INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (83)
  • eJournal-Artikel (27)
  • Lexikon (9)
  • News (7)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Governance Unternehmen Arbeitskreis Revision Interne Funktionstrennung öffentliche Verwaltung marisk Ziele und Aufgaben der Internen Revision Auditing Vierte MaRisk novelle Standards Arbeitsanweisungen cobit Banken

Suchergebnisse

127 Treffer, Seite 6 von 13, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2015

    Prüfungsplanung in Immobilienunternehmen – ein branchenspezifisches Audit Universe-Modell

    DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision in der Immobilienwirtschaft“
    Heike Kieser, Susanne Nielinger, Olaf Rümcker
    …Tätigkeiten der Dienstleister, Handwerker und Lieferanten Tabelle 2 (Fortsetzung): Ausschnitt aus der immobilienwirtschaftlichen Prüfungslandkarte Governance… …, risk, compliance » interne revision » informationstechnoloGie » BeratunG » prüfunG » traininG Governance, risk & compliance interne revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    Keine Ermittlungen ohne Anfangsverdacht

    Birgit Galley
    …dazu ausführlich Hofmann, R.: Prüfungshandbuch. Leitfaden für eine Überwa- chungs- und Revisionskonzeption in der Corporate Governance, 5. Auflage… …Siehe Kapitel 1.1, S. 2 ff. 87 Hofmann, R.: Prüfungshandbuch. Leitfaden für eine Überwachungs- und Revisions- konzeption in der Corporate Governance, 5…
  • Kontrollaktivitäten (IPPF Nr.2100)

    Dr. Oliver Bungartz
    …COSO-Report anlehnt. Das Ergebnis ist das CobiT-Rahmenwerk (vgl. IT Governance Institute (ITGI) (Hrsg.): Control Objectives for Information and related… …Einsatz von Informationstechnologie (IDW RS FAIT 1) IT Governance Institute (ITGI) (Hrsg.): Control Objectives for Information and related Technology…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Integrated Reporting

    Integrated Reporting und Due Diligence

    Dr. Andreas Mammen, M. Sc. Anne-Kathrin Hinze
    …, ___________________ 11 Unter nichtfinanziellen Leistungsindikatoren werden im Folgenden ökologische, soziale und die Corporate Governance betreffende Faktoren… …verstanden, für welche in diesem Beitrag der Begriff ESG (Environmental Social Governance) synonym verwendet wird. 2 Vgl. Göbbels/Stubenrauch 2014, S. 57… …Corporate Governance Reporting Integrated Reporting - Analysebasis - Plausibilität/ Validität Vollständig- keit … Datenquelle für den Due… …fakultative Berichtselemente, wie u.a. die Erklärung zur Unternehmensführung, der Corporate Governance Bericht und der Nachhaltig- keitsbericht, im System der… …Contents Organizational overview and external environment Governance Business model Risks and opportunities Strategy and resource alloaction… …Mammen/Hinze 581 vermeiden, wodurch schlussendlich eine verbesserte Unternehmensbewertung er- zielt werden kann. Die Bereiche „Governance“, „Risk and…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2015

    Compliance-Anforderungen an Kreditinstitute gemäß den aktuellen MaRisk: Inhalt und Prüfung durch die Interne Revision

    Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller
    …on Internal Governance“ 1 sowie dem Papier “Compliance and the compliance function in banks“ des Baseler Ausschusses für Bankenaufsicht 2 . Die… …: Compliance-Reporting – Ein Instrument der Unternehmenssteuerung? ControllerMagazin, Ausgabe 1/2014. EBA (2011): EBA Guidelines on Internal Governance. London… …Corporate Governance. Zeitschrift für Corporate Governance, S. 201–208. Kreische, Kai (2012): Schwerpunkte aktueller Prüfungen nach § 44 KWG. Vortrag auf dem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2015

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Beispiel öffentlicher Hochschulen“ (Masterarbeit; Prof. Dr. Marc Eulerich, Lehrstuhl für Interne Revision und Corporate Governance, Universität Duisburg-…
  • IPPF: „Ein modernes Rahmen­werk für zukünftige Entwicklungen und Veränderungen“

    …. Gesetzliche und regulatorische Anforderungen sowie Entwicklungen in den Bereichen Corporate Governance, Risikomanagement und Interne Kontrollsysteme (IKS) haben…
  • "Die ZIR ist aus der Branche nicht wegzudenken"

    …Mitgliedern eine Plattform, die ihresgleichen sucht. Scharr: Natürlich werden wir auch die Interessen des Berufsstands in der deutschen Corporate Governance…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Recht der Revision

    Das erforderliche juristische Basiswissen

    Prof. Dr. Anja Hucke, Dr. Thomas Münzenberg
    …wichtiger Bestandteil der Corporate Governance in den weitaus meisten mittelständischen und großen Unternehmen eine erhebliche Rolle spielt und deswegen… …wieder zu beobachten, dass diese Gesetzgebungstechnik im Be- reich der Corporate Governance von einer bestimmten Ausgangsüberlegung ge- Das… …Corporate Governance vielfach darin besteht, den entsprechenden Normbefehl le- diglich in Form eines Rahmens zur Verfügung zu stellen und die Ausfüllung… …Wechselwirkung zwischen Recht und Betriebswirtschaftslehre 21 stimmten Tatbestandes dar. Gerade im Bereich der Corporate Governance- Gesetzgebung und unter…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vorträge für das WP-Examen

    Zusammenarbeit des Abschlussprüfers mit dem Aufsichtsrat

    Eva Romatzeck Wandt
    …werden die wesentlichen Grundlagen der Zusammenarbeit aus dem Aktiengesetz und ergänzende Regelungen im Deutschen Corporate Governance Kodex – im…
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück