INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (19)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (66)
  • eBook-Kapitel (36)
  • News (8)
  • eJournals (6)
  • eBooks (2)
  • Partner-KnowHow (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Geschäftsordnung Interne Revision Arbeitsanweisungen Aufgaben Interne Revision Vierte MaRisk novelle Arbeitskreis Sicherheit IT Kreditinstitute control cobit Governance Corporate Funktionstrennung Handbuch Interne Kontrollsysteme Grundlagen der Internen Revision

Suchergebnisse

119 Treffer, Seite 6 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2018

    Der Fraud Report 2018 aus dem Blickwinkel der Internen Revision

    Neue empirische Befunde zur weltweiten Fraud-Situation
    Dr. Hans-Ulrich Westhausen
    …, H.-U. (2014), S. 269] und einer eingeschränkten Übertragbarkeit der Befunde auf andere Länder ist der Fraud Report 2018 auch für die Interne Revision… …durch die Interne Revision 18 in Verbindung mit den Internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision 2017 19 , hier speziell die… …gehören die in den 2.690 Betrugsfällen ausgenutzten IKS-Schwachstellen, 22 unter anderem: fehlende interne Kontrollen (30 Prozent), Umgehung bestehender… …, Standard zur Prüfung des Anti-Fraud-Management-Systems durch die Interne Revision (Version 1.1, veröffentlicht im September 2015). DIIR/IIRÖ/SVIR (2017)… …: Enquete 2017 – Die Interne Revision in Deutschland, Österreich und der Schweiz. finanzen.net: https://www.finanzen.net/devisen/dollar kurs/historisch (Stand… …, 133, S. 185–209. Westhausen, H.-U. (2016): Der ACFE-Fraud-Report 2016 aus Revisionssicht. Erstmals ist die Interne Revision weltweit zweitwichtigste…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Gemeinnützige Körperschaften

    …Vereinsform im Hinblick auf Gründung, interne Willensbildung und Kapitalausstattung mit wenig Aufwand verbunden ist. Mit zunehmendem Umfang der Aktivität ist… …an dem Stiftungszweck, über ein ausreichendes Dotationskapital (Grundstockvermögen) verfügt. So bestehen in ­einigen Ländern interne Vorgaben bzw…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2018

    Die Welt der Internen Revision im Wandel: Abschlussprüfung, Revisions-Outsourcing, Start-ups, Spin-offs, Big Data und Unternehmensethik

    Michael Bünis
    …an gleicher Stelle die DIIR-Jahrestagung stattfinden, die mit einem spannenden Programm insbesondere auch Trends der Digitalisierung für die Interne… …die Verwertbarkeit von Arbeiten des Abschlussprüfers durch die Interne Revision. Die Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis (IPPF) sind… …das verbindliche Rahmenwerk für die Interne Revision. Im IPPF sind externe Dienstleistungen als Interne Revision für Mandanten Gegenstand des Standards… …Knake / Stockinger haben im Rahmen der DIIR-Arbeitsgruppe „d!nternal audit – Digitalisierung und Interne Revision“ die Prüfung von Start-ups und Spin-offs… …durch die Interne Revision erarbeitet. Im Beitrag von Depping / Bünis wird dargelegt, dass eine Unternehmensethik, die anerkannten Werten und ethischen… …, um über eine bloße Compliance hinauszugehen. In Organisationen, die die Bedeutung ethischer Prinzipien für den Erfolg erkannt haben, kann die Interne… …Bünis Schriftleiter Zeitschrift Interne Revision Anregungen? Fragen? Kritik? Schreiben Sie mir! info@diir.de 04.18 ZIR 165…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2018

    Buchbesprechungen

    Thomas Gossens
    …kann diese inhaltliche Beschreibung von Tax Compliance auch als risikoorientiertes Prüfungsthema für die Interne Revision von Interesse sein. Der Autor… …, berichtigende und schadensbegrenzende Handlungsanweisungen zusammen. Diese Zusammenfassung kann Interne Revisoren bei Ihrer Prüfungsplanung und -durchführung… …sinnvoll unterstützen. Von Interesse wird für Interne Revisoren hierbei insbesondere die Darstellung der Problemfelder a) Umsatzsteuer, b) steuerliches… …Steuerthemen – auch wenn sie sich originär nicht an die Interne Revision richtet – durch die ausführliche Behandlung der Risiken und Präventionsmaßnahmen… …durchaus als sinnvolle Unterstützung für die Interne Revision für Prüfungsplanung und -durchführung geeignet ist. Thomas Gossens…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2018

    Das Qualifikationsmodell der Internen Revision im Zeitverlauf

    Ein Rück- und Ausblick anlässlich des 60-jährigen Jubiläums der Gründung des DIIR
    …WISSENSCHAFT Qualifikationsmodell der Internen Revision WISSENSCHAFTLICHER BEIRAT DES DIIR – DEUTSCHES INSTITUT FÜR INTERNE REVISION E. V. 1 Das… …Internen Revisoren im Zeitverlauf. 1. Einleitung Die Interne Revisionsfunktion hat sich in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten stark gewandelt. Das… …Revisionsfunktion, müssen sich Interne Revisoren kontinuierlich ausund weiterbilden, damit die zu erbringenden Prüfungs- und Beratungsdienstleistungen langfristig… …Anforderungsbeziehungsweise Qualifikationsprofil von Internen Revisoren und thematisiert im Kontext des 60-jährigen Jubiläums des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision… …e. V. auch dessen zeitlichen Verlauf. 2. Kompetenzrahmen für Interne Revisoren Es existiert kein umfassendes allgemeingültiges Anforderungsprofil an… …Interne Revisoren, da je nach Unternehmensumfeld sehr unterschiedliche Qualifikationen gefordert sein können. Allerdings zeichnet sich das Berufsbild des… …Internen Revisors heute durch übergreifende Merkmale und Kompetenzen aus. 3 Häufig erfolgte der Einstieg in die Interne Revision nach verschiedenen… …Fachkompetenz Interne Revisoren verfügen müssen. Da die Aufgabengebiete moderner Interner Revisoren vielfältig sind, werden weitergehend Kenntnisse in den… …sollen Interne 6 Revisionsfunktionen und einzelne Interne Revisoren dabei unterstützt werden, das eigene Kompetenzlevel einzuordnen und mögliche… …Verbesserungspotenziale zu identifizieren. 7 Der Kompetenzrahmen umfasst insgesamt zehn Kernfähigkeiten, über die aus Sicht des IIA jeder Interne Revisor verfügen sollte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2018

    Digitalisierung ist nicht alles, aber wegschauen dürfen wir auch nicht!

    …hochinteressanten Programm viele Anregungen für die Prüfungspraxis gegeben hat, steht am 23./24. April 2018 die 12. DIIR-Tagung Interne Revision in Öffentlichen… …Tradition der IT-Tagungen des DIIR steht, erweitert den Fokus auf das große Thema Digitalisierung und die damit verbundenen Herausforderungen für die Interne… …DIIR-Arbeitskreises „Interne Revision im Krankenhaus“ hat die sonstigen Nebentätigkeiten von Ärztinnen und Ärzten untersucht und rundet mit ihrem Aufsatz die schon… …Verkehrssicherungspflichten wurde im DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision in der Immobilienwirtschaft“ entwickelt und soll als Orientierungshilfe für die Prüfungspraxis dienen… …. Über mehr als zwei Jahrzehnte ist die Enquete- Befragung des deutschen, des österreichischen und des schweizerischen Instituts für Interne Revision… …Ihnen eine anregende Lektüre mit großem Nutzen für Ihre Prüfungspraxis! Herzliche Grüße Michael Bünis Schriftleiter Zeitschrift Interne Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Oeltermann: „Voraussetzung für die digitale Transformation ist ein Kulturwandel, auch in der Internen Revision”

    …der Jahrestagung und die Referenten spiegeln die thematische Vielfalt wider, mit denen eine Interne Revision heute konfrontiert wird. Das betrifft zum… …neue Arbeitsmethoden für die Interne Revision eine wichtige Rolle. Nehmen wir als Beispiel Agile Methoden. An sich ist das kein typisches Audit-Thema… …gewisser Kulturwandel, der auch die Interne Revision betrifft. Statt Hierarchie, Fehlervermeidung und Kontrolle geht es immer mehr um eine verstärkte… …Kulturwandel. Das gilt auch für die Interne Revision. Um dies zu bewältigen, brauchen wir dringend mehr technologieaffine Fachkräfte für unseren Berufsstand. Die… …verstärkt für unsere Prüfungsmethoden nutzen. Hier spielt das Thema Data Analytics eine große Rolle. Die Interne Revision arbeitet heutzutage sehr eng als… …Beratungs- und Prüfungsorgan mit Vorstand und Aufsichtsrat zusammen. Das bedeutet für Interne Revisoren auch immer neue Herausforderungen. Um was geht es bei… …Entscheidungen treffen zu können. Bernd Oeltermann: Die Interne Revision nimmt dabei eine wichtige Funktion ein. Sie hat Erfahrung und eine Tradition in der… …: Hierbei spielt die Praxis eine entscheidende Rolle. Interne Revisoren sollten verstärkt in Projekten anderer Abteilungen Erfahrung sammeln bspw. bei M&A… …Geschäftsmodelle zu verstehen. Das ist auch ein wichtiger Schritt für die Interne Revision, um näher an die Second Line heranzurücken. Auf der anderen Seite sollten… …auch aus jenen Abteilungen die Mitarbeiter die Gelegenheit haben, in der Interne Revision mitzuwirken. Das Stichwort ist hier: Gegenseitiges Lernen und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2018

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …ZIR – Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis, Organ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V… …Interne Revision e. V., Theodor-Heuss-Allee 108, 60486 Frankfurt am Main Verantwortlich: Diplom-Kaufmann Bernd Schartmann, Köln Schriftleitung… …: Diplom-Wirtschaftsmathematiker Michael Bünis DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Theodor-Heuss-Allee 108, 60486 Frankfurt am Main Telefon (0 69) 71 37 69-0… …„Interne Revision im Krankenhaus“ Das Interne Kontrollsystem beim Einsatz sozialer Medien in Unternehmen 73 David Grottini / Prof. Dr. Gert Heinrich /… …Andreas Siebler Die Verkehrssicherungspflicht bei Immobilien als Prüffeld der Internen Revision 85 DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision in der… …Immobilienwirtschaft“ 58 ZIR 02.18 Inhalt 02.18 Wissenschaft · Forschung Die Interne Revision in Deutschland, Österreich und der Schweiz 90 Prof. Dr. Marc Eulerich / Dr…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2018

    DIIR – 60 Jahre im Dienst der Internen Revision

    Bernd Schartmann
    …engagiert. Die Herausforderungen für die Interne Revision sind heute umfassender und globaler als jemals zuvor. Gute und transparente Unternehmenskultur und… …-überwachung, seit einigen Jahren unter dem Oberbegriff Governance zusammengefasst, sind zu Recht immer wichtiger geworden. Die Interne Revision ist als… …Informationstechnologie eingeführt. Der Beitrag von Knoll nimmt darauf Bezug und untersucht, wie die aktuellen Veränderungen in den IT-Risiken die Interne Revision… …Aufsatz von Westhausen analysiert den Report to the Nations (2018) der Association of Certified Fraud Examiners, der auch für die Interne Revision ein… …Herzlichst Ihr Bernd Schartmann Vorstandssprecher des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Anregungen? Fragen? Kritik? Schreiben Sie mir!…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2018

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Digitalisierung in Unternehmen und Institutionen werden die Herausforderungen auch für die Interne Revision stetig größer. Um den aktuellen Fragen zum Datenschutz… …nachzugehen und die neuen rechtlichen Grundlagen vorzustellen, veranstaltete das Deutsche Institut für Interne Revision e. V. Mitte Oktober den Datenschutztag… …2017 in Düsseldorf, der auf sehr großes Interesse stieß. Insbesondere die Auswirkungen des neuen Datenschutzrechts auf die Interne Revision standen im… …Arbeiten verliehen Das DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. konnte in diesem Jahr zum zehnten Mal den begehrten DIIR-Förderpreis verleihen… …zweithöchste Anzahl seit Bestehen der Auszeichnung. Die Vielfalt, sowohl in inhaltlicher als auch in quantitativer Hinsicht, zeigt, dass die Interne Revision… …Aus der Arbeit des DIIR so Sattelberger. In vielen Unternehmen ginge manchmal der ethische Kompass verloren. An dieser Stelle komme die Interne Revision… …ins Spiel – eine an Wichtigkeit stetig wachsende Institution in den Unternehmen und Organisationen. Prof. Marc Eulerich vom Lehrstuhl für Interne… …zukünftige Ausrichtung der Revisionsarbeit. Die wichtigste Erkenntnis der Studie ist, dass die Interne Revision nicht nur bei Konzernen, sondern auch bei… …beispielsweise Vorstand und Aufsichtsorganen, deuteten auf einen guten Informaeinige tiefgreifende Veränderungen. Die gelte es, als Interne Revisoren aufzugreifen… …und zu nutzen. Dazu gehöre auch, Digitalisierung und Big Data als Chance für die Interne Revision zu begreifen. Die Zunahme von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück