INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (252)
  • eBook-Kapitel (106)
  • eBooks (12)
  • News (10)
  • Lexikon (2)

… nach Jahr

  • 2025 (11)
  • 2024 (13)
  • 2023 (13)
  • 2022 (12)
  • 2021 (17)
  • 2020 (13)
  • 2019 (14)
  • 2018 (19)
  • 2017 (28)
  • 2016 (20)
  • 2015 (36)
  • 2014 (27)
  • 2013 (21)
  • 2012 (39)
  • 2011 (36)
  • 2010 (27)
  • 2009 (10)
  • 2008 (2)
  • 2007 (8)
  • 2006 (9)
  • 2005 (6)
  • 2004 (1)

Alle Filter anzeigen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Arbeitsanweisungen Banken IT Grundlagen der Internen Revision Funktionstrennung Arbeitskreis Risk marisk Risikomanagement IPPF Framework Geschäftsordnung Interne Revision Vierte MaRisk novelle Revision Ziele und Aufgaben der Internen Revision Kreditinstitute

Suchergebnisse

382 Treffer, Seite 22 von 39, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2020

    eStandards und ihr noch nicht ausgeschöpftes Potenzial in Zeiten der Digitalisierung

    Auswirkungen aktueller Forschungsergebnisse zu elektronischen Standards auf die Revisionsarbeit
    Daniel Neuß, Justin Pawlowski, Prof. Dr. Axel Winkelmann
    …. Durch eine hohe Stammdatenqualität bieten sich darüber hinaus neue Potenziale der Datenanalyse. Diese führen zu neuen Möglichkeiten bei der… …. Durch eine hohe Datenqualität bieten sich außerdem neue Potenziale der Datenanalyse. anhand der Nachrichtentypen des EANCOM- Standards visualisiert…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2021

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.8.2021 – 31.12.2021

    …Immobilienbereich 1.10.2021 Online Stichproben in der Prüfungspraxis – Mit effizienter Datenanalyse schneller zum Prüfungsziel Revision der Logistik: Ermittlung… …Datenanalyse Digitale Transformation im Fokus der Internen Revision Prüfung von IT-Dienstleistern und ausgelagerten Funktionen (Outsourcing) 24.9.2021 Online…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance- und Risikomanagement

    Typologie bestimmter Risikofelder für Compliance

    Dr. Reinhard Preusche
    …Datenanalyse zu tun? Welche Folgen können für Datenanalysen und Verfahren zur Aufdeckung und Er- fassung von Compliance-Risiken gezogen werden? Unseres… …quantitativer Datenanalyse feststellbar sind. In der Regel liegen die entspre- chenden Daten heute in den Unternehmen im Rahmen anderer Berichte und Erhe- bungen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Digitale SAP®-Massendatenanalyse

    Das Musterunternehmen EAS AG

    Arno Bönner, Martin Riedl, Stefan Wenig
    …Tools zur Datenanalyse, die eingesetzt werden. Bevor also auf die Möglichkeiten der Datenextraktion und -analyse eingegan- gen wird, soll hier der… …im Kontext der digitalen Datenanalyse. Beliebige Datenmengen werden mit der Schnittstelle dab:Exporter direkt aus den SAP® R/3® Systemen extrahiert…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von Vertrieb und Marketing

    Fraud im Vertrieb

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Aufdeckung von Fraud durchgeführt werden sollen. Während im ersten Fall im Wesentlichen nur die Restriktionen der digitalen Datenanalyse zu beachten sind… …. 11) GDD/DIIR: Datenauswertungen und personenbezogene Datenanalyse: Beispie- le für den praktischen Umgang im Revisionsumfeld 12) Arbeitskreis „Interne…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision

    Wirtschaftskriminelle Handlungen – Grenzen der Internen Revision, gestern und heute

    Thomas Matz, Horst Pohl
    …währleisten. Der Themenkomplex „Datenauswertungen und personenbezogene Datenanalyse: Beispiele für den praktischen Umgang im Revisionsumfeld“, der… …, Frankfurt am Main, 2014. DIIR/GDD (2009): Datenauswertungen und personen- bezogene Datenanalyse: Beispiele für den prakti- schen Umgang im Revisionsumfeld…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Digitale SAP®-Massendatenanalyse

    Technischer Überblick

    Arno Bönner, Martin Riedl, Stefan Wenig
    …deshalb hier Transaktionen genannt, die auf die Ziffer 3 enden. So können mittels Datenanalyse ermittelte Belege in SAP® R/3® zur Anzeige gebracht werden… …Eigenentwicklung setzt) entscheidend für den Erfolg der standardisierten digitalen Datenanalyse. Allgemeingültige, wich- tige Aspekte werden deshalb hier besonders… …alle im Unternehmen vor- handenen und für die digitale Datenanalyse wichtigen Anwendungen über eine ein- zige Schnittstelle angebunden werden können… …Arbeitnehmerdaten betreffen auch den Bereich „Digitale Datenanalyse“. Revisoren, Wirtschaftsprüfer und Bera- ter stehen vor der Herausforderung, dass sie einerseits… …und wichtigen Instrumenten der Datenanalyse. Er bewirkt, dass eine Ta- belle bzw. Datensätze basierend auf ein oder mehreren Kriterien sortiert werden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Integration der Corporate-Governance-Systeme

    Interne Revision

    …Optimierung liegt, ist der Weg zu einer effektiven und effizienten Datenanalyse steinig: Herausforde- rungen sind hier häufig sowohl fehlendes Wissen im Bereich… …der Datenextrak- tion, der Datenaufbereitung und -verarbeitung, den Zielen einer effektiven und effizienten Datenanalyse und schließlich der… …Adressaten das größte Potenzial, das Versprechen einzulösen, die Zukunft des Unternehmens zu si- chern. Der Schlüssel zu erfolgreicher Datenanalyse liegt –… …Datenanalyse löst sich von alleine die fragwürdige Unterschei- dung in Prüfungsvorbereitung und Prüfungsdurchführung auf: Eine vorberei- tende Datenanalyse zur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2018

    Interne Revision und Abschlussprüfung

    Möglichkeiten und Grenzen der Zusammenarbeit
    Kathrin Kersten, Christoph Scharr
    …. Nicht verpassen! Monat Webinartitel Referenten Datum Juli 2018 IDEA vs. Excel: Datenanalyse in Stabsabteilungen Raimonds Freimanis Audicon GmbH, Junior… …IT-Consultant Tim Okrongli Audicon GmbH, Senior Sales 20.07.2018 Freitag 11:00 Uhr August 2018 Datenschutz und Datenanalyse: Lösungswege aus der Praxis Stefan… …mit Datenanalyse: Einblick in den Prüferalltag Jörg Skatulla Finanzamt für Großbetriebs prüfung Oldenburg, Sachgebietsleiter Ausbildung Betriebsprüfung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2012

    Prüfung der Datenschutzorganisation einer Unternehmung

    Prüfungsleitfaden für die Revisionspraxis
    Clemens Jung, Ana Paula de Souza
    …personenbezogene Datenanalyse: Beispiele für den praktischen Umgang im Revisionsumfeld, S. 13 (herausgegeben von DIIR und GDD). gen. 24 Es ist dann nach den… …nicht). 28 Anders denken – mit Fakten entscheiden. Auf welchem Level der Datenanalyse befinden Sie sich? Level 1 Basiswerkzeug Office-Anwendung… …AM:DataConsult GmbH Ramskamp 70 · D-25337 Elmshorn Authorized Channel Partner Softwarelösungen zur Datenanalyse Level 2 ACL-Einstieg Level 3 ACL-Spezialist…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 20 21 22 23 24 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück