INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2007"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (40)
  • eJournal-Artikel (38)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Ziele und Aufgaben der Internen Revision IPPF Framework Risikotragfähigkeit Checkliste marisk Datenanalyse Auditing Unternehmen control Arbeitsanweisungen Risikomanagement Sicherheit Kreditinstitute cobit Interne

Suchergebnisse

78 Treffer, Seite 5 von 8, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Stellung der Internen Revision im Rahmen der Unternehmensorganisation

    Reinhart Bubendorfer, Michael Krumm
    …Corporate Audit München Dipl.-Kfm. Michael Krumm Vice President Siemens AG Corporate Audit/Audit – Corporate Functions/Knowledge Management München 48… …management und für eine angemessene interne Revision zu sorgen, soll verdeutlicht werden.“1 Die Interne Revision spielt somit eine wesentliche Rolle im…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Strategieberatung

    Prof. Dr. Joachim S. Tanski
    …Reporting aufgrund des Management Approachs, 3. Notwendigkeit, aufgrund veränderter Werte Kennzahlen neu zu interpretieren, und 4. Fehler in der Kosten- und… …and Earnings Management, in: AR 81 (2006), S. 135–157. Kußmaul, H./Henkes, J.: IFRS für den Mittelstand: Anwender- und Adressatenkreis im Kontext der… …neuesten Entwicklungen beim SME-Projekt des IASB, in: BB 61 (2006), S. 2235–2240. McVay, S. E.: Earnings Management Using Classification Shifting: An…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2007

    Die Prüfung von Mezzanine-Finanzierungen durch die Kreditrevision

    IIR-Arbeitskreis „Revision des Kreditgeschäftes“
    …Equity, hohem Fremdkapitalanteil und entsprechenden Mezzanie-Tranchen finanziert wird. 15 ◆ Finanzierung von Management Buy Out / Buy In-Transaktionen… …durch das bisherige Management oder durch externe Manager. Da dieses regelmäßig nicht über die entsprechenden Eigenmittel verfügt und die Aufnahme… …ist, dass das Management weiterhin einen großen Einfluss auf die Unternehmenspolitik hat. ◆ Gesellschafterwechsel Sofern Gesellschafter ausscheiden und… …. Parallel dazu finden erste Gespräche mit dem Management und Betriebsbesichtigungen statt. Gleichzeitig erfolgt eine erste Skizzierung des möglichen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Goodwill – Erwerbsmethode und Impairmenttest

    Prof. Dr. Henning Zülch, Dr. Mark-Ken Erdmann, Dipl.-Kfm. Ronny Gebhardt
    …Goodwill – Erwerbsmethode und Impairmenttest Prof. Dr. Henning Zülch Lehrstuhlinhaber HHL – Leipzig Graduate School of Management Lehrstuhl für… …Gütersloh Dipl.-Kfm. Ronny Gebhardt Wissenschaftlicher Mitarbeiter HHL – Leipzig Graduate School of Management Lehrstuhl für Rechnungswesen… …. Als Erwerber gilt dasjenige Unternehmen, dessen Management die Zusammensetzung des neuen Leitungsgremiums bestimmen kann (IFRS 3.20). Wird der… …401 Einheiten gelten.22 Grds. ist bei Schätzung der Zahlungsmittelströme erforderlich, dass das Unternehmen auf die beste, vom Management vorgenommene… …Flow Prognosen auf den jüngsten, vom Management genehmigten Unternehmensplanungen („Budgets/ Forecasts“) aufzubauen, wobei allerdings sicherzustellen ist…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Berufsgrundlagen der Internen Revision – Standards von IIA und IIR

    Dr. Ulrich Hahn
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100 3.5.7 IIA-Standard 2500 – Überwachung des weiteren Vorgehens . . . . . . . 101 3.5.8 IIA-Standard 2600 – Risikoübernahme durch das Management… …Stan- dards angewendet wird. Ergänzende Grundlage ist COBIT9, ein Prozess-, Management-, Kontroll- und Prüf- konzept für die Organisation der IT. 2.5… …Rahmen von Planung und Auftragsdurch- führung erreicht. Verbesserungen werden sowohl durch die Umsetzung der mit dem Management im Rahmen der Prüfungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2007

    Informationen zum CIA-Examen November 2006 und der CIA-Tagung 2007

    Klaus Haas
    …Blöchl, Landesbank Hessen-Thüringen ◆ Matthias Debecki, Protiviti GmbH ◆ Arne Diedrichs, Skandia Management & Service GmbH ◆ Alexander Diez…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2007

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Juli bis 31. Dezember 2007

    …Facility Management, technischen Anlagen und Instandhaltung 12. – 13. 11. 2007 A. Barutzki K. A. Werner Honorare für Architekten / Fachingenieure 15. 10…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2007

    Übersicht vom 1. September bis 31. Dezember 2007 der IIR-Akademie

    …Technische Revision ◆ Aufbaustufe Revision von Facility Management, technischen Anlagen und Instandhaltung 12. – 13. 11. 2007 A. Barutzki K. A. Werner Honorare…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Antikorruptionssystem im Industrieunternehmen

    Dipl.-Kfm. Dr. Peter Dörfler, Dipl.-Ökonom Norbert Gundlach, Dipl.-Kfm. Hans-Jürgen Wagner
    …sowie Seminare, müssen im Voraus von der zustän- digen Führungskraft im Management genehmigt werden. – Die Übernahme von Reise- und Übernachtungskosten… …. Abgerundet wurde die interne Kommunikation im ersten Jahr mit Informationsver- anstaltungen für das Management. Künftig wird das Thema in Seminare und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2007

    Digitale Ziffernanalyse in deutschen Rechnungslegungsdaten

    Diplom-Betriebswirt (BA) Hagen Rafeld, Prof. Dr. Friedrich R. Then Bergh
    …unternehmensseitig einem aktiv praktizierten Earnings Management, z. B. durch die gezielte Anpassung bestimmter Bilanzpositionen wie den Rückstellungen, gleichkommt. 3… …and Unusual Patterns in Reported Earnings: Japanese Managers Round Earnings, in: Journal of International Financial Management and Accounting, Vol. 15… …Financial Management and Accounting, No. 15:3, 2004, S. 212 ff. 34 Die vollständige Abkürzung bei Bloomberg lautet „CF_NET_INC“ und wird beschrieben mit dem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück