INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Autoren (52)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (169)
  • eJournal-Artikel (59)
  • eBooks (16)
  • eJournals (6)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Arbeitskreis Risikotragfähigkeit Kreditinstitute Risk control cobit Checkliste Revision Ziele und Aufgaben der Internen Revision Banken Handbuch Interne Kontrollsysteme Sicherheit Grundlagen der Internen Revision IPPF Framework IPPF

Suchergebnisse

250 Treffer, Seite 12 von 25, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Kooperationsmanagement als Betätigungsfeld der Internen Revision – Kritische Betrachtungen zu möglichen Prüffeldern

    Friedhelm Kremer
    …116 Revisionsmanagement 2.3 Kooperationsmanagement als Betätigungsfeld der Internen Revision Kritische Betrachtungen zu möglichen Prüffeldern… …Revision der Forschung zum Thema Brennstoffzelle. Oder im Rahmen eines Simulta- neous Engeneering für bestimmte Komponenten in der Automobilindustrie. Eine… …Kooperation Die Erfolgsfaktoren für das Gelingen einer Kooperation könnten anhand der folgenden Checkliste von der Revision mit den entsprechenden Fachbereich… …Ventures in Frage. Von Seiten der Revision sollte hier kritisch nachgefragt werden, warum man sich für die eine oder andere Form des JV entschieden hat… …berücksichtigen. DIIR_Forum_7.indd 118 22.07.2008 10:41:33 Uhr 119 Kooperationsmanagement als Betätigungsfeld der Internen Revision Hinsichtlich der… …121 Kooperationsmanagement als Betätigungsfeld der Internen Revision ihrer jeweiligen Mittelfristplanung an den Tag legen, da sich hier im We-… …Multiplikatoren angesetzt werden, ist es un- erlässlich, – und hier ist die Revision auch gefordert –, die maßgeblichen Größen ( u. U. geht man hier substantive… …Betätigungsfeld der Internen Revision die das JV anwenden muss, um den lokalen Gegebenheiten zu begegnen (Anpassungen HB I/HBII) und die Konsolidierung bei den… …Bearbeitung. Aspekte in der Begleitung der Kooperation durch die Revision Hier sollen die Aspekte angesprochen werden, die nicht nur im Sinne einer Beratung… …(welche die Revision im Rahmen des JV leisten sollte) zu initiieren sind, sondern bei denen die Revision in der Pflicht steht, aktiv sowohl im Rah- men…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Rechnungslegung nach IFRS und Prüfungsansätze für die Interne Revision in Kreditinstituten

    Hans-Georg Schmidt
    …225 3 Die Interne Revision bei Kreditinstituten und bei Versicherungen 3.1 Rechnungslegung nach IFRS und Prüfungsansätze für die Interne… …Revision in Kreditinstituten 3.1.1 Einführung Die Implementierung sowie die fortlaufende Anwendung der IAS/IFRS1) stel- len Kreditinstitute vor große… …Interne Revision bei Kreditinstituten und bei Versicherungen als ein wesentliches Instrument herangezogen und beeinflussen insofern u. a. die Höhe der… …institutsspezifischen Refinanzierungskosten. 3.1.2 IFRS-Anforderungen an die Interne Revision von Kreditinstituten Neben den Funktionen bzw. Bereichen… …Revision von Kreditin- stituten von der Anwendung der internationalen Rechnungslegungsstandards betroffen. Die Interne Revision stellt gemäß IDW PS 321 eine… …wird. Sie unterstützt das (Mutter-) Unternehmen bei der Erreichung seiner unter- nehmerischen Ziele. Nach den MaRisk ist die Interne Revision bei… …sätzlich aller Aktivitäten und Prozesse zu prüfen und zu beurteilen. Die Prüfungstätigkeiten der Internen Revision beziehen sich als Financial Audit auf… …Managementprozesse. In Bezug auf die IFRS sollte sich die Interne Revision auf der Basis eines ri- sikoorientierten Prüfungsansatzes an einem system- und… …Revision vorrangig um die Frage, ob die Daten und Informationen gemäß IFRS voll- ständig und richtig sind und allen Adressaten eines IFRS-bezogenen Repor-… …insbesondere das Financial Audit der Internen Revision im Mittelpunkt ste- hen. Es umfasst eine primär vergangenheitsorientierte, unabhängige Be- urteilung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlußprüfer

    Überwachungsaspekte der Internen Revision und des Abschlußprüfers – zwingende Notwendigkeit einer Zusammenarbeit beider Prüfungseinrichtungen aus

    Wolfgang Lück
    …11 1 Überwachungsaspekte der Internen Revision und des Abschlußprüfers – zwingende Notwendigkeit einer Zusammenarbeit beider… …Internen Revision. Hrsg. Wolfgang Lück. München und Wien 2001, S. 326. 2) Vgl. zur Überwachung der Jahresabschlußprüfung ausführlich Lück, Wolfgang: Prüfung… …Prüfung (= Revi- sion) unterteilt. Interne Revision ist eine unabhängige Funktion, die innerhalb eines Unternehmens Strukturen und Aktivitäten prüft und… …evaluate and improve the effectiveness of risk ma- nagement, control, and governance processes.“1) „Die Interne Revision erbringt unabhängige und objektive… …nagements, der Kontrollen und der Führungs- und Überwachungsprozesse bewertet und diese verbessern hilft.“2) Zum Arbeitsumfang der Internen Revision gehören… …die jeweiligen Aufgaben innerhalb des Unternehmens beachtet und erfüllt werden. Die Interne Revision bildet gemeinsam mit den organisatorischen Siche-… …rungsmaßnahmen und mit den internen Kontrollen das Interne Überwa- chungssystem des Unternehmens (Abb. 2).3) 12 Überwachungsaspekte der Internen Revision und des… …Interne Revision e.V. (IIR), Frankfurt am Main, nach neuer Abstimmung mit der österreichischen Arbeitsgemeinschaft Interne Revision (ARGE IR), Wien, und mit… …dem Schweizerischen Verband für Interne Revision (SVIR), Zürich. Stand: August 2002. 3) Vgl. Lück, Wolfgang: Stichwort „Internes Überwachungssystem… …(IÜS)“. In: Lexikon der Internen Revision. Hrsg. Wolfgang Lück. München und Wien 2001, S. 160–162; Lück, Wolfgang: Die Zukunft der Internen Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Interne Revision als Personalentwickler im Fokus

    Einführung

    …11 1 Einführung Angesichts steigender fachlicher Anforderungen an die Arbeit der Internen Revision aber auch im Hinblick auf Engpässe bei der… …Gewinnung von quali- fizierten Mitarbeitern1 für die Interne Revision erhält das Thema Personal- entwicklung bzw. Personalförderung einen erhöhten Stellenwert… …. Aktuelle und zukünftige Aufgabenfelder der Revision �������������������������� ������� Steigende Anforderungen an Revisoren Geschäftsvorfall- prüfungen… …-förderung in der und durch die Interne Revision erarbeitet. Die vorliegende Ausarbeitung zeigt die einzelnen Ansatzpunkte dieses Personal… …Fach- und Führungs laufbahn (Personalentwicklung in der Revision) sowie darüber hinausgehend Modelle zur Mitarbeiterrotation (Personalentwick- lung durch… …die Revision). Beide Bestandteile basieren auf definierten Anfor- derungskriterien und darauf abgestimmten Qualifizierungsmodulen. Ergän- zend hierzu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    Prüfungsleitfaden Fraud in Versicherungen

    Dolose Handlungen erkennen und bekämpfen
    978-3-503-12403-9
    Arbeitskreis "Interne Revision in der Versicherungswirtschaft", DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Wertpapierdienstleistungsgeschäftes

    Gesetzliche und aufsichtrechtliche Grundlagen

    Arbeitskreis "Revision des Wertpapiergeschäftes" des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V.
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von Call Centern

    Organisatorische Einbindung in die Geschäftsprozesse des Auftraggebers

    Arbeitskreis "Interne Revision in der Versicherungswirtschaft" des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V.
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von Call Centern

    Technik

    Arbeitskreis "Interne Revision in der Versicherungswirtschaft" des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V.
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von Call Centern

    Integration versicherungstechnischer Anwendungen

    Arbeitskreis "Interne Revision in der Versicherungswirtschaft" des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V.
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von Call Centern

    Berechtigungsadministration

    Arbeitskreis "Interne Revision in der Versicherungswirtschaft" des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V.
◄ zurück 10 11 12 13 14 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück