INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (44)
  • eJournal-Artikel (20)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Arbeitsanweisungen Funktionstrennung IPPF Geschäftsordnung Interne Revision IPPF Framework Vierte MaRisk novelle Risikotragfähigkeit Interne Revision öffentliche Verwaltung Sicherheit Leitfaden zur Prüfung von Projekten Risk Checkliste Ziele und Aufgaben der Internen Revision

Suchergebnisse

64 Treffer, Seite 5 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2009

    Herausforderungen an die Revision angesichts der Finanz- und Wirtschaftskrise

    Quo Vadis Revision?
    Friedhelm Kremer
    …Der vorliegende Artikel soll einen Beitrag leisten, die Aufgaben und Herausforderungen für die Revision angesichts der derzeitigen Krisensituation zu… …Stakeholderseite auf die Unternehmen muss die Revision auch hier die Einhaltung der ver öffentlichten und angestrebten Ziele überprüfen und eventuelle… …212 · ZIR 5/09 · Berufsstand Herausforderungen an die Revision angesichts der Finanz- und Wirtschaftskrise Quo Vadis Revision? Friedhelm Kremer*… …. Die bisherigen Veröffentlichungen sehen in der Revision sehr oft den „Polizisten“ und Überwacher im Unternehmen. Hier stehen im Wesentlichen Compliance… …wird jedoch die wertschöpfende Tätigkeit der Revision bei der Beurteilung der Wirtschaftlichkeit von Prozessen und Systemen und des vorhandenen oder zu… …Mitarbeitern bei zu erwartenden Umsatzeinbrüchen in den Märkten und strategischen Geschäftsfeldern auch die Frage zur Angemessenheit der Kapazität der Internen… …thematisiert werden. Eventuell werden auch Versäumnisse bei der Internen Revision lokalisiert, da Interne Kontrollsysteme versagt haben, nachdem wir ihnen als… …strategischen Ziele informativ einzubinden. Damit kann früher abgeschätzt werden, welche neuen Risiken – und damit künftig in der Revisionsplanung zu… …könnte die Revision regelmäßig die Kontrollumgebung basierend auf der Methodik aus SOX Tools durch Fragetechnik analysieren und auf Defizite aufmerksam… …ist auf die Fragen nicht nur hinsichtlich der internen Kontrollen auf der Ebene der Organisation (Funktionstrennung und Aufgabenteilung) abzustellen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2009

    Steigende Bedeutung von Outsourcing-Prüfungen durch die Interne Revision in Kreditinstituten

    Axel Becker, Anette Mauer
    …werden Schlaglichter auf verschiedene Prüfungsansätze der Internen Revision wie Projektrevision und Systemprüfung geworfen sowie beispielhaft Fragen… …: Spezifizierung und ggf. Abgrenzung der vom Auslagerungsunternehmen zu erbringenden Leistung Festlegung von Informations- und Prüfungsrechten der Internen Revision… …sowie externer Prüfer Sicherstellung der Informations- und Prüfungsrechte der Internen Revision sowie externer Prüfer Sicherstellung der Informations- und… …Prüfungsrechte der Internen Revision und der externen Prüfer 22 Becker A.: Prüfung von Frühwarnverfahren, in: Bearbeitungsund Prüfungsleitfaden… …Prozesse auch tatsächlich in guter Qualität und zuverlässig erbracht werden. Im Rahmen ihrer Aufgaben ist auch die Interne Revision zu beteiligen. 5 Diese… …alternativ „Ex-Post“ die reguläre Prüfung von Betriebsabläufen und Prozessen, die regelmäßig mittels der Systemprüfung durch die Interne Revision durchgeführt… …, Controlling, Rechnungswesen, die Personalabteilung, der Personalrat, aber auch die Interne Revision). Abgrenzungskriterium Nichtauslagerung, wesentliche und… …verzichten, sofern diesbezüglich die Revisionstätigkeit von der Internen Revision des Auslagerungsunternehmens, der Internen Revision eines oder mehrerer der… …Institutes regelmäßig davon zu überzeugen, dass den Anforderungen gemäß AT 4.4 (u. a. funktionsfähige Revision, Prüfung der Wirksamkeit und Angemessenheit des… …Unabhängigkeit aufweist. Prüfungsansätze durch die Interne Revision Bei den Prüfungsansätzen wird zwischen der Projektrevision und den regulären Ansätzen, wie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2009

    Veranstaltungshinweise und -vorschau

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …ergeht die Einladung auch an Revisionskollegen anderer Länder sowie an alle, die sich für die Aufgaben und Ziele der Internen Revision interes sieren. 15… …, sich über aktuelle und zukunftsorientierte Aufgabenschwerpunkte der Internen Revision auch in verschiedenen Wirtschaftszweigen zu informieren und… …folgenden Ausführungen. Zum DIIR-Kongress 2009 sind alle Führungs- und Fachkräfte der Internen Revision in Deutschland sehr herzlich einge laden. Gleichzeitig… …Verwendung in der Internen Revision 11.00 Uhr bis 12.30 Uhr FS 36: Revision 2015 – Zukünftige Entwicklungen und Anforderungen aus der Sicht mittelständischer… …D. Auerbach Prüfungsgegenstand der Internen Revision - Aufbaukurs Solvabilitätsverordnung und KWG 19. 10. – 20. 10. 2009 D. Auerbach T. Grol… …Systemische Denken und Handeln Chancen/Risiko – Auditing & Chancenmanagement Modul Führungskräfte Modul 3: Softwareeinsatz in der Internen Revision 30. 09. – 01… …in der Internen Revision“ FS 3: Fingerprint – Ein Modell zur Visualisierung der revisionsspezifischen Potenziale EB A: Zielvereinbarungen: Ein… …Führungsinstrument in der Internen Revision? FS 5: Baurevision – Verhandlung von Preisen in Bezug auf spekulative Mischkalkulationen FS 6: Prüfung der Bewertung von… …H: Risikoorientierte Prüfungsplanung im IT/TK-Bereich: In der Praxis eingesetzte Modelle FS 17: Leistungsmessung der Internen Revision FS 19… …, Methoden, Arbeits techniken – Aufbau der Internen Revision im Unternehmen 31. 08. – 03. 09. 2009 agens Consulting 05. 10. – 08. 10. 2009 02. 11. – 05. 11…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten

    Risikomanagement

    – Prävention und Reaktion –
    Arbeitskreis "Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten" des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V.
    …deutlich, daß zu den zentralen Aufgaben der Internen Revision die Prüfung des Überwachungssystems, d. h. neben der Überprüfung des IKS auch eine Beurteilung… …. Hier sind Ansatzpunkte für ein entsprechendes Risikomanagement des Unternehmens bzw. der Internen Revision gegeben. Ein individuelles Risikomanagement… …Reaktionsplan ist als Anlage 3 am Ende der Schriften- reihe beigefügt. 5.4 Handlungsrahmen der Revision Neben allgemein verbindlichen Anweisungen und… …. Der Handlungsrahmen soll die Mitarbeiter der Internen Revision unterstützen, sich im Rahmen der Prüfungstätigkeiten verstärkt mit der Thematik… …festgelegt werden, die eine ordnungsgemäße, sichere und wirtschaftliche Geschäftsabwicklung garantieren. Ein ständiger Vergleich der aktuellen mit den… …erkannt werden“. Gemäß § 25 a KWG muß ein Institut „über geeignete Regelungen zur Steuerung, Überwachung und Kontrolle der Risiken...“ verfügen. Dabei wird… …Reaktion – Die Sensibilisierung der Mitarbeiter und deren Bindung an das Unter- nehmen durch gelebte Praxis muß Unternehmensphilosophie werden. Der… …entscheidende Unterschied zu den sonstigen Mechanismen des Internen Kontrollsystems (Kontrollbewußtsein) liegt darin, daß ethische Grundhal- tungen, einmal in der… …Unternehmensstrategie kommuniziert an die Mitarbeiter im Un- ternehmen die Ausrichtung der Ressourcen auf die gesetzten Ziele; ist sie nicht vorhanden, erhöht sich das… …Geschäftsrisiko. Die kontinuierliche Überprüfung der Zielerreichung und Abweichungsana- lyse durch voneinander unabhängige Instanzen sind ebenfalls Grundvoraus-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision

    Prüfung des Internen Kontrollsystems (IKS) durch die Interne Revision (IR)

    Bernd Schartmann, Manfred Lindner
    …Risikomanagements, der Kontrollen und der Führungs- und Überwachungsprozesse bewertet und diese verbessern hilft.“ Begriff, Aufgaben und Ziele von Kontrollsystemen… …Eskalationsprozeß ist zur Erfüllung einer angemessenen Information und Kommunikation uner- läßlich. 3.3.5 Qualitätsmanagement der Internen Revision (IR) Zur… …Weiterentwicklung der Internen Revi- sion. In: Handbuch Management, Stuttgart 2003; Lindner, Manfred: Unterneh- merverantwortung und Interne Revision. In: Zeitschrift… …Kontrollsystemen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35 2 Begriff, Aufgaben und Ziele von Kontrollsystemen. . . . . . . . . . . . . 36 2.1… …Begriffsverständnis „Internes Kontrollsystem“ (IKS) . . . . . . 36 2.2 Aufgabe der Internen Revision (IR) im Internen Kontrollsystem (IKS)… …. . . . . . . . . . . . . . . 49 3.3.5 Qualitätsmanagement der Internen Revision (IR) . . 53 3.4 Enterprise Risk Management (ERM) – COSO II . . . . . . . . . 53 4 Neue… …Begriff, Aufgaben und Ziele von Kontrollsystemen 2.1 Begriffsverständnis „Internes Kontrollsystem“ (IKS) Zum Verständnis des Begriffs „internal control“… …prozeßunabhängigen Internen Überwa- chungssystems (IÜS)7). 5) COSO Framework (1992). 6) IDW PS 260, S. 2. 7) Vgl. Lück, Wolfgang und Michael Henke: Interne Revision… …als zentraler Bestand- teil der Corporate Governance. In: Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis 2004, S. 8. Prüfung des Internen… …unterstützt die IR „die Orga- nisation bei der Erreichung ihrer Ziele, indem sie mit einem systematischen und zielgerichteten Ansatz die Effektivität des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2009

    MaRisk-konforme Klassifizierung von Prüfungsfeststellungen

    DIIR-Arbeitskreis „MaRisk"
    …Risikomanagements zugrunde legen, ist diese zuvor auf die Eignung für Aufgaben und Ziele der Revision zu überprüfen und ggf. zu ergänzen. So ist z. B. zu prüfen, ob… …„Mindestanforderungen an die Ausgestaltung der Internen Revision“ (MaIR) 1 im Jahr 2000 ebenfalls Tagesgeschäft. Sie hat alle Prozesse und Aktivitäten des Instituts… …Prüfungsfest stellungen, DSGV, Projekt „Zukunft der Internen Revision“ v. 30. 9. 2008. Die IR hat risikoorientiert und prozessunabhängig zu prüfen und zu… …derzeit in die deutschen Fassungen der Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision und der Praktischen Ratschläge. Das Thema „Beurteilung von… …., Handbuch der Internen Revision, Erich Schmidt-Verlag, Berlin 2007, S. 308 ff. 9 Vgl. Haake M., Risikogerechte Berichterstattung und risikoorientierte… …konkreter Zuständigkeit und einer Terminierung vereinbart. Umsetzung und Terminierung sind verbindlich und werden von der Internen Revision überwacht, es sei… …Risikogesichtspunkten potenziellen Bedeutung der Mängel zu orientieren. 12 Insofern muss zunächst festgelegt werden, was aus Perspektive der Internen Revision und deren… …und Pflege der Modelle. Allerdings ist zu beachten, dass die Unabhängigkeit der Internen Revision bei der Wertung ihrer Prüfungsfeststellungen nicht… …Managementkapazitäten und Ressourcen zum Management der von der Internen Revision aufgezeigten Risiken nicht optimal eingesetzt, da Eintrittswahrscheinlichkeit gering… …Internen Revision als Orientierungshilfe für der Einstufung der Prüfungsfeststellungen dient und die letztendliche Einstufung auf Basis von professioneller…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch der Internen Revision

    Ausgewählte Sonderthemen

    Prof. Dr. Thomas Amling, WP/StB Prof. Ulrich Bantleon
    …des Berufsstandes der Wirtschafts- prüfer zu. Dies resultiert daraus, dass die Ausgestaltung und Funktions- fähigkeit der Internen Revision… …Prüfungsgegenstand der externen Revision ist.1052 Weiterhin erfordert die notwendige Zusammenarbeit des externen und internen Prüfers einen Abgleich der jeweiligen… …Fraud-Risiken, • Arbeitsweise der Internen Revision und • Erkennung von Verstößen oder erheblichen Schwächen im internen Kontrollsystem durch die Interne… …Revision und des Internen Revisors im Rahmen der ethischen Kultur eines Unternehmens Standard 2210.A2 Auftragsziele Nach PA 1210.A2-1 sind Interne… …Rolle der Internen Revision ist in der Geschäftsordnung und der Fraud Policy festzulegen. Aufgabe des Management hinsichtlich Fraud Investigation ist… …1210.A2-2, S. 8. Fristen Gerichtsfestigkeit der Unterlagen Rollen der Internen Revision Reaktionsplan Rollenverteilung und Kommunikation… …Normen und Werte im Unternehmen er- folgt.1104 Konkretisierung erfährt diese Aufgabe durch den PA 2130-1: Rolle der Internen Revision und des Internen… …, PA 2130-1, Nr. 7. Beispiele Aufgaben der Internen Revision PA 2130-1: Best Practice für ethikbezogene Maßnahmen Rollen der Internen Revision… …der amerika- nischen Internen Revisoren (The Internal Auditor) unter dem Schlag- wort: „Fraud Findings“ und im Organ der amerikanischen Wirtschafts-… …wägt nun zwischen der Wahrscheinlichkeit der Entdeckung und den Konsequenzen ab. Gelegenheiten sind regelmäßig Schwächen im internen Kontrollsystem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Interne Revision als Change Agent

    Begriffsabgrenzungen

    Dr. Peter Kundinger
    …. Lück, Wolfgang: Lexikon der Internen Re- vision, Vorwort S.VIII; Die Aufgaben des IIA liegen in der Erarbeitung und Veröffentlichung von… …Unternehmenszielen27 und Kundenbe- dürfnissen;28 ___________________ 19 vgl. Ruud, T.Flemming/ Linsi, Alexander CS: Neudefinition der Internen Revision, S.1152 20 vgl… …: Zukunft der Internen Revision, S.20 42 ordnungsgemäß sind Prozesse und Systeme dann, wenn sie gesetzlichen oder betrieblichen Vorschriften entsprechen; vgl… …Internen Revision, S.2461 138 detaillierter die Zeit- und Kostenplanung, der angemessene Ressourceneinsatz und der struk- turierte Ablauf des… …und Objektivität7) 1.1.1 Ziele einer IR 1.1.1.1 Schaffen von Mehrwerten Der Begriff der Wertschöpfung, wie er auf den Unternehmenserfolg bezogen in… …: Lexikon der Internen Revision, Vorwort S.VIII 6 IIA (Hrsg.): standards, S.2 7 wobei diese beiden Aspekte noch um weitere Eigenschaften, die die IR als… …sein. vgl. Lück, Wolfgang: Zukunft der Internen Revision, S.53 18 Zu diesem indirekten Nutzen der IR gehören auch Aspekte wie deren prophylaktische bzw… …der „die Arbeit der Internen Revision mit Bestimmtheit am stärksten geprägt“ hat; vgl. Palaz- zesi, Mauro/ Pfyffer, Hans-Ulrich: Neues Verständnis von… …Interner Revision, S.139 1. Begriffsabgrenzungen 28 Arbeit an der sequentiellen Abfolge von Tätigkeiten39 orientiert und stellt somit die weitere… …Externe Vorschriften beeinflussen die internen Rege- lungen und sind daher nicht (immer) von diesen abzugrenzen.52 Ihre Komplexität, auch in der Einwirkung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2009

    Jahresinhaltsverzeichnis 2008

    …und Entwicklung der Internen Revision Dr. Ulrich Hahn, CIA, CCSA, CISA, Wien, Frankfurt/Main 1/28 Karrierewege und Gehaltsstrukturen in der Internen… …zivil- und strafrechtlichen Haftung von Organen und Arbeitnehmern wegen fehlerbehafteter Aufgabenerledigung im Bereich der Internen Revision Rechtsanwalt… …. Fachtagung für Führungskräfte der Internen Revision am 17. und 18. November 2008 in Berlin . . . 3/146, 4/197, 5/248 DIIR-Jahrestagung 2008, Compliance und… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1/10 Die Risikobewertung der Internen Revision Praxis der risikoorientierten Prüfungsplanung in der Sparkasse KölnBonn Peter Duscha, Bonn… …Andri Arn, lic. oec. publ. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2/50 Der praktische Einsatz von Zielvereinbarungen in der Internen Revision Dipl… …Komödie „Der Revisor“ Dipl.-Kfm. Wolfram Deling, Korschenbroich . . . . . . . . 5/236 Leistungsmessung in der Internen Revision Teil I: Die Messung von… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4/193, 6/289 DIIR-Förderpreis 2009 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6/289 Vorankündigung: 3. Drei-Länderkonferenz der Internen Revision… …Zeitschrift Interne Revision 43. Jahrgang 2008 ZIR Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis Jahresinhalts- verzeichnis- ERICH SCHMIDT VERLAG ZIR –… …Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis, Organ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Frankfurt am Main… …angeboten worden sein, muss dies angegeben werden. Mit der Annahme zur Veröffentlichung überträgt der Autor dem Verlag das ausschließliche Verlagsrecht und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2009

    Das Interne Kontrollsystem: Pflichtübung oder Steuerungsinstrument?

    Ergebnisse einer aktuellen Studie: Deutsche Unternehmen geben ihrem Internen Kontrollsystem im Durchschnitt nur ein „befriedigend“
    Alexandra Hiendlmeier, Benjamin Maier
    …oberstes Ziel eines Internen Kontrollsystems die Korrektheit und Vollständigkeit der Finanzberichterstattung an. Weitere wichtige Ziele sind die Einhaltung… …Verankerung der Ziele des Internen Kontrollsystems in den Anreizsystemen von Management und Mitarbeitern. Ein Internes Kontrollsystem ist mehr als die Summe… …in erster Linie darauf, Aussagefähigkeit und Vollständigkeit der Finanz berichterstattung sicherzustellen. Für die Ausgestaltung des Internen… …häufig das erforderliche Know-How bei der Analyse und Bewertung der Schlüsselrisiken, die Ausrichtung und Umfang des Internen Kontrollsystems maßgeblich… …, gefolgt von der Internen Revision sowie der direkten Unterstellung zur Unternehmensleitung. Weit weniger werden die IKS-Aktivitäten in den Bereichen… …Abdeckungs grade des Internen Kontrollsystems auch Anpassungsbedarf hinsichtlich der organisatorischen Zuordnung des IKS-Teams und somit der langfristigen… …der gesetzlichen Pflichten und richtet sich stark nach den Anforderungen des Wirtschaftsprüfers. Dem Internen Kontrollsystem können jedoch auch weitere… …, dass einerseits eine wichtige Grundlage zur Beurteilung der Leistungsfähigkeit des Internen Kontrollsystems fehlt. Andererseits ist es möglich und… …aufgrund der unklaren gesetzlichen Anforderungen verunsichert, was Umfang und Ausgestaltung eines Internen Kontrollsystems angeht. Somit sind Modelle für ein… …Unternehmen geben ihrem Internen Kontrollsystem im Durchschnitt nur ein „befriedigend“ Alexandra Hiendlmeier, Benjamin Maier* Finanzskandale der jüngeren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück