revision im Zusammen- hang mit KonTraG auseinandersetzt. Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision

    Interne Revision und das Interne Kontrollsystem (IKS)

    Von der „internen Kontrolle“ zum „Internal Control“
    Dr. Oliver Bungartz
    …73Sonderheft 01.15 ZIR Interne Revision und das IKS Bungartz zierten Unternehmenszusammenhänge und be- schäf tigt sich zugleich mit den… …und zu einem unentbehrlichen Instru- ment der Therapie wird. Hervorgehoben wird die Aufgabe der Internen Revision, Systemprüfun- gen durch zuführen… …eindrucksvoll eine der elementaren und originären Aufgaben der Inter- nen Revision, die in der Beurteilung des Internen Kontrollsystems (IKS) liegt. In seinem… …Eröffnungsvortrag „Interne Revision in der stagnierenden Wirtschaft“ auf der Inter na- 2 Vgl. Gutenberg (1966), S. 10 – 14 u. 16 – 17. 1. Einleitung Vor knapp 50… …Jahren hat Gutenberg in der ersten Ausgabe der „Zeitschrift Interne Revision (ZIR)“ im Jahrgang 1966 empfohlen, zu Ausbildungs- zwecken die… …Prozess ge- danklicher Aktivität sei. Insbesondere die Interne Revision umfasst die vielseitigen und differen- 1 Vgl. Gutenberg (1966), S. 11. Interne… …Revision und das Interne Kontrollsystem (IKS) Von der „internen Kontrolle“ zum „Internal Control“ Schon seit dem Erscheinen des ersten Jahrgangs der… …„Zeitschrift Interne Revision (ZIR)“ wird diskutiert, ob die Übersetzung von „Internal Control“ mit „Interner Kontrolle“ zutreffend ist. Bei der Diskussion… …der Internen Revision schon immer die Prüfung des „IKS“ war – und noch immer ist – stellt sich die Frage, wie sich die Definition und das Verständnis… …Überwachung eines Unternehmens – ist dabei von großer Bedeutung. Die Ent wick lung des IKS als wesentlicher Prüfungsgegenstand der Internen Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxisleitfaden Risikomanagement im Mittelstand

    Einleitung

    Risk Management Association e.V. (RMA)
    …Unternehmen, die einer ordentlichen oder eingeschränkten ex- ternen Revision unterliegen, die gesetzliche Verpfl ichtung zur Risikobeurteilung und zur…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxisleitfaden Risikomanagement im Mittelstand

    Organisation eines Risikomanagements

    Risk Management Association e.V. (RMA)
    …enge Kooperationen insbesondere mit Controlling, Interner Revision, IKS, Qualitäts- management etc. an. Risikomanagement ist integraler Bestandteil der… …werden (z. B. Controlling). In der mittelständischen Praxis sind häufi g die Funktionen Risikomanagement als auch Interne Revision durch eine Abteilung… …Geschäftsfeld 3 … Aufsichtsrat, Beirat o.ä. Unternehmens- leitung Interne Revision Risikokomitee Abbildung 3: Risikomanagement-Aufbauorganisation (Beispiel… …rechtzeitig an die Einbindung des Betriebsrats, des Datenschutzbeauftragten und der Internen Revision gedacht werden. 3.3 Ablauforganisation… …Internen Revision durchgeführt. Extern wird das Vorhandensein und die Wirk- samkeit auf die Prüfung des Risikofrüherkennungssystems im Rahmen der gesetz-… …Brainstorming, etc.) ■ Befragungen, strukturierte Interviews, Checklisten ■ Workfl owanalyse ■ Feststellungen einer Prüfi nstanz (Interne Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxisleitfaden Risikomanagement im Mittelstand

    IT-Unterstützung

    Risk Management Association e.V. (RMA)
    …Internen Revision identifi ziert. Die zu inventarisierenden Risiken zur Befüllung des Risikomanagementsystems werden unter Koordination der Funk- tion…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxisleitfaden Risikomanagement im Mittelstand

    Anhang

    Risk Management Association e.V. (RMA)
    …des Risikomanagements von anderen zentralen Bereichen wie z. B. Controlling, Qualitätsmanagement, Sicherheits-/Krisen- management und Revision… …Zielerreichung Erreichung der Soll- Vorgaben Ÿ halbjährlich: Trends Ÿ jährlich: Revision Zielerreichung Erreichung der Soll- Vorgaben Die… …Organisation, Ÿ der wirksamen internen Revision sowie Ÿ der Einhaltung der aktuellen Gesetze und anderer Vorschriften und Vorgaben. Aus den Ergebnissen der… …beherrschbar und selbst tragbar sind. Die Prüfung der jeweiligen Möglichkeiten und Maßnahmen zur Risikobewältigung nimmt die inter- ne Revision in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    Prüfung des Own Risk and Solvency Assessments (ORSA)

    Revisionsleitfaden für Versicherungen
    978-3-503-16346-5
    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Erarbeitet vom DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision in der Versicherungswirtschaft“ überträgt dieser Leitfaden die Anforderungen an ein… …einer Prüfung des ORSA durch die Interne Revision sowie dessen Planung, Strukturierung und operative Durchführung. Die relevanten, auf diverse Quellen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Own Risk and Solvency Assessments (ORSA)

    Einführung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …11 1 Einführung 1.1 Auftrag und Zielsetzung Der vorliegende Prüfungsleitfaden geht auf einen Beschluss des Arbeitskrei- ses „Interne Revision in… …der Versicherungswirtschaft“ des Deutschen Insti- tuts für Interne Revision (DIIR) vom 30. 10. 2013 zurück. Er wurde in einer Arbeitsgruppe im Laufe der… …dienen. Er dient dabei nicht der Standar- disierung bzw. Branchenzielbildsetzung, sondern soll vielmehr bei der opera- tiven Revision der individuell… …auch bei der Implementierung eines (partiell) internen Modells anwendbar. Inhalt einer Prüfung des ORSA durch die Interne Revision ist zunächst die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Own Risk and Solvency Assessments (ORSA)

    Begriffsklärung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück